>

Olympische Spiele 2012 London

#
yeboah1981 schrieb:
Auch wieder geil: Europa -und Weltmeister kommt nicht unter die ersten 8, Trainer sagt: Wir haben uns gut präsentiert, wir können hoch erhobenen Hauptes abreisen.
Und dann das beste: Wir haben uns hier gestellt!
Ja, wow, die haben sich getraut, anzutreten. Unfassbarer Mut!
Schon irgendwie komische Aussagen bei diesen Spielen.


Ich versteh das rumgezuckel auch nicht, sollen sie einfach sagen:

Wir konnten unsre Leistung hier nicht richtig abrufen und sind darum verdient ausgschieden. Andere Nationen waren besser als wir.

Das wäre Ehrlich, das rumgestottere macht doch eigentlich vieles noch viel Unglaubwürdiger.

Was ich aber auch nicht verstehe ist das wir wirklich in den letzten Jahren immer mehr abloosen.

Wo sind unsere Stars hin?

Sowas wie einen Michael Gross gabs schon lange nicht mehr.

Vom Schwimmen brauchen wir dieses Jahr gar nicht zu reden.  
Die Schützen waren früher immer für Medallien gut.
Die Reiter waren immer vorne mit dabei.

Unsere Radprofis in der Halle, da ging bei jedem Rennen was.
Einzig und alleine beim Rudern sind wir noch etwas besser dabei.

Ich hab mich mit dem Thema bis jetzt nicht so viel beschäftigt, aber ich frage mich schon warum es so ist wie es momentan ist.

Liegt es wirklich an dem kleinen Land Deutschland, wir waren doch auch früher klein. Vor der Wende sogar noch viel kleiner als jetzt.

Liegt es an der Bezahlung/Förderung.
Ich kann mich dran Erinnern das früher viele Sportler bei der Bundeswehr waren und dort freigestellt. Davon hört man heutzutage auch nicht mehr viel. Sparmaßnahmen ??

Liegt es am Training?
An den Trainingsmöglichkeiten?
An den Trainern?
An der Förderung?
Am letzten Willen?
Motivation?
Am Glauben an sich sich selbst?
An den nachwachsenden Generationen?
An der frühen Talenterkennung in den Schulen?
Oder doch an der Un­po­pu­la­ri­tät der Sportarten, wenig Anerkennung?

Was allerdings auffällt ist das viele unserer Sportler totel Verkrampft sind. Da sind andere viel Lockerer unterwegs.
Zuviel Druck, oder zu wenig Vorbereitung auf das Ereigniss Olympia und das drumherum ??

Fragen über Fragen  
#
Kurvenfan schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Auch wieder geil: Europa -und Weltmeister kommt nicht unter die ersten 8, Trainer sagt: Wir haben uns gut präsentiert, wir können hoch erhobenen Hauptes abreisen.
Und dann das beste: Wir haben uns hier gestellt!
Ja, wow, die haben sich getraut, anzutreten. Unfassbarer Mut!
Schon irgendwie komische Aussagen bei diesen Spielen.


Ich versteh das rumgezuckel auch nicht, sollen sie einfach sagen:

Wir konnten unsre Leistung hier nicht richtig abrufen und sind darum verdient ausgschieden. Andere Nationen waren besser als wir.

Das wäre Ehrlich, das rumgestottere macht doch eigentlich vieles noch viel Unglaubwürdiger.

Was ich aber auch nicht verstehe ist das wir wirklich in den letzten Jahren immer mehr abloosen.

Wo sind unsere Stars hin?

Sowas wie einen Michael Gross gabs schon lange nicht mehr.

Vom Schwimmen brauchen wir dieses Jahr gar nicht zu reden.  
Die Schützen waren früher immer für Medallien gut.
Die Reiter waren immer vorne mit dabei.

Unsere Radprofis in der Halle, da ging bei jedem Rennen was.
Einzig und alleine beim Rudern sind wir noch etwas besser dabei.

Ich hab mich mit dem Thema bis jetzt nicht so viel beschäftigt, aber ich frage mich schon warum es so ist wie es momentan ist.

