nicole1611983 schrieb: ... Schwarz/Gelb begehen "Wortbuch" und biedern sich den Grünen an ...
Wann und wo hat denn wer dieses Wort gegeben?
Auf jedem zweiten Wahlplakat.
Falls Du das "gegen Ypsilanti, Al-Wazir und die Linken"-Plakat (oder ähnlicher Wortlaut) meinst, da hat man lediglich zum Ausdruck gebracht, dass man die Kombination ablehnt. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
Dortelweil-Adler schrieb: Falls Du das "gegen Ypsilanti, Al-Wazir und die Linken"-Plakat (oder ähnlicher Wortlaut) meinst, da hat man lediglich zum Ausdruck gebracht, dass man die Kombination ablehnt. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
DA
Wenn die CDU mit der Prämisse "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten verhindern" in den Wahlkampf geht, und dann eine Koalition mit einem von den Dreien anstrebt, so kann man die gleichen Zweifel wie bei Ypsilantis Aussagen hegen.
Dortelweil-Adler schrieb: Falls Du das "gegen Ypsilanti, Al-Wazir und die Linken"-Plakat (oder ähnlicher Wortlaut) meinst, da hat man lediglich zum Ausdruck gebracht, dass man die Kombination ablehnt. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
DA
Wenn die CDU mit der Prämisse "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten verhindern" in den Wahlkampf geht, und dann eine Koalition mit einem von den Dreien anstrebt, so kann man die gleichen Zweifel wie bei Ypsilantis Aussagen hegen.
Liegt innerhalb der Toleranzgrenze dessen was man von einem (CDU-)Politiker erwarten kann.
Ich denke das ist der eigentliche Kern der Empörung: Man hat Y. nicht zugetraut dass sie genau so versaut ist und daher ist die Enttäuschung größer.
Dortelweil-Adler schrieb: Falls Du das "gegen Ypsilanti, Al-Wazir und die Linken"-Plakat (oder ähnlicher Wortlaut) meinst, da hat man lediglich zum Ausdruck gebracht, dass man die Kombination ablehnt. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
DA
Wenn die CDU mit der Prämisse "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten verhindern" in den Wahlkampf geht, und dann eine Koalition mit einem von den Dreien anstrebt, so kann man die gleichen Zweifel wie bei Ypsilantis Aussagen hegen.
Nö, zwischen "Wir werden mit den Linken nicht zusammenarbeiten" und "Kombination SPD, Grüne & Linke" verhindern liegt ein himmelweiter Unterschied. Die CDU hat eine Zusammenarbeit mit den Grünen nie explizit ausgeschlossen, im Gegensatz zur SPD mit den Linken.
Aber all das wäre nichtmal das Schlimmste, wenn die SPD wenigstens so aufrichtig wäre und eine richtige Koalition mit den Linken zimmern würde. So lacht sich Oskar doch den ***** ab (um beim Fussball zu bleiben)! SPD vor sich hertreiben, Entscheidungen mitbeeinflussen aber jederzeit sich in der Rolle des sozialen Gewissens in der Opposition gebären können. Wie kann man nur so behämmert sein...
Eintracht-Laie schrieb: Nö, zwischen "Wir werden mit den Linken nicht zusammenarbeiten" und "Kombination SPD, Grüne & Linke" verhindern liegt ein himmelweiter Unterschied. Die CDU hat eine Zusammenarbeit mit den Grünen nie explizit ausgeschlossen, im Gegensatz zur SPD mit den Linken.
Aber all das wäre nichtmal das Schlimmste, wenn die SPD wenigstens so aufrichtig wäre und eine richtige Koalition mit den Linken zimmern würde. So lacht sich Oskar doch den ***** ab (um beim Fussball zu bleiben)! SPD vor sich hertreiben, Entscheidungen mitbeeinflussen aber jederzeit sich in der Rolle des sozialen Gewissens in der Opposition gebären können. Wie kann man nur so behämmert sein...
Etwas verhindern zu wollen ist kein Ausschließen der Zusammenarbeit?
Die christdemokratische Sprachterminologie ist wirklich nicht für jedermann zu verstehen.
Etwas verhindern zu wollen ist kein Ausschließen der Zusammenarbeit?
Die christdemokratische Sprachterminologie ist wirklich nicht für jedermann zu verstehen.
