>

Wann, wie und wo kann man den Partner fuers Leben finden?

#
Jessas, da ist ja das ganze Leben durchgeplant. Blöd nur, falls sie dann, wenn sie für Familie bereit wäre, keiner mehr will.
#
Afrigaaner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Im Übrigen kenne ich auch kaum einen Menschen, der geil darauf ist, möglichst schnell die Eltern des anderen kennenzulernen. Bei Euch hört sich das so an, als dürfte der Kerl (so er denn mal auftauchen sollte) direkt bei Euch auf der Matte stehen.  



Uebrigens sind da schon ein paar aufgetaucht.  


#
Viel schlimmer wäre doch, wenn sie sich morgen Hals über Kopf verlieben und - ich mag es nicht denken - schwanger werden würde. Welch eine Katastrophe, Enkelkinder bevor der Großvater in Spe bereit ist, bevor das obere Ende der Karriereleiter erklommen und das Nest bezugsfertig ist!
[/ironie]


Eine Fragen hab ich noch..  Du möchtest dass Dein Schwiegersohn trinkfest ist.
Warum?
Ich mein, was geht´s Dich an? Er muss Deiner Tochter gefallen. Nicht Dir.


Joi, Mama, bin ich froh dass ich solche Sorgen nicht hab.

Gruß

littlecrow
#
stormfather3001 schrieb:
Filzlaus schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hatte mal eine, die roch nach Leberworscht!  ...hat nicht lange gehalten!  


grobe oder feine?


da gabs ma en fim "die bettwurst"      


http://www.youtube.com/watch?v=c2A2Tgz7JhE  



egal, Hauptsache man stellt sich so bei den neuen Schwiegereltern vor
#
FredSchaub schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Filzlaus schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hatte mal eine, die roch nach Leberworscht!  ...hat nicht lange gehalten!  


grobe oder feine?


da gabs ma en fim "die bettwurst"      


http://www.youtube.com/watch?v=c2A2Tgz7JhE  



egal, Hauptsache man stellt sich so bei den neuen Schwiegereltern vor


Grandiose Szene!  
#
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Filzlaus schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hatte mal eine, die roch nach Leberworscht!  ...hat nicht lange gehalten!  


grobe oder feine?


da gabs ma en fim "die bettwurst"      


http://www.youtube.com/watch?v=c2A2Tgz7JhE  



egal, Hauptsache man stellt sich so bei den neuen Schwiegereltern vor


Grandiose Szene!    


Definitiv.

Achja @Afrigaaner: Is deine Tochter Eintracht Fan?
#
ABGer1982 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Filzlaus schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hatte mal eine, die roch nach Leberworscht!  ...hat nicht lange gehalten!  


grobe oder feine?


da gabs ma en fim "die bettwurst"      


http://www.youtube.com/watch?v=c2A2Tgz7JhE  



egal, Hauptsache man stellt sich so bei den neuen Schwiegereltern vor


Grandiose Szene!    


Definitiv.

Achja @Afrigaaner: Is deine Tochter Eintracht Fan?


Das ist ja immer meine erste Frage, wenn meine Tochter sich mit einem männlichen Wesen trifft  .
#
Aragorn schrieb:
"Guten Tag! Darf ich vorstellen.. aus Offenbach .ich bin der angehende Schwiegersohn und Vater ihrer Enkelkinder"!      


 
#
complice schrieb:
ABGer1982 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Filzlaus schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hatte mal eine, die roch nach Leberworscht!  ...hat nicht lange gehalten!  


grobe oder feine?


da gabs ma en fim "die bettwurst"      


http://www.youtube.com/watch?v=c2A2Tgz7JhE  



egal, Hauptsache man stellt sich so bei den neuen Schwiegereltern vor


Grandiose Szene!    


Definitiv.

Achja @Afrigaaner: Is deine Tochter Eintracht Fan?


Das ist ja immer meine erste Frage, wenn meine Tochter sich mit einem männlichen Wesen trifft  .


ob seine Tochter Eintrachtfan ist?  
#
littlecrow schrieb:


Und wenn sie nun noch einen Mann möchte der älter ist als sie selbt, gut situiert, intelligent, Familienmensch, gebildet und mit guten Manieren,  ohne "Altlasten" und wenn´s irgend geht noch dazu attraktiv und ein guter Liebhaber dann wird sie ihn sich backen müssen, ganz egal in welchem Land.

