SgeBasti85 schrieb: Ob man in der Bundesliga Schulden hat interessiert keine Sau! Nehmt endlich Geld in die Hand, sonst wirds richtig teuer in Liga 2 ! Diese besorgniserregende Situation ist mit Ansage!
Stimmt, der HSV hat mehr als 100 Mio Schulden und da läuft alles bestens. Köln hat deutlich mehr als 30 Mio Miese, aber die sind wenigstens letzte Saison Meister geworden. Wenn auch nur in Liga 2.
Der HSV (jetzt erst recht) und auch Köln (Vogt; Zoller usw.) investieren trotzdem weiter in den Kader. Wenn man kein Geld investieren will, muss man halt unterklassig spielen. Die Eintracht und die Bayern sind schuldenfrei. Hat auch null Bedeutung!
Jeder der wo anders anfängt redet von Perspektiven und hat auch bessere sei es Finanziel sei es wenn man von einer tieferen Liga oder Verein kommt oder wenn du von da kommst wo du auf der Bank sitz. Jeder der seinen Arbeitsgeber wechselt macht das wegen Perspektiven.Sieht man die nicht bleibt man bei der Eintracht bis man gezungen wird sich schlechtere zu suchen.Joeselu hat es richtig gemacht er ist dahin gegangen wo man fast da gleiche Niveau hat wie bei der Eintracht und wo er spielen kann das für mehr Gehalt . Was krass wäre ist wenn Zambrano ein Angebot bekommt und auch die letzte Hoffnung geht.
SgeBasti85 schrieb: Der HSV (jetzt erst recht) und auch Köln (Vogt; Zoller usw.) investieren trotzdem weiter in den Kader. Wenn man kein Geld investieren will, muss man halt unterklassig spielen. Die Eintracht und die Bayern sind schuldenfrei. Hat auch null Bedeutung!
Nur weil wir nicht sinnfrei überteuerte Spieler kaufen, heißt das ja nicht, dass wir nichts investieren. Aber was erzähle ich Dir das? Kapierst ja eh nichts.
Chrescht schrieb: Was krass wäre ist wenn Zambrano ein Angebot bekommt und auch die letzte Hoffnung geht.
Zambrano. 8 bis 10 Mios. Und tschüss. Ganz einfach. Gut, du erlebst dann die nächste Saison nicht mehr, wegen Suizid. Aber bisserl Schwund gibts immer.
Chrescht schrieb: Was krass wäre ist wenn Zambrano ein Angebot bekommt und auch die letzte Hoffnung geht.
Zambrano. 8 bis 10 Mios. Und tschüss. Ganz einfach. Gut, du erlebst dann die nächste Saison nicht mehr, wegen Suizid. Aber bisserl Schwund gibts immer.
Es geht doch wirklich nur noch um Kohle, alles nur Söldner! Die SGE sollte ihrem Weg weiter treu bleiben das Geschachere um die "ungesunden Millionen" nicht mitmachen. Jedes Wort um den Abgang von Josulu ist überflüssig, seine Lippenbekenntnisse lediglich Schäume und keine Träume. Geht Einer kommt ein Anderer! Warten wir also ab, unsere Verantwortlichen werden es schon richten! Die SGE wird nicht untergehen, wir haben die besten Fans!
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht .. Wäre er für 3 Millionen gewechselt wäre es ärgerlich gewesen aber 5 sind meiner Ansicht nach einfach zuviel.
Natürlich kann es sein das er bei Hannover einschlägt aber das Risiko das er in sein altes Schema zurückfällt ist auch nicht gerade gering. Und diese Schulden machen oder nicht Diskussion ist mehr als mühselig. Keiner weiß heute was in 5 oder 6 Jahren ist. Keiner kann sagen welche Mannschaften noch in Liga 1 spielen und welche nicht.
Wie Schuldenpolitik ausgehen kann hat man doch jetzt beim HSV gesehen. Die sind mehr oder der weniger nur ganz knapp am komplett Kollaps vorbeigekommen.
hbh64 schrieb: Was mich an dieser ganzen Sache nachdenklich stimmt, sind die Aussagen der Personnen die von unserer Eintracht weggehen. Keine Perspektive! 4 Spieler und ein Trainer gehen magels Perspektive.Was verstehen sie unter besserer Perspektive,Geld, oder doch sportliche bessere Aussichten?I
Mich wundert immer wieder, wie sehr die Medien und auch die User hier im Forum auf soches Blabla ansprechen. In 99% ist mit bessere Perspektiven schlicht mehr Kohle gemeint. Aber jeder Spieler will sich natürlich bei den Fans des neuen Clubs liebkind machen. Und das geht natürlich besser mit der Aussage, was für ein toller Verein, tolle Mannschaft, tolle Perspektiven, blablabla.
