>

SaW Gebabbel 22.7.2014

#
prothurk schrieb:
1martin3 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
“Gegenüber der “Neuen Presse” bestätigt Martin Kind, sich mit Stefan Aigner (26) einig zu sein. Einzig die Zusage der Eintracht fehlt.”

Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.  


Vlt will man ja aus Leistungsgründen den besten Scorer der letzten 2 Jahre und wohl wichtigsten Offensivspieler neben Meier in so einer Situation lieberhalten anstatt eine Summe zu nehmen, mit der man auf dem internationalen Markt keinen gleichwertigen Ersatz bekommt? Kann ja auch sein.


Ja, entweder man hat schon Ersatz gefunden, oder er bleibt eben hier. Wir können uns es nicht leisten, in die neue Spielzeit zu gehen und Aigner ersatzlos abzugeben. Bei der Summe von 2,5 Millionen wäre das ein Fehler, der letzte Abstieg kostete uns ein paar Flocken mehr.

Hier werden ja Einige von Tag zu Tag hysterischer. Wenn das so weitergeht, werden am ersten Spieltag lauter zappelnde Hektiker mit zerkauten Fingernägeln im Stadion sitzen.    


Da gebe ich dir aber Recht!
#
HarryHirsch schrieb:
“Gegenüber der “Neuen Presse” bestätigt Martin Kind, sich mit Stefan Aigner (26) einig zu sein. Einzig die Zusage der Eintracht fehlt.”

Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.  


wer kann denn den Aigner 1:1 ersetzen? Und das für überschaubares Geld und stemmbares Gehalt?
Aigner kam ablösefrei aus der 2.Liga,  hat ein überschaubares Gehalt und  Topscorer hier und hat sich riesig entwickelt.
Wenn wir mit ihm die Klasse halten, sind doch 2,5-3,5 Mio garnichts.
#
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.
#
Wir verpflichten keine neuen Spieler mehr. Der Kader ist zu gross. Und zu gut, dashalb geben wir Spieler ab.
#
MrBoccia schrieb:
aha, die 2,5 Mios scheinen also Fakt zu sein.



Die sind sogar zementiert.
Nachverhandeln giltet nicht. Besonders nicht, wenn die anderen sich alle einig sind, man also in einer sehr komfortablen Situation ist.
#
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.


Ja das stimmt, aber sympathischer wären mir diese Vereine aber keineswegs.
#
Läuft ja passend aktuell im Kino die "Ära des Untergangs". Aktuell gibts irgendwie wenig positive Nachrichten über unsere Eintracht zu lesen. Alles in allem steht wohl mal wieder ein Neubeginn auf dem Plan.
#
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
man will keinen Spieler verkaufen wegen des Geldes. Man kann keine neuen holen weil man kein Geld hat. Und dann wundert man sich.

Willst Du lieber noch eine 5. Baustelle in der Offensive aufmachen und das für läppische 2,5 Mio.? Sorry...das wäre absoluter Bockmist!  

aha, die 2,5 Mios scheinen also Fakt zu sein.

Und würden die Verantwortlichen planvoll agieren, gäbs einen Ersatz für Aigner. Schon längst. Aigner weg, Schublade auf, Ersatz raus.

Kennst Du eine andere Summe? Ich jedenfalls nicht. Wie Du jetzt hier schon krampfhaft versuchst, selbst Fehler bei der Personalie Aigner, den Verantwortlichen in die Schuhe zu schieben, finde ich schon sehr verwunderlich!

ich kenne gar keine Summe. Du auch nicht.

Und selbstverständlich hat man in der Personalie Aigner Fehler begangen. Und zwar den Fehler, dass man untätig war (oder zumindest zu blauäugig) - und jetzt wird man von Aigner, H96 und Kind vorgeführt und ist unter Zugzwang. Und steht am Ende als Verlierer da.
#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
man will keinen Spieler verkaufen wegen des Geldes. Man kann keine neuen holen weil man kein Geld hat. Und dann wundert man sich.


Willst Du lieber noch eine 5. Baustelle in der Offensive aufmachen und das für läppische 2,5 Mio.? Sorry...das wäre absoluter Bockmist!  


Die Baustelle existiert doch schon längst. Es wird Zeit, dass endlich mal die eine oder andere Baustelle geschlossen wird. Sollte man den jungen Belgier bekommen, könnte man über einen Verkauf von Aigner durchaus nachdenken. Aber an dem sind inzwischen eh schon Liverpool und Porto dran - den bekommen wir im Leben nicht mehr.
Irgendwo wird es langsam echt mal Zeit für Ergebnisse!


Wenn man aus Hannover auch noch den letzten Cent rausquetschen möchte, wartet man noch ein paar Tage mit der Verkündung das man eine Baustelle geschlossen hat.
#
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.


