Das Ganze ist sicher nicht billig, denn auch die Medienpromis, die bestens davon leben, machen dies für ihre Brötchengeber ganz gewiss nicht gratis sondern werden ein ansehnliches Salär dafür erhalten.
Nein, falsch. Sie haben die Verpflichtung für werbliche Maßnahmen ohne Extrahonorar zur verfügung zu stehen.
Wenn man deine letzten Äußerungen hier so betrachtet, könnte man glatt vermuten, dass du auch von dem Geld aus diesem Zwangssystem subventioniert wirst...
Weil er versucht faktentreu zu sein?
In Zicos, Smokes und S-E-Eintrachts Welt ist eben alles so schön einfach.
Sagt derjenige, der hier in fast jedem Thread argumentativ aus seiner "Eine gute Absicht reicht, um ein Problem zu lösen"-Traumwelt mit seiner gesamten Oberflächlichkeit mittels "1% unter die Oberfläche schauen" auseinandergenommen wird. Ausnahmen bestätigen die Regel.
PS: Die Offtopic-Posterei darf gerne wieder gelöscht werden, auch ohne den Atombutton zu drücken.
Das Ganze ist sicher nicht billig, denn auch die Medienpromis, die bestens davon leben, machen dies für ihre Brötchengeber ganz gewiss nicht gratis sondern werden ein ansehnliches Salär dafür erhalten.
Nein, falsch. Sie haben die Verpflichtung für werbliche Maßnahmen ohne Extrahonorar zur verfügung zu stehen.
Wenn man deine letzten Äußerungen hier so betrachtet, könnte man glatt vermuten, dass du auch von dem Geld aus diesem Zwangssystem subventioniert wirst...
Weil er versucht faktentreu zu sein?
In Zicos, Smokes und S-E-Eintrachts Welt ist eben alles so schön einfach.
Die GEZ bezieht ihre Daten doch von den Einwohnemeldeämtern der jeweiligen Kommune. Ändert sich das durch das neu in kraft getretene Meldegesetz (Weitergabe von Daten nur mit Einwilligung des Betroffenen) ?
Die Welt Online berichtet über den bevorstehenden GEZ-Protest:
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt." http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
smoKe89 schrieb: Die Welt Online berichtet über den bevorstehenden GEZ-Protest:
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt." http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
Das von dir wiedergebene Zitat stammt nicht vom Autor des Artikels, sondern dieser zitiert wiederum journalistisch korrekt den Vorsitzenden der "Partei der Vernunft". Somit ist dein Einleitungssatz "Die Welt berichtet" im Zusammenhang mit diesem Zitat eine Lüge. Du kannst einfach nicht ehrlich und anständig zitieren.
smoKe89 schrieb: Die Welt Online berichtet über den bevorstehenden GEZ-Protest:
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt." http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
Das von dir wiedergebene Zitat stammt nicht vom Autor des Artikels, sondern dieser zitiert wiederum journalistisch korrekt den Vorsitzenden der "Partei der Vernunft". Somit ist dein Einleitungssatz "Die Welt berichtet" im Zusammenhang mit diesem Zitat eine Lüge. Du kannst einfach nicht ehrlich und anständig zitieren.
smoKe89 schrieb: Die Welt Online berichtet über den bevorstehenden GEZ-Protest:
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt." http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
Das von dir wiedergebene Zitat stammt nicht vom Autor des Artikels, sondern dieser zitiert wiederum journalistisch korrekt den Vorsitzenden der "Partei der Vernunft". Somit ist dein Einleitungssatz "Die Welt berichtet" im Zusammenhang mit diesem Zitat eine Lüge. Du kannst einfach nicht ehrlich und anständig zitieren.
Das Zitat stammt nicht vom Vorsitzenden der PDV.
Stimmt, Samborski ist lediglich ein Mtiglied der PDV. Dennoch zweifelhaft von Dir zitiert. Der Vorsitzende der PDV wird erst spaeter zitiert:
"Es ist vermutlich für jeden unmittelbar einsichtig, dass es Unrecht ist, wenn Menschen diese Gebühr zahlen müssen, die die Leistung gar nicht beziehen wollen. Im Grunde ist aber unser ganzes Staatswesen so aufgebaut."
Unrecht ist demnach dem deutschen Staatswesens inhaerent. Was kann man denn (z.B. als potentieller Sympathisant oder Vertreter dieser PDV) aus dieser messerscharfen Analyse so folgern, Smoke? Wie sollte dann wohl die Zukunft dieses Staatswesens aussehen?
smoKe89 schrieb: Die Welt Online berichtet über den bevorstehenden GEZ-Protest:
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt." http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
Das von dir wiedergebene Zitat stammt nicht vom Autor des Artikels, sondern dieser zitiert wiederum journalistisch korrekt den Vorsitzenden der "Partei der Vernunft". Somit ist dein Einleitungssatz "Die Welt berichtet" im Zusammenhang mit diesem Zitat eine Lüge. Du kannst einfach nicht ehrlich und anständig zitieren.
