>

SaW Gebabbel - 21.08.2014

#
clakir schrieb:
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


Nach dem Durchhören eines Großteils der Hymnen muss ich feststellen, dass wir diesen Contest NICHT gewinnen werden. Das "Eintracht vom Main" ist hier viel zu sehr Männergesangverein. Klingt langweilig. Die hätten 'mal lieber Original-Aufnahmen aus dem Stadion nehmen sollen!


hä?
#
friseurin schrieb:
Veh=guter Trainer --->    

Veh ist ein durchschnittlicher, sturer Blender.


Veh ein Blender?? Was für eine selten dumme Ansicht, sprüh dir dein Haarspray besser mal in die richtigen Körperöffnungen. Man man man...  
#
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


versuch's mal in Hoffenheim, ist bestimmt nach deinem Geschmack  
#
clakir schrieb:
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


Nach dem Durchhören eines Großteils der Hymnen muss ich feststellen, dass wir diesen Contest NICHT gewinnen werden. Das "Eintracht vom Main" ist hier viel zu sehr Männergesangverein. Klingt langweilig. Die hätten 'mal lieber Original-Aufnahmen aus dem Stadion nehmen sollen!


Was habt ihr denn für ne Meise unterm Pony?    

Ne Polizeichor, Krückeförz! Nächstes ma libber hier de Otto Waalkes von de DJs da, David Getter oder so.
#
Anthrax schrieb:
clakir schrieb:
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


Nach dem Durchhören eines Großteils der Hymnen muss ich feststellen, dass wir diesen Contest NICHT gewinnen werden. Das "Eintracht vom Main" ist hier viel zu sehr Männergesangverein. Klingt langweilig. Die hätten 'mal lieber Original-Aufnahmen aus dem Stadion nehmen sollen!


Was habt ihr denn für ne Meise unterm Pony?    

Ne Polizeichor, Krückeförz! Nächstes ma libber hier de Otto Waalkes von de DJs da, David Getter oder so.


ich bin nicht sicher, ob der clakir uns verarschen will. wenn nicht...weia.
#
Ich hoffe einfach mal auf Ironie, da kann ich besser mit leben.  
#
Ich bin beruhigt, dass wir wenigstens in einer Statistik den ersten Platz einnehmen ... Bravo!
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


versuch's mal in Hoffenheim, ist bestimmt nach deinem Geschmack    


sonst geht´s gut...nee eher ebbes von badesalz...Hauptsache net so ein geschunkel
#
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


Nein.

Das hat Tradition. Wenigstens haben wir es nicht nötig, den Text auf dem Stadionwürfel-/leinwand zu präsentieren... Der Polizeichor gehört dazu.
Und danach kommt noch Tankard, das passt doch. Gute Mischung.
#
complice schrieb:
nikon schrieb:
Die Eintracht Hymne habe ich jetzt mal wieder angeklickt...ich finde die einfach altbacken und Schxxxx, da sollte man mal was besseres an Land ziehen. Tut mir leid


Nein.

Das hat Tradition. Wenigstens haben wir es nicht nötig, den Text auf dem Stadionwürfel-/leinwand zu präsentieren... Der Polizeichor gehört dazu.
Und danach kommt noch Tankard, das passt doch. Gute Mischung.


Seh ich auch so. Wozu ist so eine Hymne denn gut? Was ist der Vorteil von solch einer Hymne?

Bestimmt nicht, um die Spieler anzuheizen. Die verstehen das zu 90% aufgrund ihrer sprachlichen Herkunft sowieso nicht, haben idR null Verbundenheit zu Verein und Region und vor allem - sind sie da noch in der Kabine. Sowas mag beim Boxen vielleicht funktionieren, aber da kann sich der Boxer das Lied selbst aussuchen, d.h. es ist sehr individuell (egal, was man nimmt) und auch dort zumeist Show.

Nein. Solch ein Song wird aus zwei Gründen gespielt. Erstens für die Fans. Diese feiern sich, feiern den Verein und die Verbundenheit, stimmen sich ein auf das, auf was die meisten 6-7 Tage gewartet haben.

Zweitens Tradition. Es soll dazu führen, eine Konstanz in die Identität des Vereins und des Stadionbesuchs zu bringen, etwas, was Gänsehaut erzeugt, wenn man es nur hört. Nicht, weil es so toll ist oder von Mozart oder Lady Gaga oder welche Musik man immer so mag. Nein. Es erzeugt Gänsehaut, weil es viele positive und negative, aber immer sehr intensive Gefühle erzeugt. Bei jedem von uns.