Irgendwann wird ihr einer begegnen der sie toll findet. Mit etwas Glück findet sie den dann auch toll.

Bis dahin ist alles Gerede unnütz und alles Planen vertane Zeit.

Beste Grüße

littlecrow



Damit ist im Prinzip alles gesagt.

Verstehe eh nicht, warum es ein Nachteil sein soll, wenn jemand schon geschieden/getrennt, etc ist. Wenn man bereit war die vergangene Beziehung aufzuarbeiten und Fehler zu erkennen, ist das sogar eher ein Vorteil.  
#
Ich bin eigentlich ein ganz geiler Typ ?!
#
tutzt schrieb:


Verstehe eh nicht, warum es ein Nachteil sein soll, wenn jemand schon geschieden/getrennt, etc ist. Wenn man bereit war die vergangene Beziehung aufzuarbeiten und Fehler zu erkennen, ist das sogar eher ein Vorteil.  



Wer glaubt, Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen in einer neuen Beziehung verwerten zu können, irrt. Außer, die neue Beziehung ist mit dem gleichen Partner / der gleichen Partnerin - und selbst dann ist das Einzige, was an einer Beziehung verlässlich ist, die ständige Veränderung. Nebenbei gibt es immer einen Grund warum man sich trennte und der geht nicht weg weil man wieder zusammenkommt.

Menschen sind unterschiedlich. Ebenso unterschiedlich sind ihre Wünsche und Bedürfnisse. Es gilt, den Mann bzw. die Frau zu finden, bei dem / der die Bedürfnisse mit den eigenen zusammenpassen (nicht gleichzusetzen mit übereinstimmen!). Da sich Bedürfnisse mit der Zeit verändern, kommt es zu Verschiebungen und mit etwas Pech zur Trennung.

Der Fehler den jeder erkennen und aufarbeiten muss ist, dass man sich gern zu Beginn einer Beziehung mehr auf den Partner / die Partnerin einstellt als man über lange Zeit aushalten kann.
Der Trick ist es also, zu Beginn einer Beziehung nicht vor lauter Verliebtheit so zu tun als wäre es einem völlig gleichgültig ob der Klodeckel offen bzw. zu  ist, wenn es unverliebt zu einem netten kleinen Blutbad führen würde wenn jemand das Ding nicht hoch- bzw. runterklappt. (Je nach Chromosomensatz.) Entweder ich kann mit der offenen Zahnpastatube und den gefühlten 400 Tübchen, Näpfchen und Stiften auf der Badezimmerablage leben oder ich kann es nicht. Das weiß ich aber schon vorher. Das fällt mir nicht nach einigen Monaten ein.

Natürlich gibt es Dinge die in keiner Partnerschaft funktionieren und andere, die für jede Partnerschaft Voraussetzung sind aber dabei handelt es sich um Grundwerte und die sollten beim Eintritt in die Grundschule klar definiert und fest verdrahtet sein. Modelle wie "offene Beziehung" und "Zweckehe" lassen wir mal außen vor, für die gelten andere Maßstäbe - aber auch da gilt: Die Bedürfnisse und Wünsche der Partner müssen zusammenpassen, dann funktioniert es.

Es ist übrigens kein Nachteil, wenn jemand bereits eine oder mehrere Beziehungen hatte. In gewisser Hinsicht kann es ein enormer Vorteil sein...



Das hier hilft - vorausgesetzt man ist des Englischen mächtig.


Gruß

littlecrow
#
littlecrow schrieb:
tutzt schrieb:


Verstehe eh nicht, warum es ein Nachteil sein soll, wenn jemand schon geschieden/getrennt, etc ist. Wenn man bereit war die vergangene Beziehung aufzuarbeiten und Fehler zu erkennen, ist das sogar eher ein Vorteil.  



Wer glaubt, Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen in einer neuen Beziehung verwerten zu können, irrt. Außer, die neue Beziehung ist mit dem gleichen Partner / der gleichen Partnerin - und selbst dann ist das Einzige, was an einer Beziehung verlässlich ist, die ständige Veränderung. Nebenbei gibt es immer einen Grund warum man sich trennte und der geht nicht weg weil man wieder zusammenkommt.

