>

Wie spiegelt man ein PDF oder ein Word-Dokument ?

#
Hallo ihr Lieben,
stehe eben gerade auf dem Schlauch.
Ich brauche für unseren Weihnachtskarten Eindruck eine gespiegelte Version.

Habe es auf Word und auf PDF. In den Programmen hab mir schon einen Wolf gesucht , jedoch keine Möglichkeit zum spiegeln gefunden.

Wenn ich die PDF - Version in Photoshop Elements öffne und dort spiegele, wird es unscharf, brauche es aber für die Druckerei in einer scharfen Qualität.

Hiiieelfeeeee   , wie geht das ?  
#
Ich würde vielleicht an deiner Stelle versuchen, das PDF in ein JPG zu konvertieren (da gibt es wohl genug Freeware oder online-Möglichkeiten) und es dann nochmal in Photoshop (gut, ich würde da gimp nehmen) probieren.
#
Hast Du Adobe Acrobat oder nur den Reader ?
Hast Du mal geschaut, ob Dein Druckertreiber das ggf. unterstützt ?
Wie hast Du das PDF erzeugt ? Mit Distiller oder direkt aus Word.
#
Zum Beispiel mit Inkscape.
#
Maabootsche schrieb:
Ich würde vielleicht an deiner Stelle versuchen, das PDF in ein JPG zu konvertieren (da gibt es wohl genug Freeware oder online-Möglichkeiten) und es dann nochmal in Photoshop (gut, ich würde da gimp nehmen) probieren.


Wenn Du es umwandelst und dann in PSE spiegelst wird die Schrift unscharf, aber danke
#
Im Acrobat bei der PostScript-Funktion auf Spiegelverkehrte Ausgabe umstellen.
#
Mittelbucher schrieb:
Hast Du Adobe Acrobat oder nur den Reader ?
Hast Du mal geschaut, ob Dein Druckertreiber das ggf. unterstützt ?
Wie hast Du das PDF erzeugt ? Mit Distiller oder direkt aus Word.


Nur normalen Adobe Reader, der beim drucken als PDF abspeichern nicht unterstützt
Das PDF habe ich über den Druckauftrag in Word als PDF abgespeichert
#
Jugger schrieb:
Vielleicht so?


Muß ich mir mal durchlesen, merci vielmals  
#
Kallewirsch schrieb:
Jugger schrieb:
Vielleicht so?


Muß ich mir mal durchlesen, merci vielmals    


Funzt aber leider nicht nur mit dem Reader.  
#
Jugger schrieb:
Kallewirsch schrieb:
Jugger schrieb:
Vielleicht so?


Muß ich mir mal durchlesen, merci vielmals    


Funzt aber leider nicht nur mit dem Reader.    


Mit kostenlosen Programmen wie PDF Creator müsste die Mirror Funktion auch gehen.
#
Feigling schrieb:
Zum Beispiel mit Inkscape.


Danke, aber ich bin ein überzeugter Mac User und das ist leider nur für
Betriebssystem:
Win 98
Win 2000
Win Me
Win XP
Win 2003 Server
Windows Vista
Windows 7
#
Jugger schrieb:
Kallewirsch schrieb:
Jugger schrieb:
Vielleicht so?


Muß ich mir mal durchlesen, merci vielmals    


Funzt aber leider nicht nur mit dem Reader.    


nein, geht auch mit dem writer. ich hab`s getestet.
#
mickmuck schrieb:
Jugger schrieb:
Kallewirsch schrieb:
Jugger schrieb:
Vielleicht so?


Muß ich mir mal durchlesen, merci vielmals    


Funzt aber leider nicht nur mit dem Reader.    


nein, geht auch mit dem writer. ich hab`s getestet.  


Er hat doch gesagt, dass es mit dem Reader nicht funktioniert.
#
das ist doch auch eine beschreibung für den writer.
#
Snuffle82 schrieb:
Im Acrobat bei der PostScript-Funktion auf Spiegelverkehrte Ausgabe umstellen.

Unterstützt der normale AR Einstellungen der Postscript-Funktionen ?
#
Snuffle82 schrieb:
mickmuck schrieb:
Jugger schrieb:
Kallewirsch schrieb:
Jugger schrieb:
Vielleicht so?


Muß ich mir mal durchlesen, merci vielmals    


Funzt aber leider nicht nur mit dem Reader.    


nein, geht auch mit dem writer. ich hab`s getestet.  


Er hat doch gesagt, dass es mit dem Reader nicht funktioniert.  


oh, man... ich habe nur statt nicht gelesen  
#
Kallewirsch schrieb:
Hallo ihr Lieben,
stehe eben gerade auf dem Schlauch.
Ich brauche für unseren Weihnachtskarten Eindruck eine gespiegelte Version.

Habe es auf Word und auf PDF. In den Programmen hab mir schon einen Wolf gesucht , jedoch keine Möglichkeit zum spiegeln gefunden.

Wenn ich die PDF - Version in Photoshop Elements öffne und dort spiegele, wird es unscharf, brauche es aber für die Druckerei in einer scharfen Qualität.

Hiiieelfeeeee   , wie geht das ?    


Die dreckige Lösung: öffne die Datei, mache einen Screenshot davon, füge den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm ein, spiegele es dort (geht auch in Elements) und fertig. Müßte sogar auf nem Mac klappen
#
Kallewirsch schrieb:
Feigling schrieb:
Zum Beispiel mit Inkscape.


Danke, aber ich bin ein überzeugter Mac User und das ist leider nur für
Betriebssystem:
Win 98
Win 2000
Win Me
Win XP
Win 2003 Server
Windows Vista
Windows 7
 



http://inkscape.org/download/?lang=de

Keine Ahnung, ob das funktioniert, bin überzeugter Nicht-Mac-User...
#
mickmuck schrieb:
das ist doch auch eine beschreibung für den writer.  


Häh? Reader=kostenlos, Writer=400 Teuro...


Teilen