"Weil die CDU so viele direkt Gewähte hat, zieht kein CDU-Kandidat über die Liste in den Landtag ein. Kultusminister Althusmann und Innenminister Schünemann, die ihre Wahlkreise verloren hatten, verlieren damit ihre Mandate "
Bin zufrieden. Mag zwar die Schotten und habe absolut nix gegen Mr. McAllister. Aber ein wenig nachleiden darf die niedersächsische CDU für ihren Ex-MiniPrä schon.
Ist doch letztlich perfekt gelaufen. Rot-Grün hat gewonnen, aber FDP und CDU dürfen denken, sie hätten jeweils alles richtig gemacht. Nun können die Gelben guten Gewissens weiter werkeln wie bisher
krass fand ich die zahlen der kompetenzlosigkeit der fdp. mit 3-4% bei kernthemen wie wirtschaft und schuldenabbau kann man schon freudig gefestigt in die nächste wahl ziehen...
adlerkadabra schrieb: Bin zufrieden. Mag zwar die Schotten und habe absolut nix gegen Mr. McAllister. Aber ein wenig nachleiden darf die niedersächsische CDU für ihren Ex-MiniPrä schon.
Zumindest hat der Schotte sich anscheinend vom Niedersachsen , bzw. hannover-Klüngel (z.B. Maschmeyer und co) fern gehalten.
über den Umstand,ob er deshalb die Wahl nicht gewonnen hat, mache ich mir lieber keine Gedanken (Spaß)
adlerkadabra schrieb: Bin zufrieden. Mag zwar die Schotten und habe absolut nix gegen Mr. McAllister. Aber ein wenig nachleiden darf die niedersächsische CDU für ihren Ex-MiniPrä schon.
Zumindest hat der Schotte sich anscheinend vom Niedersachsen , bzw. hannover-Klüngel (z.B. Maschmeyer und co) fern gehalten.
über den Umstand,ob er deshalb die Wahl nicht gewonnen hat, mache ich mir lieber keine Gedanken (Spaß)
adlerkadabra schrieb: Bin zufrieden. Mag zwar die Schotten und habe absolut nix gegen Mr. McAllister. Aber ein wenig nachleiden darf die niedersächsische CDU für ihren Ex-MiniPrä schon.
Zumindest hat der Schotte sich anscheinend vom Niedersachsen , bzw. hannover-Klüngel (z.B. Maschmeyer und co) fern gehalten.
über den Umstand,ob er deshalb die Wahl nicht gewonnen hat, mache ich mir lieber keine Gedanken (Spaß)
Mer waaß es net ...
ich hör sie regelrecht , den Wulff und insbesondere den Schröder mit seinen fetten Lache; " Ha,ha,ha.... doris ,guck mal ,ist der doof.. so eine schöne und extern finanzierte Anzeigenserie und dieses enge Ergebnis......."
Niedersachsen und auch Hessen sind für mich schon ganz besondere Bundesländer . :neutral-face
Mit welchem Inhalt und Konzeptionen ist eigentlich Rot bzw. Grün angetreten?
Ich habe gestern kurz die stammelige mit der Brille von der SPD gehört und so eine relativ introvertierte von den Grünen, die beim reden fast geweint hat. Sie hatte blondes Haar und war mindestens 50. Neben denen saß noch einer von den Linken, aber der hat in den 5 Minuten nichts gesagt.
Da wurde aber eher über angebliche Fehler der Energiewende geredet und dass Haushaltsdisziplin nicht so wichtig wäre, wie Altersvorsorgung in der Zukunft.
Bei Schwarz-Gelb weiß ich zumindestens, dass die Schuldengrenzen eingehalten werden sollen und der Haushalt saniert.
S-G-Eintracht schrieb: Mit welchem Inhalt und Konzeptionen ist eigentlich Rot bzw. Grün angetreten?
Ich habe gestern kurz die stammelige mit der Brille von der SPD gehört und so eine relativ introvertierte von den Grünen, die beim reden fast geweint hat. Sie hatte blondes Haar und war mindestens 50. Neben denen saß noch einer von den Linken, aber der hat in den 5 Minuten nichts gesagt.
Da wurde aber eher über angebliche Fehler der Energiewende geredet und dass Haushaltsdisziplin nicht so wichtig wäre, wie Altersvorsorgung in der Zukunft.
Bei Schwarz-Gelb weiß ich zumindestens, dass die Schuldengrenzen eingehalten werden sollen und der Haushalt saniert.