Und das erreicht man nicht, wenn man einmal James Bond spielt und einmal Eye of the Tiger und beim nächsten mal die Runkelroiweroppmaschin und und und.
#
DerPossmann schrieb:
friseurin schrieb:
MagischesViereck schrieb:

1) In der 1. Saison direkt aufgestiegen.

dank qualitativer Übermacht ggü. den meisten Zweitligisten und weniger des Trainers wegen, mMn. Man hatte ein Rekordetat, dass man (zu) sehr ausgenutzt hat. In Spielen gegen ebenbürtige Gegner gab es fast immer, teils arge Probleme.
MagischesViereck schrieb:
2) Haben in der 2. Saison als Aufsteiger voellig ueberraschend die Europapokalplaetze belegt. Und das vor allem mit Neuzugaengen aus der 2. Liga und teilweise begeisterndem Fussball.

Vom Ergebnis her geb ich dir recht, aber im Endeffekt spielte man gerade mal die Hinrunde diesen tollen Fußball. Die Rückrunde war visuell großteils grottig, aber ergebnistechnisch gut.
Zudem war die Saison etwas speziell, da auch Freiburg und selbst der HSV weiter oben zu finden waren, als man es gedacht hätte. Nun gut, andererseits hat die SGE die Chance genutzt, die anderen nicht.
MagischesViereck schrieb:
3) Haben in der 3. Saison die Europapokalqualifikation geschafft und haben uns im Abstiegskampf behauptet.

Also es wäre schon krass gewesen, wenn man gegen den einen Gegner nicht weitergekommen wäre. Als mittelmäßiger Bundesligist musste so ein Team packen.
Auch die Auftritte in der EL waren nicht schlecht, ja fast schon geil. Demgegenüber war die Buli großteils unter aller Kanone. Erinnerte mich an die letzte Saison von Magath bei Schalke. Als ob die Spieler sich für Pokalwettbewerbe fast schon von selbst motivieren konnten, während der Trainer im Ligaalltag keinen hinterm Ofen hervorlocken konnte oder einfach nicht die Fähigkeit besaß, die Mannschaft vernünftig einzustellen.
MagischesViereck schrieb:
Welcher andere Trainer von Eintracht Frankfurt kann in der naeheren Vergangenheit eine aehnlich gute Bilanz vorweisen?

Welcher andere Trainer hat von TP zu TP teils fertige, relativ teure Spieler bekommen? Funkel jedenfalls nicht, falls ich mich ausm Stehgreif korrekt erinner.. Er hat dafür aus dem gegebenen Spielermaterial viel rausgeholt. Russ, Ochs, Meier, Jung mit eingebaut. Fenin hat unter ihm noch halbwegs gescheit funkioniert, soweit ich mich erinner, zumindest am Anfang. An Takahara erinner ich mich noch ganz gut.

Der Vergleich hinkt, weil keiner hergestellt werden kann.

Außerdem hab ich nicht gesagt, dass Veh schlecht ist, sondern Durchschnitt und v.a. stur. Er hat, am Spielermaterial vorbei, einen Ballbesitzfußball installieren wollen. Das hat er selbst bei Wolfsburg nicht geschafft, wo er das nötige Kleingeld hatte, um entsprechend gute Spieler holen zu können.

Dann kommen noch zwei Probleme hinzu, die gerade letzte Saison aufkamen:
1)fehlende Fitness
2)Standards, Abwehr und Angriff, scheinbar schlecht oder gar nicht trainiert.
--->aus meiner Sicht ein absolutes No-Go für einen Trainer, v.a. mit seiner "speziellen" Selbstwahrnehmung.

PS:
Streit, Fink, Inamoto(?), Ama (war allerdings teuer), Spycher waren weitere relativ günstige Spieler, aus denen der Funkel noch genügend rausholte.
Einen gewissen Jermaine Jones gabs ja auch noch.




Mit dieser Strategie kannst du einen Champions League Sieg zerreden. Die Bilanz von Veh ist gut, keine Frage. Dass die entsprechenden Spieler kamen, hat ja auch mit ihm zu tun. Natürlich hatte er einen besseren Manager an seiner Seite mit Hübner als Funkel mit Bruchhagen. Aber er hat es auch zu nutzen gewusst.

