>

Hochwasser und unglaubliches Verhalten in Sachsen

#
FredSchaub schrieb:
hatten die nicht früher rund um die DDR so ne Flutmauer?


Es war nicht alles schlecht beim Erich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Da werden Flüsse gnadenlos begradigt, kanalisiert, mit Schubverbänden beschifft und besiedelt.  


Das ist wohl das Kernproblem. Vor allen auch in der Tschechei... in Deutschland ist man ja inzwischen fast so schlau das man seit 10 Jahren wieder Renaturierungsmaßnahmen an Flüssen ergreift.    


Ich fürchte, genau das Gegenteil ist der Fall. Leider.
In unserer Region fanden Renaturierungesmaßnahmen nur dort statt, wo zuvor der Main eben wegen dieser Schubverbände gnadenlos ausgebaut und mit Spundwänden versehen wurde. Gleichzeitig zog man in der Stadt Mauern hoch.
Wahnsinn.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Da werden Flüsse gnadenlos begradigt, kanalisiert, mit Schubverbänden beschifft und besiedelt.  


Das ist wohl das Kernproblem. Vor allen auch in der Tschechei... in Deutschland ist man ja inzwischen fast so schlau das man seit 10 Jahren wieder Renaturierungsmaßnahmen an Flüssen ergreift.    


Ich fürchte, genau das Gegenteil ist der Fall. Leider.
In unserer Region fanden Renaturierungesmaßnahmen nur dort statt, wo zuvor der Main eben wegen dieser Schubverbände gnadenlos ausgebaut und mit Spundwänden versehen wurde. Gleichzeitig zog man in der Stadt Mauern hoch.
Wahnsinn.


Naja zumindest hier hat man viel an der Lahn und der Ohm renaturisiert (ich zum Teil auch selber). Und am Rhein in RLP und Süd-NRW wurden inzwischen auch wieder vermehrt Begradigungen entfernt. Man hält sich da aber teilweise auch noch stark zurück... beim begradigen der Flüsse war man gleich Gewehr bei Fuß.  
#
Ab heute können die betroffenen sogenannte Soforthilfen beantragen. Pro Person 400 € und für jedes Kind 250 € jedoch maximal 2000€ pro Haushalt.... Wenn ich diese Beträge höre kommt mir die Galle hoch.

Man Investiert sonst wieviel Geld in die Bankenrettung aber bei einer solchen Katatrophe stellt man gerade mal 100 Millionen zur Verfügung.

Was bitte sollen die betroffenen mit 400 €? Eine Nacht im hotel schlafen?

Man merkt hier leider wiedermal deutlich wo die Prioritäten in unserem Land liegen.
#
crasher1985 schrieb:
Ab heute können die betroffenen sogenannte Soforthilfen beantragen. Pro Person 400 € und für jedes Kind 250 € jedoch maximal 2000€ pro Haushalt.... Wenn ich diese Beträge höre kommt mir die Galle hoch.

Man Investiert sonst wieviel Geld in die Bankenrettung aber bei einer solchen Katatrophe stellt man gerade mal 100 Millionen zur Verfügung.

Was bitte sollen die betroffenen mit 400 €? Eine Nacht im hotel schlafen?

Man merkt hier leider wiedermal deutlich wo die Prioritäten in unserem Land liegen.  


Es bleibt abzuwarten. eine soforthilfe ist nichts schlechtes, aber bei unserer bürokratie, ahne ich schlimmes wenn es um Aufbauhilfe geht. Da wird wahrscheinlich gar nicht nachgedacht, alles in die wege zu leiten, dass möglichst günstig und rasch den dortigen leuten zu ermöglichen.
#
Hauptsache Griechenland, Italien, Portugal, Berliner Flughafen, Stuttgart21, Elbphilharmonie, Kassel Calden sind gut versorgt.
(hab ich noch jmd. vergessen?)
Achja, die "Amigos"....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
... beim begradigen der Flüsse war man gleich Gewehr bei Fuß.    


Diente schließlich einem guten Zweck...der Wirtschaft.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hauptsache Griechenland, Italien, Portugal, ....

Jo, die Leute dort baden im Champagner, während der gemeine Deutsche an einer trockenen Kante Brot nagt.

[Edt: unmögliche Beleidigung] (URNA)
#
Bigbamboo schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hauptsache Griechenland, Italien, Portugal, ....

Jo, die Leute dort baden im Champagner, während der gemeine Deutsche an einer trockenen Kante Brot nagt.

*********


Was der Auspruch soll kann ich nicht nachvollziehen. Klar geht es den Leuten dort auch nicht gut und natürlich sollen Sie Hilfe bekommen. Aber hast du eine Ahnung was in manchen Gebiten der Flutgebiete los ist? Dort fehlt es an allem und viel Menschen stehen vor einem Scherbenhaufen.

