>

NFL 2012

#
Master-Eagle schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Sind auf jeden Fall sehr interessante Spiele.
Ich geb mal einen ersten Tipp ab
AFC:
Denver Broncos - Baltimore Ravens
New England Patriots - Houston Texans
NFC:
Atlanta Falcons - Seattle Seahawks
San Francisco 49ers - Green Bay Packers

Finals:
Denver Broncos - New England Patriots
Atlanta Falcons - Green Bay Packers

Super Bowl:
Denver Broncos - Green Bay Packers


Das war ja bisher ein richtig guter Tipp.  
Glaubt noch jemand außer mir, dass nun Houston und Seattle weiterkommen?  ,-)  


Ähhmm , war alles so geplant um Verwirrung zu stiften
#
Habe mir das ganze Ravens Spiel nochmal angeschaut.
Warum Manning 31 Sekunden vor Schluß aufs Knie geht erschließt sich mir nicht so ganz.

Aber so ist natürlich auch gut.  
#
Goliath schrieb:

Warum Manning 31 Sekunden vor Schluß aufs Knie geht erschließt sich mir nicht so ganz.


So macht man das halt, wenn man seinem Herrn und Meister gegenübersteht. Man kniet sich hin...  ,-)
#
Was ein Start von Atlanta
#
Master-Eagle schrieb:
Goliath schrieb:

Warum Manning 31 Sekunden vor Schluß aufs Knie geht erschließt sich mir nicht so ganz.


So macht man das halt, wenn man seinem Herrn und Meister gegenübersteht. Man kniet sich hin...  ,-)



das ist natürlich richtig.  

Im Moment richtig starke Vorstellung der Falcons.
#
Seattle macht das noch!
#
was sind denn die sonderregel innerhalb der two-minute-warning?
#
Ich werd verrückt...   28:27 nach so einer vorherigen Führung...
#
da is was los.
#
Master-Eagle schrieb:
Ich werd verrückt...   28:27 nach so einer vorherigen Führung...  


Um dann noch durch ein Fieldgoal zu gewinnen    

Trotzdem ne coole Aufholjagd
#
Meine Fresse, war das spannend! Das hätte ich nicht mehr gedacht, nachdem die Falcons so souverän 20:0 geführt hatten.
#
Was ein Spiel!!

Der Hammer. Geil wäre es gewesen wenn der vorletzte Versuch der Seahawks 10 Yards weiter gegangen wäre  
#
Das schlimme ist eigentlich das Seattle ein Fieldgoal geschickt hätte. In der ersten Halbzeit haben sie 2 mal den 4 Versuch versucht auszuspielen. Das hätte reichen können.
#
Eintracht23 schrieb:
Was ein Spiel!!

Der Hammer. Geil wäre es gewesen wenn der vorletzte Versuch der Seahawks 10 Yards weiter gegangen wäre    


Schwegler hätte den auch aus 65 Yards reingenagelt  ,-)
#
Jetzt gehts weiter. Und zum glück is mein chili gleich fertig
#
Anita1950 schrieb:
was sind denn die sonderregel innerhalb der two-minute-warning?


Innerhalb der letzten beiden Spielminuten darf ein Fumble nur von dem Spieler, der den Ball verloren hat, wieder aufgenommen werden.

Der Grund dafür:

Ohne diese Regel würde eine Mannschaft, die dringend noch Punkte braucht, den Ball absichtlich so weit wie möglich nach vorne fumblen und darauf hoffen, daß vorne zufällig ein Mitspieler den Ball aufnehmen kann.
#
LeuchteEnkheim schrieb:
Anita1950 schrieb:
was sind denn die sonderregel innerhalb der two-minute-warning?


Innerhalb der letzten beiden Spielminuten darf ein Fumble nur von dem Spieler, der den Ball verloren hat, wieder aufgenommen werden.

Der Grund dafür:

Ohne diese Regel würde eine Mannschaft, die dringend noch Punkte braucht, den Ball absichtlich so weit wie möglich nach vorne fumblen und darauf hoffen, daß vorne zufällig ein Mitspieler den Ball aufnehmen kann.


ich meinte eigentlich allgemein, aber das mit dem fumble hilft auch. danke. die refs haben also es nicht als fumble gewertet oder?
#
Ne, er war schon in der Endzone, bevor er den Ball verloren hat, deshalb Touchdown.
#
sgevolker schrieb:
Ne, er war schon in der Endzone, bevor er den Ball verloren hat, deshalb Touchdown.


aber die füße waren außerhalb und sonst hat doch nichts den boden berührt
#
Anita1950 schrieb:
sgevolker schrieb:
Ne, er war schon in der Endzone, bevor er den Ball verloren hat, deshalb Touchdown.


aber die füße waren außerhalb und sonst hat doch nichts den boden berührt


als er den Ball verlor, war die Spitze des Footballs bereits über der Linie.  Somit Touchdown.  Alles was danch passierte war dadurch irrelevant.  

Der Ball muß die Torlinie passieren, bevor der Spieler  zu Boden gebracht wird.  Wo der Körper des Spielers ist, wenn der Ball über die Goallinie gahalten wird, spielt keine Rolle.


Teilen