pelo schrieb: Hab selten so viel Olympia gesehen wie dieses mal. Die Glotze war so ziemlich im Dauerbetrieb.
Unglaubliche Leistungen vieler Athleten.
Die schlimmsten Entgleisungen gabs wieder einmal,fast schon traditionell, beim Boxen.
Oftmals Punkt u. Kampfrichter mit bestenfalls Kirmes Niveau!
So wurde im Skandalkampf des Olympischen Boxtuniers im Bantamgewicht der Aserbaidschaner Abdulhamidow zum Punktsieger mit 17:22 erklärt,obwohl er von seinem Gegner dem Japaner J. Shimizu insgesamt 6x zu Boden geschickt wurde!
Erst nach dem Protest der Japaner hob der Boxweltverband AIBA das skandalöse Urteil auf u. erklärte den Japaner Shimizu zum Sieger durch Überlegenheit.
Der Turkmenische "Unparteiische" der den Kampf geleitet hatte ,sowie ein Aserbaidschanischer Funktionär wurden vom Weltboxverband suspendiert u. nach hause geschickt.
Das der Boxsport in seiner Glaubhaftigkeit nicht weit vom Wrestling entfernt ist, ist auch nicht erst seit gestern bekannt und deswegen guck ich mir diesen Dreck gar nicht an. Könnte ich bei Olympia auch bestens drauf verzichten.
Momente mal...
Wer sich mit Wrestling beschäftigt weiß speziell heutzutage im Mainstream Wrestling (sprich WWE ehemals WWF) schon im Vorraus wer warum gewinnt und man mag Entscheidungen doof oder blöd finden, aber meist ist ein nachvollziehbarer Grund erkennbar.
Die Mauscheleien im Hintergrund beim Boxen sind da ein ganz anderes Thema
Ich habe Olympia auch sehr genossen. Als Fussballverrueckter muss auch ich meinen Respekt anderen Sportarten zollen die ich sonst niemals schauen wuerde. Man traut es sich kaum zu sagen aber auch beim Synchronschwimmen oder bei der rythmischen Sportgymnastik werden beeindruckende Leistungen erbracht. Es ist auch mal erfrischend zu sehen wie sich nicht-Fusballer so geben vor, waehrend und nach dem Wettkampf da mache ich mir im Moment so einige Gedanken ganz ehrlich was unsere Kicker angeht. Ganz schwach aber die Leistungen von ARD und ZDF, da fehlen einem tatsaechlich die Worte deren amateurhafte und schlecht vorbereitete Performance zu beschreiben. Was denken die sich eigentlich? Heutzutage wo man so einfach auch mal schauen kann wie andere Laender Olympia uebertragen sich so zu praesentieren, einfach nur peinlich. Die Goldmedallie fuer den groessten Deppen kriegt fuer mich der Reporter beim Schwimmen, der die Interviews durchgefuehrt hat...ohne Worte. Na ja, wie gesagt das Positive ueberwiegt, die Spiele insgesamt haben Spass gemacht und ich war ueberrascht wie relativ perfekt alles geklappt hat. Da ich selber auch viel Zeit in London verbringe und die Stadt sehr gut kenne, haette ich das niemals fuer moeglich gehalten. Ich wuerde auch Bolt fuer seine Showeinlagen nicht kritisieren. Der Mann kann wenigstens was und ist der beste seiner Zunft, wenn er da vor und nach dem Rennen bissi witzelt, na und. Respekt, dass er mit dem Druck so umgehen kann auf seine Weise. Die Reiter sind pesoenlich nicht so mein Fall, ich habe den Eindruck die machen eher ihr eigenes Ding. Harting ist ein cooler Typ, und auch die Kanuten fand ich sehr locker. Die Beachvolleyballer mit ihrer Goldmedallie sind fuer mich die Helden der Spiele von Deutscher Seite aus. Gruss R.
Leider wurde hier eine Tatsachenbeschreibung fälschlicherweise als Running Gag ausgelegt. Es handelt sich jedoch um eine wahre Gegebenheit.
Und: Was wahr ist, muss wahr bleiben. Wahrheit ist nicht immer leicht zu ertragen. Aber diesem Forum ist Wahrheit durchaus zuzumuten. Daher nehme ich mir das Recht hier zu schreiben:
[font=Georgia]Gold für den Deutschland-Achter! [/font]
Mainhattener schrieb: Wieso gewinnt eigentlich ein Mann bei den Damen Gold im Kugelstoßen?
Gedopt! ....und weg das Gold!
