>

DHL .. 3x Zustellung abgebrochen!??

#
Eintracht-Laie schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Stimmt, einen anständigen Briefkasten gekauft und schwupps gibt es keine Probleme mit geknickten Zeitschriften.
Wer natürlich einen Briefschlitz hat der gerade mal 15cm breit ist, der hat gelitten.
Da habe ich dann eher wenig Mitleid, manchmal liegt es auch an einem selbst.  ,-)  


Frag mal die Zeitungszusteller, die jeden Morgen vor so 10-15cm riesigen "Briefkästen" stehen, dann auf merkwürdige Art und Weise bspw. die Zeit (Das ist doch das dicke Monstrum, was jede Woche 1x erscheint?) nicht hinein bekommen und dann am besten noch Beschwerden hören a la "Die Zeitung wurde nass!".
#
Eintracht-Laie schrieb:


Stimmt, einen anständigen Briefkasten gekauft und schwupps gibt es keine Probleme mit geknickten Zeitschriften.
Wer natürlich einen Briefschlitz hat der gerade mal 15cm breit ist, der hat gelitten.
Da habe ich dann eher wenig Mitleid, manchmal liegt es auch an einem selbst.  ,-)  


Das man in den meisten Mietshäusern nicht einfach mal einen passenden Briefkasten seiner Wahl anschrauben darf liegt wahrscheinlich unter deinem Erfahrungshorizont.
#
Dreifacher Zustellungsabbruch auf einer Tour mit immer den gleichen Paketen darf eigentlich nicht passieren, da läuft dann einiges schief, sowohl vom Zusteller wie auch dem organisierenden Stützpunkt, von wo aus der Zusteller startet.

Ich habe einige Jahre nebenbei bei der Post gearbeitet, sowohl in der Briefzustellung alsauch im Paketbereich. Grundsätzlich kann man einige Probleme beseitigen, wenn man seine(n) Zusteller(in/nen) höflich auf ein Problem anspricht bzw. umgekehrt und einen Kompromiss bespricht.

Das ist im Interesse des Empfängers und des Zustellers. In manchem kleinen Kaff in der Wetterau gibts noch hölzerne Hoftore mit Briefschlitzen im Format 1,5cm * 15 cm.
Natürlich ist das für "Die Zeit" und Computerzeitschriften mit DVDs unpassend. Dann frage ich den Empfänger nach einem alternativen Ablageplatz.

Als Kunde muß ich mir Gedanken machen, was ich bestelle und wohin. Ich weiß doch, daß ich etwas bei Ebay ersteigert, oder bei Amazon bestellt habe. Wenn ich von 7-19 Uhr außer Haus bin oder in einem Mietshaus lebe, wo ich meinen Nachbarn nicht kenne oder nicht sympathisch finde, kein Hausmeister als Anlaufstelle für alle Mietsparteien vorhanden ist, darf ich nicht erwarten, daß jede Sendung vom Nachbarn akzeptiert wird oder am gleichen Abend mir ausgehändigt wird.

Dann laß ich mir das an den Arbeitsplatz schicken oder an einer Adresse hinterlegen, wo immer eine Person im Hause ist und der ich vertraue.

Und nein, ein Teppich, ein aufgebautes Schaukelpferd oder Klettergerüst passen auch nicht in eine DHL-Station...
#
deddy32 schrieb:
propain schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.


Ja ,das glaube ich dir,nur leider gibt es immer weniger davon ,alles gute was in Rente geht,bzw aufhört aus irgendwelchen Gründen, wird leider nicht gleichmässig ersetzt,die meisten machen Dienst nach Vorschrift und alles was über die Normale Zustellung raus geht ist schon zuviel.Ich sehe und höre das jeden Tag.




Wird ja auch immer furchtbarer bei der Post wüsste nicht warum man sich dann noch verrückt machen sollte. Wir werden doch sowieso nur noch verarscht!
#
Adleransgar schrieb:
Grundsätzlich kann man einige Probleme beseitigen, wenn man seine(n) Zusteller(in/nen) höflich auf ein Problem anspricht bzw. umgekehrt und einen Kompromiss bespricht.


Ist das so ? Ich wohne in einem 2 Familienhaus, mein Briefkasten ist am Seiteneingang. Eine der Zustellerinnen fährt mit dem Auto bis an den Briefkasten für die andere Wohnung und steigt nicht aus, sondern pfeffert alles in diesen Kasten.
Ich hab sie darauf angesprochen, da kam von ihr "glauben sie etwa ich sortiere auch noch ihre Post........"
Auch als ich ihr erklärt habe, daß es zwei völlig unabhängige Wohnungen mit 2 Eingängen und 2 Briefkästen sind kam von ihr nur ein Schulterzucken.
Aber wahrscheinlich hatte die Ärmste nur Angst sich zu viel zu bewegen und dadurch vielleicht eins ihrer (geschätzten) 100 Kilo zu verlieren.
#
ululu schrieb:
deddy32 schrieb:
propain schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.


