>

Sportfive Vertrag bis 2018/19

#
Spiegel online sry
#
untouchable schrieb:
Am End würd das dann auch noch der Feick machen.

#
Schade, ich war irgendwie auch schockiert darüber, dachte aber, dass es sich um einen Fehler seitens Spiegel handelt.

Über den BVB und Hertha können wir trotzdem lachen, soweit ich weiß.
Wir haben nämlich keine jahrelange Vorauszahlung bekommen, die wir jetzt schon für Spielerkäufe nutzen und somit unseren handlungsspielraum in der Zukunft schon beachtlich einschränken und uns auf zukünftigen Erfolg geradezu verlassen.

Oder ist auch diese Annahme falsch? Haben wir im Vorhinein über den kompletten Vertragszeitraum, oder auch nur mehrere Jahre, schon Geld gesehen? Ich hoffe doch nicht, denn sonst bliebe mir das Lachen sehr schnell im Halse stecken...

Noch lachende Grüße!
#
hreinsch schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,564603,00.html

Das steht zumindest in dem Spiegel-Artikel.

Ich bin schockiert, wenn das stimmt. Ich dachte der läuft in 2 Jahren aus.
Hintergrund ist folgender.
Aus dem Hospitality-Bereich, der ca. 20 Mio. Umsatz macht, kassiert die Sportfive ca. 20%. Das sind 4 Mio. im Jahr.
Die haben ja auf der einen Seite sehr gute Arbeit geleistet. Aber auf der anderen Seite, bin ich davon ausgegangen, dass bei Vertragsende (in 2 Jahren) genau dieses Geld eins zu eins in die Taschen der Eintracht fliesst! Weil wir sie ja jetzt dafür ja nicht mehr brauchen. Die Logen und Business Seats sind so gut wie ausgebucht. Das ist ab sofort ein Selbstläufer.

Hatte mich erhlich gesagt über Dortmund und Hertha amüsiert, weil dir ihre zukünflichen Einnahmen verpfänden durch neue Verträge.

Weiss jemand mehr?
Wer kann mich beruhigen?



Mal eine Frage. Warst du schon mal in den Logen oder im Business Bereich und hast du schon jemals mit Sportfive zu tun gehabt ? Wenn ja, ist dein Thread nicht nachvollziehbar. Das sind absolute Profis, die so gut wie keine Fehler machen. Nur ihnen und natürlich dem sportlichen Erfolg ist es zu verdanken, dass alle Logen und Business Seats ausverkauft sind. Die Zuschauer dort schließen nur für 2 Jahre ab mit Option. Mal dir mal aus was passiert, wenn die Eintracht absteigt. Wer trägt hier das größte Risiko?
Du wirst wahrscheinlich Uli H. Rede gehört haben. In diesem Bereich verdienen die Vereine richtig Geld und hier dürfen keine Fehler gemacht werden. Genau das garantiert Sportfive.
Was meinst du was passiert, wenn die Eintracht das selbst in die Hand nehmen würde. Minimum müssten 15 Leute eingestellt werden, die erst einmal mit den üblichen Fehlern eingearbeitet würden. Was meinst du, wie Grabi reagieren würde, wenn er plötzlich auf der Haupttribüne neben Loddar sitzen müsste.  
Außerdem müssten die Leute ja auch mit schätzungsweise 800.000 bis 1 Million bezahlt werden, hinzukommen das Catering usw. mit rund 2 Millionen.
Bliebe gerade mal noch 1 Million für die Eintracht hängen und das mit dem Risiko des Abstiegs. Nee, nee, macht euch mal darüber keinen Kopf.
Zum wiederholten Mal, HB for President!    
#
beim FIFA Manager hat der Vermarkter immer 10% bekommen, für die Verkauften Werbebanden.  
#
Rachapa schrieb:
Bei der Eintracht floss keine Signing Fee (abgesehen von der Ablösung des alten Vermarktervertrages mit der Kirchtochter durch S5) und ich meine mich zu erinnern, dass die Provision dementsprechend unter 10% liegt.