Menschen sind unterschiedlich. Ebenso unterschiedlich sind ihre Wünsche und Bedürfnisse. Es gilt, den Mann bzw. die Frau zu finden, bei dem / der die Bedürfnisse mit den eigenen zusammenpassen (nicht gleichzusetzen mit übereinstimmen!). Da sich Bedürfnisse mit der Zeit verändern, kommt es zu Verschiebungen und mit etwas Pech zur Trennung.

Der Fehler den jeder erkennen und aufarbeiten muss ist, dass man sich gern zu Beginn einer Beziehung mehr auf den Partner / die Partnerin einstellt als man über lange Zeit aushalten kann.
Der Trick ist es also, zu Beginn einer Beziehung nicht vor lauter Verliebtheit so zu tun als wäre es einem völlig gleichgültig ob der Klodeckel offen bzw. zu  ist, wenn es unverliebt zu einem netten kleinen Blutbad führen würde wenn jemand das Ding nicht hoch- bzw. runterklappt. (Je nach Chromosomensatz.) Entweder ich kann mit der offenen Zahnpastatube und den gefühlten 400 Tübchen, Näpfchen und Stiften auf der Badezimmerablage leben oder ich kann es nicht. Das weiß ich aber schon vorher. Das fällt mir nicht nach einigen Monaten ein.

Natürlich gibt es Dinge die in keiner Partnerschaft funktionieren und andere, die für jede Partnerschaft Voraussetzung sind aber dabei handelt es sich um Grundwerte und die sollten beim Eintritt in die Grundschule klar definiert und fest verdrahtet sein. Modelle wie "offene Beziehung" und "Zweckehe" lassen wir mal außen vor, für die gelten andere Maßstäbe - aber auch da gilt: Die Bedürfnisse und Wünsche der Partner müssen zusammenpassen, dann funktioniert es.

Es ist übrigens kein Nachteil, wenn jemand bereits eine oder mehrere Beziehungen hatte. In gewisser Hinsicht kann es ein enormer Vorteil sein...

Gruß

littlecrow



Seh ich völlig anders. Wer Beziehungen, sobald sie beendet sind nur "ablegt" statt diese aufzuarbeiten und deren Ende zu verstehen, der schleppt deren Altlasten zwangsweise immer in neue Beziehungen mit. Und wird dort dieselben Fehler wiederholen. Denn es gibt ziemlich viele Dinge, die in keiner gesunden Beziehung funktionieren ( es sei denn, man spricht bereits von einer Beziehung, wenn man so neben sich herlebt und ab und an mal Sex hat) und die lernt man mitnichten "in der Grundschule", die lernt man erst in Beziehungen, bzw. wenns dumm läuft eben nach deren Scheitern.


Und es klingt ja sehr toll, dass man sich bereits in der Verliebtheitsphase Gedanken machen soll, ob einen dies oder das später stört. Bloß so funktioniert das leider nicht. Diese Gedanken lässt die Verliebtheit gar nicht zu. Und daher beginnt die Beziehung zwar mit der Verliebtheit, aber endet genau wie diese zwangsweise, wenn man nicht DANN über diese Dinge spricht und eben gegenseitig aushandelt, was man gar nicht erträgt, was einen stört und was man problemlos mitmacht. Denn eine Beziehung beinhaltet immer Kompromisse. Wer ernsthaft denkt, er würde "den einen Partner, mit dem alles perfekt ist" finden, der wird letztlich allein bleiben und alle Beziehungen scheitern. Denn diesen Menschen gibt es nicht. Selbst mit seinem Klon würd man sich nicht über alles einig werden. Und wer wie du (so liest es sich zumindest in deinem Text) nur Schwarz und Weiß sieht ("stört mich nicht" vs. "das ertrage ich keinesfalls"), der hat eh ein Problem. Denn die meisten Dinge stören einen meist eben nicht so, dass man "ein Blutbad" dafür anrichtet, sondern man kann sehr wohl darüber verhandeln.
Wer kompromissunfähig ist, der ist imo automatisch beziehungsunfähig.
#
Das wird hier noch zur Grundsatzdiskussion...
Aber gut. Ich versuche mich kurz zu fassen.

Es gibt einen Unterschied zwischen unreflektiertem "ablegen" und "Erfahrungen anderswo verwerten".

