>

Landtagswahl NRW 2010 [und 2012]

#
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Vael schrieb:
Aye Herr Moderator, gerne back to topic.  


5-Parteiensystem sind für die Füsse. Was da jetzt wieder an Zeit verbraten wird, um eine gescheite Koalition zu finden. Wie gut es doch die Amerikaner haben. Dort gibt es eine Rechte und eine Linke und that's it.....


das, was du in den usa als "linke" identifizierst, steht politisch so ziemlich genau da, wo in deutschland die cdu steht. alles das was obama möchte, soziale abfederung, neues gesundheitssystem, sind dinge die in deutschland unter adenauer eingeführt wurden.



Das ist schon klar. Das liegt aber nicht daran, dass es in den USA nur 2 Parteien gibt. Die Amis ticken einfach anders...

Hier in Deutschland würde es eine Rechte (CDU+FDP) und eine Linke (SPD+Grüne+Linke) geben und das war's dann. Und die Radikalos von FDP und Linke würden eh kein Gehör mehr bekommen, weil man die Wahlen ja in der Mitte gewinnt.

Und letztlich würde sich im Resultat ja eh nicht so viel ändern. Die Linken werden von ihren radikalen Forderungen Abschied nehmen müssen, wenn sie mit den etablierten Parteien regieren möchte. Und die gleiche Erfahrung macht ja gerade auch die FDP mit der CDU...


letztendlich führt das aber zu einem systemimanenten stillstand. gerade die entwicklung der grünen in den letzten 30 jahren hat, in meiner einschätzung, gezeigt, dass ein bisschen chaos durchaus konstriktive entwicklungen befördern kann. die grünen haben deutschland verändert (egal wie man das bewerten mag) und so etwas geht in einem geschlossenen system nicht.

ich bin durchaus in manchen dingen ein befürworter des wertkonservativismus (es ist und bleibt das waldstadion) aber meine sympathie gehören auch immer denjenigen, die gedanklich die ausgetrampelten pfade verlassen. in der politik sind die sehr wichtig.
#
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Vael schrieb:
Aye Herr Moderator, gerne back to topic.  


5-Parteiensystem sind für die Füsse. Was da jetzt wieder an Zeit verbraten wird, um eine gescheite Koalition zu finden. Wie gut es doch die Amerikaner haben. Dort gibt es eine Rechte und eine Linke und that's it.....


das, was du in den usa als "linke" identifizierst, steht politisch so ziemlich genau da, wo in deutschland die cdu steht. alles das was obama möchte, soziale abfederung, neues gesundheitssystem, sind dinge die in deutschland unter adenauer eingeführt wurden.



Das ist schon klar. Das liegt aber nicht daran, dass es in den USA nur 2 Parteien gibt. Die Amis ticken einfach anders...

Hier in Deutschland würde es eine Rechte (CDU+FDP) und eine Linke (SPD+Grüne+Linke) geben und das war's dann. Und die Radikalos von FDP und Linke würden eh kein Gehör mehr bekommen, weil man die Wahlen ja in der Mitte gewinnt.

Und letztlich würde sich im Resultat ja eh nicht so viel ändern. Die Linken werden von ihren radikalen Forderungen Abschied nehmen müssen, wenn sie mit den etablierten Parteien regieren möchte. Und die gleiche Erfahrung macht ja gerade auch die FDP mit der CDU...


letztendlich führt das aber zu einem systemimanenten stillstand. gerade die entwicklung der grünen in den letzten 30 jahren hat, in meiner einschätzung, gezeigt, dass ein bisschen chaos durchaus konstriktive entwicklungen befördern kann. die grünen haben deutschland verändert (egal wie man das bewerten mag) und so etwas geht in einem geschlossenen system nicht.

ich bin durchaus in manchen dingen ein befürworter des wertkonservativismus (es ist und bleibt das waldstadion) aber meine sympathie gehören auch immer denjenigen, die gedanklich die ausgetrampelten pfade verlassen. in der politik sind die sehr wichtig.