Ja ,das glaube ich dir,nur leider gibt es immer weniger davon ,alles gute was in Rente geht,bzw aufhört aus irgendwelchen Gründen, wird leider nicht gleichmässig ersetzt,die meisten machen Dienst nach Vorschrift und alles was über die Normale Zustellung raus geht ist schon zuviel.Ich sehe und höre das jeden Tag.




Wird ja auch immer furchtbarer bei der Post wüsste nicht warum man sich dann noch verrückt machen sollte. Wir werden doch sowieso nur noch verarscht!


Das stimmt schon,mit der verarsche,aber man kann und muss das beste daraus machen und wenn man will geht das auch ,ich bin jetzt 15 Jahre dabei und habe schon so einiges mitgemacht und bin immer bestens zurecht gekommen,sicher hat man seine Scheisstage aber ich denke mir halt,jeder Tag der Anfängt hat auch ein Ende.Und am Ende ist der Kunde König und das ist was zählt man kann es nicht ändern ,wir sind das Letzte Glied in der Kette.
#
Taunusabbel schrieb:
Adleransgar schrieb:
Grundsätzlich kann man einige Probleme beseitigen, wenn man seine(n) Zusteller(in/nen) höflich auf ein Problem anspricht bzw. umgekehrt und einen Kompromiss bespricht.


Ist das so ? Ich wohne in einem 2 Familienhaus, mein Briefkasten ist am Seiteneingang. Eine der Zustellerinnen fährt mit dem Auto bis an den Briefkasten für die andere Wohnung und steigt nicht aus, sondern pfeffert alles in diesen Kasten.
Ich hab sie darauf angesprochen, da kam von ihr "glauben sie etwa ich sortiere auch noch ihre Post........"
Auch als ich ihr erklärt habe, daß es zwei völlig unabhängige Wohnungen mit 2 Eingängen und 2 Briefkästen sind kam von ihr nur ein Schulterzucken.
Aber wahrscheinlich hatte die Ärmste nur Angst sich zu viel zu bewegen und dadurch vielleicht eins ihrer (geschätzten) 100 Kilo zu verlieren.


Meld das mal bei der Dienststelle, sollte Wunder wirken
#
DerGeyer schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Adleransgar schrieb:
Grundsätzlich kann man einige Probleme beseitigen, wenn man seine(n) Zusteller(in/nen) höflich auf ein Problem anspricht bzw. umgekehrt und einen Kompromiss bespricht.


Ist das so ? Ich wohne in einem 2 Familienhaus, mein Briefkasten ist am Seiteneingang. Eine der Zustellerinnen fährt mit dem Auto bis an den Briefkasten für die andere Wohnung und steigt nicht aus, sondern pfeffert alles in diesen Kasten.
Ich hab sie darauf angesprochen, da kam von ihr "glauben sie etwa ich sortiere auch noch ihre Post........"
Auch als ich ihr erklärt habe, daß es zwei völlig unabhängige Wohnungen mit 2 Eingängen und 2 Briefkästen sind kam von ihr nur ein Schulterzucken.
Aber wahrscheinlich hatte die Ärmste nur Angst sich zu viel zu bewegen und dadurch vielleicht eins ihrer (geschätzten) 100 Kilo zu verlieren.


Meld das mal bei der Dienststelle, sollte Wunder wirken


E-Mail an den Kundendienst schicken, das wirkt manchmal, aber nicht immer.
#
DerGeyer schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Adleransgar schrieb:
Grundsätzlich kann man einige Probleme beseitigen, wenn man seine(n) Zusteller(in/nen) höflich auf ein Problem anspricht bzw. umgekehrt und einen Kompromiss bespricht.


Ist das so ? Ich wohne in einem 2 Familienhaus, mein Briefkasten ist am Seiteneingang. Eine der Zustellerinnen fährt mit dem Auto bis an den Briefkasten für die andere Wohnung und steigt nicht aus, sondern pfeffert alles in diesen Kasten.
Ich hab sie darauf angesprochen, da kam von ihr "glauben sie etwa ich sortiere auch noch ihre Post........"
Auch als ich ihr erklärt habe, daß es zwei völlig unabhängige Wohnungen mit 2 Eingängen und 2 Briefkästen sind kam von ihr nur ein Schulterzucken.
Aber wahrscheinlich hatte die Ärmste nur Angst sich zu viel zu bewegen und dadurch vielleicht eins ihrer (geschätzten) 100 Kilo zu verlieren.


Meld das mal bei der Dienststelle, sollte Wunder wirken


Mußte ich nicht, 2 Tage später war "mein" Zusteller wieder da. Ich hab ihn drauf angesprochen,seine Antwort war ein leicht verzweifeltes "Urlaubsvertretungen"   ........
#
giordani schrieb:

Das man in den meisten Mietshäusern nicht einfach mal einen passenden Briefkasten seiner Wahl anschrauben darf liegt wahrscheinlich unter deinem Erfahrungshorizont.


Ist mir schon klar....aber dann ist es ned die Schuld der Post. Wieso scheisst keiner seinen Vermieter zusammen?