Der einzige Mensch den ich mit den Jahren (und ggf. Beziehungen) immer besser kennenlerne und den ich verändern kann bin ich selbst. Alle anderen begleiten mich mehr oder weniger lange und ich verändere mich durch sie, so wie sie sich durch mich verändern.

Selbstverständlich muss ich Kompromisse machen wenn ich in einer Beziehung lebe, ohne geht es nicht (und wär auch schrecklich fad). Deswegen sagte ich jeder sucht den Menschen dessen Bedürfnisse zu den eigenen passen - nicht mit den eigenen übereinstimmen.

Wenn ich aber weiß, dass es etwas gibt, das ich nicht ertrage dann kann ich so verliebt sein wie ich will, dann wird es irgendwann zum Streit führen.
Ich z.B. ertrage Betrunkene nicht. Fertig. Wenn er also oft und gern zu viel trinkt ist er keine Option, da kann alles andere noch so toll sein.
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn und zu eigensinnig, ganz egal wie toll er es findet dass ich Pratchett lese und ganz gut kochen kann.

Wer sich im Grundsätzlichen belügt wird in keiner Beziehung glücklich werden.
Kleinkram kann man immer irgendwie zusammensortieren, muss man auch, sonst geht es nicht aber die Grundwerte sollten schon übereinstimmen.
Ich denke da sind wir uns einig.

Wer ernsthaft denkt, er würde "den einen Partner, mit dem alles perfekt ist" finden, der wird letztlich allein bleiben und alle Beziehungen scheitern. Denn diesen Menschen gibt es nicht.

Falsch. Es gibt ihn. Ich hab ihn gefunden - bzw. er mich.
Seit ich das weiß macht es mir nichts aus, allein zu sein und allein zu bleiben.
Nie wieder 2. Wahl.

Gruß

littlecrow
#
littlecrow schrieb:
Das wird hier noch zur Grundsatzdiskussion...
Aber gut. Ich versuche mich kurz zu fassen.

Es gibt einen Unterschied zwischen unreflektiertem "ablegen" und "Erfahrungen anderswo verwerten".

Der einzige Mensch den ich mit den Jahren (und ggf. Beziehungen) immer besser kennenlerne und den ich verändern kann bin ich selbst. Alle anderen begleiten mich mehr oder weniger lange und ich verändere mich durch sie, so wie sie sich durch mich verändern.

Selbstverständlich muss ich Kompromisse machen wenn ich in einer Beziehung lebe, ohne geht es nicht (und wär auch schrecklich fad). Deswegen sagte ich jeder sucht den Menschen dessen Bedürfnisse zu den eigenen passen - nicht mit den eigenen übereinstimmen.

Wenn ich aber weiß, dass es etwas gibt, das ich nicht ertrage dann kann ich so verliebt sein wie ich will, dann wird es irgendwann zum Streit führen.
Ich z.B. ertrage Betrunkene nicht. Fertig. Wenn er also oft und gern zu viel trinkt ist er keine Option, da kann alles andere noch so toll sein.
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn und zu eigensinnig, ganz egal wie toll er es findet dass ich Pratchett lese und ganz gut kochen kann.

Wer sich im Grundsätzlichen belügt wird in keiner Beziehung glücklich werden.
Kleinkram kann man immer irgendwie zusammensortieren, muss man auch, sonst geht es nicht aber die Grundwerte sollten schon übereinstimmen.
Ich denke da sind wir uns einig.

Wer ernsthaft denkt, er würde "den einen Partner, mit dem alles perfekt ist" finden, der wird letztlich allein bleiben und alle Beziehungen scheitern. Denn diesen Menschen gibt es nicht.

Falsch. Es gibt ihn. Ich hab ihn gefunden - bzw. er mich.
Seit ich das weiß macht es mir nichts aus, allein zu sein und allein zu bleiben.
Nie wieder 2. Wahl.

Gruß

littlecrow





Respekt, eine bessere Aussage habe ich bis jetzt nicht gelesen.
#
littlecrow schrieb:
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn ....


Du glaubst gar nicht, was Männer mit Kampf-Mästen alles hinkriegen....
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
littlecrow schrieb:
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn ....


Du glaubst gar nicht, was Männer mit Kampf-Mästen alles hinkriegen....



.. eigensinnig. nicht vergessen....  


@ BlackAdder .. Danke. Lebenserfahrung halt.