Und ich kann es in diesem zusammenhang z.b. auch absolut nicht nachvollziehen das man Milliarden in andere Länder pumpt und hier versucht die Leute mit 100 Millionen abzuspeißen.
#
ErwinHuber_unleashed schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ab heute können die betroffenen sogenannte Soforthilfen beantragen. Pro Person 400 € und für jedes Kind 250 € jedoch maximal 2000€ pro Haushalt.... Wenn ich diese Beträge höre kommt mir die Galle hoch.

Man Investiert sonst wieviel Geld in die Bankenrettung aber bei einer solchen Katatrophe stellt man gerade mal 100 Millionen zur Verfügung.

Was bitte sollen die betroffenen mit 400 €? Eine Nacht im hotel schlafen?

Man merkt hier leider wiedermal deutlich wo die Prioritäten in unserem Land liegen.  


Es bleibt abzuwarten. eine soforthilfe ist nichts schlechtes, aber bei unserer bürokratie, ahne ich schlimmes wenn es um Aufbauhilfe geht. Da wird wahrscheinlich gar nicht nachgedacht, alles in die wege zu leiten, dass möglichst günstig und rasch den dortigen leuten zu ermöglichen.


Soforthilfen sicnd sicher was gutes. Jedoch sind die bei den Meisten ncihtmal ein Tropfen auf den heissen Stein. Ich selber kenne Leute die alles verloren haben .. komplette Einrichtung kaputt .. Haus unter Wasser, Auto abgesoffen etc. Ob und wann es eventuell Hilfen geben wird ist absolut unklar und selsbt wenn wird es wie du ja auch sagst ein bürokratischer Akt überhaupt was zu bekommen.
#
crasher1985 schrieb:
...Und ich kann es in diesem zusammenhang z.b. auch absolut nicht nachvollziehen das man Milliarden in andere Länder pumpt und hier versucht die Leute mit 100 Millionen abzuspeißen.  


Und ich kann in diesem Zusammenhang nicht nachvollziehen, warum das Leid von Menschen gegeneinander aufwiegen muss. Wenn man aber schon dabei ist: Ich hätte lieber eine Flut, als die Scheiße, die Spanien, Portugal oder Griechenland am Bein haben.

Deine Einwand mit den Bankenmilliarden (#44) dagegen, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Hier übrigens noch eine unglaubliche Geschichte, diesmal vom NRW Innenminister, Ralf Jäger (SPD):

http://feuerwehr-erwitte.de/blog/neuestmp/?p=252
#
aufgrund des kompetenzgerangels fährt unsere freiwillige feuerwehr dieses mal auch nicht mehr rüber... sollten eigentlich heute los und mithelfen... da aber bis heute keiner der kompetenten jungs (die den absoluten überblick haben sollten) wirklich weiß, wo und wie zusätzliche helfer mit entsprechendem fachwissen eingesetzt werden können, bleiben die eben daheim...

und das mit ner wehr die schon 2002 geholfen hat...
#
Das kommt dabei raus, wenn selbstverliebte Pappnasen das Sagen haben.
#
Bigbamboo schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hauptsache Griechenland, Italien, Portugal, ....

Jo, die Leute dort baden im Champagner, während der gemeine Deutsche an einer trockenen Kante Brot nagt.

**********


[Edt: unmögliche Beleidigung] (URNA)
Ich wiege kein Leid gegeneinander auf.
Selbstverständlich ist jedem das Hemd näher als die Jack´

Ich sehe, du hast keine Verwandten in den Flutgebieten (ich übrigens auch nicht).

Ich finde es nur extremst knauserig, wie von deutschen Politikern mit Mitbürgern umgegangen wird, die prinzipiell NICHTS zu dem erlittenen Leid beigetragen haben (es sei denn, die haben auch noch in die Elbe gepisst), während die o.g. Staaten (nicht der einzelne Bürger, dem wird aber auch nicht geholfen) die Kohle hinten reingeschoben wird.

[Edt: unmögliche Beleidigung] (URNA)

(meine 1. und letzte Zeile sind nur als Antwort auf genau deine Beleidigung zu verstehen, Du schheinst ja immer so zu schreiben, bei mir ist das nicht Usus. Du scheinst aber nur Fäkalsprache zu verstehen)
#
crasher1985 schrieb:

Und ich kann es in diesem zusammenhang z.b. auch absolut nicht nachvollziehen das man Milliarden in andere Länder pumpt und hier versucht die Leute mit 100 Millionen abzuspeißen.  