Das Zitat stammt nicht vom Vorsitzenden der PDV.
Das ist richtig, es ist so mühsam, alle deine Aussagen zu überprüfen, dass ich das beim schnellen Lesen falsch gesehen habe, er ist nur Mitglied. Wie dies deine Lüge rechtfertigen soll, erschließt sich mir allerdings nicht.
smoKe89 schrieb: Die Welt Online berichtet über den bevorstehenden GEZ-Protest:
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt." http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
Das von dir wiedergebene Zitat stammt nicht vom Autor des Artikels, sondern dieser zitiert wiederum journalistisch korrekt den Vorsitzenden der "Partei der Vernunft". Somit ist dein Einleitungssatz "Die Welt berichtet" im Zusammenhang mit diesem Zitat eine Lüge. Du kannst einfach nicht ehrlich und anständig zitieren.
Das Zitat stammt nicht vom Vorsitzenden der PDV.
Das ist richtig, es ist so mühsam, alle deine Aussagen zu überprüfen, dass ich das beim schnellen Lesen falsch gesehen habe, er ist nur Mitglied. Wie dies deine Lüge rechtfertigen soll, erschließt sich mir allerdings nicht.
Ich habe gesagt, dass die Welt berichtet, ein Zitat in Anführungszeichen copypasted und einen Link drunter gesetzt. Gut, dass du mich dieser schrecklichen Lüge überführt hast.
Es würde mich ja mal brennend interessieren, welche Alternative die Initiatoren der Petition gegen gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu bieten haben. Die Hasstiraden richten sich m. E. nämlich nicht gegen die neue Art der pauschalen Gebührenerhebung, sondern zielen generell auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk...
Hackentrick schrieb: Es würde mich ja mal brennend interessieren, welche Alternative die Initiatoren der Petition gegen gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu bieten haben. Die Hasstiraden richten sich m. E. nämlich nicht gegen die neue Art der pauschalen Gebührenerhebung, sondern zielen generell auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk...
Niemand möchte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen. Wer den Mediensozialismus weiter bezahlen möchte, kann das gerne tun. Die Proteste richten sich lediglich gegen den Zwang, Medienkonzerne finanzieren zu müssen.
Ich bin auch gegen GEZ, Steuern, EU, Staat, Gängelei, Nazis, Sozialismus, Volksverdummung usw., aber kann man das nicht normal kommunizieren? Muss man dazu immer diese albernen Sprachkreationen gebrauchen. Damit macht man sich zum Löffel und wirkt leider wenig seriös und wird demzufolge auch eher selten so richtig ernst genommen.
Ich bin auch gegen GEZ, Steuern, EU, Staat, Gängelei, Nazis, Sozialismus, Volksverdummung usw., aber kann man das nicht normal kommunizieren? Muss man dazu immer diese albernen Sprachkreationen gebrauchen. Damit macht man sich zum Löffel und wirkt leider wenig seriös und wird demzufolge auch eher selten so richtig ernst genommen.
Genau dasselbe habe ich selbigem User schon des Öfteren gesagt. Zum Beispiel im EU-Fred. Scheint nicht zu wirken...
smoKe89 schrieb: Niemand möchte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen. Wer den Mediensozialismus weiter bezahlen möchte, kann das gerne tun. Die Proteste richten sich lediglich gegen den Zwang, Medienkonzerne finanzieren zu müssen.
Dir ist schon klar, dass Deine Antwort keine überlegenswerte Alternative darstellt, weil sie das Aus für den ÖR-Rundfunk in der Art, wie wir ihn kennen, bedeuten würde (ich rede nicht von Champions-League-Übertragungen und das Volksmusikfest der 100.000 Blüten)?
ÖR-Medienanstalten sind ein wichtiger Bestandteil eines demokratischen Gemeinwesens und sollten von der Solidargemeinschaft gemeinsam getragen werden. Eine Medienlandschaft à la Italien ist inakzeptabel. Man kann gerne über Reformen in den aufgeblähten Sendeanstalten reden und über einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Gebühren.
Aber darum geht es ja gar nicht. Neuerdings scheint dieses Geätze gegen staatliche und/oder öffentliche Institutionen wieder salonfähig zu sein. Finde ich sehr bedenklich...
Sagt derjenige, der hier in fast jedem Thread argumentativ aus seiner "Eine gute Absicht reicht, um ein Problem zu lösen"-Traumwelt mit seiner gesamten Oberflächlichkeit mittels "1% unter die Oberfläche schauen" auseinandergenommen wird. Ausnahmen bestätigen die Regel.