Das ist keine "Strategie", sondern simple Kosten-Nutzen-Analyse. Man hatte mit Schwegler, Meier, Köhler und Jung vier qualitativ wirklich gute Stammspieler, die hätten bei mindestens einem Drittel der damaligen Erstligisten Stamm spielen können (ok, Köhler eher weniger). Dazu kamen noch Idrissou und Friend, zwei sehr gute Spieler für Liga 2. Achja, Gekas gabs ja auch noch.
Ich kenn ja nicht den Kader von Lautern, aber der damalige Kader der SGE war mit, für Zweitligaverhältnisse, richtig guten Spielern gespickt.
Anderson war in der 2.Liga ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt mehr.

Klar, hätte auch schieflaufen können. Aber bei Rekordetat, mehr als Hoffenheim!!!, und dieser Kaderqualität, musst du aufsteigen.

Der Vergleich speziell mit der CL hinkt gewaltig. Um die CL zu gewinnen, musste spätestens ab Viertelfinale Gas geben. Du hast ab dieser Runde sehr sehr selten Fallobst, ab Halbfinale noch viel seltener und vom Finale brauchen wir erst gar nicht reden.
Das wäre vergleichbar mit der Situation, wenn die SGE erst gegen Paderborn, dann gegen Fürth und am End gegen Düsseldorf (oder etwas anders) hätte antreten müssen. Da hätte nicht unbedingt darauf gewettet, dass die SGE letztlich gewonnen hätte.

Wie schonmal erwähnt:
Ein Trainer ist mMn gut, wenn er aus einem Kader das absolute Maximum rausholt. Im besten Fall beweist er das mehrmals. Naja sagen wir, das wäre zumindest ein Indiz für Qualität.
Roger Schmidt und Breitenreiter dürften ja wohl diesem Kriterium sehr nahe kommen. Klopp immer wieder, speziell letzte Saison, wo der BVB trotz eklatanten Verletzungspechs fast sogar das HF der CL erreicht hätte und souverän Zweiter geworden ist.
Weinzierl scheint so ein Trainer zu sein, der ex-Mainz-Trainer hat es mehrmals bewiesen, mMn.
Kauczinski und Dirk Schuster könnten dazukommen.

Ein Paradebeispiel für Durchschnitt ist Keller. Grottig, was der spielen lässt. Abwehr ist Mist, Offensive hat mMn zu wenig Struktur, gegeben der Spielerqualität da vorn und entsprechend sieht es tabellarisch dann aus.
Sledge_Hammer schrieb:
friseurin schrieb:
Veh=guter Trainer --->    

Veh ist ein durchschnittlicher, sturer Blender.


Veh ein Blender?? Was für eine selten dumme Ansicht, sprüh dir dein Haarspray besser mal in die richtigen Körperöffnungen. Man man man...    

Veh kann sich halt gut verkaufen. Merkt man bspw. an dir. Der kann noch so oft meinen, er hätte alles gesehen etc. pp. .Er stellt sich besser, als er letztlich ist; Blender eben.
#
Totaler Stuss Veh als Blender zu bezeichnen.
Veh hat hier gute Arbeit abgeliefert.
Trotzdem bin ich auch froh das ein Wechsel stattgefunden hat.
Es hatte sich schon recht stark abgenutzt zum Ende hin.
#
Ich hab nicht gesagt, dass Blender grds. schlecht sind, sondern dass sie sich besser darstellen, als sie letztlich sind.
Und gerade die letzte Saison beinhaltet viele Fehler, die einem erfahrenen und gleichzeitig so guten Trainer, der er sein soll, nicht hätten passieren dürfen. Ob es die fehlende Fitness ist (Veh hat mit seinen Clubs schon oft genug international gespielt), die schlecht trainierten Standards, die fehlende Rotation, teils absolut fragwürdige Aufstellungen. Da summiert sich doch Einiges.
Und dann, wie bereits erwähnt, das trotzige Festhalten am Ballbesitzfußball. Gute Trainer passen das System an den Kader an, es sei denn, die haben Geld, um einfach mal den Kader fürs System zusammenzukaufen.