Was soll er sonst sagen. "Ich komme wegen der Kohle" wäre ehrlich aber schon irgendwie ungeschickt.
Gerade im Fall Joselu, der selber null Perspektiven hatte bevor er zur Eintracht kam, ist die Aussage schon fast komisch. Und 5 Millionen und wahrscheinlich deutlich jenseits der 2 Millionen/Jahr sind meiner Meinung nach hoffnungslos zuviel für einen Stürmer, der sich nach einer unterirdischen Hinrunde nach vielen Arschtritten aufgerafft hat, eine leidlich vernünftige Rückrunde zu spielen, um seine Zukunft zu sichern. Nachdem die jetzt gesichert ist, warten wir mal ab ...
1 Freischuss hat jeder Verein (auch wir hatten einen) dann wird halt einfach die Profimannschaft ausgegliedert und die Schulden sind weg.
crasher1985 schrieb: Ich verstehe die ganze Aufregung nicht .. Wäre er für 3 Millionen gewechselt wäre es ärgerlich gewesen aber 5 sind meiner Ansicht nach einfach zuviel.
Natürlich kann es sein das er bei Hannover einschlägt aber das Risiko das er in sein altes Schema zurückfällt ist auch nicht gerade gering. Und diese Schulden machen oder nicht Diskussion ist mehr als mühselig. Keiner weiß heute was in 5 oder 6 Jahren ist. Keiner kann sagen welche Mannschaften noch in Liga 1 spielen und welche nicht.
Wie Schuldenpolitik ausgehen kann hat man doch jetzt beim HSV gesehen. Die sind mehr oder der weniger nur ganz knapp am komplett Kollaps vorbeigekommen.
Der letzte Satz ist ein ganz entscheidender. Es gibt und gab genug Profis, die im letzten Vertragsjahr Gas gegeben haben und abgegangen sind wie die Feuerwehr und mit dem neuen Vertrag in der Tasche wieder schön galama gemacht hat.
Trifft zwar auf Joselu nur bedingt zu, weil sein Vertrag nicht auslief, aber er spielte um einen neuen Vertrag bei einem anderen Verein. Kommt also letztlich aufs gleich hinaus.
Was soll man von einem Spieler erwarten der ca. 5 Berater hat die sich alle die Tasche voll machen wollen. Sportlich verlieren wir sicher einen hochveranlagten Spieler der in der Lage war Tore sowohl mit dem Kopf als auch mit dem Fuß zu machen. Andererseits hat er nicht immer sein Potenzial abgerufen und einige Spiele gemacht wo er nur über den Platz getrabt ist.
crasher1985 schrieb: Ich verstehe die ganze Aufregung nicht .. Wäre er für 3 Millionen gewechselt wäre es ärgerlich gewesen aber 5 sind meiner Ansicht nach einfach zuviel.
Ich weiss nicht ob man heutzutage für einen beidfüßigen,kopfballstarken ,relativ schnellen und technisch sehr weiten Stürmer in jungen Entwicklungsjahren was Billigeres bekommt. Joselu ist noch nicht fertig und was der jetzt schon kann ist schon beeindruckend. Ein Stürmer der im vollen lauf den Ball bearbeiten kann.Auch unter Bedrängnis.Eigentlich war er immer anspielbar. Hat sich bei uns enorm weiterentwickelt.Anfangs hab ich auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Aber was gleichwertiges für weniger Geld zu bekommen wird nicht leicht. Hannover weiss warum sie das Geld investieren.
Die Aussagen von Schwegler oder Joselu sind der gleiche gelackte hohle Mist, der einem heute in jedem Jobcoaching für's nächste Assessment Center eingetrichtert wird: Der nächste Arbeitgeber ist immer der tollste, beste, passt mit seinen hervorragenden Perspektiven genau zur eigenen Vita und Karriere und ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit, weswegen man sich absolut damit identifiziert, sich mit allem Engagement dort voll einzubringen. Vermutlich hat der jeweilige Berater den Spielern das vorher aufgeschrieben zum Auswendiglernen. Das hat in etwa den Aussagegehalt einer beliebigen Hochglanzwerbebroschüre und ist einfach nur weichgespültes Blabla, das eigentlich Papier und Tinte nicht wert ist, es abzudrucken. Insofern würde ich da nichts drauf geben. Was ich viel höher ansiedele, ist, was ein Spieler, Trainer oder sonst wer von sich gibt, wenn er nicht mehr da ist. Wenn sich ein Trainer auch fünf Jahre nach seinem Ausscheiden bei uns immer noch hinstellt und sagt, die Zeit hier wäre die schönste seiner Karriere gewesen. Aber dieses Geschwätz bei der Vorstellung, das ist - pffft - heiße Luft.
Wenn der Bruno ein guter ist, so wird er einen Stürmer finden der billiger und genauso gut ist. Das ist kein Problem sondern eine Herausforderung. Wobei ich weiterhin denke das der Kadlec sowieso besser als Joselu ist.