PS: Die Offtopic-Posterei darf gerne wieder gelöscht werden, auch ohne den Atombutton zu drücken.
Einfach für alle.
http://blog.barnabas-crocker.de/tv-programmanteile-im-vergleich-ard-zdf-vs-bbc-one-bbc-two/
(gefunden über den Bildblog)
man ahnt schon, wer ein vielfältigeres Programm für weniger Geld macht...
"Ab 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man öffentlich rechtliches Programm bezieht oder überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer, die nach dem Grundgesetz aus guten Gründen verboten ist. Jeder Mensch hat das natürliche Recht, nicht gezwungen zu werden, Firmen und Unternehmen zu finanzieren. Dieses Grundprinzip individueller Freiheit wird durch die GEZ zerstört und findet ab 2013 seinen traurigen Höhepunkt."
http://www.welt.de/politik/deutschland/article114608673/Kampagne-blaest-zum-Aufstand-gegen-Rundfunkbeitrag.html
Das von dir wiedergebene Zitat stammt nicht vom Autor des Artikels, sondern dieser zitiert wiederum journalistisch korrekt den Vorsitzenden der "Partei der Vernunft". Somit ist dein Einleitungssatz "Die Welt berichtet" im Zusammenhang mit diesem Zitat eine Lüge. Du kannst einfach nicht ehrlich und anständig zitieren.
Das Zitat stammt nicht vom Vorsitzenden der PDV.
Stimmt, Samborski ist lediglich ein Mtiglied der PDV. Dennoch zweifelhaft von Dir zitiert. Der Vorsitzende der PDV wird erst spaeter zitiert:
"Es ist vermutlich für jeden unmittelbar einsichtig, dass es Unrecht ist, wenn Menschen diese Gebühr zahlen müssen, die die Leistung gar nicht beziehen wollen. Im Grunde ist aber unser ganzes Staatswesen so aufgebaut."
Unrecht ist demnach dem deutschen Staatswesens inhaerent. Was kann man denn (z.B. als potentieller Sympathisant oder Vertreter dieser PDV) aus dieser messerscharfen Analyse so folgern, Smoke? Wie sollte dann wohl die Zukunft dieses Staatswesens aussehen?
Hier geht es um die GEZ. Bitte beim Thema bleiben!
Das ist richtig, es ist so mühsam, alle deine Aussagen zu überprüfen, dass ich das beim schnellen Lesen falsch gesehen habe, er ist nur Mitglied.
Wie dies deine Lüge rechtfertigen soll, erschließt sich mir allerdings nicht.
Ich habe gesagt, dass die Welt berichtet, ein Zitat in Anführungszeichen copypasted und einen Link drunter gesetzt. Gut, dass du mich dieser schrecklichen Lüge überführt hast.
Zurück zum Thema:
(Ich darf das, ich bin der Urheber. Haha!)
Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen
https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen
Na das überrascht mich aber nun, dass Du darauf nicht antworten magst.
Wenn Du User zurechtweisen willst, bewirb' Dich als Mod.
Ach du Scheiße.
Niemand möchte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen. Wer den Mediensozialismus weiter bezahlen möchte, kann das gerne tun. Die Proteste richten sich lediglich gegen den Zwang, Medienkonzerne finanzieren zu müssen.
Warum nicht mit normaler Terminologie?
Ich bin auch gegen GEZ, Steuern, EU, Staat, Gängelei, Nazis, Sozialismus, Volksverdummung usw., aber kann man das nicht normal kommunizieren? Muss man dazu immer diese albernen Sprachkreationen gebrauchen. Damit macht man sich zum Löffel und wirkt leider wenig seriös und wird demzufolge auch eher selten so richtig ernst genommen.
Genau dasselbe habe ich selbigem User schon des Öfteren gesagt. Zum Beispiel im EU-Fred. Scheint nicht zu wirken...
Dir ist schon klar, dass Deine Antwort keine überlegenswerte Alternative darstellt, weil sie das Aus für den ÖR-Rundfunk in der Art, wie wir ihn kennen, bedeuten würde (ich rede nicht von Champions-League-Übertragungen und das Volksmusikfest der 100.000 Blüten)?
ÖR-Medienanstalten sind ein wichtiger Bestandteil eines demokratischen Gemeinwesens und sollten von der Solidargemeinschaft gemeinsam getragen werden. Eine Medienlandschaft à la Italien ist inakzeptabel. Man kann gerne über Reformen in den aufgeblähten Sendeanstalten reden und über einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Gebühren.
Aber darum geht es ja gar nicht. Neuerdings scheint dieses Geätze gegen staatliche und/oder öffentliche Institutionen wieder salonfähig zu sein. Finde ich sehr bedenklich...