>

DHL .. 3x Zustellung abgebrochen!??

#
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  
#
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!
#
Dhl kann sich halt durch die Monopolstellung zu viel erlauben, auf dem weg zu mir ist im Dezember ein 23 Kilo schweres Paket verloren gegangen, bis heute weiß keiner wo das Paket ist, weder ich noch der Versender.
Hab dann vom Versender mein Geld zurückbekommen und er nach langem Hin und her von Dhl auch.
#
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.
#
Bisher hatte ich Glück mit DHL, die auch mein "Lieblingszusteller". Das hat aber auch den Grund, dass ich sowohl die Postfiliale als auch die Packstation (wo ich mittlerweile das meiste hinliefern lasse, weil ja eh keiner zu Hause ist) nur ein paar hundert Meter entfernt habe.

Der nächste Hermes Shop ist zwar auch nicht weit, aber da unser Briefkasten im Flur ist und sie im Gegensatz zur Post/DHL keinen Schlüssel für die Haustür haben. Kleben die die Benachrichtigung außen an die Tür. Bei Regen geht die dann schonmal ganz schnell flöten.

Bei den anderen Lieferdiensten muss ich immer durch die halbe Stadt gurken um was abzuholen. Am meisten habe ich bisher geärgert, als ich für ein UPS Paket, dass sich am Ende als Graits Kugelschreiber von Vodafone herausstellte 30 Minuten (nur Hinfahrt) unterwegs war.
#
DerGeyer schrieb:
Dhl kann sich halt durch die Monopolstellung zu viel erlauben


Welches Monopol haben sie denn?
#
reggaetyp schrieb:
DerGeyer schrieb:
Dhl kann sich halt durch die Monopolstellung zu viel erlauben


Welches Monopol haben sie denn?


Ja nicht ganz Monopol, aber der Branchenprimus...
#
DerGeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
DerGeyer schrieb:
Dhl kann sich halt durch die Monopolstellung zu viel erlauben


Welches Monopol haben sie denn?


Ja nicht ganz Monopol, aber der Branchenprimus...


Das eine hat mit dem anderen mal gar nichts zu tun
zumindest was das Paketgeschäft betrifft.
#

Ein Monopol ist es nicht, aber ein Gewisser Machtvorteil aufgrund dessen das sie gut ausgebaut sind ist da schon Vorhanden. Die Konkurrenz hat schon ein Problem weil man nicht so viele Zweigstellen eröffnen kann und nicht jeden Tag auf dem Dorf ausfahren kann, wenn man Deutschlandweit nur paar Prozent der Aufträge bekommt.

Zum einen kann man somit die Preise natürlich auch niedriger gestalten wenn man die meisten Aufträge bekommt. Zum anderen ist es halt auch für uns bequemer zur Post um die ecke zu gehen.

Außerdem erzählt mal der Oma das sie um ein Paket abzuschicken nicht zur Post sondern nach XYZ gehen muss.
#
Kurvenfan schrieb:

Ein Monopol ist es nicht, aber ein Gewisser Machtvorteil aufgrund dessen das sie gut ausgebaut sind ist da schon Vorhanden. Die Konkurrenz hat schon ein Problem weil man nicht so viele Zweigstellen eröffnen kann und nicht jeden Tag auf dem Dorf ausfahren kann, wenn man Deutschlandweit nur paar Prozent der Aufträge bekommt.

Zum einen kann man somit die Preise natürlich auch niedriger gestalten wenn man die meisten Aufträge bekommt. Zum anderen ist es halt auch für uns bequemer zur Post um die ecke zu gehen.

Außerdem erzählt mal der Oma das sie um ein Paket abzuschicken nicht zur Post sondern nach XYZ gehen muss.


Man darf aber auch nicht vergessen ,das der vermeintliche Machtvorteil sich über die Jahre erarbeitet wurde,und das nach der Teilprivatisierung ,davor war es eine Chaosbude hochzehn.Wenn man den grössten Konkurenten Hermes anschaut ,hat er angefangen mit dem Preiskampf und gerade Hermes hat bald genausoviel Annahmestellen bzw Abgabestellen.Das Problem ist ,jeder erhofft sich von dem Paketgeschäft das schnelle Geld,leider gehen da viele den Bach runter .Es liegt aber auch an den Versendern ,gerade die,die Masse vesenden,die bestimmen mittlerweile den Preis und leider springen die Unternehmen auf den Zug auf ,Hauptsache den Auftrag ,alles andere wird schon und dann schrauben wir halt den Preis für die Privatkundschaft ein wenig nach oben und schon geht das geschäft auf.
#
Kurvenfan schrieb:

Zum anderen ist es halt auch für uns bequemer zur Post um die ecke zu gehen.