Immerhin hat er ein paar Spieler entwickelt. Anderson, Zambrano, Trapp, mit Abstrichen Rode. Dann kommen aber Spieler wie Inui und ganz besonders Kadlec in den Sinn, die irgendwie am End gar nicht klar kamen.
Für die Jugend hatte er mMn auch ein wenig zu wenig Eier. Da meint er von Waldschmidt was zu halten, Kempf ist sogar länger bei der Ersten dabei. Beide kommen praktisch gar nicht zum Zug.
#
friseurin schrieb:
DerPossmann schrieb:
friseurin schrieb:
MagischesViereck schrieb:

1) In der 1. Saison direkt aufgestiegen.

dank qualitativer Übermacht ggü. den meisten Zweitligisten und weniger des Trainers wegen, mMn. Man hatte ein Rekordetat, dass man (zu) sehr ausgenutzt hat. In Spielen gegen ebenbürtige Gegner gab es fast immer, teils arge Probleme.
MagischesViereck schrieb:
2) Haben in der 2. Saison als Aufsteiger voellig ueberraschend die Europapokalplaetze belegt. Und das vor allem mit Neuzugaengen aus der 2. Liga und teilweise begeisterndem Fussball.

Vom Ergebnis her geb ich dir recht, aber im Endeffekt spielte man gerade mal die Hinrunde diesen tollen Fußball. Die Rückrunde war visuell großteils grottig, aber ergebnistechnisch gut.
Zudem war die Saison etwas speziell, da auch Freiburg und selbst der HSV weiter oben zu finden waren, als man es gedacht hätte. Nun gut, andererseits hat die SGE die Chance genutzt, die anderen nicht.
MagischesViereck schrieb:
3) Haben in der 3. Saison die Europapokalqualifikation geschafft und haben uns im Abstiegskampf behauptet.

Also es wäre schon krass gewesen, wenn man gegen den einen Gegner nicht weitergekommen wäre. Als mittelmäßiger Bundesligist musste so ein Team packen.
Auch die Auftritte in der EL waren nicht schlecht, ja fast schon geil. Demgegenüber war die Buli großteils unter aller Kanone. Erinnerte mich an die letzte Saison von Magath bei Schalke. Als ob die Spieler sich für Pokalwettbewerbe fast schon von selbst motivieren konnten, während der Trainer im Ligaalltag keinen hinterm Ofen hervorlocken konnte oder einfach nicht die Fähigkeit besaß, die Mannschaft vernünftig einzustellen.
MagischesViereck schrieb:
Welcher andere Trainer von Eintracht Frankfurt kann in der naeheren Vergangenheit eine aehnlich gute Bilanz vorweisen?

Welcher andere Trainer hat von TP zu TP teils fertige, relativ teure Spieler bekommen? Funkel jedenfalls nicht, falls ich mich ausm Stehgreif korrekt erinner.. Er hat dafür aus dem gegebenen Spielermaterial viel rausgeholt. Russ, Ochs, Meier, Jung mit eingebaut. Fenin hat unter ihm noch halbwegs gescheit funkioniert, soweit ich mich erinner, zumindest am Anfang. An Takahara erinner ich mich noch ganz gut.

Der Vergleich hinkt, weil keiner hergestellt werden kann.

Außerdem hab ich nicht gesagt, dass Veh schlecht ist, sondern Durchschnitt und v.a. stur. Er hat, am Spielermaterial vorbei, einen Ballbesitzfußball installieren wollen. Das hat er selbst bei Wolfsburg nicht geschafft, wo er das nötige Kleingeld hatte, um entsprechend gute Spieler holen zu können.

Dann kommen noch zwei Probleme hinzu, die gerade letzte Saison aufkamen:
1)fehlende Fitness
2)Standards, Abwehr und Angriff, scheinbar schlecht oder gar nicht trainiert.
--->aus meiner Sicht ein absolutes No-Go für einen Trainer, v.a. mit seiner "speziellen" Selbstwahrnehmung.

PS:
Streit, Fink, Inamoto(?), Ama (war allerdings teuer), Spycher waren weitere relativ günstige Spieler, aus denen der Funkel noch genügend rausholte.
Einen gewissen Jermaine Jones gabs ja auch noch.




Mit dieser Strategie kannst du einen Champions League Sieg zerreden. Die Bilanz von Veh ist gut, keine Frage. Dass die entsprechenden Spieler kamen, hat ja auch mit ihm zu tun. Natürlich hatte er einen besseren Manager an seiner Seite mit Hübner als Funkel mit Bruchhagen. Aber er hat es auch zu nutzen gewusst.