Mh, dieser Kritikpunkt ist berechtigt. Gut möglich, dass wir bei einem 2-Parteiensystem jetzt nicht Weltmarktführer auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien wären. Dennoch ist es nervig, dass die Parteien immer so viel Zeit für Koalitionsverhandlungen aufwenden müssen. Die sollen unser Land regieren...

Hat alles Vor- und Nachteile...
#
Mainhattan00 schrieb:
Die Linken in NRW werden ja vom Verfassungsschutz überwacht, so dass mich das jetzt nicht wirklich wundert.


hast du einen Beleg oder eine Quelle für diese Behauptung?
#
Mainhattan00 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Hier ein Artikel der Sueddeutschen zur Linken in NRW:

http://www.sueddeutsche.de/politik/996/511108/text/


So wie da teilweise die DDR verherrlicht wird, kann man nur den Kopf schütteln.  


Jeder, wie er es braucht. Die FR sieht das entspannter.


Die Sueddeutsche ist aber nicht als neoliberales Blatt bekannt, wohingegen die FR schon eher ser SPD nahe steht.

Ich sags mal so: Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen, und das lässt leider genug Raum für Zweifel...


der Autor des Artikels in der SZ ist allgemein bekannt als FDP-Aktivist, so what?
#
so dimmt's:
der Autor des Artikels in der SZ ist allgemein bekannt als GRÜNEN-Aktivist
#
Hilarious schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Die Linken in NRW werden ja vom Verfassungsschutz überwacht, so dass mich das jetzt nicht wirklich wundert.


hast du einen Beleg oder eine Quelle für diese Behauptung?


Google hätte dir die Infos auch sehr schnell liefern können:

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/NRW-Linke-ist-marxistisch_aid_835705.html

Auch die Bundestagsabgeordneten werden vom Verfassungsschutz beobachtet:

http://www.sueddeutsche.de/politik/293/487696/text/

Ist dann auch nicht verwunderlich, dass die Linke den Verfassungsschutz abschaffen möchte:

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Passagen-aus-dem-Wahlprogramm-der-Linken-NRW_bid_48864.html?skip=9
#
reggaetyp schrieb:
Rahvin schrieb:
peter schrieb:

für den "dunstkreis der pkk" hätte ich dann ganz gerne einen nachweis. aber bitte keinen link zur "jungen freiheit".



Na dann lies mal hier: http://www.focus.de/politik/deutschland/linkspartei-flirt-mit-terroristen-weltweit_aid_325761.html

Mal alle politischen Differenzen beiseite geschoben, von mir aus soll doch die Linke regieren wo sie will, aber findest du das im Artikel beschriebene in Ordnung?


Um mal im Jargon zu bleiben: Markworts FDP-Kampfblatt hat halt auch ne klare Absicht und Linie.    


Und jetzt stell dir mal vor, CSU Politiker haetten Kontakte zu rechten Milizen irgendwo auf der Welt. Was waere dann wohl los in der deutschen Medienlanschaft? Unglaublich, dass solche Leute auch nur entfernt als 'Demokraten' gesehen werden koennten...
#
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rahvin schrieb:
peter schrieb:

für den "dunstkreis der pkk" hätte ich dann ganz gerne einen nachweis. aber bitte keinen link zur "jungen freiheit".



Na dann lies mal hier: http://www.focus.de/politik/deutschland/linkspartei-flirt-mit-terroristen-weltweit_aid_325761.html

Mal alle politischen Differenzen beiseite geschoben, von mir aus soll doch die Linke regieren wo sie will, aber findest du das im Artikel beschriebene in Ordnung?


Um mal im Jargon zu bleiben: Markworts FDP-Kampfblatt hat halt auch ne klare Absicht und Linie.    


Und jetzt stell dir mal vor, CSU Politiker haetten Kontakte zu rechten Milizen irgendwo auf der Welt. Was waere dann wohl los in der deutschen Medienlanschaft? Unglaublich, dass solche Leute auch nur entfernt als 'Demokraten' gesehen werden koennten...


