>

SaW Gebabbel - 21.08.2014

#
Irreversibel schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Wird der Augsburger Scheiss jetzt jeden Tag gepostet? Und Hauptsache noch dazu schreiben wurde noch nicht verlinkt    

Wann würde es denn gepostet. Im SAW 20.08. stand es nicht.  


Es wurde gestern im SaW Gebabbel verlinkt!Alles gut!
#
Bobbelche schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cadred schrieb:
crowba schrieb:
Hat man denn bitte bei Jung/Schwegler nichts gelehrnt. Aige jetzt verkaufen und die Ablöse nutzen um ordentlich Ersatz zu finden. Aige ist ersetzbar.


Wohl wahr, dass wäre der richtige Schritt, allerdings nur wenn die Ablösesumme zwischen 4,5 und 5 Mio beträgt. Dann könnten wir uns zumindest nach ein bisschen mehr Qualität umsehen.


Hannover wird allerdings für einen aktuell verletzten Aigner mit nur einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag kaum eine solch utopische Summe bieten.


Man muss sich hier doch mal ganz klar fragen ob die 2,6 Mio. die Hannover angeblich nur zahlen will höher zu bewerten ist wie eine Saison mit einem guten Aigner.
Für mich nicht.
Und wenn es so leicht ist einen guten Ersatz für Aigner zu finden wieso kauft Hannover dann keinen anderen, Geld haben die ja genug.


Wenn Aigner der Einzige wäre, der uns nächste Saison einfach so verlassen könnte, würde ich das ähnlich sehen.
#
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.
#
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


es könnte aber auch sein, dass wir uns überschätzen - was ich nicht hoffe  
#
JJ_79 schrieb:
Bobbelche schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cadred schrieb:
crowba schrieb:
Hat man denn bitte bei Jung/Schwegler nichts gelehrnt. Aige jetzt verkaufen und die Ablöse nutzen um ordentlich Ersatz zu finden. Aige ist ersetzbar.


Wohl wahr, dass wäre der richtige Schritt, allerdings nur wenn die Ablösesumme zwischen 4,5 und 5 Mio beträgt. Dann könnten wir uns zumindest nach ein bisschen mehr Qualität umsehen.


Hannover wird allerdings für einen aktuell verletzten Aigner mit nur einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag kaum eine solch utopische Summe bieten.


Man muss sich hier doch mal ganz klar fragen ob die 2,6 Mio. die Hannover angeblich nur zahlen will höher zu bewerten ist wie eine Saison mit einem guten Aigner.
Für mich nicht.
Und wenn es so leicht ist einen guten Ersatz für Aigner zu finden wieso kauft Hannover dann keinen anderen, Geld haben die ja genug.


Wenn Aigner der Einzige wäre, der uns nächste Saison einfach so verlassen könnte, würde ich das ähnlich sehen.


Wenn einer wegen 1,8 Mio. Gehalt den Verein wechseln will dann soll er das halt tun, nächste Saison.
Wichtiger wäre mir mit Spielern wie Trapp und Zambrano zu verlängern die sich ja scheinbar hier sehr wohl fühlen und das auch öffentlich äußern.
Das Geld was es kosten wird haben wir mit Sicherheit. Ich weiß das es heutzutage eigentlich nur noch ums Geld geht aber ich habe die romantische Vorstellung das für Trapp und Zambrano auch andere Sachen eine Rolle spielen, nämlich das wir einfach der geilste Verein sind.
#
grabi_wm1974 schrieb:
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


es könnte aber auch sein, dass wir uns überschätzen - was ich nicht hoffe    


Die Fans definitiv (nicht alle!)
Zum Glück haben wir aber eine ruhigen Trainer , der alles sehr neutral bewertet.
Er redet weder alles schlecht und noch fordert er irgendwelche Dinge oder gibt erstmal hohe Ziele aus.

Bin froh das wir Schaaf geholt haben.
Auch wenn es diese Saison nicht wunschgemäß laufen sollte.
Schaaf wird alles dafür tun das bestmögliche aus den Spielern rauszukitzeln.

Viel wichtiger ist, was die Spieler daraus machen.
Das wirft eher Skepsis bei mir auf.
Wenn ein Meier schon meckert, weil er einmal nicht von Anfang an ran darf.
#
Hyundaii30 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


es könnte aber auch sein, dass wir uns überschätzen - was ich nicht hoffe    


Die Fans definitiv (nicht alle!)
Zum Glück haben wir aber eine ruhigen Trainer , der alles sehr neutral bewertet.
Er redet weder alles schlecht und noch fordert er irgendwelche Dinge oder gibt erstmal hohe Ziele aus.

