zunächst einmal: Geil! 4:0 gegen die Lutscher aus der Provinz! Danke Eintracht!
Hier schreibe ich die versprochenen Berichte, Bigbamboo.
Nach 4 Tagen im Iran und Turkmenistan bin ich nun in Kabul. Sitze grad bei meinem Kumpel im afghanischen Außenministerium und trinke einen warmen Chai.
Was ich bis jetzt sagen kann: Autofahren ist hier die Hölle! Ein Lotteriespiel!
Überall Checkpoints, überall Kontrollen, überall Kalaschnikows. Ansonsten ist die Lage ruhig.
Gestern war ich im Panjshir-Tal, eine verdammte schöne Gegend. Dort war ich auch auf dem Mausoleum von Ahmad Schah Massoud. Bilder folgen noch.
Macht euch um meine Sicherheit keine Sorgen. Die Bodyguards meiner Freunde begleiten mich ueberall, wir fahren durch Gegenden, wo die Kontrollen haerter sind als bei uns an den Stadion-Eingaengen. (Gut, das ist auch nicht schwer )
Grad jetzt bin ich durch den Diplomatenviertel gefahren, u.a. auch am Gebaeude des CIA, haerter verpackt als Hitlers Bunker.
Auch die Oberreal Schule durfte ich sehen, die Schule ist gut besucht. Goethe-Institut ist auch in der Naehe.
Die Amerikaner siehst du kaum auf der Strasse, die haben ueberall wo sie Gebaeude besitzen, auch Hubschrauber-Landeplaetze. Die werden vom Bagram Air Base direkt eingeflogen und wieder zurueckgeflogen.
Und wie gesagt, uebrall sind Checkpoints, besonders Nachts werden die Fahrzeuge alle 100m angehalten. Nach kurzem Plausch lassen sie dich dann gehen.
Ich werde wieder in den Panjshir-Tal reisen, mich ziehts wieder dorthin, es ist einfach nur wunderbar. Am Freitag gehts wieder dorthin.
Staub ist ueberall, sobald es ein wenig windig wird, sieht es hier aus wie in der Wueste.
Ich werde weiter berichten, auch Bilder werde ich posten, habe jetzt keine Zeit. Bin grad auf dem Heimweg, und da vorne steht ein Militaer-Humvee mit ausgestrecktem MG und wird uns wahrscheinlich kurz rausbitten.
Morphium schrieb: Macht euch um meine Sicherheit keine Sorgen. Die Bodyguards meiner Freunde begleiten mich ueberall, wir fahren durch Gegenden, wo die Kontrollen haerter sind als bei uns an den Stadion-Eingaengen. (Gut, das ist auch nicht schwer )
Grad jetzt bin ich durch den Diplomatenviertel gefahren, u.a. auch am Gebaeude des CIA, haerter verpackt als Hitlers Bunker.
Auch die Oberreal Schule durfte ich sehen, die Schule ist gut besucht. Goethe-Institut ist auch in der Naehe.
Die Amerikaner siehst du kaum auf der Strasse, die haben ueberall wo sie Gebaeude besitzen, auch Hubschrauber-Landeplaetze. Die werden vom Bagram Air Base direkt eingeflogen und wieder zurueckgeflogen.
Und wie gesagt, uebrall sind Checkpoints, besonders Nachts werden die Fahrzeuge alle 100m angehalten. Nach kurzem Plausch lassen sie dich dann gehen.
Ich werde wieder in den Panjshir-Tal reisen, mich ziehts wieder dorthin, es ist einfach nur wunderbar. Am Freitag gehts wieder dorthin.
Staub ist ueberall, sobald es ein wenig windig wird, sieht es hier aus wie in der Wueste.
Ich werde weiter berichten, auch Bilder werde ich posten, habe jetzt keine Zeit. Bin grad auf dem Heimweg, und da vorne steht ein Militaer-Humvee mit ausgestrecktem MG und wird uns wahrscheinlich kurz rausbitten.
Wir brauchen Dich zum Erzählen Deiner sicher sehr interessanten weiteren Erlebnisse vor Ort und für politisches Florettfechten.
