Da bin ich mir nun nicht so sicher. Also, dass es nochmal exakt die Erde geben sollte. Falls das aber so waere,
Aber das Weltall ist unendlich...da sind wir uns einig? Also warum sollte es dann unser Sonnensystem und unsere Erde und dich und mich nicht auch unendlich viele male geben?
Der Thread wurde nun vom Gebabbel hierher verschoben, nachdem sich das Ganze als gar nicht mal so bescheuert erwiesen hat, wie vom TE zunächst befürchtet.
Da bin ich mir nun nicht so sicher. Also, dass es nochmal exakt die Erde geben sollte. Falls das aber so waere,
Aber das Weltall ist unendlich...da sind wir uns einig? Also warum sollte es dann unser Sonnensystem und unsere Erde und dich und mich nicht auch unendlich viele male geben?
Gab es da nicht einmal so eine Beweisführung, daß das Universum nicht unendlich sein könnte, da ansonsten der Himmel nachts weiß wäre?
Da bin ich mir nun nicht so sicher. Also, dass es nochmal exakt die Erde geben sollte. Falls das aber so waere,
Aber das Weltall ist unendlich...da sind wir uns einig? Also warum sollte es dann unser Sonnensystem und unsere Erde und dich und mich nicht auch unendlich viele male geben?
Gab es da nicht einmal so eine Beweisführung, daß das Universum nicht unendlich sein könnte, da ansonsten der Himmel nachts weiß wäre?
Da bin ich mir nun nicht so sicher. Also, dass es nochmal exakt die Erde geben sollte. Falls das aber so waere,
Aber das Weltall ist unendlich...da sind wir uns einig? Also warum sollte es dann unser Sonnensystem und unsere Erde und dich und mich nicht auch unendlich viele male geben?
Ob das Weltall unendlich ist ? Hmhm.... da ist sich nicht mal der große Albert Einstein sicher.
Wenn man sich darüber länger Gedanken macht, findet man den Glauben an Gott. Zumindest an einen Schöpfer. Und dem dürften wir auch noch so ziemlich egal sein. Mein Fazit.
3zu7 schrieb: Wenn man sich darüber länger Gedanken macht, findet man den Glauben an Gott. Zumindest an einen Schöpfer. Und dem dürften wir auch noch so ziemlich egal sein. Mein Fazit.
Gibt es dann nur einen Schöpfer für das unendliche Weltall oder mehrerererere?
3zu7 schrieb: Wenn man sich darüber länger Gedanken macht, findet man den Glauben an Gott. Zumindest an einen Schöpfer. Und dem dürften wir auch noch so ziemlich egal sein. Mein Fazit.
Du ihm schon. Ich nicht. Ich bin nämlich ein Sonnenscheinchen
3zu7 schrieb: Wenn man sich darüber länger Gedanken macht, findet man den Glauben an Gott. Zumindest an einen Schöpfer. Und dem dürften wir auch noch so ziemlich egal sein. Mein Fazit.
Du ihm schon. Ich nicht. Ich bin nämlich ein Sonnenscheinchen
Ich glaube ja, dass es sich mit uns Menschen so verhält, wie mit dem Goldfisch im Glas, der fest davon überzeugt ist, dass es Gott gibt, denn irgendwoher muss ja ständig das Fischfutter kommen.
Wir glauben halt, dass wir schon recht viel wissen, vergessen dabei, dass dieses ganze Wissen nur deswegen als groß erscheint, weil wir außer den Tieren und den Pflanzen keinen Vergleich haben. Und selbst da wäre ich mir noch nicht 100%ig sicher, ob wir wirklich die Intelligentesten von allen sind. Da wären ja schließlich noch die Mäuse und die Delphine... äh sorry, das hatten wir ja bereits. Wir denken zu jeder Zeit, wir wüssten enorm viel. Das mag im Vergleich zu vergangenen Jahrhunderten vielleicht stimmen, ist aber dann vollkommen lächerlich, wenn wir uns mal eine Lebensform vorstellen, die in komplett anderen zeitlichen Dimensionen lebt. Für die sind eine millionen Jahre nach unserem Empfinden vielleicht nur ein Tag in ihrem Leben. Klingt albern, könnte man meinen und kann sich dabei der Zustimmung der Eintagsfliege sicher sein.
Ist es denn ausgeschlossen, dass unser Universum, welches als so unendlich und unbegreifbar erscheint bei einer anderen uns unbekannten Lebensform klein, unbeachtet, weil einfach aus der Mode gekommen in einem Schuhkarton im Keller sein Dasein fristet? Diese Wesen fanden uns mal ganz putzig, weil sie von uns mal die Frage aufgeschnappt haben, ob es da draußen noch andere intelligente Lebensformen gibt. Was haben sie gelacht. Aber ihr Sohn Xypdrion² ist ja auch älter geworden und spielt schon lange nicht mehr mit diesem drolligen Universum. Schade, war gar nicht so billig.
Das Tolle ist, dass aufgrund der Unendlichkeit alles möglich ist und ich befürchte, dass wir allesamt verrückt würden, wenn uns irgendwelche höheren Wesen mit der ganzen Wahrheit konfrontieren würden. Deshalb halten sie sich im Verborgenen und wollen uns nicht erschrecken.