Ja das stimmt, aber sympathischer wären mir diese Vereine aber keineswegs.


Alles außer Frankfurt ist schei.e! Da juckt es mich weniger, welche Schei.e mehr oder weniger stinkt, sondern vielmehr wo Aigner uns am Ende mehr schaden könnte.
#
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Man kann nun wirklich nicht bestreiten, dass diese Vereine erfolgreicher sind.
Schau dich mal in der Bundesliga um.
Da haben wir Bayern und Dortmund die weggezogen sind. Dann die von dir genannten Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Hannover. Hamburg hat jetzt Kühne und Hertha KKR.
Schalke und Köln machen einen großen Berg Schulden den sie mit sportlichem Erfolg wieder ausgleichen wollen. Kann klappen, aber die Schulden jucken doch bei der DFL keinen.
Und wir? Sind schuldenfrei und sonst?

Entweder man findet sich damit mal ab, dass die Eintracht kein großer Fisch im Becken Profifußball ist und toleriert die finanzielle Unterlegenheit (auch wenn HB einem mit seinem ständigen Jammern auf den Zeiger geht) oder der Verein springt auf den Zug auf, dann wird sich auch nicht mehr so über die anderen beschwert. Mit Fußball hat das dann weniger zu tun, aber so ist die Entwicklung offensichtlich.
#
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.


Das sehe ich jetzt aber nicht so, denn speziell Hoppenheim hat auch in der Vergangenheit nix zählbares hinbekommen trotz des SAP Füllhorns. Ich dresche jetzt einfach mal die Phrasen, das jedes Spiel bei NullNull anfängt und der Ball rund ist. Warum habt Ihr alle denn gar kein Vertrauen mehr in diejenigen, die im Kader sind? Da sind einige junge Spieler, von denen verspreche ich mir unter dem neuen Trainer sehr, sehr viel. Mehr als von irgendeinem ehemaligen Hochkaräter oder dem Nacktposer. Und wer hat denn die Spieler wie Aigner, Zambrano, Trapp... verpflichtet und zu welchem Kurs? Der Bruno hat doch wirklich bewiesen, dass er es kann und da kann man auch in einer schwierigen Situation einfach mal Vertrauen in seine Fähigkeiten haben, zumindest bis der Kader endgültig steht und das erste Spiel gespielt wurde.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
man will keinen Spieler verkaufen wegen des Geldes. Man kann keine neuen holen weil man kein Geld hat. Und dann wundert man sich.


Willst Du lieber noch eine 5. Baustelle in der Offensive aufmachen und das für läppische 2,5 Mio.? Sorry...das wäre absoluter Bockmist!  


Die Baustelle existiert doch schon längst. Es wird Zeit, dass endlich mal die eine oder andere Baustelle geschlossen wird. Sollte man den jungen Belgier bekommen, könnte man über einen Verkauf von Aigner durchaus nachdenken. Aber an dem sind inzwischen eh schon Liverpool und Porto dran - den bekommen wir im Leben nicht mehr.
Irgendwo wird es langsam echt mal Zeit für Ergebnisse!


Wenn man aus Hannover auch noch den letzten Cent rausquetschen möchte, wartet man noch ein paar Tage mit der Verkündung das man eine Baustelle geschlossen hat.  


Man könnte Aigner auch ganz einfach ein entsprechendes Angebot vorlegen, dass sich die Sache von selbst erledigt.
#
DJLars schrieb:
Man will keinen holen, nur um einen zu holen, da ist ja die Aussage von HB und BH.
Ich finde hier einige Gespräche nicht mehr sachlich. Leute, lasst uns sachlich debattieren!  


Sachlich ist immer ein guter Ansatz ,-)

Aber was ist sachlich.

Seit jahren hören wir,wie dieMarke  Eintracht auf einem sehr guten Weg ist sich stufenweise in der Liga nach vorne zu arbeiten.

Jetzt hat man den Eindruck, daß man jüngst  einen Schritt nach vorne gemacht  hatte und jetzt eine ganze Treppe weiter untern vezweifelt Stufen und etwas Halt  sucht.

Aber warten wie es ab. Noch steht das Team nicht.

Alles wird entweder doch noch halbwegs gut.

Oder es wird eine hitzige und ganz üble Saison .Auch weil nach dieser Sommerpause und einer sich womöglich andeutenden Negativentwicklung, der Gleichmut der Fans und des Umfeldes bestimmt nicht sehr langmütig ist.
#
Es ist doch einfach auch so das in den vergangenen Jahren der Grundstein für die jetzige Situation gelegt wurde. BH hat einfach den Überblick verloren was nun im Ausbluten unserer Mannschaft resultiert.

Nicht nur haben uns wichtige Schlüsselfiguren verlassen, wir haben hier nichtmal finanzielle Vorteile herausschlagen können.