Ich warte mal ab was TS und BH an Spielern herauszaubern.
Damit die direkte Konkurrenz (wir usw) ihn nicht bekommen. Und vor allem für weniger bekommen als sie selbst für jemanden der gleichwertig ist ausgeben müssten.
Sir-Marauder schrieb: Die Aussagen von Schwegler oder Joselu sind der gleiche gelackte hohle Mist, der einem heute in jedem Jobcoaching für's nächste Assessment Center eingetrichtert wird: Der nächste Arbeitgeber ist immer der tollste, beste, passt mit seinen hervorragenden Perspektiven genau zur eigenen Vita und Karriere und ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit, weswegen man sich absolut damit identifiziert, sich mit allem Engagement dort voll einzubringen. Vermutlich hat der jeweilige Berater den Spielern das vorher aufgeschrieben zum Auswendiglernen. Das hat in etwa den Aussagegehalt einer beliebigen Hochglanzwerbebroschüre und ist einfach nur weichgespültes Blabla, das eigentlich Papier und Tinte nicht wert ist, es abzudrucken. Insofern würde ich da nichts drauf geben. Was ich viel höher ansiedele, ist, was ein Spieler, Trainer oder sonst wer von sich gibt, wenn er nicht mehr da ist. Wenn sich ein Trainer auch fünf Jahre nach seinem Ausscheiden bei uns immer noch hinstellt und sagt, die Zeit hier wäre die schönste seiner Karriere gewesen. Aber dieses Geschwätz bei der Vorstellung, das ist - pffft - heiße Luft.
100 % Zustimmung. Ich habe das auch schon geschrieben. Dieses scheinheilige Gelaber geht mir auf dem Sack.
Da kann ich nur lachen, der Joselu ist ein Stürmer der mindestens 10 Mio Wert ist. Das hat auch Hanover richtig erkannt. Nur die SGE nicht, die hat geschlafen.Oder will wieder für ca. 2,5 MIo zwei Spiekler für die Bank verpflichten.
Anstatt an Freiburg für Rosenthal und Flum ca. 5 Mio zu zahlen hätte mann beser einen Joselu verpflichtet,das Gehalt von beiden zusammen ist bestimmt weniger als dass von Joselu in Hannover.
In ca. 1 bis 2 Jahren wird Hannover ihn für 12-15 Mio an Dortmund oder Schalke weiter verkaufen.
Zwei der 4 mit abstand besten Spieler (Jung und Joselu) sind bereits geangen. es ist sicherlich nur noch eine Frage der Zeit wann Zambrano und Trapp folgen.
Einen Ersatz für Joselu finden wir sicherlich nicht unter 10 Mio.
Also vom 1. Tag der Runde nur ein Kampf mit Paderborn und Freiburg um Platz 16.
Köln, Herta, Hannover und selbst der HSV spielen in einer anderen Liga von dem Rest Bayern, Schalke Gladbach usw. sind wir sowieso schon meilenweit entfernt.
Jetzt hilft nur noch Beten, dass wir nicht absteigen oder auf irgend einem Dorf ein Stürmer für wenig Geld finden, der alle überascht (wie vor ca. 20 Jahren Karger), dann jedoch mit einer Austiegsklausel, dass er für einen Apfel und Ei die SGE wieder zuverlassen, wenn er von der SGE aufgebaut wurde.
Stimmt, der HSV hat mehr als 100 Mio Schulden und da läuft alles bestens. Köln hat deutlich mehr als 30 Mio Miese, aber die sind wenigstens letzte Saison Meister geworden. Wenn auch nur in Liga 2.
Denken ist nicht so Dein Ding, oder?
Was krass wäre ist wenn Zambrano ein Angebot bekommt und auch die letzte Hoffnung geht.
Nur weil wir nicht sinnfrei überteuerte Spieler kaufen, heißt das ja nicht, dass wir nichts investieren.
Aber was erzähle ich Dir das? Kapierst ja eh nichts.
Zambrano. 8 bis 10 Mios. Und tschüss. Ganz einfach. Gut, du erlebst dann die nächste Saison nicht mehr, wegen Suizid. Aber bisserl Schwund gibts immer.
Gruß kriftelergrabi
Natürlich kann es sein das er bei Hannover einschlägt aber das Risiko das er in sein altes Schema zurückfällt ist auch nicht gerade gering.
Und diese Schulden machen oder nicht Diskussion ist mehr als mühselig. Keiner weiß heute was in 5 oder 6 Jahren ist. Keiner kann sagen welche Mannschaften noch in Liga 1 spielen und welche nicht.
Wie Schuldenpolitik ausgehen kann hat man doch jetzt beim HSV gesehen. Die sind mehr oder der weniger nur ganz knapp am komplett Kollaps vorbeigekommen.
