>

SaW-Gebabbel 12.11.14

#
etienneone schrieb:
skyeagle schrieb:
etienneone schrieb:
Soeben ist eine Sonde in 500 Mio. Km Entfernung auf einem Komet gelandet.
Und die Eintracht kann keinen geraden Pass über 5 Meter spielen..


Die Sonde hat auch lange genug Zeit.  


Hasebe auch.


Hmm  :neutral-face
#
Gott, Darmstadt hat halt eben einen Lauf. Das wird auch wieder anders.
#
pipapo schrieb:
Gott, Darmstadt hat halt eben einen Lauf. Das wird auch wieder anders.


Denke ich auch, aber immerhin haben sie schon gut die Hälfte der Punkte, die sie für den Klassenerhalt brauchen. Und je länger der Lauf dauert, desto eher ist der Klassenerhalt geschafft.
Und wenn am Ende dann doch der Durchmarsch steht, wird da auch niemand jammern.
#
Basaltkopp schrieb:
pipapo schrieb:
Gott, Darmstadt hat halt eben einen Lauf. Das wird auch wieder anders.


Denke ich auch, aber immerhin haben sie schon gut die Hälfte der Punkte, die sie für den Klassenerhalt brauchen. Und je länger der Lauf dauert, desto eher ist der Klassenerhalt geschafft.
Und wenn am Ende dann doch der Durchmarsch steht, wird da auch niemand jammern.


Japp, seit der Verpflichtung von Rosetta ging es mit Darmstadt steil bergauf!
#
Weilbacher_Bub schrieb:
Japp, seit der Verpflichtung von Rosetta ging es mit Darmstadt steil bergauf!

Rosetta und Darm-Stadt, da wächst zusammen, was zusammen gehört.
Und das ist auch gut so.
#
Bigbamboo schrieb:
Platte schrieb:
...
dass bei bei diesem geschäft  5 % der aktien als sicherheit hinterlegt werden ist letztlich eine rechengrösse über die  prima geplappert werden kann


Nix Sicherheit. Die Aktien wurden verkauft.  


Ja. Und jetzt mal Butter bei die Fische: Da wurde aus meiner Sicht Vermögen des e. V. für billig Geld als Notmaßnahme wegen arger Finanznot verramscht. Unter der Verantwortung von Präsident Fischer, der jetzt wahlkampfmäßig sich hinstellt und Genusscheine oder eine Anleihe seitens der AG zur Kapitalbeschaffung ausgeben lassen möchte, zwecks Vertragsverlängrung der Spieler Trapp und Zambrano. Und die Mitglieder sollen deswegen sagen, "doller Mann, unser Peter!" Wenn die Verlängerungen gelingen, einerseits ja. Das Verramschen von Aktien, siehe oben, hat Peter andererseits aber ganz, ganz schlecht arrangiert! Eine reine Panikaktion. Nicht in ein mttel- oder langfristiges Konzept eingebettet, da wurde der Verein wieder wie eine Würstchenbude geführt. Diese Zeiten sollten eigentlich längst der Vergangenheit angehören.
#
Warten bis Januar
->
Fische wird gewählt
-> Zambrano schon ablösefrei weg (darf er ja schon unterschreiben zum Sommer), Trapp macht von seiner AK Gebrauch

Im Ernst. Das erklärt zumindestens wieso noch keine Vertragsangebote an die beiden rausgingen
#
sotirios005 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Platte schrieb:
...
dass bei bei diesem geschäft  5 % der aktien als sicherheit hinterlegt werden ist letztlich eine rechengrösse über die  prima geplappert werden kann


Nix Sicherheit. Die Aktien wurden verkauft.  


Ja. Und jetzt mal Butter bei die Fische: Da wurde aus meiner Sicht Vermögen des e. V. für billig Geld als Notmaßnahme wegen arger Finanznot verramscht. Unter der Verantwortung von Präsident Fischer, der jetzt wahlkampfmäßig sich hinstellt und Genusscheine oder eine Anleihe seitens der AG zur Kapitalbeschaffung ausgeben lassen möchte, zwecks Vertragsverlängrung der Spieler Trapp und Zambrano. Und die Mitglieder sollen deswegen sagen, "doller Mann, unser Peter!" Wenn die Verlängerungen gelingen, einerseits ja. Das Verramschen von Aktien, siehe oben, hat Peter andererseits aber ganz, ganz schlecht arrangiert! Eine reine Panikaktion. Nicht in ein mttel- oder langfristiges Konzept eingebettet, da wurde der Verein wieder wie eine Würstchenbude geführt. Diese Zeiten sollten eigentlich längst der Vergangenheit angehören.


Traurig aber wahr...
#
Basaltkopp schrieb:

Das mit den 2 Mio Rückzahlung stand damals unwidersprochen in der Presse, wenn ich mich recht erinnere. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Aussage mit dem minimalen Aufschlag so ganz ehrlich ist.