Naja, wenn da gestanden hätte "Grüne in der Regierung verhindern" hätte ich den Vergleich verstanden, aber so.... Aber derzeit stellt sich die Frage mit wem die CDU gerne zusammenarbeitet ja garnicht....mal sehen wie es Mitte November oder spätestens im Sommer 2009 aussieht.
Eintracht-Laie schrieb: Naja, wenn da gestanden hätte "Grüne in der Regierung verhindern" hätte ich den Vergleich verstanden, aber so....
Ich dachte, bei Wahlplakaten geht es um Wahlen, um Regierungen und so.
Bei was wollten sie denn dann Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten verhindern? Beim Baden im Main? Beim Singen in der Oper?
Klaus mag keine Pizza mit Käse, Zwiebel und Tunfisch. Klaus mag aber Pizza mit Käse. Klaus isst auch gerne mal Zwiebeln. Nur Tunfisch mag der Klaus halt nicht.
Frankfurter-Bub schrieb: da ypsi bezüglich der linken auch ihre versprechen gebrochen hat, wäre eine grosse koalition mit koch an der spitze auch drinnen gewesen, oder meinst du nicht? seit wann erinnern sich parteien daran, was im wahlkampf gelaufen ist?????
Parteien sind die eine Seite. Personen, die vom politischen Gegner persönlich angegriffen wurden (das ging ja bis hin zu ihren "ausländischen" Namen, und den Kindern von Ypsilanti), vergessen nicht so schnell - das kann ich dir versprechen.
das würde von grosser professionalität sprechen...
Nö, zwischen "Wir werden mit den Linken nicht zusammenarbeiten" und "Kombination SPD, Grüne & Linke" verhindern liegt ein himmelweiter Unterschied.
Hier in der Gegend hat jemand von allen Wahlplakaten der CDU das "Kombination", das du ansprichst, weggeschnitten. Waren wahrscheinlich auch die Kommunisten. Erst die CDU-Plakate, dann die hessische Wirtschaft...
Frankfurter-Bub schrieb: da ypsi bezüglich der linken auch ihre versprechen gebrochen hat, wäre eine grosse koalition mit koch an der spitze auch drinnen gewesen, oder meinst du nicht? seit wann erinnern sich parteien daran, was im wahlkampf gelaufen ist?????
Parteien sind die eine Seite. Personen, die vom politischen Gegner persönlich angegriffen wurden (das ging ja bis hin zu ihren "ausländischen" Namen, und den Kindern von Ypsilanti), vergessen nicht so schnell - das kann ich dir versprechen.
das würde von grosser professionalität sprechen...
Ja das finde ich auch. Persönliche Angriffe im Wahlkampf sprechen nicht gerade für professionelles Verhalten. Blöd, wenn man nicht verstanden hat, dass es Menschen da draußen gibt und nicht nur Machtroboter. (Hallo Spieltheorie, du Versager! *winkewinke*)
Nö, zwischen "Wir werden mit den Linken nicht zusammenarbeiten" und "Kombination SPD, Grüne & Linke" verhindern liegt ein himmelweiter Unterschied.
Hier in der Gegend hat jemand von allen Wahlplakaten der CDU das "Kombination", das du ansprichst, weggeschnitten. Waren wahrscheinlich auch die Kommunisten. Erst die CDU-Plakate, dann die hessische Wirtschaft...
Das schafft die (Finanz-)Wirtschaft derzeit doch ganz gut alleine. Ich glaube du überschätzt den Einfluss einer Ministerpräsidentin.
Offensichtlich hat man bei der CDU-Fraktion Angst bekommen, die eigenen Leute könnten für Ypsilanti stimmen. Daher will man verhindern, dass die Fraktionsmitglieder zur Wahlurne gehen.
Die Grünen im Landtag verurteilen die Idee der CDU, die Wahl Ypsilantis zu boykottieren. Als "Angriff auf das freie Mandat und die Verfassung" wertete der parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion, Mathias Wagner, die mögliche Aktion.
Kein Problem damit wenn eine SPD Abgeordnete massiv unter Druck gesetzt wird...aber hier den Dicken machen....
Koch und Ypsilanti geben sich leider recht wenig.
JaNik schrieb:
Das schafft die (Finanz-)Wirtschaft derzeit doch ganz gut alleine. Ich glaube du überschätzt den Einfluss einer Ministerpräsidentin.
So sieht es aus, Hessen wird nicht untergehen wenn die Linke mit rumpfuscht....helfen wird es aber auch nicht. Besonders nicht der SPD Wir verlieren halt wieder ein paar Jahre...aber ob Rot-Grün oder Schwarz-gelb das Land alleine mehr voranbringen würden, steht ja leider auch nicht fest.