Das darf mir als Manager nicht passieren. Es ist sein Job den er meiner Meinung nach einfach vernachlässigt hat.

Jetzt sind wir eben in der Position keinen Spieler mehr verkaufen zu können, nix verkaufen - nix Geld - nix neue Spieler die einen Joselu/Jung/Rode/Schwegler ersetzen können.

Note 6
#
Der personelle Aderlass ist einfach unglaublich. Jetzt verlieren wir voraussichtlich auch noch Aigner. Spätestens 2015.
Hoffentlich findet sich da gleichwertiger Ersatz...
#
Immernoch nichts zu vermelden. Wird es Hübner nicht langsam heiss? :S Ich hab jedenfalls so langsam die Windeln voll.... aber ist ja noch Zeit bis zum Transferende. Wer braucht schon ne komplette Mannschaft zum Saisonstart?  :neutral-face
Notfalls stocken wir eben mit Spielern aus der U10 auf. Schaaf wollte ja unbedingt die Jugend fördern... *hust*
#
MrBoccia schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
man will keinen Spieler verkaufen wegen des Geldes. Man kann keine neuen holen weil man kein Geld hat. Und dann wundert man sich.

Willst Du lieber noch eine 5. Baustelle in der Offensive aufmachen und das für läppische 2,5 Mio.? Sorry...das wäre absoluter Bockmist!  

aha, die 2,5 Mios scheinen also Fakt zu sein.

Und würden die Verantwortlichen planvoll agieren, gäbs einen Ersatz für Aigner. Schon längst. Aigner weg, Schublade auf, Ersatz raus.

Kennst Du eine andere Summe? Ich jedenfalls nicht. Wie Du jetzt hier schon krampfhaft versuchst, selbst Fehler bei der Personalie Aigner, den Verantwortlichen in die Schuhe zu schieben, finde ich schon sehr verwunderlich!

ich kenne gar keine Summe. Du auch nicht.

Und selbstverständlich hat man in der Personalie Aigner Fehler begangen. Und zwar den Fehler, dass man untätig war (oder zumindest zu blauäugig) - und jetzt wird man von Aigner, H96 und Kind vorgeführt und ist unter Zugzwang. Und steht am Ende als Verlierer da.


Ich kenne nur die Summe aus der Presse, das stimmt. Seit wann genau will die Eintracht denn mit Aigner verlängern? Oder was wirfst Du BH jetzt vor?
#
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.


Das sehe ich jetzt aber nicht so, denn speziell Hoppenheim hat auch in der Vergangenheit nix zählbares hinbekommen trotz des SAP Füllhorns. Ich dresche jetzt einfach mal die Phrasen, das jedes Spiel bei NullNull anfängt und der Ball rund ist. Warum habt Ihr alle denn gar kein Vertrauen mehr in diejenigen, die im Kader sind? Da sind einige junge Spieler, von denen verspreche ich mir unter dem neuen Trainer sehr, sehr viel. Mehr als von irgendeinem ehemaligen Hochkaräter oder dem Nacktposer. Und wer hat denn die Spieler wie Aigner, Zambrano, Trapp... verpflichtet und zu welchem Kurs? Der Bruno hat doch wirklich bewiesen, dass er es kann und da kann man auch in einer schwierigen Situation einfach mal Vertrauen in seine Fähigkeiten haben, zumindest bis der Kader endgültig steht und das erste Spiel gespielt wurde.  

Das war natürlich rein theoretisch gemeint, aufgrund der finanziellen Mittel und da sind beide noch (weit) vor Kind96. Also wäre Hannover von denen drei Vereinen derjenige, welchen wir noch am ehesten hinter uns lassen könnten. Sollte Aigner dorthin wechseln, wäre die Chance hierauf womöglich deutlich geringer.

Aber die Frage stellt sich ja eh nicht, weil offenbar nur Hannover an ihm Interesse hat.
#
crowba schrieb:
Es ist doch einfach auch so das in den vergangenen Jahren der Grundstein für die jetzige Situation gelegt wurde. BH hat einfach den Überblick verloren was nun im Ausbluten unserer Mannschaft resultiert.

Nicht nur haben uns wichtige Schlüsselfiguren verlassen, wir haben hier nichtmal finanzielle Vorteile herausschlagen können.

Das darf mir als Manager nicht passieren. Es ist sein Job den er meiner Meinung nach einfach vernachlässigt hat.

Jetzt sind wir eben in der Position keinen Spieler mehr verkaufen zu können, nix verkaufen - nix Geld - nix neue Spieler die einen Joselu/Jung/Rode/Schwegler ersetzen können.

Note 6


Das einzige was hier die Note 6 verdient ist dein Kommentar.


Teilen