Bin froh das wir Schaaf geholt haben.
Auch wenn es diese Saison nicht wunschgemäß laufen sollte.
Schaaf wird alles dafür tun das bestmögliche aus den Spielern rauszukitzeln.

Viel wichtiger ist, was die Spieler daraus machen.
Das wirft eher Skepsis bei mir auf.
Wenn ein Meier schon meckert, weil er einmal nicht von Anfang an ran darf.



Einerseits ist es wie Schaaf sagt gut das es Meier stinkt auf die Bank zu müssen, andererseits finde ich es ein Stück weit arrogant anderen Spielern gegenüber. Ich mag Meier und mochte ihn auch schon als viele ihn und Köhler für alles verantwortlich machten.
Trotzdem sollte er sich da ein Beispiel an den anderen nehmen die es auch klaglos hinnehmen und sich halt im Training anbieten.
#
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


Mir macht der Artikel insbesondere einen starken Eindruck, als wäre der schon vor mehreren Wochen geschrieben worden. Der klingt nämlich eher wie die Artikel vor den Verpflichtungen von Piazon, Valdez und Seferovic.
#
Bobbelche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bobbelche schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cadred schrieb:
crowba schrieb:
Hat man denn bitte bei Jung/Schwegler nichts gelehrnt. Aige jetzt verkaufen und die Ablöse nutzen um ordentlich Ersatz zu finden. Aige ist ersetzbar.


Wohl wahr, dass wäre der richtige Schritt, allerdings nur wenn die Ablösesumme zwischen 4,5 und 5 Mio beträgt. Dann könnten wir uns zumindest nach ein bisschen mehr Qualität umsehen.


Hannover wird allerdings für einen aktuell verletzten Aigner mit nur einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag kaum eine solch utopische Summe bieten.


Man muss sich hier doch mal ganz klar fragen ob die 2,6 Mio. die Hannover angeblich nur zahlen will höher zu bewerten ist wie eine Saison mit einem guten Aigner.
Für mich nicht.
Und wenn es so leicht ist einen guten Ersatz für Aigner zu finden wieso kauft Hannover dann keinen anderen, Geld haben die ja genug.


Wenn Aigner der Einzige wäre, der uns nächste Saison einfach so verlassen könnte, würde ich das ähnlich sehen.


Wenn einer wegen 1,8 Mio. Gehalt den Verein wechseln will dann soll er das halt tun, nächste Saison.
Wichtiger wäre mir mit Spielern wie Trapp und Zambrano zu verlängern die sich ja scheinbar hier sehr wohl fühlen und das auch öffentlich äußern.
Das Geld was es kosten wird haben wir mit Sicherheit. Ich weiß das es heutzutage eigentlich nur noch ums Geld geht aber ich habe die romantische Vorstellung das für Trapp und Zambrano auch andere Sachen eine Rolle spielen, nämlich das wir einfach der geilste Verein sind.


Tausche jung und Heuchler gegen Trapp und Carlos und dahin ist es mit der Romantik.

Bruno hatte doch auch mal gesagt das man sich in Verhandlungen befindet was die Verlängerung mit Aigner angeht.  Hier sollte ja so langsam eine Tendenz abzusehen sein.

Was ich mir gut vorstellen kann, ist das wir die nächsten 2 spiele schauen wie sich unser kleiner Europameister auf der Position macht und dann kurzfristig entscheidet ob man Aigner verkauft oder nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


Mir macht der Artikel insbesondere einen starken Eindruck, als wäre der schon vor mehreren Wochen geschrieben worden. Der klingt nämlich eher wie die Artikel vor den Verpflichtungen von Piazon, Valdez und Seferovic.


ich habe es genauso empfunden
#
steps82 schrieb:
Bobbelche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bobbelche schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cadred schrieb:
crowba schrieb:
Hat man denn bitte bei Jung/Schwegler nichts gelehrnt. Aige jetzt verkaufen und die Ablöse nutzen um ordentlich Ersatz zu finden. Aige ist ersetzbar.


Wohl wahr, dass wäre der richtige Schritt, allerdings nur wenn die Ablösesumme zwischen 4,5 und 5 Mio beträgt. Dann könnten wir uns zumindest nach ein bisschen mehr Qualität umsehen.