Ist die CDU nicht damals mit der rechten Schill-Partei ins Bettchen gestiegen? Ich hoffe, dass du dich darüber auch in diesem Forum hier beschwert hattest.

Im Übrigen hat die Union auch den einen oder anderen rechten Hardliner in ihren Reihen, die von ihrer Gesinnung her auch gut bei rechtsextremen Parteien unterkommen könnten.
#
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rahvin schrieb:
peter schrieb:

für den "dunstkreis der pkk" hätte ich dann ganz gerne einen nachweis. aber bitte keinen link zur "jungen freiheit".



Na dann lies mal hier: http://www.focus.de/politik/deutschland/linkspartei-flirt-mit-terroristen-weltweit_aid_325761.html

Mal alle politischen Differenzen beiseite geschoben, von mir aus soll doch die Linke regieren wo sie will, aber findest du das im Artikel beschriebene in Ordnung?


Um mal im Jargon zu bleiben: Markworts FDP-Kampfblatt hat halt auch ne klare Absicht und Linie.    


Und jetzt stell dir mal vor, CSU Politiker haetten Kontakte zu rechten Milizen irgendwo auf der Welt. Was waere dann wohl los in der deutschen Medienlanschaft? Unglaublich, dass solche Leute auch nur entfernt als 'Demokraten' gesehen werden koennten...
Strauss und Pinochet hatten eine wunderbare Freundschaft.
#
Zum Thema links und rechts:

http://www.youtube.com/watch?v=-vIzFrgfSc4
#
Mainhattan00 schrieb:
Hilarious schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Die Linken in NRW werden ja vom Verfassungsschutz überwacht, so dass mich das jetzt nicht wirklich wundert.


hast du einen Beleg oder eine Quelle für diese Behauptung?


Google hätte dir die Infos auch sehr schnell liefern können:

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/NRW-Linke-ist-marxistisch_aid_835705.html

Auch die Bundestagsabgeordneten werden vom Verfassungsschutz beobachtet:

http://www.sueddeutsche.de/politik/293/487696/text/

Ist dann auch nicht verwunderlich, dass die Linke den Verfassungsschutz abschaffen möchte:

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Passagen-aus-dem-Wahlprogramm-der-Linken-NRW_bid_48864.html?skip=9




da waren's nur noch 7:
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/05/12/nrw-landtagswahl-diese-elf-kommunisten/sitzen-in-duesseldorf-im-landtag.html
#
Strauss, Pinochet? Wann war das, vor der Sintflut? Hat nicht in der gleichen Zeit Pazifist Stroebele Terroristen in Nicaragua unterstuetzt? Und Schill Partei mit FARC oder ETA zu vergleichen ist schon...nunja...nicht ganz korrekt...
#
Rahvin schrieb:
Strauss, Pinochet? Wann war das, vor der Sintflut? Hat nicht in der gleichen Zeit Pazifist Stroebele Terroristen in Nicaragua unterstuetzt? Und Schill Partei mit FARC oder ETA zu vergleichen ist schon...nunja...nicht ganz korrekt...


Oh, Oh.

Ich glaube, Strauss würde sich im Grabe umdrehen, wenn er mitbekäme, in einem Atemzug mit Ströbele verglichen zu werden.  
#
Ich lese das ja nur am Rande mit aber nach mittlerweile 4 Threads (je nachdem, was man dazu rechnen will) und dem Austausch der immergleichen Protagonisten (Linke-, SPD-, Grüne-, CdU- und FDP-Befürworter), sagt mal wird es net langweilig? Jeder weiß, wer für wen ist, die jeweiligen Argumente tauchen in allen Threads gleichlautend auf. Dass einer den anderen überreden konnte, sah ich bisher nicht.

Na gut, weitermachen. Wem es denn halt Spaß macht.

P.S. Die Themen sind m.E. viel zu diffizil um sie auf 3-11 Zeilen auszudiskutieren. Ich würde sie aber gerne mit jedem von Euch in aller Ruhe gesprächsweise diskutieren.
#
FräuleinAdler schrieb:
Rahvin schrieb:
Strauss, Pinochet? Wann war das, vor der Sintflut? Hat nicht in der gleichen Zeit Pazifist Stroebele Terroristen in Nicaragua unterstuetzt? Und Schill Partei mit FARC oder ETA zu vergleichen ist schon...nunja...nicht ganz korrekt...