DA
Mich wundert immer wieder, wie sehr die Medien und auch die User hier im Forum auf soches Blabla ansprechen. In 99% ist mit bessere Perspektiven schlicht mehr Kohle gemeint. Aber jeder Spieler will sich natürlich bei den Fans des neuen Clubs liebkind machen. Und das geht natürlich besser mit der Aussage, was für ein toller Verein, tolle Mannschaft, tolle Perspektiven, blablabla.
Was soll er sonst sagen. "Ich komme wegen der Kohle" wäre ehrlich aber schon irgendwie ungeschickt.
Gerade im Fall Joselu, der selber null Perspektiven hatte bevor er zur Eintracht kam, ist die Aussage schon fast komisch. Und 5 Millionen und wahrscheinlich deutlich jenseits der 2 Millionen/Jahr sind meiner Meinung nach hoffnungslos zuviel für einen Stürmer, der sich nach einer unterirdischen Hinrunde nach vielen Arschtritten aufgerafft hat, eine leidlich vernünftige Rückrunde zu spielen, um seine Zukunft zu sichern. Nachdem die jetzt gesichert ist, warten wir mal ab ...
Ich darf leider keine Internas preisgeben.
Nur soviel: Er kriegt mehr im Monat als du und ich zusammen im Jahr verdienen
Trifft zwar auf Joselu nur bedingt zu, weil sein Vertrag nicht auslief, aber er spielte um einen neuen Vertrag bei einem anderen Verein. Kommt also letztlich aufs gleich hinaus.
Sportlich verlieren wir sicher einen hochveranlagten Spieler der in der Lage war Tore sowohl mit dem Kopf als auch mit dem Fuß zu machen. Andererseits hat er nicht immer sein Potenzial abgerufen und einige Spiele gemacht wo er nur über den Platz getrabt ist.
Ich weiss nicht ob man heutzutage für einen beidfüßigen,kopfballstarken ,relativ schnellen und technisch sehr weiten Stürmer in jungen Entwicklungsjahren was Billigeres bekommt.
Joselu ist noch nicht fertig und was der jetzt schon kann ist schon beeindruckend.
Ein Stürmer der im vollen lauf den Ball bearbeiten kann.Auch unter Bedrängnis.Eigentlich war er immer anspielbar.
Hat sich bei uns enorm weiterentwickelt.Anfangs hab ich auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
Aber was gleichwertiges für weniger Geld zu bekommen wird nicht leicht.
Hannover weiss warum sie das Geld investieren.
Was ich viel höher ansiedele, ist, was ein Spieler, Trainer oder sonst wer von sich gibt, wenn er nicht mehr da ist. Wenn sich ein Trainer auch fünf Jahre nach seinem Ausscheiden bei uns immer noch hinstellt und sagt, die Zeit hier wäre die schönste seiner Karriere gewesen.
Aber dieses Geschwätz bei der Vorstellung, das ist - pffft - heiße Luft.
Wobei ich weiterhin denke das der Kadlec sowieso besser als Joselu ist.
Ich warte mal ab was TS und BH an Spielern herauszaubern.
Damit die direkte Konkurrenz (wir usw) ihn nicht bekommen. Und vor allem für weniger bekommen als sie selbst für jemanden der gleichwertig ist ausgeben müssten.
DA
100 % Zustimmung.
Ich habe das auch schon geschrieben.
Dieses scheinheilige Gelaber geht mir auf dem Sack.
Anstatt an Freiburg für Rosenthal und Flum ca. 5 Mio zu zahlen hätte mann beser einen Joselu verpflichtet,das Gehalt von beiden zusammen ist bestimmt weniger als dass von Joselu in Hannover.
In ca. 1 bis 2 Jahren wird Hannover ihn für 12-15 Mio an Dortmund oder Schalke weiter verkaufen.
Zwei der 4 mit abstand besten Spieler (Jung und Joselu) sind bereits geangen. es ist sicherlich nur noch eine Frage der Zeit wann Zambrano und Trapp folgen.
Einen Ersatz für Joselu finden wir sicherlich nicht unter 10 Mio.
Also vom 1. Tag der Runde nur ein Kampf mit Paderborn und Freiburg um Platz 16.
Köln, Herta, Hannover und selbst der HSV spielen in einer anderen Liga von dem Rest Bayern, Schalke Gladbach usw. sind wir sowieso schon meilenweit entfernt.
Jetzt hilft nur noch Beten, dass wir nicht absteigen oder auf irgend einem Dorf
ein Stürmer für wenig Geld finden, der alle überascht (wie vor ca. 20 Jahren Karger), dann jedoch mit einer Austiegsklausel, dass er für einen Apfel und Ei die SGE wieder zuverlassen, wenn er von der SGE aufgebaut wurde.