>

SaW- Erstes Spiel unter Schaaf-Gebabbel - 10.07.14

#
Jedes Transferfenster dasselbe...

Dieselben Floskeln, dieselben die sich drüber aufregen und dabei auch wieder dieselben Sprüche und Floskeln benutzen, obwohl Sie genau das kritisieren.

So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.
#
Das Problem bei den ganzen Zahlenspielen ist doch, dass es hier nicht um die Investitionskosten alleine (Ablösesummen und Handgelder), sondern um Gesamtpakete (inkl. Gehälter) geht. So werden zum Beispiel - neben der Ablöse - für Jung und Schwegler ja nicht unerhebliche Personalkosten frei. Wie diese Pakete dann "sortiert" werden, um neue Spieler zu verpflichten, wissen wir nicht.

Von daher können genannte Summen von 5 Mio. Euro, die wir zum Investieren haben, genauso "richtig" sein, wie vermutete 10 oder gar 12 Mio. Euro. Ist alles eine Frage der Perspektive.  

Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen...  
#
kamelle schrieb:


Was ich hier vermisse bei den Usern die mehr Risiko sprich mehr Schulden wollen ist einen Vorschlag wie es weitergehen soll, wenn es trotz mehr Schulden nicht funktioniert  
 


Keine Ahnung. Da müsste man in  Köln, Hamburg, Berlin, Schalke oder Dortmund nachfragen
#
DougH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das war natürlich überspitzt formuliert, aber die meisten Spieler sind doch inzwischen mit ihren aktuellen Vereinen im Vorbereitungstraining. Die werden also zwar das Konditionstraning bei uns verpassen, aber nicht gänzlich ohne ein solches hier aufschlagen und das hast Du so hingestellt!


Entschuldigung akzeptiert  ,-)

Meinst der Bendtner trainiert z. Zt.  

Ich fänds halt schade wenn man später wieder lesen müsste...er muss sich hier erst noch "einspielen"...  das können sich m.E größere Vereine mit einer Qualitätsbreite erlauben...daher sollte man doch zum 2ten Trainingslager fündig geworden sein...



Es war zu lesen, dass NB einen Personaltrainer hat. Wie hoch die Intensität ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber Strecken wie der brasilianische Nationalheld Fred sollte er problemlos zurücklegen können  ,-)
#
Das Transferverhalten, der Eintracht, kennen wir ja schon seit Jahren! Es wird gewartet, bis zum 31.08., und dann kommen irgendwelche Nottransfers, um den Kader aufzufüllen!
#
SemperFi schrieb:

So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.


Na ja, ob das wirklich so ist würde ich mal in Frage stellen. Hübner selektiert und holt seine Wunschkandidaten. Hellman sagt wieviel Geld da ist und am Ende sagt Bruchhagen was er davon hält und ob es gemacht wird.

Ich glaube nicht, dass auch nur ein Kugelschereiber gekauft wird ohne dass Bruchhagen sich den genau angesehen und für gut befunden hat. Bei Spielern glaube ich noch viel weniger, dass er nicht mitspricht. Nur seinen Otto drunter setzen wenn die Randbedingungen stimmen (Budget passt, Spieler will) das ist nicht Bruchhagens Art, der ist Entscheider aus Leidenschaft und vermittelt das auch in regelmäßigen Abständen immer wieder öffentlich damit es ja auch keiner vergisst.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...

Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.


Auch Köln ist dieses Kunststück auf dem völlig überhitzten Markt gelungen.

Aber was soll man ein Interview überhaupt kommentieren, in dem der Befragte behauptet, man habe die letzten 3 Jahre mehr ausgegeben als eingenommen.

Ja nee, ist klar, 13/14 haben wir wegen EL und DFB Pokal ein dickes Minus erwirtschaftet.  

Alle wissen, dass auch diese Aussage von Herry mal wieder komplett falsch ist. Aber ich rege mich nicht mehr auf. Die 2 Jahre überstehe ich auch noch.


Naja, ich gehe bei dieser Aussage davon aus, dass er damit die Transferausgaben und -einnahmen meint. Und da hat er halt dann recht.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Das Transferverhalten, der Eintracht, kennen wir ja schon seit Jahren! Es wird gewartet, bis zum 31.08., und dann kommen irgendwelche Nottransfers, um den Kader aufzufüllen!  

bitte um Aufstellung der Sommertransfers der letzten, sagen wir mal, 5 Jahre, mit der du dein Gewürge faktisch untermauern kannst
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.