Falls Du das "gegen Ypsilanti, Al-Wazir und die Linken"-Plakat (oder ähnlicher Wortlaut) meinst, da hat man lediglich zum Ausdruck gebracht, dass man die Kombination ablehnt. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
DA
Wenn die CDU mit der Prämisse "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten verhindern" in den Wahlkampf geht, und dann eine Koalition mit einem von den Dreien anstrebt, so kann man die gleichen Zweifel wie bei Ypsilantis Aussagen hegen.
Liegt innerhalb der Toleranzgrenze dessen was man von einem (CDU-)Politiker erwarten kann.
Ich denke das ist der eigentliche Kern der Empörung: Man hat Y. nicht zugetraut dass sie genau so versaut ist und daher ist die Enttäuschung größer.
DA
Nö, zwischen "Wir werden mit den Linken nicht zusammenarbeiten" und "Kombination SPD, Grüne & Linke" verhindern liegt ein himmelweiter Unterschied.
Die CDU hat eine Zusammenarbeit mit den Grünen nie explizit ausgeschlossen, im Gegensatz zur SPD mit den Linken.
Aber all das wäre nichtmal das Schlimmste, wenn die SPD wenigstens so aufrichtig wäre und eine richtige Koalition mit den Linken zimmern würde. So lacht sich Oskar doch den ***** ab (um beim Fussball zu bleiben)!
SPD vor sich hertreiben, Entscheidungen mitbeeinflussen aber jederzeit sich in der Rolle des sozialen Gewissens in der Opposition gebären können. Wie kann man nur so behämmert sein...
Etwas verhindern zu wollen ist kein Ausschließen der Zusammenarbeit?
Die christdemokratische Sprachterminologie ist wirklich nicht für jedermann zu verstehen.
Naja, wenn da gestanden hätte "Grüne in der Regierung verhindern" hätte ich den Vergleich verstanden, aber so....
Aber derzeit stellt sich die Frage mit wem die CDU gerne zusammenarbeitet ja garnicht....mal sehen wie es Mitte November oder spätestens im Sommer 2009 aussieht.
Ich dachte, bei Wahlplakaten geht es um Wahlen, um Regierungen und so.
Bei was wollten sie denn dann Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten verhindern? Beim Baden im Main? Beim Singen in der Oper?
"ypsilanti, al-wazir und die kommunisten verhindern"
überlassen: den germanisten, den philosophen oder den politikern... ?
Klaus mag keine Pizza mit Käse, Zwiebel und Tunfisch. Klaus mag aber Pizza mit Käse. Klaus isst auch gerne mal Zwiebeln. Nur Tunfisch mag der Klaus halt nicht.
ich denke, den Politologen, da ich mich schon die ganze Zeit frage, wenn die mit Kommunisten meinen
das würde von grosser professionalität sprechen...
Hier in der Gegend hat jemand von allen Wahlplakaten der CDU das "Kombination", das du ansprichst, weggeschnitten. Waren wahrscheinlich auch die Kommunisten. Erst die CDU-Plakate, dann die hessische Wirtschaft...
Ja das finde ich auch. Persönliche Angriffe im Wahlkampf sprechen nicht gerade für professionelles Verhalten. Blöd, wenn man nicht verstanden hat, dass es Menschen da draußen gibt und nicht nur Machtroboter. (Hallo Spieltheorie, du Versager! *winkewinke*)
Das schafft die (Finanz-)Wirtschaft derzeit doch ganz gut alleine. Ich glaube du überschätzt den Einfluss einer Ministerpräsidentin.
Daher will man verhindern, dass die Fraktionsmitglieder zur Wahlurne gehen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_35633204
kim jong koch allez!
das hast du recht!
"erbarme, zu spät, die hesse komme!!!"
Kein Problem damit wenn eine SPD Abgeordnete massiv unter Druck gesetzt wird...aber hier den Dicken machen....
Koch und Ypsilanti geben sich leider recht wenig.
So sieht es aus, Hessen wird nicht untergehen wenn die Linke mit rumpfuscht....helfen wird es aber auch nicht. Besonders nicht der SPD
Wir verlieren halt wieder ein paar Jahre...aber ob Rot-Grün oder Schwarz-gelb das Land alleine mehr voranbringen würden, steht ja leider auch nicht fest.