Ach ne, lieber im Forumstammtisch vom Leder ziehen
#
Eintracht-Laie schrieb:
giordani schrieb:

Das man in den meisten Mietshäusern nicht einfach mal einen passenden Briefkasten seiner Wahl anschrauben darf liegt wahrscheinlich unter deinem Erfahrungshorizont.


Ist mir schon klar....aber dann ist es ned die Schuld der Post. Wieso scheisst keiner seinen Vermieter zusammen?

Ach ne, lieber im Forumstammtisch vom Leder ziehen

Scheiss mal die Vermieter der ehemaligen Neue Heimat Wohnblöcke zusammen, die interessiert das mal so überhaupt nicht.
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
giordani schrieb:

Das man in den meisten Mietshäusern nicht einfach mal einen passenden Briefkasten seiner Wahl anschrauben darf liegt wahrscheinlich unter deinem Erfahrungshorizont.


Ist mir schon klar....aber dann ist es ned die Schuld der Post. Wieso scheisst keiner seinen Vermieter zusammen?

Ach ne, lieber im Forumstammtisch vom Leder ziehen

Scheiss mal die Vermieter der ehemaligen Neue Heimat Wohnblöcke zusammen, die interessiert das mal so überhaupt nicht.


Vergiss es. Der ist auf jedem Gebiet Laie..
#
propain schrieb:

Scheiss mal die Vermieter der ehemaligen Neue Heimat Wohnblöcke zusammen, die interessiert das mal so überhaupt nicht.


Alles klar, also weiter über die "Deppen" bei der Post ablästern ihr Helden  
#
Ich muss grad mal den DPD loben, 3 verschiedene Pakete in einer Woche, alle direkt auf den folgenden Tag zugestellt
#
Eintracht-Laie schrieb:
propain schrieb:

Scheiss mal die Vermieter der ehemaligen Neue Heimat Wohnblöcke zusammen, die interessiert das mal so überhaupt nicht.


Alles klar, also weiter über die "Deppen" bei der Post ablästern ihr Helden  


Selber Postler oder warum drehst Du so am Rädchen ?
Darf man sich hier nicht mehr über die (teilweise) Dienstleistungswüste austauschen ?
#
Wer nix ist und wer nix kann geht zu Post und Eisenbahn.  
(Ich darf das sagen!)
#
Eintracht-Laie schrieb:
propain schrieb:

Scheiss mal die Vermieter der ehemaligen Neue Heimat Wohnblöcke zusammen, die interessiert das mal so überhaupt nicht.


Alles klar, also weiter über die "Deppen" bei der Post ablästern ihr Helden  


Ich habe die Bestimmungen der Post nicht gemacht. Aber ich weiss, es ist schon komisch wenn Leute das erwarten was die Post selber vorschreibt und was die Leute die die Postsendungen abschicken auch so erwarten. Schalt mal dein Hirn an.
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
giordani schrieb:

Das man in den meisten Mietshäusern nicht einfach mal einen passenden Briefkasten seiner Wahl anschrauben darf liegt wahrscheinlich unter deinem Erfahrungshorizont.


Ist mir schon klar....aber dann ist es ned die Schuld der Post. Wieso scheisst keiner seinen Vermieter zusammen?

Ach ne, lieber im Forumstammtisch vom Leder ziehen

Scheiss mal die Vermieter der ehemaligen Neue Heimat Wohnblöcke zusammen, die interessiert das mal so überhaupt nicht.


Wie sollte es auch anders sein, so ist dieser Sachverhalt natürlich in eine Norm, der DIN 32617, geregelt. Nützt also nix den Vermieter "zusammenzusche*ßen" solange diese eingehalten wird.
#
Jugger schrieb:

Wie sollte es auch anders sein, so ist dieser Sachverhalt natürlich in eine Norm, der DIN 32617, geregelt. Nützt also nix den Vermieter "zusammenzusche*ßen" solange diese eingehalten wird.  


Ist nicht mehr aktuell  
http://www.briefkasten-anlagen.de/Briefkasten/din_32617.htm
#
Taunusabbel schrieb:

Selber Postler oder warum drehst Du so am Rädchen ?
Darf man sich hier nicht mehr über die (teilweise) Dienstleistungswüste austauschen ?


Nö, und am Thema hängt für mich nun auch nicht das Überleben des Abendlandes. Das Gebabbel II Forum ist für mich zuweilen einfach nur netter Zeitvertreib.

Allerdings finde ich einen Umstand immer interessant: Wenn man mit der Mehrheit heult ist alles in Butter, aber wehe einer weicht auch nur ein bischen ab. Wenn Denkanstösse in eine andere, als die vorherrschende, Richtung kommen, dann geräten die Stamm-/Poweruser aber in Wallung.
Nicht dass es mich groß juckt, mein Herz hängt nicht an diesem Forum, aber immer wieder lustig zu beobachten.  

Klar kann man sich über die Servicewüste austauschen, tage/wochenlang, jeden tag 24 Stunden wenn es sein muss. Wer bin ich (oder die Mods) um sowas zu verbieten???
Aber bitte nicht heulen wenn eine andere Meinung geschrieben wird.  ,-)


Teilen