Hannover wird allerdings für einen aktuell verletzten Aigner mit nur einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag kaum eine solch utopische Summe bieten.


Man muss sich hier doch mal ganz klar fragen ob die 2,6 Mio. die Hannover angeblich nur zahlen will höher zu bewerten ist wie eine Saison mit einem guten Aigner.
Für mich nicht.
Und wenn es so leicht ist einen guten Ersatz für Aigner zu finden wieso kauft Hannover dann keinen anderen, Geld haben die ja genug.


Wenn Aigner der Einzige wäre, der uns nächste Saison einfach so verlassen könnte, würde ich das ähnlich sehen.


Wenn einer wegen 1,8 Mio. Gehalt den Verein wechseln will dann soll er das halt tun, nächste Saison.
Wichtiger wäre mir mit Spielern wie Trapp und Zambrano zu verlängern die sich ja scheinbar hier sehr wohl fühlen und das auch öffentlich äußern.
Das Geld was es kosten wird haben wir mit Sicherheit. Ich weiß das es heutzutage eigentlich nur noch ums Geld geht aber ich habe die romantische Vorstellung das für Trapp und Zambrano auch andere Sachen eine Rolle spielen, nämlich das wir einfach der geilste Verein sind.


Tausche jung und Heuchler gegen Trapp und Carlos und dahin ist es mit der Romantik.

Bruno hatte doch auch mal gesagt das man sich in Verhandlungen befindet was die Verlängerung mit Aigner angeht.  Hier sollte ja so langsam eine Tendenz abzusehen sein.

Was ich mir gut vorstellen kann, ist das wir die nächsten 2 spiele schauen wie sich unser kleiner Europameister auf der Position macht und dann kurzfristig entscheidet ob man Aigner verkauft oder nicht.


Jung und Rode kann ich nix vorwerfen, beide haben nie behauptet für immer hierzubleiben.
Bei Schwegler war ich ein wenig enttäuscht, war mir aber bewusst das die Spieler auch nur bei uns geblieben sind weil wir dann EL gespielt haben.
#
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
irgendwie fehlt mir der zweite halbsatz: "wir wollen mit ihm verlängern".
bis vor kurzem hat hübner das jedesmal dazu gesagt, wenn es um aigner und hannover geht.



Japp, das stimmt. Ich hab leider die Befürchtung das in dieser Hinsicht der Kuchen schon gegessen ist und Aigner seine Entscheidung intern schon getroffen hat. Vielleicht passiert ja auch dadurch noch einmal etwas auf dem Transfermarkt.  


Wär zwar schade, aber vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt ihn abzugeben, jetzt wo er die medizinische Untersuchung bei H96 nicht bestehen könnte
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


Mir macht der Artikel insbesondere einen starken Eindruck, als wäre der schon vor mehreren Wochen geschrieben worden. Der klingt nämlich eher wie die Artikel vor den Verpflichtungen von Piazon, Valdez und Seferovic.


Ziemlich offensichtlich, ja.

Andererseits bezieht er sich auf Stenderas starke Leistung. Also irgendwie wirkt es so, als hätte der Autor vor Wocheen irgendwann mal angefangen zu schreiben und wäre nicht so recht fertig geworden. Oder kurz, der Artikel ist völlig für die Tonne.
#
EintrachtOssi schrieb:
Adlerhenne schrieb:
Dass mit Aigner verstehe ich nicht so ganz! Ich hoffe, dass hier nur die Ablöseforderung gegenüber Hanoi in die Höhe getrieben werden soll und bereits ein nachfolger in den Startlöchern steht. Oder aber, Aigner verlängert doch bei uns... Hört sich aber alles leider nicht so an, sondern reicht eher danach, dass er nächstes Jahr anlösefrei geht!  

Bei Iggy denke ich mir die ganze Zeit, dass er doch eigentlich der Rode Ersatz sein sollte und wollte. Jetzt spielt er rechts (da hatte man auch celozzi oder Schröck als Alternative zu Chandler behalten können) und wir suchen immer noch den Rode Ersatz...    Naja, bald geht die Saison los und die Tarnsferliste ist zu. Dann wir uns auf Fußball konzentrieren und schauen in der Winterpause weiter...


Was sich Bruno beim Iggy transfer gedacht hatte...
Er soll ja lt. Presse ein Problem haben wenn der Ball ins Spiel kommt.
Quasi ein rode ohne technik. Deshalb sucht man jetzt noch einen Rode mit Technik.
Aber er war ablösefrei....