Schön wär's. 16,5% der "stadiongebundenen" und 18% der "vereinsgebundenen" Erlöse.
#
hreinsch schrieb:
Hiermit verteile ich offiziell eine Rüge an HB



Welcher Aufsichtsrat bist Du denn?  
#
Masterbadboy schrieb:

Also wären es nur noch ein halber Caio


Dann hätte er ja Untergewicht  
#
bils schrieb:
Masterbadboy schrieb:

Also wären es nur noch ein halber Caio


Dann hätte er ja Untergewicht  


aber nur 3 kg. die könnte er schnell aufholen.
#
JayJay125 schrieb:


Mal eine Frage. Warst du schon mal in den Logen oder im Business Bereich und hast du schon jemals mit Sportfive zu tun gehabt ? Wenn ja, ist dein Thread nicht nachvollziehbar. Das sind absolute Profis, die so gut wie keine Fehler machen. Nur ihnen und natürlich dem sportlichen Erfolg ist es zu verdanken, dass alle Logen und Business Seats ausverkauft sind. Die Zuschauer dort schließen nur für 2 Jahre ab mit Option. Mal dir mal aus was passiert, wenn die Eintracht absteigt. Wer trägt hier das größte Risiko?
Du wirst wahrscheinlich Uli H. Rede gehört haben. In diesem Bereich verdienen die Vereine richtig Geld und hier dürfen keine Fehler gemacht werden. Genau das garantiert Sportfive.
Was meinst du was passiert, wenn die Eintracht das selbst in die Hand nehmen würde. Minimum müssten 15 Leute eingestellt werden, die erst einmal mit den üblichen Fehlern eingearbeitet würden. Was meinst du, wie Grabi reagieren würde, wenn er plötzlich auf der Haupttribüne neben Loddar sitzen müsste.  
Außerdem müssten die Leute ja auch mit schätzungsweise 800.000 bis 1 Million bezahlt werden, hinzukommen das Catering usw. mit rund 2 Millionen.
Bliebe gerade mal noch 1 Million für die Eintracht hängen und das mit dem Risiko des Abstiegs. Nee, nee, macht euch mal darüber keinen Kopf.
Zum wiederholten Mal, HB for President!      


JA ich bin regelmäßiger Gast dieses Bereiches.
JA sie haben gute Arbeit gemacht. Stimme Dir zu, das sind Profis.
NEIN, sie haben es nicht verdient bis 2020 20% der Einnahmen aus dem Hospitality Bereich abzukassieren.
NEIN auch Sportfive übernimmt keine Garantien, wenn die Eintracht absteigt, die partizipieren nur am Upside, da bist du schlecht informiert.
NEIN Deine Rechnung kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich verstehe sie überhaupt nicht.
#
hreinsch schrieb:
JayJay125 schrieb:


Mal eine Frage. Warst du schon mal in den Logen oder im Business Bereich und hast du schon jemals mit Sportfive zu tun gehabt ? Wenn ja, ist dein Thread nicht nachvollziehbar. Das sind absolute Profis, die so gut wie keine Fehler machen. Nur ihnen und natürlich dem sportlichen Erfolg ist es zu verdanken, dass alle Logen und Business Seats ausverkauft sind. Die Zuschauer dort schließen nur für 2 Jahre ab mit Option. Mal dir mal aus was passiert, wenn die Eintracht absteigt. Wer trägt hier das größte Risiko?
Du wirst wahrscheinlich Uli H. Rede gehört haben. In diesem Bereich verdienen die Vereine richtig Geld und hier dürfen keine Fehler gemacht werden. Genau das garantiert Sportfive.
Was meinst du was passiert, wenn die Eintracht das selbst in die Hand nehmen würde. Minimum müssten 15 Leute eingestellt werden, die erst einmal mit den üblichen Fehlern eingearbeitet würden. Was meinst du, wie Grabi reagieren würde, wenn er plötzlich auf der Haupttribüne neben Loddar sitzen müsste.  
Außerdem müssten die Leute ja auch mit schätzungsweise 800.000 bis 1 Million bezahlt werden, hinzukommen das Catering usw. mit rund 2 Millionen.
Bliebe gerade mal noch 1 Million für die Eintracht hängen und das mit dem Risiko des Abstiegs. Nee, nee, macht euch mal darüber keinen Kopf.
Zum wiederholten Mal, HB for President!      