Ich ertappe mich gerade bei dem Gedanken, dass ich gar nicht möchte, dass in den nächsten Monaten / Jahren allzuviele Olympia-Dopingsünder überführt werden... Bei den deutschen Bahnradmedaillen weht automatisch der Verdacht mit. Ich werde immer unsicherer, wie man das Thema Doping angehen und bewerten kann.
Brady schrieb: Lebenslange Sperre! Da waren einige Dopingsünder am Start und der Vinoblablabla hat sogar gold geholt....
Das kann nicht die einzige Lösung sein, Brady... was ist mit der ganzen Masse, die nicht überführt wird? Für welchen der Medaillengewinner und Top-Ten-Platzierten könnte man schon die Hand in's Feuer legen?
Hackentrick schrieb: Jede. Wieso sollte es Ausnahmen geben?
Bei manchen Sportarten stellt sich die Frage inwiefern Doping da weiterhelfen könnte: - Turmspringen - Synchronschwimmen - Segeln - Schießwettbewerbe - ...
Also klar: Ne gute Ausdauer benötigt man bei fast jeder Sportart und dementsprechend kann auch gedopt werden, aber es ist bei einigen Wettbewerben, für mich, unvorstellbar.
Zu Doping beim Schießen hatte ich ganz zu Anfang des Freds schon mal was verlinkt, deswegen wurden schon in Peking Medaillen aberkannt. Es gibt mehr wie nur Ausdauerdoping.
btw. ich kenne mich ja nicht wirklich mit Synchronschwimmen aus, aber ich glaube da ist Ausdauer auch sehr gefragt und eine Steigerung des Sauerstofftransportes im Blut könnte unter Wasser eventuell nicht schaden. Das würde ich also auch nicht unbedingt unter "Sportarten in denen Doping nichts bringt" einordnen und kategorisch ausschließen. Und das Thema Muskelaufbau hat man auch beim Turmspringen.
giordani schrieb: btw. ich kenne mich ja nicht wirklich mit Synchronschwimmen aus, aber ich glaube da ist Ausdauer auch sehr gefragt und eine Steigerung des Sauerstofftransportes im Blut könnte unter Wasser eventuell nicht schaden. Das würde ich also auch nicht unbedingt unter "Sportarten in denen Doping nichts bringt" einordnen und kategorisch ausschließen. Und das Thema Muskelaufbau hat man auch beim Turmspringen.
Gab ein Interview mit dem spanischen Synchronschwimmteam, die meinten, daß sie 10 Stunden am Tag trainieren, davon 8 im Wasser. Als Vergleich wurde angebracht, daß man bei der fertigen Übung einen 1500 Meter Lauf macht und dabei fröhlich lächelt als ob einem das nix ausmacht.
Misanthrop schrieb: Dann nehme ich mir mal das Recht, Dich freundlich darauf hinzuweisen, dass die von Dir mehrfach angeführte Tatsachenbeschreibung möglicherweise in ihrer ständigen Wiederholung so gar nicht nötig war, da der von Dir zurecht geschätzte Paddelsieg dem Vernehmen nach den meisten Usern aufgrund öffentlich zugänglicher Quellen bereits bekannt gworden ist.
Trotzdem Dank für Deine unablässigen Mühen um den Forumserkenntnisgewinn.
In der Hoffnung, das nun abschließend geklärt zu haben,
[font=Georgia]Siehst du mein herzensbester Misanthrop, so geht es doch auch! Ist doch gleich ein ganz anderer Umgangston.
Vielleicht könntet ihr ja mal in die Netiquette aufnehmen, wie oft man so ca eine Wahrheit hier ins Forum rein schreiben darf. Mir war bisher nämlich nicht bewusst, dass es da ein Limit gibt. Ist wirklich ein von Herzen nett gemeinter Hinweis, ohne provozieren zu wollen, echt!
Damit ich euch net wieder Arbeit mit Beitrags-Sperrungen oder so mache, wäre es total cool, wenn ihr so eine Liste oder so raus geben könntet, wie oft man hier was schreiben darf und ab wann dann mal besser gut ist. Denkt doch nur mal an die Leute, die immer die Bibi wollen oder der Meinung sind "Hauptsache net der Fandel", wäre doch blöd, wenn die plötzlich ihr Limit überschritten hätten, an erlaubten Wiederholungen. Da hättet ihr dann ja nur wieder viel Arbeit mit Sperrungen und so, oder?