Weiß ich nicht Basalti, deswegen fragte ich ja nach. Aber da ich bei dem Interview mit Herrn Förster anwesend war, habe ich so meine Zweifel, ob dessen Aussagen tatsächlich falsch war. Im Lauf der Jahre und nach unzähligen Verhandlungen habe ich schon ein ganz ordentliches Gefühl entwickelt, ob jemand flunkert.
#
propain schrieb:


War es nicht der Hellmann der mit dafür gesorgt hatte das die Maßnahmen des DFB wegen des Pyro-Themas und der Behandlung der Fans etwas entschärft wurden? Hat aber nur am Rande mit der Eintracht zu tun.


Was das mit der Eintracht zu tun hat?
Alles!!!!
Zumindest für diejenigen unter uns, die auch zu den Spielen gehen und diese leben.
Er hat die DFL-Sicherheitsrichtlinien entschärft, hat die leidige Diskussion Sitzplätze, mehr Polizei ect.ppa für uns Fans entschärft..
Er steht dafür, dass wir nicht ein zweites Chelsea werden.
Dass wir nicht verkauft werden und wir den Eintritt noch bezahlen können.
Wenn wir in der Situation "Chelsea" wären müsste ich mir auch einen Sponsor suchen, denn da könnte ich den Eintritt nicht mehr bezahlen.
Ich denke auch mal, dass er dafür steht, dass wir keine Preise wie Paderborn bekommen.
Aber selbst wenn ich einen Sponsor finden würde, wäre mein Interesse an einer Eintracht im Chelsea-Style nicht mehr da.

Dafür steht Axel Hellmann, denn er ist selbst Fan, der "raus" geht.
Noch stärker steht natürlich Stefan Minden für diese Linie, der auch aus der Fan- und Förderabteilung des Vereins kommt...
Er ist sehr engagiert für Fanbelange und wird das auch in Zukunft sein, da bin ich mir sicher.

Und unser Präsi Fischer ist halt ein Paradiesvogel, na und?
So jemand ist mir tausend mal lieber, als ein Bender.


Und Rainer Schäfer?
Es wird schon seine Gründe haben, warum sowohl Hellmann als auch Minden hinter bzw. vor unserem Präsi Fischer stehen.
#
womeninblack schrieb:
Es wird schon seine Gründe haben, warum sowohl Hellmann ... hinter bzw. vor unserem Präsi Fischer stehen.

ist dem so? Sinn würds ja machen, weil mit Fischer gibts keinen Bruchhagen und somit einen Investor (in welcher Form auch immer). Mit Schäfer gibts Bruchhagen und Bender. Und keinen Investor (oder, sagen wir mal, deutlich abgeschwächter als unter Hellmann)

Ach, und Hellmann ist der, der die Kontakte in die UAE vorangetrieben hat. Und das sicher nicht, weil da unten gutes Wetter ist.
#
Kann mir mal jemand erklären wieso die Eintracht Frankfurt Fußball AG 100 Millionen wert sein soll??? Aktienverkauf ist für mich auch ein Drama. Aber was sollen die Werte sein?

Die AG hat keine Immobilien, eher im Gegenteil, sie ist mit einem schlecht ausgehandelten Mietvertrag belastet.
Sie hat kein extrem ausgeprägtes Eigenkapital, steigen wir ab, ist es weg, oder schlimmer.
Sie hat keine Rechte sich selbst zu vermarkten, oder Einnahmen aus Catering und co zu erhalten. Auch hier hat sie belastende Verträge.
Sie ist kein etablierter Bundesligist, ein Abstieg ist immer möglich, der existenzbedrohend sein kann.
Sie hat zwar einige Transferrechte an Spielern, aber im schlimmsten Fall sind diese Spielerverträge auch Belastungen.
Sie hat nicht mal einen eigenen Namen oder ein eigenes Vereinswappen! Das mietet sie sich nur. Also kann sie sich nicht mal auf den Wert der Marke Eintracht Frankfurt berufen, die gehört ihr nämlich nicht.

Also was ist dort überhaupt etwas wert? Durch Leute wie diverse Herren, die im Team von Schäfer auftreten und weder besondere Kompetenz gezeigt haben, noch besonderen Wert auf ein traditionelles Vereinsmodell bewiesen haben, wird das auch nicht viel wert.

Ich hoffe nur der Rückkauf der Anteile läuft planmäßig und Förster hat die Finanzen professionalisiert. Denn selbst ohne die große Niebelungentreue zu Fischer zu haben, wäre die Alternative tatsächlich eine Katastrophe.
#
@NX01K,

auch die Eintracht ist eine "Marke". Nimm Hertha als Vergleich. Die haben auch kein eigenes Stadion, hatten rund 50 Mio Miese, ihre Rechte an fast allem auf Jahre verkauft und wurden auf ca. 200 Mio taxiert.

Oder nimm den HSV, Ca 110 Mio Verbindlichkeiten und die Wertschätzung wird zwischen 200 und 300 Mio erwartet, das Gutachten steht noch aus.