Schon zur Zeit als Rode noch hier war, hätte ich mit einen Rode mit Technik gewünscht. Kein Zweifel, er war ein großer Läufer und Kämpfer, Top im Gerangel, und immer mit einer klaren Richtung wenn er den Ball erobert hatte, nämlich nach vorn. Das hat mir sehr gut gefallen, aber Technik?
Uwe Bein war ein Spieler mit Technik, aber Rode? Das muss er jetzt erstmal in der Trainingsgruppe 2 beim FCB lernen
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
fastmeister92 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn ich das Interview lese denke ich nur eines:
"Da hat HB ja mal wieder einen Seelenverwandten Bremser als Trainer bekommen".
Ich glaube der Armin war HB wohl zu offensiv - da war jetzt mal wieder ein Mahner und Bremser als Trainertyp gefragt.

Aber das ist nur so Gefühl was ich aus dem Interview mitnehme. Inhaltlich hat TS alles korrekt dargestellt.


Was war denn bei Veh offensiv? Dass er ständig verkündet hat, dass er der erfahrenste Trainer ist und man ihm nix mehr vormachen kann? Oder dass er die Namen der Reporter besser kannte als die der Nachwuchsspieler?  


Und gerade in der letzten Saison war Veh für mich der größte Bremser überhaupt. Der hat doch die ganze Zeit gepredigt, dass wegen der Dreifachbelastung nicht mehr in der Liga möglich sei und ist Ende der letzten Saison jedem über den Mund gefahren, der mit Blick auf die Tabelle festgestellt hat, dass der Klassenerhalt 5 Spieltage vor Schluss quasi erreicht war.  


Es geht um ein Interview von Herrn Schaaf im SAW und ihr labbert ueber Herrn Veh... muss man nicht verstehen, oder?
Ich finde das Interview mit Herrn Schaaf gut und er laesst sich auf die Eintracht ein. Er macht ganze Sachen und keine Halben... das merkt man bei dem Interview deutlich.
#
SGE_Werner schrieb:
Gutes Interview. Und genau deswegen mag ich Schaaf. Er lebt den Fußball, inszeniert sich aber nicht selbst dabei. Er ruht in sich, ohne das herauszukehren. Der kleine feine Unterschied zu z.B. Veh. Vllt kombiniert Schaaf ein wenig die Stärken von Funkel und Veh.

Ich hoffe für ihn, wie auch für uns, dass seine zweite Trainerstation erfolgreich ist und er einige Jahre bei uns verbringt, ohne Abstieg, vllt. mit 1-2 Leckerlis (Pokalfinale, Europacup) und einem ordentlichen Fußball.


Haha, Pokalfinale und Europacup sind fuer Dich Leckerlis??? Das sind fuer mich absolute Highlights!!!
Aber ich weiss schon wie Du es meinst...
#
Bobbelche schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


es könnte aber auch sein, dass wir uns überschätzen - was ich nicht hoffe    


Die Fans definitiv (nicht alle!)
Zum Glück haben wir aber eine ruhigen Trainer , der alles sehr neutral bewertet.
Er redet weder alles schlecht und noch fordert er irgendwelche Dinge oder gibt erstmal hohe Ziele aus.

Bin froh das wir Schaaf geholt haben.
Auch wenn es diese Saison nicht wunschgemäß laufen sollte.
Schaaf wird alles dafür tun das bestmögliche aus den Spielern rauszukitzeln.

Viel wichtiger ist, was die Spieler daraus machen.
Das wirft eher Skepsis bei mir auf.
Wenn ein Meier schon meckert, weil er einmal nicht von Anfang an ran darf.



Einerseits ist es wie Schaaf sagt gut das es Meier stinkt auf die Bank zu müssen, andererseits finde ich es ein Stück weit arrogant anderen Spielern gegenüber. Ich mag Meier und mochte ihn auch schon als viele ihn und Köhler für alles verantwortlich machten.
Trotzdem sollte er sich da ein Beispiel an den anderen nehmen die es auch klaglos hinnehmen und sich halt im Training anbieten.


Mich hat die Art und Weise und der Zeitpunkt von Meier gestört.
Nach einem Pokalspiel bei einem viertklassigen Gegner und dazu war er schon lange angeschlagen und ist immernoch nicht richtig fit und weit von seiner
Bestform weg.
Und all das wußte Meier.

Es hätte nämlich auch sein können, das Meier das Meier geschont werden sollte !!!