Das ist keine "Strategie", sondern simple Kosten-Nutzen-Analyse. Man hatte mit Schwegler, Meier, Köhler und Jung vier qualitativ wirklich gute Stammspieler, die hätten bei mindestens einem Drittel der damaligen Erstligisten Stamm spielen können (ok, Köhler eher weniger). Dazu kamen noch Idrissou und Friend, zwei sehr gute Spieler für Liga 2. Achja, Gekas gabs ja auch noch.
Ich kenn ja nicht den Kader von Lautern, aber der damalige Kader der SGE war mit, für Zweitligaverhältnisse, richtig guten Spielern gespickt.
Anderson war in der 2.Liga ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt mehr.

Klar, hätte auch schieflaufen können. Aber bei Rekordetat, mehr als Hoffenheim!!!, und dieser Kaderqualität, musst du aufsteigen.

Der Vergleich speziell mit der CL hinkt gewaltig. Um die CL zu gewinnen, musste spätestens ab Viertelfinale Gas geben. Du hast ab dieser Runde sehr sehr selten Fallobst, ab Halbfinale noch viel seltener und vom Finale brauchen wir erst gar nicht reden.
Das wäre vergleichbar mit der Situation, wenn die SGE erst gegen Paderborn, dann gegen Fürth und am End gegen Düsseldorf (oder etwas anders) hätte antreten müssen. Da hätte nicht unbedingt darauf gewettet, dass die SGE letztlich gewonnen hätte.

Wie schonmal erwähnt:
Ein Trainer ist mMn gut, wenn er aus einem Kader das absolute Maximum rausholt. Im besten Fall beweist er das mehrmals. Naja sagen wir, das wäre zumindest ein Indiz für Qualität.
Roger Schmidt und Breitenreiter dürften ja wohl diesem Kriterium sehr nahe kommen. Klopp immer wieder, speziell letzte Saison, wo der BVB trotz eklatanten Verletzungspechs fast sogar das HF der CL erreicht hätte und souverän Zweiter geworden ist.
Weinzierl scheint so ein Trainer zu sein, der ex-Mainz-Trainer hat es mehrmals bewiesen, mMn.
Kauczinski und Dirk Schuster könnten dazukommen.

Ein Paradebeispiel für Durchschnitt ist Keller. Grottig, was der spielen lässt. Abwehr ist Mist, Offensive hat mMn zu wenig Struktur, gegeben der Spielerqualität da vorn und entsprechend sieht es tabellarisch dann aus.
Sledge_Hammer schrieb:
friseurin schrieb:
Veh=guter Trainer --->    

Veh ist ein durchschnittlicher, sturer Blender.


Veh ein Blender?? Was für eine selten dumme Ansicht, sprüh dir dein Haarspray besser mal in die richtigen Körperöffnungen. Man man man...    

Veh kann sich halt gut verkaufen. Merkt man bspw. an dir. Der kann noch so oft meinen, er hätte alles gesehen etc. pp. .Er stellt sich besser, als er letztlich ist; Blender eben.



Es ging eher darum, wie du die sensationelle Europapokal-Saison zerredest. "visuell größtenteils grottig, aber ergebnistechnisch gut". Ich muss sagen, du kannst wenigstens formulieren

friseurin schrieb:

Vom Ergebnis her geb ich dir recht, aber im Endeffekt spielte man gerade mal die Hinrunde diesen tollen Fußball. Die Rückrunde war visuell großteils grottig, aber ergebnistechnisch gut.
Zudem war die Saison etwas speziell, da auch Freiburg und selbst der HSV weiter oben zu finden waren, als man es gedacht hätte. Nun gut, andererseits hat die SGE die Chance genutzt, die anderen nicht.
#
friseurin schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass Blender grds. schlecht sind, sondern dass sie sich besser darstellen, als sie letztlich sind.


Bist du eigentlich auch ein Blender?
#
friseurin schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass Blender grds. schlecht sind, sondern dass sie sich besser darstellen, als sie letztlich sind.
Und gerade die letzte Saison beinhaltet viele Fehler, die einem erfahrenen und gleichzeitig so guten Trainer, der er sein soll, nicht hätten passieren dürfen. Ob es die fehlende Fitness ist (Veh hat mit seinen Clubs schon oft genug international gespielt), die schlecht trainierten Standards, die fehlende Rotation, teils absolut fragwürdige Aufstellungen. Da summiert sich doch Einiges.
Und dann, wie bereits erwähnt, das trotzige Festhalten am Ballbesitzfußball. Gute Trainer passen das System an den Kader an, es sei denn, die haben Geld, um einfach mal den Kader fürs System zusammenzukaufen.