JA ich bin regelmäßiger Gast dieses Bereiches.
JA sie haben gute Arbeit gemacht. Stimme Dir zu, das sind Profis.
NEIN, sie haben es nicht verdient bis 2020 20% der Einnahmen aus dem Hospitality Bereich abzukassieren.
NEIN auch Sportfive übernimmt keine Garantien, wenn die Eintracht absteigt, die partizipieren nur am Upside, da bist du schlecht informiert.
NEIN Deine Rechnung kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich verstehe sie überhaupt nicht.


Ok, das ist mal ein Thema, wo wir ein Jahr diskutieren können. Einig sind wir uns, dass das Profis sind. Die Frage ist, sind sie die 20 % wert. Uli H. und nahezu alle Bundesligisten sagen ja. Die machen alles und die Vereine brauchen sich in dem Bereich um nichts mehr zu kümmern. Gute Arbeit hat seinen Preis und hier finde ich das absolut angemessen.
Wenn dagegen ein allseits bekannter Frankfurter Spielerberater bei jeder Unterschrift, egal wie grottenschlecht der Spieler kickt, 10% kassiert, finde ich das nicht angemessen. Das ist ein Thema, bei dem man sich um 20 Uhr mit 10 Fußballern am Stammtisch treffen kann, 4 Stunden und 10 Apfelwein lang diskutiert und um 12 Uhr so schlau wie vorher ins Bett geht. Das ist halt das Schöne am Fußball.
Ich stand 20 Jahre im G-Block und weiß die Arbeit zu schätzen, die seit 3 Jahren bei der Eintracht geleistet wird. Mit Bellaid und Korkmaz haben wir für vergleichsweise wenig Geld 2 Kracher bekommen. Was ist denn bei den anderen los. Da wird Schlaudraff transferiert, der in seinem Leben ein gutes Spiel gemacht hat oder B. Lauth und wie die ganzen Blinden heißen. Mit allen Neueinkäufen der letzten beiden Jahren kann ich mich anfreunden außer dem Auslaufmodell vom HSV und da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison und besonders auf Alex und Benni.  ,-)
#
hreinsch schrieb:
JayJay125 schrieb:


Mal eine Frage. Warst du schon mal in den Logen oder im Business Bereich und hast du schon jemals mit Sportfive zu tun gehabt ? Wenn ja, ist dein Thread nicht nachvollziehbar. Das sind absolute Profis, die so gut wie keine Fehler machen. Nur ihnen und natürlich dem sportlichen Erfolg ist es zu verdanken, dass alle Logen und Business Seats ausverkauft sind. Die Zuschauer dort schließen nur für 2 Jahre ab mit Option. Mal dir mal aus was passiert, wenn die Eintracht absteigt. Wer trägt hier das größte Risiko?
Du wirst wahrscheinlich Uli H. Rede gehört haben. In diesem Bereich verdienen die Vereine richtig Geld und hier dürfen keine Fehler gemacht werden. Genau das garantiert Sportfive.
Was meinst du was passiert, wenn die Eintracht das selbst in die Hand nehmen würde. Minimum müssten 15 Leute eingestellt werden, die erst einmal mit den üblichen Fehlern eingearbeitet würden. Was meinst du, wie Grabi reagieren würde, wenn er plötzlich auf der Haupttribüne neben Loddar sitzen müsste.  
Außerdem müssten die Leute ja auch mit schätzungsweise 800.000 bis 1 Million bezahlt werden, hinzukommen das Catering usw. mit rund 2 Millionen.
Bliebe gerade mal noch 1 Million für die Eintracht hängen und das mit dem Risiko des Abstiegs. Nee, nee, macht euch mal darüber keinen Kopf.
Zum wiederholten Mal, HB for President!      