S-G-Eintracht schrieb: Mit welchem Inhalt und Konzeptionen ist eigentlich Rot bzw. Grün angetreten?
Ich habe gestern kurz die stammelige mit der Brille von der SPD gehört und so eine relativ introvertierte von den Grünen, die beim reden fast geweint hat. Sie hatte blondes Haar und war mindestens 50. Neben denen saß noch einer von den Linken, aber der hat in den 5 Minuten nichts gesagt.
Da wurde aber eher über angebliche Fehler der Energiewende geredet und dass Haushaltsdisziplin nicht so wichtig wäre, wie Altersvorsorgung in der Zukunft.
Bei Schwarz-Gelb weiß ich zumindestens, dass die Schuldengrenzen eingehalten werden sollen und der Haushalt saniert.
Also wenn du schon versuchst diese " Berliner Runde " lächerlich zu machen , dann muss man doch schon die andre Seite miteinbeziehen .. mit einem Doofbrindt und seiner pseude Intelektualität, der als CSU Heini immer über alle möglichen Wahlen mitpalavern darf, die ihn gar nichts angehen, mit einem FDP General der das Problem hat die Regierungsmehrheit verloren zu haben und dennoch Rösler behalten muss, und einem Gröhe der aussieht wie ein Zombie aus den verstaubten 50 er Jahren und wenn er den Mund aufmacht, bestätigt er den optischen Eindruck auch noch.
"Weil die CDU so viele direkt Gewähte hat, zieht kein CDU-Kandidat über die Liste in den Landtag ein. Kultusminister Althusmann und Innenminister Schünemann, die ihre Wahlkreise verloren hatten, verlieren damit ihre Mandate "
Schünemann ist der
https://www.google.de/search?q=sch%C3%BCnemann+fu%C3%9Fball+fans&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Nö.
Simonis war ewig MP in S-H gewesen, viele waren ihr überdrüssig.
Wüsste nicht, warum sich das hier wiederholen sollte.
Wie weiter oben schon gesagt: das Biene-Maya-Lager dürfte in sich um einiges zerstrittener und instabiler sein als RotGrün.
War nur ein Gefühl und eine Prognose. Ich irre mich gerne.
Ja, sehe ich auch so!
Jedes Land, in dem weder Schwarz noch Gelb regiert, ist ein gutes Land.
Zumindest hat der Schotte sich anscheinend vom Niedersachsen , bzw. hannover-Klüngel (z.B. Maschmeyer und co) fern gehalten.
über den Umstand,ob er deshalb die Wahl nicht gewonnen hat, mache ich mir lieber keine Gedanken (Spaß)
Mer waaß es net ...
ich hör sie regelrecht , den Wulff und insbesondere den Schröder mit seinen fetten Lache; " Ha,ha,ha.... doris ,guck mal ,ist der doof.. so eine schöne und extern finanzierte Anzeigenserie und dieses enge Ergebnis......."
Niedersachsen und auch Hessen sind für mich schon ganz besondere Bundesländer . :neutral-face
Aber schaun mer mal nach dem heutigen Abend
Ich habe gestern kurz die stammelige mit der Brille von der SPD gehört und so eine relativ introvertierte von den Grünen, die beim reden fast geweint hat. Sie hatte blondes Haar und war mindestens 50. Neben denen saß noch einer von den Linken, aber der hat in den 5 Minuten nichts gesagt.
Da wurde aber eher über angebliche Fehler der Energiewende geredet und dass Haushaltsdisziplin nicht so wichtig wäre, wie Altersvorsorgung in der Zukunft.
Bei Schwarz-Gelb weiß ich zumindestens, dass die Schuldengrenzen eingehalten werden sollen und der Haushalt saniert.
So wie in Hessen. *prust*
Also wenn du schon versuchst diese " Berliner Runde " lächerlich zu machen , dann muss man doch schon die andre Seite miteinbeziehen .. mit einem Doofbrindt und seiner pseude Intelektualität, der als CSU Heini immer über alle möglichen Wahlen mitpalavern darf, die ihn gar nichts angehen, mit einem FDP General der das Problem hat die Regierungsmehrheit verloren zu haben und dennoch Rösler behalten muss, und einem Gröhe der aussieht wie ein Zombie aus den verstaubten 50 er Jahren und wenn er den Mund aufmacht, bestätigt er den optischen Eindruck auch noch.