Immerhin hat er ein paar Spieler entwickelt. Anderson, Zambrano, Trapp, mit Abstrichen Rode. Dann kommen aber Spieler wie Inui und ganz besonders Kadlec in den Sinn, die irgendwie am End gar nicht klar kamen.
Für die Jugend hatte er mMn auch ein wenig zu wenig Eier. Da meint er von Waldschmidt was zu halten, Kempf ist sogar länger bei der Ersten dabei. Beide kommen praktisch gar nicht zum Zug.


Sag mal. Meinst du im Ernst den Mist den du hier so von dir gibst?
1. Fehlende Fitness - worauf beziehst du das ?? Auf die beschxxxne 86 Min? Ist mir eher ein mentales Problem  Oder glaubst du das ein trainer nur auf 85 Min hin Trainiert?
2.Schlecht trainierte Standarts - Ich bin der Meinung dass man als HOCHBEZAHLTER Bl Profi in der Lage sein sollte eine Ecke oder eine  Freistoss gefährlich zu schiessen auch wenn es der Trainer nicht explizid trainiert. Ansonsten kann ich mich auch nach trainingsende hinstellen und so lange Ecken schiessen bis die vors Tor kommen.
3. Fehlende Rotation - geb ich dir zum Teil Recht. Rotieren würd ich aber auch nur dann wenn sich einer für die Rotation aufdrängt
Fragwürdige Aufstellung - Siehe oben
Trotziges Festhalten am Ballbesitz - Alte Fussballregel "Solange ich den Ball hab schiesst der Gegner keine Tore"
In drei Jahren 4 Bundesligaspieler geformt ist schon eine Leistung. Einen Aufsteiger in dei EL zu führen ist wohl schwieriger als mit den Bauern Meister zu werden.
Ich bin froh dass ich die letzten 2 Jahre mirerleben konnte bin aber nicht froh dass nach EINER überraschenden und von niemand erwarteten Saison Leute wie du daherkommen die denken wenns mal nichr mal so läuft ist alles Scheixxxxe.
#
eagle45 schrieb:
friseurin schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass Blender grds. schlecht sind, sondern dass sie sich besser darstellen, als sie letztlich sind.
Und gerade die letzte Saison beinhaltet viele Fehler, die einem erfahrenen und gleichzeitig so guten Trainer, der er sein soll, nicht hätten passieren dürfen. Ob es die fehlende Fitness ist (Veh hat mit seinen Clubs schon oft genug international gespielt), die schlecht trainierten Standards, die fehlende Rotation, teils absolut fragwürdige Aufstellungen. Da summiert sich doch Einiges.
Und dann, wie bereits erwähnt, das trotzige Festhalten am Ballbesitzfußball. Gute Trainer passen das System an den Kader an, es sei denn, die haben Geld, um einfach mal den Kader fürs System zusammenzukaufen.

Immerhin hat er ein paar Spieler entwickelt. Anderson, Zambrano, Trapp, mit Abstrichen Rode. Dann kommen aber Spieler wie Inui und ganz besonders Kadlec in den Sinn, die irgendwie am End gar nicht klar kamen.
Für die Jugend hatte er mMn auch ein wenig zu wenig Eier. Da meint er von Waldschmidt was zu halten, Kempf ist sogar länger bei der Ersten dabei. Beide kommen praktisch gar nicht zum Zug.


Sag mal. Meinst du im Ernst den Mist den du hier so von dir gibst?
1. Fehlende Fitness - worauf beziehst du das ?? Auf die beschxxxne 86 Min? Ist mir eher ein mentales Problem  Oder glaubst du das ein trainer nur auf 85 Min hin Trainiert?
2.Schlecht trainierte Standarts - Ich bin der Meinung dass man als HOCHBEZAHLTER Bl Profi in der Lage sein sollte eine Ecke oder eine  Freistoss gefährlich zu schiessen auch wenn es der Trainer nicht explizid trainiert. Ansonsten kann ich mich auch nach trainingsende hinstellen und so lange Ecken schiessen bis die vors Tor kommen.
3. Fehlende Rotation - geb ich dir zum Teil Recht. Rotieren würd ich aber auch nur dann wenn sich einer für die Rotation aufdrängt
Fragwürdige Aufstellung - Siehe oben
Trotziges Festhalten am Ballbesitz - Alte Fussballregel "Solange ich den Ball hab schiesst der Gegner keine Tore"
In drei Jahren 4 Bundesligaspieler geformt ist schon eine Leistung. Einen Aufsteiger in dei EL zu führen ist wohl schwieriger als mit den Bauern Meister zu werden.
Ich bin froh dass ich die letzten 2 Jahre mirerleben konnte bin aber nicht froh dass nach EINER überraschenden und von niemand erwarteten Saison Leute wie du daherkommen die denken wenns mal nichr mal so läuft ist alles Scheixxxxe.