Was mich mal interessieren würde, da Du Dich auch in Bergtälern rumtreibst: Welche Bewegungsfreiheiten haben die Frauen außerhalb der großen Städte? Wie schaut es in den ländlichen Gebieten mit Schulbesuchsmöglichkeiten für Mädchen aus?
Persönliche Eindrücke von einem Afghanistan-Aufenthalt im Mai diesen Jahres in der Provinz Kunar (an der Grenze zu Pakistan) findet Ihr auch hier: Ein Besuch in Nangalam
Eine sehr interessante afghanische Newsseite ist übrigens Pajhwok Afghan News - neben den Nachrichten über Gefechte und Attentate seht Ihr, dass auch Sport, Kultur und Gesellschaftliches zum afghanischen Alltag gehört. Das Nebeneinander von 'Krieg und Frieden' wirkt auf uns etwas bizarr...
Bin grad auf ca. 3000m Höhe in den Bergen von Panjshir, Internet ist hier schwach. Ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
Ach ja, ich bin hier Auto gefahren, macht Spaß, da keine Gesetze herrschen. Links oder Rechts überholen, fahren so schnell du willst. Kostet allerdings auch viele Nerven.
Heute jaehrt sich der Todestag vom tadschikischen Helden Ahmad Shah Massod. Die Strassen sind fast zu, überall Autos, die Menschen erinnern mit Bildern und Flaggen an ihn. Noch ist es hier in Panjshir ruhig, aber demnaechst wirds hier voll sein, aus Kabul werden genuegend Menschen erwartet, sie wollen alle zu Massods Grab.
Hier ist unser Hauptsponsor Krombacher auch vertreten, kein Scherz. Die Jugend ist genauso versaut wie bei uns. Liter Benzin kostet übrigens ca. 0,80€.
Ausführliche Berichte folgen noch, geht momentan schlecht.
Ein wenig einseitig der Bericht, um es mal sehr vorsichtig zu sagen.
"... schlank und auf eigenartige Weise elegant: das volle, sorgfältig frisierte Haar, der melierte Kinnbart, das dezent abgestimmte Graubraun seiner Feldkleidung, die Hände, gepflegt wie die eines Pianisten, die Stiefel aus weichem Leder, das herrisch-scharf geschnittene Gesicht..."
vs.
"...dicker Feldkommandant mit Knollennase..."
So Beschreibungen machen mich immer seeehr misstrauisch, kann mir nicht helfen. Trotzdem (oder auch gerade wegen der Einseitigkeit) war der Link interessant.
zunächst einmal: Geil! 4:0 gegen die Lutscher aus der Provinz! Danke Eintracht!
Hier schreibe ich die versprochenen Berichte, Bigbamboo.
Nach 4 Tagen im Iran und Turkmenistan bin ich nun in Kabul. Sitze grad bei meinem Kumpel im afghanischen Außenministerium und trinke einen warmen Chai.
Was ich bis jetzt sagen kann: Autofahren ist hier die Hölle! Ein Lotteriespiel!
Überall Checkpoints, überall Kontrollen, überall Kalaschnikows. Ansonsten ist die Lage ruhig.
Gestern war ich im Panjshir-Tal, eine verdammte schöne Gegend. Dort war ich auch auf dem Mausoleum von Ahmad Schah Massoud. Bilder folgen noch.
Ich halte euch auf dem laufenden. Bis dann.
falls sich die gelegenheit ergibt freue ich mich (und bestimmt auch die anderen) über mehr!
viel glück und pass auf dich auf...
ich quill, ich quill, ich quill bilder!
Un bass uff disch uff.
Also im Prinzp nichts anderes wie der tägliche Dialog im Forum.
Freut mich, daß Du insofern in vertrauter Umgebung bist. ,-)
Einen schönen Aufenthalt und berichte weiter.
Liebe Grüße
D.H.
Bin mal gespannt, was Du noch so berichten wirst.
Und, wie schon gesagt: Uffbasse!
Gruß
Braver Brady
Grad jetzt bin ich durch den Diplomatenviertel gefahren, u.a. auch am Gebaeude des CIA, haerter verpackt als Hitlers Bunker.
