>

Olympische Spiele 2012 London

#
Interessant: Egal bei welcher Sportart - viele freuen sich über einen einzelnen Punkt genauso sehr wie andere über Meisterschaften oder Medaillen.
#
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:

Allen voran die Briten gestern, da würde auch Gold heute nix dran ändern.


Och naja, heute hat beim Radfahren ja GB nicht die Favoritenrolle inne, gestern durchaus schon. So gesehen würde heute Gold das Versagen gestern zumindest wettmachen, was den Medaillenspiegel angeht.

Jedenfalls hat man sich zwei Mal schön verspekuliert scheinbar. Und jetzt attackieren ein paar ausm Peloton und das 3 Km vor Schluss. Toll.    


Das Gold von Cavendish war für die Briten nicht irgendein Gold, es war das Gold, speziell nach der TdF.
Mir will aber partout kein passender Vergleich für Deutschland einfallen, höchstens Harting, aber Diskus ist ne etwas andere Geschichte.


Die britischen Medien hatten das Gold für Cavendish nicht eingeplant. Er wurde weder von der Times noch vom Guardian als Medaillenkandidat eingestuft, da man die Strecke für ihn als zu hügelig ansah. Favoriten waren hier Gilbert und Boonen, also die Klassikerjäger.
Gewinnt heute die Adlington Gold über 400m sind sie mit 1 Gold und 1 Silber im britischen (Medien)Soll. Die machen scheinbar realistischere Einschätzungen als die deutsche Öffentlichkeit...
#
Was die Anzahl gewonnener Medaillen angeht, haben wir uns im Vergleich zu gestern immerhin nicht verschlechtert.
#
Leopard schrieb:
Was die Anzahl gewonnener Medaillen angeht, haben wir uns im Vergleich zu gestern immerhin nicht verschlechtert.  


   
#
francisco_copado schrieb:
Interessant: Egal bei welcher Sportart - viele freuen sich über einen einzelnen Punkt genauso sehr wie andere über Meisterschaften oder Medaillen.


Und wir freuen uns über jedes Tor der Eintracht so als
wären wir gerade deutscher Meister geworden.  ,-)
Und manchmal freuen wir uns über ne Ecke als wär es ein Tor.
#
Mannohmann, der Reporter in der ARD kommentiert Beach-Volleyball mit genauso viel Hingabe wie Dressurreiten und rhytmische Sportgymnastik.

Einen schönen Sport mal schnell tot geredet.
#
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...
#
SemperFi schrieb:
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...


nicht bei allen  
Zumindest eine Tradition bleibt schon mal erhalten: Es regnet in Wimbledon.  
#
SemperFi schrieb:
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...


Wie ich gerade feststelle, sowohl in Australien wie auch in Deutschland
#
gelnhausen schrieb:
SemperFi schrieb:
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...


nicht bei allen    


Ich red von den Vieren, die man grad bei der ARD sieht
#
Beach-Volleyball im stroemenden Regen ist so gar nicht das was man sich so darunter vorstellt. Im nassem Sand macht das bestimmt riesen Spass
#
SemperFi schrieb:
Also wenn die Beach-Volleyballerinnen mal Mama werden verdursten aber die Kinder...


Den Kindern von Julia Görges wird das nicht passieren.  
#
Ich hab jetzt mal zum Kinderturnen umgeschaltet. . .
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich hab jetzt mal zum Kinderturnen umgeschaltet. . .  


Das Fräulein Seitz....nicht schlecht!  
#
francisco_copado schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich hab jetzt mal zum Kinderturnen umgeschaltet. . .  


Das Fräulein Seitz....nicht schlecht!    


Joa...

Und wer auf nem Schwebebalken turnen kann, wird auch mit 4 Promille vor Bullen lässig ne Linie langlaufen können
#
Bei den Maedels aus China ist doch keine ueber 12, oder?
#
Goller und Ludwig haben gewonnen
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Bei den Maedels aus China ist doch keine ueber 12, oder?  


Bin eben vom Stuhle gefallen, als gesagt wurde, daß eine der Chinesinen schon in Peking dabei war...

Wie alt war die damals? 4?
#
Wiederholen die bei der ARD jetzt alle halbe Stunde den Matchball von Görges?  


Teilen