Ach ja: Ich bin so verliebt in den Deutschland-Achter. Ich hätte gerne eine Beziehung mit einem von denen aus dem Achter und eine Affäre mit den sieben anderen. Nur den Steuermann mag ich nicht soo sehr.[/font]
Momente mal...
Wer sich mit Wrestling beschäftigt weiß speziell heutzutage im Mainstream Wrestling (sprich WWE ehemals WWF) schon im Vorraus wer warum gewinnt und man mag Entscheidungen doof oder blöd finden, aber meist ist ein nachvollziehbarer Grund erkennbar.
Die Mauscheleien im Hintergrund beim Boxen sind da ein ganz anderes Thema
Gruss
R.
Und: Was wahr ist, muss wahr bleiben. Wahrheit ist nicht immer leicht zu ertragen. Aber diesem Forum ist Wahrheit durchaus zuzumuten. Daher nehme ich mir das Recht hier zu schreiben:
[font=Georgia]Gold für den Deutschland-Achter! [/font]
Gedopt! ....und weg das Gold!
Ich ertappe mich gerade bei dem Gedanken, dass ich gar nicht möchte, dass in den nächsten Monaten / Jahren allzuviele Olympia-Dopingsünder überführt werden... Bei den deutschen Bahnradmedaillen weht automatisch der Verdacht mit. Ich werde immer unsicherer, wie man das Thema Doping angehen und bewerten kann.
Das kann nicht die einzige Lösung sein, Brady... was ist mit der ganzen Masse, die nicht überführt wird? Für welchen der Medaillengewinner und Top-Ten-Platzierten könnte man schon die Hand in's Feuer legen?
Bezieht sich das auf jede Olympia-Sportart oder nur aufs Radfahren?
Jede. Wieso sollte es Ausnahmen geben?
Bei manchen Sportarten stellt sich die Frage inwiefern Doping da weiterhelfen könnte:
- Turmspringen
- Synchronschwimmen
- Segeln
- Schießwettbewerbe
- ...
Also klar: Ne gute Ausdauer benötigt man bei fast jeder Sportart und dementsprechend kann auch gedopt werden, aber es ist bei einigen Wettbewerben, für mich, unvorstellbar.
Das ist mir klar und dennoch glaube ich, dass es saubere Sportarten gibt.
http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/556/
Punkt 4
Das würde ich also auch nicht unbedingt unter "Sportarten in denen Doping nichts bringt" einordnen und kategorisch ausschließen.
Und das Thema Muskelaufbau hat man auch beim Turmspringen.
Gab ein Interview mit dem spanischen Synchronschwimmteam, die meinten, daß sie 10 Stunden am Tag trainieren, davon 8 im Wasser.
Als Vergleich wurde angebracht, daß man bei der fertigen Übung einen 1500 Meter Lauf macht und dabei fröhlich lächelt als ob einem das nix ausmacht.
[font=Georgia]Siehst du mein herzensbester Misanthrop, so geht es doch auch! Ist doch gleich ein ganz anderer Umgangston.
Vielleicht könntet ihr ja mal in die Netiquette aufnehmen, wie oft man so ca eine Wahrheit hier ins Forum rein schreiben darf. Mir war bisher nämlich nicht bewusst, dass es da ein Limit gibt. Ist wirklich ein von Herzen nett gemeinter Hinweis, ohne provozieren zu wollen, echt!
Damit ich euch net wieder Arbeit mit Beitrags-Sperrungen oder so mache, wäre es total cool, wenn ihr so eine Liste oder so raus geben könntet, wie oft man hier was schreiben darf und ab wann dann mal besser gut ist. Denkt doch nur mal an die Leute, die immer die Bibi wollen oder der Meinung sind "Hauptsache net der Fandel", wäre doch blöd, wenn die plötzlich ihr Limit überschritten hätten, an erlaubten Wiederholungen. Da hättet ihr dann ja nur wieder viel Arbeit mit Sperrungen und so, oder?
Ach ja:
Ich bin so verliebt in den Deutschland-Achter. Ich hätte gerne eine Beziehung mit einem von denen aus dem Achter und eine Affäre mit den sieben anderen. Nur den Steuermann mag ich nicht soo sehr.[/font]
[font=Impact]Der Zillertaler-Zitteraal ist unlustig und nervt.[/font]
Also auch eine Wahrheit die man alle Stunde einmal posten könnte, oder nicht?
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht.
[font=Comic Sans MS]Ich geh' mal kacken. [/font]
Ich könnt ja auch behaupten giordani ist ein Zweitnick und es als Wahrheit verkaufen...