Sorry. Ich habe die letzten Tage so oft schon diesen Schwachsinnsvergleich mir in Facebook reinpfeifen müssen, dass ich sogar einen Freund gelöscht habe, weil er mir dermaßen aufn Sack ging mit diesen dummdämlichen Vergleichen. Am besten noch garniert wie "Warum helfen uns jetzt die anderen Staaten nicht, wenn wir doch sonst immer spenden und helfen?" um dann bei der Gegenfrage, wieviel die Deutschen bei dem Erdbeben von L´ Aquila oder bei den Waldbränden in Griechenland nur die Gegenfrage zu erhalten "Sind doch selbst schuld, bauen nicht richtig, roden etc." , worauf dann nach der Gegenfrage zu den Eingriffen in die Flusslandschaft Deutschlands gar nichts mehr kommt. Und wenn man dann noch erwähnt, dass wir unbürokratisch aus den Nachbarländern Sandsäcke gekriegt haben, wird noch gefragt, warum nicht aus Griechenland. Der Verweis auf die Europakarte und die Logik, warum man Sandsäcke von dort ankarren soll, statt aus Polen oder Niederlande, führte wieder zur Verstummung.

Die 100 Millionen sind eine Soforthilfe. Und nur als solche ist sie zu verstehen. Wir können vortrefflich darüber streiten, ob die Milliarden, die ganz sicher noch verteilt werden, wenn die Flut zuende ist (also nä. Woche vermutlich), nicht hätten schon längst beschlossen werden können. Aber wer auch nur glaubt, dass da nicht ein Vielfaches dieser 100 Millionen noch nachkommt in den nä. Wochen, vor allem in einem Wahljahr in Bayern (Donau-Flut) und in der gesamten Bundesrepublik, ist fernab jeder Realität. Geh mal stark davon aus, dass nä. Woche 10 Mrd. locker gemacht werden. Merkel wird bestimmt nicht 3 Monate vor der Wahl irgendwelche Flutopfer im Regen stehen lassen. Das wäre ihr politischer Tod.
#
SGE_Werner schrieb:
crasher1985 schrieb:

Und ich kann es in diesem zusammenhang z.b. auch absolut nicht nachvollziehen das man Milliarden in andere Länder pumpt und hier versucht die Leute mit 100 Millionen abzuspeißen.  


Sorry. Ich habe die letzten Tage so oft schon diesen Schwachsinnsvergleich mir in Facebook reinpfeifen müssen, dass ich sogar einen Freund gelöscht habe, weil er mir dermaßen aufn Sack ging mit diesen dummdämlichen Vergleichen. Am besten noch garniert wie "Warum helfen uns jetzt die anderen Staaten nicht, wenn wir doch sonst immer spenden und helfen?" um dann bei der Gegenfrage, wieviel die Deutschen bei dem Erdbeben von L´ Aquila oder bei den Waldbränden in Griechenland nur die Gegenfrage zu erhalten "Sind doch selbst schuld, bauen nicht richtig, roden etc." , worauf dann nach der Gegenfrage zu den Eingriffen in die Flusslandschaft Deutschlands gar nichts mehr kommt. Und wenn man dann noch erwähnt, dass wir unbürokratisch aus den Nachbarländern Sandsäcke gekriegt haben, wird noch gefragt, warum nicht aus Griechenland. Der Verweis auf die Europakarte und die Logik, warum man Sandsäcke von dort ankarren soll, statt aus Polen oder Niederlande, führte wieder zur Verstummung.

Die 100 Millionen sind eine Soforthilfe. Und nur als solche ist sie zu verstehen. Wir können vortrefflich darüber streiten, ob die Milliarden, die ganz sicher noch verteilt werden, wenn die Flut zuende ist (also nä. Woche vermutlich), nicht hätten schon längst beschlossen werden können. Aber wer auch nur glaubt, dass da nicht ein Vielfaches dieser 100 Millionen noch nachkommt in den nä. Wochen, vor allem in einem Wahljahr in Bayern (Donau-Flut) und in der gesamten Bundesrepublik, ist fernab jeder Realität. Geh mal stark davon aus, dass nä. Woche 10 Mrd. locker gemacht werden. Merkel wird bestimmt nicht 3 Monate vor der Wahl irgendwelche Flutopfer im Regen stehen lassen. Das wäre ihr politischer Tod.


Der Schwachsinn war Dir eine so lange Antwort wert - Respekt.
Der hat ja nicht einmal das Wort Soforthilfe verstanden  
#
Es ist schön zu sehen, daß sich bei den Deichausbesserungen und Aufräumen so viele Freiwillige gefunden haben Hut ab und danke den Helfern.

Gleichzeitig ist aber auch zu konstatieren, daß es wohl noch Verbesserungsbedarf bezüglich Anforderung und Zuweisung von professionellen Hilfsteams gibt. Es waren mehrere Feuerwehren die angerückt sind und vor Ort lange auf einen Einsatz warten mußten während sie andernorts händeringend gebraucht worden wären. Da waren die örtlichen Einsatzleitungen wohl überfordert bzw. nicht in der Lage mit anderen "Notfallgebieten" zu kommunizieren.