Auch die Oberreal Schule durfte ich sehen, die Schule ist gut besucht. Goethe-Institut ist auch in der Naehe.
Die Amerikaner siehst du kaum auf der Strasse, die haben ueberall wo sie Gebaeude besitzen, auch Hubschrauber-Landeplaetze. Die werden vom Bagram Air Base direkt eingeflogen und wieder zurueckgeflogen.
Und wie gesagt, uebrall sind Checkpoints, besonders Nachts werden die Fahrzeuge alle 100m angehalten. Nach kurzem Plausch lassen sie dich dann gehen.
Ich werde wieder in den Panjshir-Tal reisen, mich ziehts wieder dorthin, es ist einfach nur wunderbar. Am Freitag gehts wieder dorthin.
Staub ist ueberall, sobald es ein wenig windig wird, sieht es hier aus wie in der Wueste.
Ich werde weiter berichten, auch Bilder werde ich posten, habe jetzt keine Zeit. Bin grad auf dem Heimweg, und da vorne steht ein Militaer-Humvee mit ausgestrecktem MG und wird uns wahrscheinlich kurz rausbitten.
Machts gut.
Den les ich Morgen, mir tun die Augen weh! Danke
Finde ich auch! Einfach klasse!
Hast du eine Eintracht Badeente mit @Morphium?
(ich meine für geile Fotomotive)
Du auch!
Wir brauchen Dich zum Erzählen Deiner sicher sehr interessanten weiteren Erlebnisse vor Ort und für politisches Florettfechten.
Was mich mal interessieren würde, da Du Dich auch in Bergtälern rumtreibst: Welche Bewegungsfreiheiten haben die Frauen außerhalb der großen Städte? Wie schaut es in den ländlichen Gebieten mit Schulbesuchsmöglichkeiten für Mädchen aus?
Genau!
Eine sehr interessante afghanische Newsseite ist übrigens Pajhwok Afghan News - neben den Nachrichten über Gefechte und Attentate seht Ihr, dass auch Sport, Kultur und Gesellschaftliches zum afghanischen Alltag gehört. Das Nebeneinander von 'Krieg und Frieden' wirkt auf uns etwas bizarr...
Bin grad auf ca. 3000m Höhe in den Bergen von Panjshir, Internet ist hier schwach. Ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
Ach ja, ich bin hier Auto gefahren, macht Spaß, da keine Gesetze herrschen. Links oder Rechts überholen, fahren so schnell du willst. Kostet allerdings auch viele Nerven.
Bis dann
Heute jaehrt sich der Todestag vom tadschikischen Helden Ahmad Shah Massod. Die Strassen sind fast zu, überall Autos, die Menschen erinnern mit Bildern und Flaggen an ihn. Noch ist es hier in Panjshir ruhig, aber demnaechst wirds hier voll sein, aus Kabul werden genuegend Menschen erwartet, sie wollen alle zu Massods Grab.
Bis dann
http://www.massoudhero.com/interview/interview.html
Salam Alay Kum Adler,
bin wieder in Kabul.
Hier ist unser Hauptsponsor Krombacher auch vertreten, kein Scherz.
Die Jugend ist genauso versaut wie bei uns. Liter Benzin kostet übrigens ca. 0,80€.
Ausführliche Berichte folgen noch, geht momentan schlecht.
Bis dann
Ein wenig einseitig der Bericht, um es mal sehr vorsichtig zu sagen.
"... schlank und auf eigenartige Weise elegant: das volle, sorgfältig frisierte Haar, der melierte Kinnbart, das dezent abgestimmte Graubraun seiner Feldkleidung, die Hände, gepflegt wie die eines Pianisten, die Stiefel aus weichem Leder, das herrisch-scharf geschnittene Gesicht..."
vs.
"...dicker Feldkommandant mit Knollennase..."
So Beschreibungen machen mich immer seeehr misstrauisch, kann mir nicht helfen.
Trotzdem (oder auch gerade wegen der Einseitigkeit) war der Link interessant.