JA ich bin regelmäßiger Gast dieses Bereiches.
JA sie haben gute Arbeit gemacht. Stimme Dir zu, das sind Profis.
NEIN, sie haben es nicht verdient bis 2020 20% der Einnahmen aus dem Hospitality Bereich abzukassieren.
NEIN auch Sportfive übernimmt keine Garantien, wenn die Eintracht absteigt, die partizipieren nur am Upside, da bist du schlecht informiert.
NEIN Deine Rechnung kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich verstehe sie überhaupt nicht.


jayjay hat doch größtenteils recht. wie dilettantisch war denn bitte die vermarktung (und vieles andere) bei der eintracht vor S5 und vor HB? HB wird schon seinen grund gehabt haben, einen so langfristigen vertrag mit denen abzuschließen,

jetzt ist der ganze VIP-kram seit 2 jahren ausverkauft und wenn ich mich so auf den sponsorenseiten umschaue haben wir absolute top-namen dabei. das ist sicher auch (nicht nur) ein großer verdienst von S5. und zu den bulletpoints:

NEIN, bin kein regelmäßiger (und unregelmäßiger) gast um VIP-raum
JA, sie haben einen top-job gemacht, was dir auch jeder von EF bestätigen wird.
JA, sie haben einen langfristigen vertrag verdient. denn: als sie in frankfurt angefangen haben, war das hier ein scherbenhaufen, you remember? es war also das risiko von denen. jetzt, wenn es gut läuft, zu sagen "verpisst euch" wäre typisch eintracht anno ende der 90er....
JA, es ist besser einen vermarkter zu haben wenn man absteigt. ist ja auch ganz einfach zu rechnen: wenn du es selber machst, hast du min. 10 mitarbeiter, die du bei einem abstieg bezahlen oder rausschmeißen musst! wenn es ein vermarkter macht, hast du keinerlei personalkosten sondern zahlst eben weiter eine provision auf das was verkauft wird. wo bitte soll da denn der vorteil für den club sein, sich bei einem abstieg besser selbst zu vermarkten?

um es zusammen zu fassen: ich glaube, dass es für einen club wie die eintracht genau richtig war und ist mit profis zusammen zu arbeiten - egal ob in der vermarktung oder sonst wo. ob das in 10 jahren noch so ist, oder ob wir dann so weit sind alles selbst machen zu können ohne je wieder in abstiegsnot etc. zu geraten, who knows?
#
Wer redet denn von Abstieg?

ich habe auch wirklich gar nichts gegen sportfive
aber schon gegen die langfristigkeit des vertrages.

ich hoffe das es nicht so ist.
aber es wäre schon der absolute hammer wenn die weiter 20% für den hospitality bereich kassieren.

15 jahre x 4 mio. EUR = 60 Mio. EUR
das nenne ich mal einen schnapp!

@JayJay125:
"Uli H. und nahezu alle Bundesligisten sagen ja"
hmm. hast du die bayern auf der spiegel liste entdeckt? die sind gar nicht drauf, die machen alles alleine. uli h. ist ja nicht blöd!
mit den spielerberatern gebe ich dir recht. das ist allerdings ein anderes thema.
ich bleibe dabei. und ich hoffe, dass die nicht in diesem ausmasse weiter abkassieren. das wäre ganz schlecht. da hätte uns HB ein ganz schön krasses Ei ins nest gelegt.

@Sportfrei2006:
Hast du meinen text überhaupt gelesen. ich habe nie bezweifelt, dass sie einen guten job gemacht haben. und gute arbeit gehört gut bezahlt.
leuchtet dir ein wenn ich sage: 60 mio für den hospitality job sind zuviel????
"JA, es ist besser einen vermarkter zu haben wenn man absteigt."
diese aussage entbehrt jeder logik. die eintracht schmeisst keinen raus, nur weil sie absteigt! erzähls der parkuhr, was ein käse.
#
hreinsch schrieb:
die eintracht schmeisst keinen raus, nur weil sie absteigt! erzähls der parkuhr, was ein käse.

Die Parkuhr "Bruchhagen" hat sich in diesem Zusammenhang anders geäußert.
#
pipapo schrieb:
hreinsch schrieb:
die eintracht schmeisst keinen raus, nur weil sie absteigt! erzähls der parkuhr, was ein käse.