Hier gilt es bei künftigen Überschwemmungen anzusetzen und alles zu optimieren. Auch muß in dieser Hinsicht bundeslandübergreifend gearbeitet werden um "beschäftigungslose" Helfer schnellstmöglich dorthin zu bringen wo Not am Manne ist.

Das nächste "Jahrhunderthochwasser" ist  so sicher wie das Amen in der Kirche daher sollte aus Fehlern gelernt und Verbesserungen eingeleitet werden.
#
Basaltkopp schrieb:
Der Schwachsinn war Dir eine so lange Antwort wert - Respekt.
Der hat ja nicht einmal das Wort Soforthilfe verstanden    


Aber der Grieche! Und erst der Spanier und der Portugies!!!
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
crasher1985 schrieb:

Und ich kann es in diesem zusammenhang z.b. auch absolut nicht nachvollziehen das man Milliarden in andere Länder pumpt und hier versucht die Leute mit 100 Millionen abzuspeißen.  


Sorry. Ich habe die letzten Tage so oft schon diesen Schwachsinnsvergleich mir in Facebook reinpfeifen müssen, dass ich sogar einen Freund gelöscht habe, weil er mir dermaßen aufn Sack ging mit diesen dummdämlichen Vergleichen. Am besten noch garniert wie "Warum helfen uns jetzt die anderen Staaten nicht, wenn wir doch sonst immer spenden und helfen?" um dann bei der Gegenfrage, wieviel die Deutschen bei dem Erdbeben von L´ Aquila oder bei den Waldbränden in Griechenland nur die Gegenfrage zu erhalten "Sind doch selbst schuld, bauen nicht richtig, roden etc." , worauf dann nach der Gegenfrage zu den Eingriffen in die Flusslandschaft Deutschlands gar nichts mehr kommt. Und wenn man dann noch erwähnt, dass wir unbürokratisch aus den Nachbarländern Sandsäcke gekriegt haben, wird noch gefragt, warum nicht aus Griechenland. Der Verweis auf die Europakarte und die Logik, warum man Sandsäcke von dort ankarren soll, statt aus Polen oder Niederlande, führte wieder zur Verstummung.

Die 100 Millionen sind eine Soforthilfe. Und nur als solche ist sie zu verstehen. Wir können vortrefflich darüber streiten, ob die Milliarden, die ganz sicher noch verteilt werden, wenn die Flut zuende ist (also nä. Woche vermutlich), nicht hätten schon längst beschlossen werden können. Aber wer auch nur glaubt, dass da nicht ein Vielfaches dieser 100 Millionen noch nachkommt in den nä. Wochen, vor allem in einem Wahljahr in Bayern (Donau-Flut) und in der gesamten Bundesrepublik, ist fernab jeder Realität. Geh mal stark davon aus, dass nä. Woche 10 Mrd. locker gemacht werden. Merkel wird bestimmt nicht 3 Monate vor der Wahl irgendwelche Flutopfer im Regen stehen lassen. Das wäre ihr politischer Tod.


Der Schwachsinn war Dir eine so lange Antwort wert - Respekt.
Der hat ja nicht einmal das Wort Soforthilfe verstanden    


Aha jetzt wirds absurd. Sorry du scheinst ja mehr zu wissen wie ich? Wie hoch ist den nun die Hilfe die kommt oder anders gefragt wieviel hat den der kleine Eigenheim besitzer nach 2002 bekommen?

Da du ja anderen das Verständiniss absprichst weisst du sicher aus erster Hand oder eigener Erfahrung wie das ganze abläuft?

Achja und zu den Soforthilfen.. du wirst es nicht glauben es gibt neben dir andere Leute die das Wort verstehen und trotzdem bleibe ich dabei das 400 Euro ein aboluter Witz sind. Wenn du das nicht verstehst empfehle ich dir mal einen Ausflug in die Flutregionen um dir anzuschauen was dort los ist..und danach erklärst du mir was die 400 € dort bewirken sollen bei Leuten die sogut wie alles verloren haben.
#
EFCB schrieb:

Das nächste "Jahrhunderthochwasser" ist  so sicher wie das Amen in der Kirche daher sollte aus Fehlern gelernt und Verbesserungen eingeleitet werden.


... zumindest für die Elbe gilt, dass es nicht alleine reicht, dass Deutschland aktiv wird um eine solche Flut vorzubeugen.
Auch Tschechien muß handeln. Denn auch dort wurd die Elbe begradigt und ausgebaggert um sie besser schiffbar zu machen.
Ich denke von daher, dass das Setzen auf Renaturierung keine Lösung ist.


Teilen