Außerdem erzählt mal der Oma das sie um ein Paket abzuschicken nicht zur Post sondern nach XYZ gehen muss.


Also das letzte Mal als ich nachgeschaut habe wurden immer mehr Postfilialen um die Ecke geschlossen und die Omas zu unsinnig weiten Wegen gezwungen. Und in den verbliebenen Filialen darf man sich regelmäßig in DDR-Gedächtnisschlangen einreihen.
#
deddy32 schrieb:
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.


D Da kennt sich einer aber gut aus....    
#
Mittlerweile braucht mein Paket genauso lange von Rodgau nach FFM wie vom Startpunkt in Akron, über Warrendale und Chicago nach FFM  
#
deddy32 schrieb:
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.


Es ist sehr oft der Umgang mit den Paketen. Gerade wenn zerbrechliches drinnen ist und sogar deutlich auf dem Paket markiert, interessiert das bei der Post anscheinend niemanden, das Paket wird rumgefeuert als wäre das Zeug dadrinnen unkaputtbar. Die Folge, zerbrechliche Inhalte oft zerstört, Pakete immer wieder aufgerissen. Das gleiche kennt man auch von Postsendungen "Bitte nicht knicken", was macht der oberschlaue Briefträger, knickt es trotzdem was bei Zeitungen mit CD besonders toll ist.
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.


Es ist sehr oft der Umgang mit den Paketen. Gerade wenn zerbrechliches drinnen ist und sogar deutlich auf dem Paket markiert, interessiert das bei der Post anscheinend niemanden, das Paket wird rumgefeuert als wäre das Zeug dadrinnen unkaputtbar. Die Folge, zerbrechliche Inhalte oft zerstört, Pakete immer wieder aufgerissen. Das gleiche kennt man auch von Postsendungen "Bitte nicht knicken", was macht der oberschlaue Briefträger, knickt es trotzdem was bei Zeitungen mit CD besonders toll ist.


Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.
#
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.
#
Ihr muesst nur nach Südafrika ziehen.

Bestellung bis 18:00 - so lange arbeite ich.
Ankunft am uebernexten Tag bis 17:00

Lieferant: Amazon
Zusteller: DHL
Expressversand
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.


Ja ,das glaube ich dir,nur leider gibt es immer weniger davon ,alles gute was in Rente geht,bzw aufhört aus irgendwelchen Gründen, wird leider nicht gleichmässig ersetzt,die meisten machen Dienst nach Vorschrift und alles was über die Normale Zustellung raus geht ist schon zuviel.Ich sehe und höre das jeden Tag.
#
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Stimmt, einen anständigen Briefkasten gekauft und schwupps gibt es keine Probleme mit geknickten Zeitschriften.
Wer natürlich einen Briefschlitz hat der gerade mal 15cm breit ist, der hat gelitten.
Da habe ich dann eher wenig Mitleid, manchmal liegt es auch an einem selbst.  ,-)
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.


Es ist sehr oft der Umgang mit den Paketen. Gerade wenn zerbrechliches drinnen ist und sogar deutlich auf dem Paket markiert, interessiert das bei der Post anscheinend niemanden, das Paket wird rumgefeuert als wäre das Zeug dadrinnen unkaputtbar. Die Folge, zerbrechliche Inhalte oft zerstört, Pakete immer wieder aufgerissen. Das gleiche kennt man auch von Postsendungen "Bitte nicht knicken", was macht der oberschlaue Briefträger, knickt es trotzdem was bei Zeitungen mit CD besonders toll ist.


Das mit dem Rumwerfen ist leider bei allen das Problem.  :neutral-face

Wenn ich was wegschicke überlege ich mir daher immer zweimal ob ich es gut genug verpackt hab, nix ist ärgerlicher als ein Kaputtes Paket.

Die Deutsche Post ist für mich immer noch einer der vernünftigen Paketdienste, wenn ich was habe dann etwa über die oder DPD.
Auch mit dem bekommen von Paketen, hab ich mit denen noch die besten Erfahrungen gemacht.

Bei Hermes hab ich schon die Pakete einfach vor der Tür liegend vorgefunden, oder musste Tage später feststellen dass das Paket beim Nachbarn/in abgegeben wurde, die einen dann beim vorbei gehen fragten ob man nicht mal das Paket bei ihm abholt.


Teilen