Die Parkuhr "Bruchhagen" hat sich in diesem Zusammenhang anders geäußert.


ist hier jemand der hreinsch heißt?
#
hreinsch schrieb:

15 jahre x 4 mio. EUR = 60 Mio. EUR
das nenne ich mal einen schnapp!


du redest hier vom umsatz, und setzt ihn mit gewinn gleich. äpfel und birnen.
der umsatz erfolgt ja nicht mal eben so. und das risiko ist auch schon erwähnt worden.

aber ist halt ansichtssache. die einen sourcen gerne aus, die anderen behalten alles gerne unter kontrolle. ich find die sache so wie sie läuft ok...
#
hreinsch schrieb:
Wer redet denn von Abstieg?

ich habe auch wirklich gar nichts gegen sportfive
aber schon gegen die langfristigkeit des vertrages.

ich hoffe das es nicht so ist.
aber es wäre schon der absolute hammer wenn die weiter 20% für den hospitality bereich kassieren.

15 jahre x 4 mio. EUR = 60 Mio. EUR
das nenne ich mal einen schnapp!



so darfste das nicht sehen!
wären 60 mio mehr Umsatz aber nicht gleich Gewinn
wenn man alles alleine machen würde, müsste man mehr mitarbeiter, marketingmanger usw einstellen. die kosten gehalt!(und das nicht wenig, auf 15 jahre hochgerechnet) ausserdem hätten diese neuen mitarbeiter schlechtere kontakte zur wirtschaft und würden daher wohl schlechtere sponsoren verpflichten. zudem würden auch neue werbekosten entstehen. so würden wohl von deinen 60 mio evtl nur nur 5 mio oder nix über bleiben.
#
@ hreinsch
Ich habe den Spiegel-Artikel nur überflogen und weiß nicht, ob Bayern da drauf steht. Ich habe allerdings ein Uli-Interview im TV gesehen, in dem er Sportfive über den grünen Klee lobt. Nur weiß ich nicht mehr, ob es da um die Vermarktung der Bayern, der WM 2006 oder EM 2008 ging. Ist mir auch zu mühselig, jetzt stundenlang zu suchen.
Was den langfristigen Vertrag angeht folgendes. Keiner hier kennt den Vertrag, üblicherweise wird aber eine Garantiesumme für die Eintracht festgeschrieben, für Liga 1 und auch für Liga 2. Was im VIP-Bereich passiert, wenn die Eintracht einmal absteigen sollte (zur Zeit undenkbar, aber die letzten 13 Jahre haben Spuren hinterlassen), kann sich jeder ausmalen. Anstoß Sonntags um 14 Uhr gegen Fürth, da werden die Sponsoren nur so Schlange stehen.  ,-)
Wer legt da drauf? Nicht die Eintracht! Das sind Kaufleute bei Sportfive und deswegen sind die 20% ok.
Und wenn wir in den Uefa-Pokal kommen sollten, können die von mir aus auch
30 % kassieren.  
#
pipapo schrieb:
hreinsch schrieb:
die eintracht schmeisst keinen raus, nur weil sie absteigt! erzähls der parkuhr, was ein käse.

Die Parkuhr "Bruchhagen" hat sich in diesem Zusammenhang anders geäußert.


Vergiß es Du blöder Faktenhuber, erinnere bitte die Creme de la Creme nicht an irgendwelche Tatsachen. Und das ist  Fakt
#
hreinsch schrieb:
Wer redet denn von Abstieg?

ich habe auch wirklich gar nichts gegen sportfive
aber schon gegen die langfristigkeit des vertrages.

ich hoffe das es nicht so ist.
aber es wäre schon der absolute hammer wenn die weiter 20% für den hospitality bereich kassieren.

15 jahre x 4 mio. EUR = 60 Mio. EUR
das nenne ich mal einen schnapp!


Wie wäre es denn, wenn Du nur bei Sachen mitdiskutieren würdest, von denen Du wenigstens einen Funken Ahnung hast???

Wie bereits erwähnt, sind die 60 Mio -sofern die Zahlen denn stimmen- nicht netto. Zudem kann die Arbeit ja nicht mal eben nebenher vom bestehenden Personal mitgemacht werden, diese Kosten müsste man dann auch abziehen.

Sponsorenverträge und Logen müssen stets neu ausgehandelt bzw.. vermietet werden. Ist ja nicht so, dass S5 sich jetzt zurücklehnt und Jahr für Jahr nur die Mios. kassiert!

Ist es denn wirklich zuviel verlangt, bevor man den Kopp aufmacht, diesen auch mal zu benutzen???


Teilen