Oh, Oh.

Ich glaube, Strauss würde sich im Grabe umdrehen, wenn er mitbekäme, in einem Atemzug mit Ströbele verglichen zu werden.    

Ein bissle Stress in der Gruft kann net schaden. Sowas hält schlank  
#
Rahvin schrieb:
Und jetzt stell dir mal vor, CSU Politiker haetten Kontakte zu rechten Milizen irgendwo auf der Welt.


ROFL.

Meinst du "Milizen", denen wir dann U-Boote und ähnliches verkaufen?
#
concordia-eagle schrieb:
Ich lese das ja nur am Rande mit aber nach mittlerweile 4 Threads (je nachdem, was man dazu rechnen will) und dem Austausch der immergleichen Protagonisten (Linke-, SPD-, Grüne-, CdU- und FDP-Befürworter), sagt mal wird es net langweilig? Jeder weiß, wer für wen ist, die jeweiligen Argumente tauchen in allen Threads gleichlautend auf. Dass einer den anderen überreden konnte, sah ich bisher nicht.

Na gut, weitermachen. Wem es denn halt Spaß macht.

P.S. Die Themen sind m.E. viel zu diffizil um sie auf 3-11 Zeilen auszudiskutieren. Ich würde sie aber gerne mit jedem von Euch in aller Ruhe gesprächsweise diskutieren.


na klar, das ist ein loop. aber gibt es im eintracht-forum irgend ein thema das keiner ist? von caio über altintop bis bild im saw, oder auf junge spieler setzen oder ein finanzielles risioko eingehen, alles schon tausend mal diskutiert.

nur torwartdiskussionen fehlen irgendwie.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Rahvin schrieb:
Und jetzt stell dir mal vor, CSU Politiker haetten Kontakte zu rechten Milizen irgendwo auf der Welt.


ROFL.

Meinst du "Milizen", denen wir dann U-Boote und ähnliches verkaufen?


Was ist daran illegal, Regierungen, vor allem solchen, mit denen man verbuendet ist, Waffen zu verkaufen? Bei der Anzahl an Barrieren und Einschraenkungen, die es in Deutschland fuer den Waffenhandel gibt, bin ich ueber jedes verkaufte U-Boot froh. Es ist alles eine Frage der Legitimitaet; und die hat nunmal Saudi-Arabien und nicht die FARC. Und es ist ja nicht so, dass die FARC eine Pazifistentruppe waere... Aber wir reden hier auch nicht vom Waffenhandel, wir reden von der Unterstuetzung von Terrorgruppen. Eine Partei, die fuer soetwas einsteht, wird sich wohl bald an weiteren Regierungen beteiligen; wunderbar.
#
Rahvin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Rahvin schrieb:
Und jetzt stell dir mal vor, CSU Politiker haetten Kontakte zu rechten Milizen irgendwo auf der Welt.


ROFL.

Meinst du "Milizen", denen wir dann U-Boote und ähnliches verkaufen?


Was ist daran illegal, Regierungen, vor allem solchen, mit denen man verbuendet ist, Waffen zu verkaufen? Bei der Anzahl an Barrieren und Einschraenkungen, die es in Deutschland fuer den Waffenhandel gibt, bin ich ueber jedes verkaufte U-Boot froh. Es ist alles eine Frage der Legitimitaet; und die hat nunmal Saudi-Arabien und nicht die FARC. Und es ist ja nicht so, dass die FARC eine Pazifistentruppe waere... Aber wir reden hier auch nicht vom Waffenhandel, wir reden von der Unterstuetzung von Terrorgruppen. Eine Partei, die fuer soetwas einsteht, wird sich wohl bald an weiteren Regierungen beteiligen; wunderbar.


Ich finde auch, dass lupenreine Demokraten wie die Saudis unbedingt militärisch unterstützt werden müssen.


Teilen