Liegt es wirklich an dem kleinen Land Deutschland, wir waren doch auch früher klein. Vor der Wende sogar noch viel kleiner als jetzt.

Liegt es an der Bezahlung/Förderung.
Ich kann mich dran Erinnern das früher viele Sportler bei der Bundeswehr waren und dort freigestellt. Davon hört man heutzutage auch nicht mehr viel. Sparmaßnahmen ??

Liegt es am Training?
An den Trainingsmöglichkeiten?
An den Trainern?
An der Förderung?
Am letzten Willen?
Motivation?
Am Glauben an sich sich selbst?
An den nachwachsenden Generationen?
An der frühen Talenterkennung in den Schulen?
Oder doch an der Un­po­pu­la­ri­tät der Sportarten, wenig Anerkennung?

Was allerdings auffällt ist das viele unserer Sportler totel Verkrampft sind. Da sind andere viel Lockerer unterwegs.
Zuviel Druck, oder zu wenig Vorbereitung auf das Ereigniss Olympia und das drumherum ??

Fragen über Fragen    


Wir bräuchten nur mal 5 Olympische Spiel am Stück.
#
Die US-Gewichtheberin ist ja..... wow. Nette Dame.

Was ist eigentlich mit Bines Match um Bronze im Mixed? Sollte das nicht jetzt um 6 sein ?
#
Also das mit dem Turnen und Fechten war ja mal ein ganz großer Witz.

Der Tag is irgendwie gebraucht. Da bin ich ja froh, dass Goller/Ludwig auf 0:00 Uhr verschoben wurden, da kanns nur besser werden.
#
Tomasch schrieb:
Die US-Gewichtheberin ist ja..... wow. Nette Dame.


Ein Leckerbissen! Aber die anderen Damen sind auch nicht schlecht.
#
So. Wieder da. Nach Trauerfall und Fußball keine Zeit gehabt, hier mich zu beteiligen. Jetzt gehts weiter. Mal schaun, was heute Abend geht.
#
Weiß denn keiner, was nun mit dem Mixed-Bronze-Match mit Lisicki ist?
#
Tomasch schrieb:
Weiß denn keiner, was nun mit dem Mixed-Bronze-Match mit Lisicki ist?  


Laut ARD um 19 Uhr ?
#
Kurvenfan schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Auch wieder geil: Europa -und Weltmeister kommt nicht unter die ersten 8, Trainer sagt: Wir haben uns gut präsentiert, wir können hoch erhobenen Hauptes abreisen.
Und dann das beste: Wir haben uns hier gestellt!
Ja, wow, die haben sich getraut, anzutreten. Unfassbarer Mut!
Schon irgendwie komische Aussagen bei diesen Spielen.


Ich versteh das rumgezuckel auch nicht, sollen sie einfach sagen:

Wir konnten unsre Leistung hier nicht richtig abrufen und sind darum verdient ausgschieden. Andere Nationen waren besser als wir.

Das wäre Ehrlich, das rumgestottere macht doch eigentlich vieles noch viel Unglaubwürdiger.

Was ich aber auch nicht verstehe ist das wir wirklich in den letzten Jahren immer mehr abloosen.

Wo sind unsere Stars hin?

Sowas wie einen Michael Gross gabs schon lange nicht mehr.

Vom Schwimmen brauchen wir dieses Jahr gar nicht zu reden.  
Die Schützen waren früher immer für Medallien gut.
Die Reiter waren immer vorne mit dabei.

Unsere Radprofis in der Halle, da ging bei jedem Rennen was.
Einzig und alleine beim Rudern sind wir noch etwas besser dabei.

Ich hab mich mit dem Thema bis jetzt nicht so viel beschäftigt, aber ich frage mich schon warum es so ist wie es momentan ist.

Liegt es wirklich an dem kleinen Land Deutschland, wir waren doch auch früher klein. Vor der Wende sogar noch viel kleiner als jetzt.