Auch die nächste bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Kosmologie wird unseren Berg an Wissen enorm erhöhen. So ca. auf 2 Millimeter, wenn man als Vergleich den Mount Everest heranzieht, der dann für sämtliche Kenntnisse über das Universum und das was dahinter liegt steht.
schreiben, wobei |X_i\rangle und |Y_j\rangle Basen der Teilsysteme sind. Für beliebige |X_k\rangle lässt sich nun ein relativer Zustand im Bezug auf das Gesamtsystem folgendermaßen konstruieren:
schreiben, wobei |X_i\rangle und |Y_j\rangle Basen der Teilsysteme sind. Für beliebige |X_k\rangle lässt sich nun ein relativer Zustand im Bezug auf das Gesamtsystem folgendermaßen konstruieren:
Dich mit sicherheit nicht mehr....
Aber das Weltall ist unendlich...da sind wir uns einig? Also warum sollte es dann unser Sonnensystem und unsere Erde und dich und mich nicht auch unendlich viele male geben?
Noch genügend Zeit für die Mäuse, um die passende Frage zur Antwort 42 zu suchen.
Darauf einen pangalaktischen Donnergurgler in einer Almhütte an den afrikanischen Fjorden. Slartibartfass sei Dank.
Der nächste Hantuchtag ist übrigens am 25.05.2013: http://de.wikipedia.org/wiki/Towel_Day
Gab es da nicht einmal so eine Beweisführung, daß das Universum nicht unendlich sein könnte, da ansonsten der Himmel nachts weiß wäre?
Ja, kürzlich, um genau zu sein im Jahre 1610, hat sich da jemand Gedanken darüber gemacht. Hat sich aber geirrt: http://www.weltderphysik.de/thema/alltag/astronomie/phaenomene-und-beobachtungstipps/dunkle-nacht/
Ob das Weltall unendlich ist ? Hmhm.... da ist sich nicht mal der große Albert Einstein sicher.
Aber über die Dummheit der Menschen ,da schon.
http://de.euronews.com/2011/10/19/was-befindet-sich-ausserhalb-des-universums/
Gibt es dann nur einen Schöpfer für das unendliche Weltall oder mehrerererere?
Du ihm schon. Ich nicht. Ich bin nämlich ein Sonnenscheinchen
Aber auch nur wenn ihr Kirchensteuer zahlt!
Wir glauben halt, dass wir schon recht viel wissen, vergessen dabei, dass dieses ganze Wissen nur deswegen als groß erscheint, weil wir außer den Tieren und den Pflanzen keinen Vergleich haben. Und selbst da wäre ich mir noch nicht 100%ig sicher, ob wir wirklich die Intelligentesten von allen sind. Da wären ja schließlich noch die Mäuse und die Delphine... äh sorry, das hatten wir ja bereits.
Wir denken zu jeder Zeit, wir wüssten enorm viel. Das mag im Vergleich zu vergangenen Jahrhunderten vielleicht stimmen, ist aber dann vollkommen lächerlich, wenn wir uns mal eine Lebensform vorstellen, die in komplett anderen zeitlichen Dimensionen lebt. Für die sind eine millionen Jahre nach unserem Empfinden vielleicht nur ein Tag in ihrem Leben. Klingt albern, könnte man meinen und kann sich dabei der Zustimmung der Eintagsfliege sicher sein.
Ist es denn ausgeschlossen, dass unser Universum, welches als so unendlich und unbegreifbar erscheint bei einer anderen uns unbekannten Lebensform klein, unbeachtet, weil einfach aus der Mode gekommen in einem Schuhkarton im Keller sein Dasein fristet? Diese Wesen fanden uns mal ganz putzig, weil sie von uns mal die Frage aufgeschnappt haben, ob es da draußen noch andere intelligente Lebensformen gibt. Was haben sie gelacht.
Aber ihr Sohn Xypdrion² ist ja auch älter geworden und spielt schon lange nicht mehr mit diesem drolligen Universum. Schade, war gar nicht so billig.
Das Tolle ist, dass aufgrund der Unendlichkeit alles möglich ist und ich befürchte, dass wir allesamt verrückt würden, wenn uns irgendwelche höheren Wesen mit der ganzen Wahrheit konfrontieren würden. Deshalb halten sie sich im Verborgenen und wollen uns nicht erschrecken.
Auch die nächste bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Kosmologie wird unseren Berg an Wissen enorm erhöhen. So ca. auf 2 Millimeter, wenn man als Vergleich den Mount Everest heranzieht, der dann für sämtliche Kenntnisse über das Universum und das was dahinter liegt steht.
äh, ich dachte am 21.12.2012 ist erstmal Feierabend.
(oh, shit, da fällt mir ein, dass es auch mit der Meisterschaft nix mehr wird).
Dann wäre ja zumindest dieses Rätsel der Menschheit endlich gelöst!
Liffe goes further!
Gibts http://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Welten-Interpretation Es gibt sogar ein Paralleluniversum, alles so wie in unserem, nur du bist Oxxenfan. Usw. ...
Damit lässt sich der Zustand des Gesamtsystems als
|\Psi\rangle = \sum_{i,j}\alpha_{ij}|X_i\rangle|Y_j\rangle
schreiben, wobei |X_i\rangle und |Y_j\rangle Basen der Teilsysteme sind. Für beliebige |X_k\rangle lässt sich nun ein relativer Zustand im Bezug auf das Gesamtsystem folgendermaßen konstruieren:
|\Psi;X_{k,rel}\rangle=N_k\sum_j\alpha_{kj}|B_j\rangle,
wobei N_k eine Normierungskonstante ist. Dieser Zustand des Systems ist unabhängig von der Wahl der Basis \{|X_k\rangle\}. Es gilt außerdem:
|\Psi\rangle=\sum_k\frac{1}{N_k}|X_k\rangle|\Psi;X_{k,rel}\rangle=\sum_k\sum_j\alpha_{kj}|X_k\rangle|Y_j\rangle
Ein Klammer hast du falsch gesetzt...