Deswegen war ich gar so enttäuscht von Meiers Äußerungen und auch die Art und Weise wie er es rüber brachte.
Dazu ist es wie Du schon sagst , respektlos gegenüber seinen Mitspielern und
erst recht eine Frechheit gegenüber dem neuen Trainer.
Andere Spieler hätten hierfür eine Geldstrafe bekommen.
#
RealOviedo schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
fastmeister92 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn ich das Interview lese denke ich nur eines:
"Da hat HB ja mal wieder einen Seelenverwandten Bremser als Trainer bekommen".
Ich glaube der Armin war HB wohl zu offensiv - da war jetzt mal wieder ein Mahner und Bremser als Trainertyp gefragt.

Aber das ist nur so Gefühl was ich aus dem Interview mitnehme. Inhaltlich hat TS alles korrekt dargestellt.


Was war denn bei Veh offensiv? Dass er ständig verkündet hat, dass er der erfahrenste Trainer ist und man ihm nix mehr vormachen kann? Oder dass er die Namen der Reporter besser kannte als die der Nachwuchsspieler?  


Und gerade in der letzten Saison war Veh für mich der größte Bremser überhaupt. Der hat doch die ganze Zeit gepredigt, dass wegen der Dreifachbelastung nicht mehr in der Liga möglich sei und ist Ende der letzten Saison jedem über den Mund gefahren, der mit Blick auf die Tabelle festgestellt hat, dass der Klassenerhalt 5 Spieltage vor Schluss quasi erreicht war.  


Es geht um ein Interview von Herrn Schaaf im SAW und ihr labbert ueber Herrn Veh... muss man nicht verstehen, oder?
Ich finde das Interview mit Herrn Schaaf gut und er laesst sich auf die Eintracht ein. Er macht ganze Sachen und keine Halben... das merkt man bei dem Interview deutlich.  


Ich glaube es sollte im "SaW Gebabbel" möglich sein, dass man aufgrund eines Interview mit dem neuen Trainer auch seine Meinung zum vorherigen Trainer kundtuen darf.
#
also ich finde nicht, dass es am Artikel aus der Augsburger allgemeinen groß was zu beanstanden gibt.
es ist nunmal so, dass mit dem neuen System und den neuen Spielern, die u.a. jung, joselu und schwegler ersetzen sollen, man eher von einer schwierigen Saison ausgehen sollte.

keiner weiß, was piazon und haris bringen werden.
ob chandler oder iggy den jung nahtlos ersetzen können, ist ebenfalls fraglich.
ich persönlich erwarte höchstens von hasebe, dass er eine sofortige Hilfe darstellt.
#
Bobbelche schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
clakir schrieb:
Der Artikel in der Augsburger machte zwei Dinge klar: erstens, dass der Schreiber keine Ahnung von der Eintracht hat und zweitens, dass man uns dort klar unterschätzt. Ersteres ist mir wurscht, das zweite finde ich gut. Sollen uns doch ruhig alle unterschätzen! Besser als andersrum.


es könnte aber auch sein, dass wir uns überschätzen - was ich nicht hoffe    


Die Fans definitiv (nicht alle!)
Zum Glück haben wir aber eine ruhigen Trainer , der alles sehr neutral bewertet.
Er redet weder alles schlecht und noch fordert er irgendwelche Dinge oder gibt erstmal hohe Ziele aus.

Bin froh das wir Schaaf geholt haben.
Auch wenn es diese Saison nicht wunschgemäß laufen sollte.
Schaaf wird alles dafür tun das bestmögliche aus den Spielern rauszukitzeln.

Viel wichtiger ist, was die Spieler daraus machen.
Das wirft eher Skepsis bei mir auf.
Wenn ein Meier schon meckert, weil er einmal nicht von Anfang an ran darf.



Einerseits ist es wie Schaaf sagt gut das es Meier stinkt auf die Bank zu müssen, andererseits finde ich es ein Stück weit arrogant anderen Spielern gegenüber. Ich mag Meier und mochte ihn auch schon als viele ihn und Köhler für alles verantwortlich machten.
Trotzdem sollte er sich da ein Beispiel an den anderen nehmen die es auch klaglos hinnehmen und sich halt im Training anbieten.


Die werden aber auch nicht hundert mal am Tag gefragt. Ihm rutscht dann halt auch mal eine etwas flapsige Antwort raus. Ich denke unser Fussballgott weiss schon, dass er sich im Training anbieten muss.


Teilen