Liegt es an der Bezahlung/Förderung.
Ich kann mich dran Erinnern das früher viele Sportler bei der Bundeswehr waren und dort freigestellt. Davon hört man heutzutage auch nicht mehr viel. Sparmaßnahmen ??

Liegt es am Training?
An den Trainingsmöglichkeiten?
An den Trainern?
An der Förderung?
Am letzten Willen?
Motivation?
Am Glauben an sich sich selbst?
An den nachwachsenden Generationen?
An der frühen Talenterkennung in den Schulen?
Oder doch an der Un­po­pu­la­ri­tät der Sportarten, wenig Anerkennung?

Was allerdings auffällt ist das viele unserer Sportler totel Verkrampft sind. Da sind andere viel Lockerer unterwegs.
Zuviel Druck, oder zu wenig Vorbereitung auf das Ereigniss Olympia und das drumherum ??

Fragen über Fragen    



Das liegt am Nutella. Glaubs mir. Und dennoch. Gesa wird Vollgas geben. Verlaß dich daruf.
#
Kurvenfan schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Auch wieder geil: Europa -und Weltmeister kommt nicht unter die ersten 8, Trainer sagt: Wir haben uns gut präsentiert, wir können hoch erhobenen Hauptes abreisen.
Und dann das beste: Wir haben uns hier gestellt!
Ja, wow, die haben sich getraut, anzutreten. Unfassbarer Mut!
Schon irgendwie komische Aussagen bei diesen Spielen.


Ich versteh das rumgezuckel auch nicht, sollen sie einfach sagen:

Wir konnten unsre Leistung hier nicht richtig abrufen und sind darum verdient ausgschieden. Andere Nationen waren besser als wir.

Das wäre Ehrlich, das rumgestottere macht doch eigentlich vieles noch viel Unglaubwürdiger.

Was ich aber auch nicht verstehe ist das wir wirklich in den letzten Jahren immer mehr abloosen.

Wo sind unsere Stars hin?

Sowas wie einen Michael Gross gabs schon lange nicht mehr.

Vom Schwimmen brauchen wir dieses Jahr gar nicht zu reden.  
Die Schützen waren früher immer für Medallien gut.
Die Reiter waren immer vorne mit dabei.

Unsere Radprofis in der Halle, da ging bei jedem Rennen was.
Einzig und alleine beim Rudern sind wir noch etwas besser dabei.

Ich hab mich mit dem Thema bis jetzt nicht so viel beschäftigt, aber ich frage mich schon warum es so ist wie es momentan ist.

Liegt es wirklich an dem kleinen Land Deutschland, wir waren doch auch früher klein. Vor der Wende sogar noch viel kleiner als jetzt.

Liegt es an der Bezahlung/Förderung.
Ich kann mich dran Erinnern das früher viele Sportler bei der Bundeswehr waren und dort freigestellt. Davon hört man heutzutage auch nicht mehr viel. Sparmaßnahmen ??

Liegt es am Training?
An den Trainingsmöglichkeiten?
An den Trainern?
An der Förderung?
Am letzten Willen?
Motivation?
Am Glauben an sich sich selbst?
An den nachwachsenden Generationen?
An der frühen Talenterkennung in den Schulen?
Oder doch an der Un­po­pu­la­ri­tät der Sportarten, wenig Anerkennung?

Was allerdings auffällt ist das viele unserer Sportler totel Verkrampft sind. Da sind andere viel Lockerer unterwegs.
Zuviel Druck, oder zu wenig Vorbereitung auf das Ereigniss Olympia und das drumherum ??

Fragen über Fragen    


Es liegt, so meine Meinung, an der Förderung. Andere Nationen haben da andere Praktiken und höhere Investitionen. Ob die Praktiken aber auch sinnvoll sind, sei dahin gestellt. Ich bräuchte hier kein Programm wie in China, nur damit Deutschland eine nach der anderen Medaille einheimst. Was mir allerdings teilweise ein bisschen fehlt, ist bei einigen Aktueren bei Olympia, aber auch z.B. bei unserer Fussballnationalmannschaft die Einstellung, bzw. der nötige Biss oder die Verbissenheit.
#
In Deutschland kannst du halt nicht davon leben, gut in einer Randsportart zu sein.