Na ja, ob das wirklich so ist würde ich mal in Frage stellen. Hübner selektiert und holt seine Wunschkandidaten. Hellman sagt wieviel Geld da ist und am Ende sagt Bruchhagen was er davon hält und ob es gemacht wird.

Ich glaube nicht, dass auch nur ein Kugelschereiber gekauft wird ohne dass Bruchhagen sich den genau angesehen und für gut befunden hat. Bei Spielern glaube ich noch viel weniger, dass er nicht mitspricht. Nur seinen Otto drunter setzen wenn die Randbedingungen stimmen (Budget passt, Spieler will) das ist nicht Bruchhagens Art, der ist Entscheider aus Leidenschaft und vermittelt das auch in regelmäßigen Abständen immer wieder öffentlich damit es ja auch keiner vergisst.

Gruß,
tobago


Wird spannend zu beobachten sein, wie dann die Übriggebliebenen mit ihren dann dazugewonnen Freiheiten umzugehen verstehen. Bei Hellmann und Hübner habe ich da vom Feeling her ein ganz gutes Gefühl!
#
MrBoccia schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Das Transferverhalten, der Eintracht, kennen wir ja schon seit Jahren! Es wird gewartet, bis zum 31.08., und dann kommen irgendwelche Nottransfers, um den Kader aufzufüllen!  

bitte um Aufstellung der Sommertransfers der letzten, sagen wir mal, 5 Jahre, mit der du dein Gewürge faktisch untermauern kannst




glaubst du ernsthaft an eine (sinnvolle) antwort?
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.


Na ja, ob das wirklich so ist würde ich mal in Frage stellen. Hübner selektiert und holt seine Wunschkandidaten. Hellman sagt wieviel Geld da ist und am Ende sagt Bruchhagen was er davon hält und ob es gemacht wird.

Gruß,
tobago


HB wurde vom AR entmachtet, er hat keinerlei sportliche Kompetenz mehr, dafür wurde ja Hübner geholt.
Hübner handelt aus, legt die Vorschläge HB vor, dort wird unterschrieben, wenn finanziell machbar, fertig.
Wurde auch schon von HB so bestätigt.

Siehe aktuell Bendtner, Du willst mir doch nicht auch nur im Ansatz erzählen, daß HB von sich aus einem Bendtner zustimmen würde?
Dieses Angebot zeigt, daß HB nix, aber auch gar nix mehr operativ im sportlichen Bereich zu sagen hat. Er unterschreibt.

Nicht falsch verstehen, solange HB die Sau des Monats ist, hat Hübner Ruhe, deswegen rattert HB ja auch seine Floskelmaschine runter in 5 Interviews, während man von Hübner nix hört.
Aber wir haben einen Sportdirektor und der ist Chef im Ring was Angebote und Transfers angeht.
#
Xaver08 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Das Transferverhalten, der Eintracht, kennen wir ja schon seit Jahren! Es wird gewartet, bis zum 31.08., und dann kommen irgendwelche Nottransfers, um den Kader aufzufüllen!  

bitte um Aufstellung der Sommertransfers der letzten, sagen wir mal, 5 Jahre, mit der du dein Gewürge faktisch untermauern kannst



glaubst du ernsthaft an eine (sinnvolle) antwort?

immerhin ist der Kollege jetzt mal ne Zeitlang beschäftigt
#
gibt es hier wirklich user, die diese aussagen von bruchhagen noch ernst nehmen?
#
Der Markt ist nicht überhitzt. Summen wie 5, 6 Mio die mittlerweile für bessere Durchschnittstürmer wie Joselu oder Szalai aufgerufen sind sind doch mittlerweile gang und gäbe. Völlig normale Preise außerhalb von Frankfurt.
#
concordia-eagle schrieb:
kamelle schrieb:


Was ich hier vermisse bei den Usern die mehr Risiko sprich mehr Schulden wollen ist einen Vorschlag wie es weitergehen soll, wenn es trotz mehr Schulden nicht funktioniert  
 


Keine Ahnung. Da müsste man in  Köln, Hamburg, Berlin, Schalke oder Dortmund nachfragen



Genau, keine Ahnung  
#
Tobitor schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...

Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.


