>

Olympische Spiele 2012 London

#
jona_m schrieb:
Wer zündet das Ding denn jetzt nu an? Was glaubt ihr?


Hat man eben doch gesehen. Ne Kuh.

Ich denke, es ist kein Mann.
#
Wie? Kein ZDF Olympia-Studio aus Usedom
#
Belfour schrieb:
Wie? Kein ZDF Olympia-Studio aus Usedom  


Eigentlich würde sich Hamburg oder so anbieten, Stadt, verregnet, öfters mal Nebel. Nur das Essen ist dort besser.
#
Nuriel schrieb:
jona_m schrieb:
Wer zündet das Ding denn jetzt nu an? Was glaubt ihr?


Die Königin-Mutter



Wo ich die Frage auf der nächsten Seite gesehen hab, dachte ich auch daran.  
#
Ich bin sooo müde, ich schlafe eh ein bevor die Fackel an ist.
#
jona_m schrieb:
Ich bin sooo müde, ich schlafe eh ein bevor die Fackel an ist.


Wäre blöd wenn die Fakel nicht schon an wäre.  
#
Übrigens war der erste Fackelläufer, 1936, Fritz Schilgen, ein Kronberger. Er verstarb 99-jährig im Jahr 2005.

P.S. Er war kein NSDAP-Mitglied.
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens war der erste Fackelläufer, 1936, Fritz Schilgen, ein Kronberger. Er verstarb 99-jährig im Jahr 2005.

P.S. Er war kein NSDAP-Mitglied.


Interessant, gerade das hab ich mir nämlich eben bei dem Bericht gedacht.

P.S.: Was sind das für Rasierer, die da die drei Kommentatoren in der Hand halten?
#
Ach ja. Morgen gehts im ZDF um 9:45 Uhr los, wahrscheinlich dann um 10 mit den Wettbewerben. Sprich 9 Uhr Ortszeit in London (wie sonst üblich bei Olympia als Startzeit).

Erste Entscheidungen sind im Schießen (Luftgewehr) Mittags um 12 und 13:15 Uhr und zuvor das Straßenrennen der Männer um 11.
#
Ist nicht das Schlachten dieser Tiere ein natürlicherer Tod als sie an Altersschwäche sterben zu lassen? Ich wollte nur mal das Wort Natürlichkeit definiert haben.  
#
Belfour schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens war der erste Fackelläufer, 1936, Fritz Schilgen, ein Kronberger. Er verstarb 99-jährig im Jahr 2005.

P.S. Er war kein NSDAP-Mitglied.


Interessant, gerade das hab ich mir nämlich eben bei dem Bericht gedacht.

P.S.: Was sind das für Rasierer, die da die drei Kommentatoren in der Hand halten?  



Schon bemerkenswert, damals hatte man in vielen bereichen fast keine Chance wenn man nicht in der NSDAP war.

Thema Mikro, wurde grade gesagt, die sind wohl speziell gegen Schall, so hab ich es irgendwie verstanden, im nebenbei hinhören.
#
SGE_Werner schrieb:
Ist nicht das Schlachten dieser Tiere ein natürlicherer Tod als sie an Altersschwäche sterben zu lassen? Ich wollte nur mal das Wort Natürlichkeit definiert haben.    


nö, ohne menschen würden sie nicht geschlachtet werden.
#
Mir gefällt jetzt schon die Eröffnungsfeier als in Peking. Irgendwie wirkt es nicht so perfektionistisch wie die Chinesen es nunmal sind/waren.

Die Idee mit den Wiesen etc. finde ich z.B. toll.
#
mickmuck schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ist nicht das Schlachten dieser Tiere ein natürlicherer Tod als sie an Altersschwäche sterben zu lassen? Ich wollte nur mal das Wort Natürlichkeit definiert haben.    


nö, ohne menschen würden sie nicht geschlachtet werden.  


Ohne Menschen würde es sie zu 99 % nicht geben (der Bestand wäre viel niedriger von diesen Nutztierarten) und ohne Menschen würden sie zudem von anderen natürlichen Feinden dahingerafft werden, bevor sie alt werden.  
#
jona_m schrieb:
Wer zündet das Ding denn jetzt nu an? Was glaubt ihr?


Ich hoffe von Herzen auf Paul Gascoigne!
#
Anders als vor 4 Jahren traue ich den Kindern nun sogar zu, selbst zu singen
#
Patrick Ochs da links? Hat wohl endlich nen neuen Posten gefunden.
#
SGE_Werner schrieb:
Patrick Ochs da links? Hat wohl endlich nen neuen Posten gefunden.


Nein, der heißt Bradley Wiggins.
#
Mainhattener schrieb:
Belfour schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens war der erste Fackelläufer, 1936, Fritz Schilgen, ein Kronberger. Er verstarb 99-jährig im Jahr 2005.

P.S. Er war kein NSDAP-Mitglied.


Interessant, gerade das hab ich mir nämlich eben bei dem Bericht gedacht.

P.S.: Was sind das für Rasierer, die da die drei Kommentatoren in der Hand halten?  



Schon bemerkenswert, damals hatte man in vielen bereichen fast keine Chance wenn man nicht in der NSDAP war.



und heute hat man keine Chance mehr die Glotze anzuschalten, ohne die Kanzlerin oder den Bundespräsidenten zu sehen, die einem Sport erklären Unnötig wie ein kropf dieses dumme Gelaber von den Politikern .

(Sorry, war jetzt böse)Jeder der einmal in einem Sportverein aktiv gewesen ist, lacht sich tot über das unnötige Geschwafel von Gauck. Die Inhalte und Werte des Sports kennt jeder .Und wenn , interessiert die Bewertung von Sportlern und nicht von Sesselpupsern
#
Leopard schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Patrick Ochs da links? Hat wohl endlich nen neuen Posten gefunden.


Nein, der heißt Bradley Wiggins.  


Ich meinte den Bauern. Aber die Ähnlichkeit mit Wiggins ist durchaus auch gegeben.  

Bei der Eröffnungsfeier diesmal fühle ich mich heimisch. Die Leute , die da grad einmarschieren, sehen aus wie meine Nachbarn hier aufm Land.  


Teilen