Heute Abend übrigens in der Leichtathletik kein einziger Deutscher, wenn ich das richtig überblicke.
#
Endlich Synchronschwimmen!        

Da warte ich schon den ganzen Tag drauf!
#
Auf Eurosport gleich Bahnradsport - eventuell mit Medaille für Deutschland.
#
francisco_copado schrieb:
Auf Eurosport gleich Bahnradsport - eventuell mit Medaille für Deutschland.


Du meinst Kristina Vogel?
#
HeinzGründel schrieb:



Das liegt am Nutella. Glaubs mir. Und dennoch. Gesa wird Vollgas geben. Verlaß dich daruf.


Hab mir mal die Zeiten der letzten Jahre und die Entwicklung/Verbesserungen angeschaut. Das sieht ja wirklich sehr vielversprechend für die nächsten Jahre aus.  ,-)



2010: 09:47 Minuten
2011: 09:32 Minuten
2012: 09:24 Minuten (aufgestellt in London im Vorlauf Olympia 2012)  
#
ThorstenH schrieb:
Endlich Synchronschwimmen!        

Da warte ich schon den ganzen Tag drauf!


Laß mich raten: Ohne deutsche Beteiligung ?

Dann bräuchte sich auch  Rettungssanitäter ,Wasserschutzpolizei und der Teufel noch was alles am Beckenrand ned ganz so sehr verrückt zu mache.  
#
Wir sind früher nach der Schule uff die Gass gegangen und haben irgendne Sportart betrieben.
Da haben sich dann in diversen Sportarten immer irgendwelche Talente heraus kristallisiert die durch Förderprogramme ,Spitzentrainer und durch unbändigen Willen
aufgestiegen sind.

Heut zu Tage gibt es Computer, Nitendo, Play Station und ich hab keinen Bock Mentalität.
Am Besten von Fast Food ernähren und den ganzen Tag in geschlossenen Räumen verbringen.
Die besten Trainer sind irgendwo in Kuffnukistan angestellt und die senilen Funktionäre beim Deutschen Sportbund im im NOK bekommen eh nix mehr auf die Reihe.
Hätten wir nicht die gefühlten 100 Einbürgerungen aus anderen Ländern und die vielen Ausländerkinder die sich voll integriert haben und sich den Hintern für Deutschland aufreisen, würde die Bilanz noch viel beschissener aussehen.

Ich hoffe das wenigstens unsere Kanuten/Kajakfahrer/innen noch etwas die Kastanien aus dem Feuer holen werden.
In 14 Klassen peilen Sie etwa 8 Medallien an.
Da bin ich ja Mal gespannt.
#
Tomasch schrieb:
francisco_copado schrieb:
Auf Eurosport gleich Bahnradsport - eventuell mit Medaille für Deutschland.


Du meinst Kristina Vogel?


Nee, die Männer:
http://www.london2012.com/cycling-track/event/men-omnium/phase=ctm010100/index.html

Roger Kluge bisher auf Rang 4. Letzter Wettbewerb: 1km Zeitfahren.
#
francisco_copado schrieb:
Tomasch schrieb:
francisco_copado schrieb:
Auf Eurosport gleich Bahnradsport - eventuell mit Medaille für Deutschland.


Du meinst Kristina Vogel?


Nee, die Männer:
http://www.london2012.com/cycling-track/event/men-omnium/phase=ctm010100/index.html

Roger Kluge bisher auf Rang 4. Letzter Wettbewerb: 1km Zeitfahren.


Okay...ich kapier den Zeitplan auf der Seite einfach nicht.  
#
Tomasch schrieb:

Okay...ich kapier den Zeitplan auf der Seite einfach nicht.    


Was findest du denn daran schwierig?

Es gibt von A bis Z alle Sportarten des Tages. Unter jeder Sportart die einzelnen Kämpfe/Spiele/... . Und bei der Uhrzeit musst du eben eine Stunde dazurechnen. Das war's


Teilen