Auch Köln ist dieses Kunststück auf dem völlig überhitzten Markt gelungen.

Aber was soll man ein Interview überhaupt kommentieren, in dem der Befragte behauptet, man habe die letzten 3 Jahre mehr ausgegeben als eingenommen.

Ja nee, ist klar, 13/14 haben wir wegen EL und DFB Pokal ein dickes Minus erwirtschaftet.  

Alle wissen, dass auch diese Aussage von Herry mal wieder komplett falsch ist. Aber ich rege mich nicht mehr auf. Die 2 Jahre überstehe ich auch noch.


Naja, ich gehe bei dieser Aussage davon aus, dass er damit die Transferausgaben und -einnahmen meint. Und da hat er halt dann recht.


Das aber wäre eine sehr verkürzte Sicht der Dinge, da es keinen Sinn macht einzelne Etatpositionen herauszugreifen sondern allein der Gesamtetat entscheidend ist.
#
SemperFi schrieb:
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.


Na ja, ob das wirklich so ist würde ich mal in Frage stellen. Hübner selektiert und holt seine Wunschkandidaten. Hellman sagt wieviel Geld da ist und am Ende sagt Bruchhagen was er davon hält und ob es gemacht wird.

Gruß,
tobago


HB wurde vom AR entmachtet, er hat keinerlei sportliche Kompetenz mehr, dafür wurde ja Hübner geholt.
Hübner handelt aus, legt die Vorschläge HB vor, dort wird unterschrieben, wenn finanziell machbar, fertig.
Wurde auch schon von HB so bestätigt.

Siehe aktuell Bendtner, Du willst mir doch nicht auch nur im Ansatz erzählen, daß HB von sich aus einem Bendtner zustimmen würde?
Dieses Angebot zeigt, daß HB nix, aber auch gar nix mehr operativ im sportlichen Bereich zu sagen hat. Er unterschreibt.

Nicht falsch verstehen, solange HB die Sau des Monats ist, hat Hübner Ruhe, deswegen rattert HB ja auch seine Floskelmaschine runter in 5 Interviews, während man von Hübner nix hört.
Aber wir haben einen Sportdirektor und der ist Chef im Ring was Angebote und Transfers angeht.


Schön zu lesen, aber das HB sich ausschließlich darauf beschränkt zu prüfen, ob ein Transfer finanziell machbar ist und dann keine andere Wahl hat, als seine Unterschrift unter den Vertrag zu setzen, da BH Chef im Ring ist, wage ich zu bezweifeln.
#
concordia-eagle schrieb:
Tobitor schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...

Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.


Auch Köln ist dieses Kunststück auf dem völlig überhitzten Markt gelungen.

Aber was soll man ein Interview überhaupt kommentieren, in dem der Befragte behauptet, man habe die letzten 3 Jahre mehr ausgegeben als eingenommen.

Ja nee, ist klar, 13/14 haben wir wegen EL und DFB Pokal ein dickes Minus erwirtschaftet.  

Alle wissen, dass auch diese Aussage von Herry mal wieder komplett falsch ist. Aber ich rege mich nicht mehr auf. Die 2 Jahre überstehe ich auch noch.


Naja, ich gehe bei dieser Aussage davon aus, dass er damit die Transferausgaben und -einnahmen meint. Und da hat er halt dann recht.


Das aber wäre eine sehr verkürzte Sicht der Dinge, da es keinen Sinn macht einzelne Etatpositionen herauszugreifen sondern allein der Gesamtetat entscheidend ist.


Ok, wie erklärt sich dann das permanente schrumpfen des Eigenkapitals? Alles Gewinnausschüttungen an die AR Mitglieder?
#
Adler-Fan79 schrieb:
Das Transferverhalten, der Eintracht, kennen wir ja schon seit Jahren! Es wird gewartet, bis zum 31.08., und dann kommen irgendwelche Nottransfers, um den Kader aufzufüllen!  


Hast recht! Genau deshalb sind wir auch gerade in die Regionalliga abgestiegen!!!11elf!
#
Wir wissen doch eh nicht wie die genauen Strukturen sind. Ist das was nach außen kommt auch wirklich hinter verschlossenen Türen passiert? Von daher ist es doch müßig darüber tagtäglich zu diskutieren... Aber macht ruhig weiter, ist ja auch ne Form von Beschäftigungstherapie.


Teilen