Gruß

littlecrow
#
littlecrow schrieb:
Das wird hier noch zur Grundsatzdiskussion...
Aber gut. Ich versuche mich kurz zu fassen.

Es gibt einen Unterschied zwischen unreflektiertem "ablegen" und "Erfahrungen anderswo verwerten".

Der einzige Mensch den ich mit den Jahren (und ggf. Beziehungen) immer besser kennenlerne und den ich verändern kann bin ich selbst. Alle anderen begleiten mich mehr oder weniger lange und ich verändere mich durch sie, so wie sie sich durch mich verändern.


Und genau durch das „sich selbst verändern“ durch eben das reflektieren früherer Fehler kann man eben sehr wohl Dinge in neue Beziehungen mitnehmen.


littlecrow schrieb:


Selbstverständlich muss ich Kompromisse machen wenn ich in einer Beziehung lebe, ohne geht es nicht (und wär auch schrecklich fad). Deswegen sagte ich jeder sucht den Menschen dessen Bedürfnisse zu den eigenen passen - nicht mit den eigenen übereinstimmen.


Ok, das klang in deinem ersten Posting anders.

littlecrow schrieb:


Wenn ich aber weiß, dass es etwas gibt, das ich nicht ertrage dann kann ich so verliebt sein wie ich will, dann wird es irgendwann zum Streit führen.
Ich z.B. ertrage Betrunkene nicht. Fertig. Wenn er also oft und gern zu viel trinkt ist er keine Option, da kann alles andere noch so toll sein.
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn und zu eigensinnig, ganz egal wie toll er es findet dass ich Pratchett lese und ganz gut kochen kann.



Ziemlich verkopfte Ausasage. Wenn man verliebt ist, spielt das alles keine Rolle. Wenn es eine Rolle spielt, ist man nicht wirklich verliebt. Und wenn man sich körperlich nicht anziehend findet, ist es wohl eher sehr selten, dass man sich verliebt.

littlecrow schrieb:


Wer sich im Grundsätzlichen belügt wird in keiner Beziehung glücklich werden.
Kleinkram kann man immer irgendwie zusammensortieren, muss man auch, sonst geht es nicht aber die Grundwerte sollten schon übereinstimmen.
Ich denke da sind wir uns einig.


Nichts anderes wollte ich sagen. Aber viele unterschätzen eben, wie negativ es wirkt, wenn man diese „Kleinigkeiten“ nicht regelt. Und zwar nicht nur „irgendwie“, sondern nachhaltig. Das führt dann nicht sofort zur Trennung, aber kann eben über Jahre hinweg Frustrationen aufbauen, auf beiden Seiten.


littlecrow schrieb:


Wer ernsthaft denkt, er würde "den einen Partner, mit dem alles perfekt ist" finden, der wird letztlich allein bleiben und alle Beziehungen scheitern. Denn diesen Menschen gibt es nicht.

Falsch. Es gibt ihn. Ich hab ihn gefunden - bzw. er mich.
Seit ich das weiß macht es mir nichts aus, allein zu sein und allein zu bleiben.
Nie wieder 2. Wahl.

Gruß

littlecrow



Naja, Glückwunsch, aber ich melde dennoch Zweifel an, dass „alles perfekt“ ist. Das denkt man möglicherweise, wenn man verliebt ist. Realistisch ist das kaum möglich. Es kann sehr schön und angenehm sein, aber „perfekt“. Nein. Streitpunkte gibt es immer. Wenn man die jedoch übergeht, bzw. ein Partner sie „schluckt“ statt sie auszudiskutieren/auszuräumen, macht es das eher schlimmer, als „perfekt“.
#
mickmuck schrieb:
ich glaube ja, dass der threaderöffner uns verarscht.  


Könnte natürlich sein,

der Afrigaaner springt den ganzen Tag zwischen seinen toten Holzbohlen rum,
man weiß ja nicht auf welche blöde Ideen er da kommt!
#
Filzlaus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Im Übrigen kenne ich auch kaum einen Menschen, der geil darauf ist, möglichst schnell die Eltern des anderen kennenzulernen. Bei Euch hört sich das so an, als dürfte der Kerl (so er denn mal auftauchen sollte) direkt bei Euch auf der Matte stehen.  



Uebrigens sind da schon ein paar aufgetaucht.  



Eh Filzi ich habe Dir nicht genehmigt ein Video von mir hier reinzupflastern.  


Teilen