Fehlende Fitness hat Veh selbst eingeräumt und dann erst im Winter senen Fitnessguru dazugeholt. Eriinerst Du dich?
Hätte er vorher schon machen können, aber um ein guter trainer zu sein, schadet es ja nicht aus den eigenen fehlern zu lernen, auch noch nach 24 Jahren im Geschäft!

Standards traineirt man heutzutage nicht mehr alleine, denn es geht nicht um die schöne Banane in den 16er, sondern darum wie sich das gesamte Team stellt und verhält. das ist sehr wohl Sache des Trainers. Klar dürfen sich die Spieler Sachen einfallen lassen, aber die Linie muss der Trainer vorgeben.

Ich finde nicht, dass man Veh als Blender bezeichnen kann. Er hat hier gute Arbeit gemacht. Der Aufstieg war sicher auch dem guten Kader geschuldet, aber es haben in den letzten 20 Jahren auch andere Vereine mit guten Kader an der Schwelle zum Aufstieg versagt.
Die erste Saison nach dem Aufstieg war Veh richtig gut und hat mit Hübner und Instinkt eine gute Mannschaft zusammengestellt, die toll nach vorne gespielt und viele überrascht hat. das kann auch nicht jeder.
Im dritten.Jahr lag der Fokus auf der EL, und die Ergebnisse dort waren gut und toll herausgespielt. Grade die Portospiele waren doch sehr gut, oder?

Ich bin der guten Veh dankbar für viele guten Sachen. Wer weiß schon, ob ein anderer das genauso gut hingekriegt hätte, oder besser.
Ich bin aber auch mittlerweile froh, dass er dorthin gegangen ist, wo er die besseren Perspektiven sieht. Denn eins wird immer so sein: wenn man nicht an den Erfolg glaubt, dann kann man auch andere nicht zum Erfolg anleiten.

Schaaf, find ich gut. Und bin sehr gespannt, wie er Perspektive darein bringt, wo Veh keine mehr gesehen hat.
#
Schaaf hat im Radiointerview mit FFH heute nichts ausgeschlossen, sowohl was Neuzugänge anbelangt als auch mögliche Abgänge.

Daß Rosenthal gehen soll, wird schon länger gemunkelt. Auch die FAZ kritisiert heute seine provozierende Lässigkeit im Training.
Ich hoffe, dass Kittel nach seiner Reha den Anschluss wieder findet. Könnte mir aber vorstellen, dass er vielleicht im WInter ausgeliehen wird.
#
Das von Rosenthal ist nichts neues.
Verstehe aber nicht, warum er zu uns gewechselt ist.

Er hat sich hier angeblich nie richtig integriert und wenn er sich jetzt nicht voll reinhängt, Frage ich mich, wie er es überhaupt zum BL-Profi geschafft hat,
bei so einer Einstellung.

Gerade vom einem Ex-Freiburger hätte ich was ganz anderes erwartet.

#
Tafelberg schrieb:
Schaaf hat im Radiointerview mit FFH heute nichts ausgeschlossen, sowohl was Neuzugänge anbelangt als auch mögliche Abgänge.

Daß Rosenthal gehen soll, wird schon länger gemunkelt. Auch die FAZ kritisiert heute seine provozierende Lässigkeit im Training.
Ich hoffe, dass Kittel nach seiner Reha den Anschluss wieder findet. Könnte mir aber vorstellen, dass er vielleicht im WInter ausgeliehen wird.


Weiß jemand warum Rosi gestern nicht trainiert hat?
Zu meiner Schande muss ich gestehen das mir gestern gar nicht aufgefallen ist das er gar nicht trainiert hat.
andersrum kann man auch sagen das man das nicht gerade positiv für ihn auslegen kann.


Teilen