Also ich denke, im momentanen Fußballboom-Umfeld dürfte auch die Eintracht bei knapp 200 Mio liegen. Es wird darauf gezockt, dass der Boom immer so weiter geht und dann in ein paar Jahren die Anteile für einen Mehrpreis verkauft werden können. Bisher hat das auch meist geklappt.

Auch ich halte das für irrational aber das sind Märkte immer.
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Das mit den 2 Mio Rückzahlung stand damals unwidersprochen in der Presse, wenn ich mich recht erinnere. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Aussage mit dem minimalen Aufschlag so ganz ehrlich ist.


Weiß ich nicht Basalti, deswegen fragte ich ja nach. Aber da ich bei dem Interview mit Herrn Förster anwesend war, habe ich so meine Zweifel, ob dessen Aussagen tatsächlich falsch war. Im Lauf der Jahre und nach unzähligen Verhandlungen habe ich schon ein ganz ordentliches Gefühl entwickelt, ob jemand flunkert.


Dann hoffe ich mal,  dass Deine Menschenkenntnis recht behält.
#
etienneone schrieb:
skyeagle schrieb:
etienneone schrieb:
Soeben ist eine Sonde in 500 Mio. Km Entfernung auf einem Komet gelandet.
Und die Eintracht kann keinen geraden Pass über 5 Meter spielen..


Die Sonde hat auch lange genug Zeit.  


Hasebe auch.


Wäre schön, wenn er die Zeit hätte.
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Das mit den 2 Mio Rückzahlung stand damals unwidersprochen in der Presse, wenn ich mich recht erinnere. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Aussage mit dem minimalen Aufschlag so ganz ehrlich ist.


Weiß ich nicht Basalti, deswegen fragte ich ja nach. Aber da ich bei dem Interview mit Herrn Förster anwesend war, habe ich so meine Zweifel, ob dessen Aussagen tatsächlich falsch war. Im Lauf der Jahre und nach unzähligen Verhandlungen habe ich schon ein ganz ordentliches Gefühl entwickelt, ob jemand flunkert.


Dann hoffe ich mal,  dass Deine Menschenkenntnis recht behält.  


Ich gehe mal davon aus, auch weil sonst sicher Steubo ausgeholfen hätte. Aber 60% Aufschlag scheinen mir absurd.
#
MrBoccia schrieb:
womeninblack schrieb:
Es wird schon seine Gründe haben, warum sowohl Hellmann ... hinter bzw. vor unserem Präsi Fischer stehen.

ist dem so? Sinn würds ja machen, weil mit Fischer gibts keinen Bruchhagen und somit einen Investor (in welcher Form auch immer). Mit Schäfer gibts Bruchhagen und Bender. Und keinen Investor (oder, sagen wir mal, deutlich abgeschwächter als unter Hellmann)

Ach, und Hellmann ist der, der die Kontakte in die UAE vorangetrieben hat. Und das sicher nicht, weil da unten gutes Wetter ist.


Das ist völliger Schwachsinn. Bruchhagen steht für traditionelle Vereinsmodelle, zum Glück.
Fischer und Hellmann aber ebenfalls (gerade heute wurde gesagt, dass ein Anteilsverkauf zur Neuausrichtung in Hinsicht eines Investors nicht in Frage kommt)! Bender dagegen ist solchen Modellen gegenüber sehr wohl offen.
Mir graust es davor, dass wir einen Präsidenten haben können, dem - mit seinen Unterstützern - bald 30.000 Vereinsmitglieder und ihr Vereinsleben ziemlich egal sind, sondern es eher darum geht über den e.V. den Einfluss im Aufsichtsrat wieder zu erlangen, den man glücklicherweise in den letzten Jahren verloren hat.
Wie sich die Eintracht AG danach aufstellt, da ahne ich nichts gutes.
Ich warte noch darauf, wenn der senile Becker wieder Stimmung gegen "die Krawallmacher" macht, weil man damit so gut Stimmung in der Öffentlichkeit machen kann. Dann sind wir im Verhältnis zu den Fans bald wieder an dem Punkt, wie in der Ära um Pröckl und co., denn da wurde wirklich viel erreicht in den letzten drei Jahren, das dürfte jeder gemerkt haben. Wie schnell das wieder von den in dieser Hinsicht absolut hilflosen und ahnungslosen Herren zunichte gemacht wird, da braucht man nicht lange warten. Das wäre spannend, wo das dann hinführen würde.
Dann wird vielleicht endlich wieder scharf geschossen am Stadion!

@concordia-eagle:
Sicher. Nur gehört die Marke dem e.V. da sind die Modelle anderer Vereine mitunter etwas anders aufgestellt. Auch was die jeweiligen Leistungszentren betrifft. Wir haben 50+1 als Artikel in der Satzung, da weiß ich auch nicht wie es bei anderen Vereinen aussieht. Sind alles Investitionshemmnisse. Möglich, dass man mehr hätte rausschlagen können. Aber objektiv gesehen ist die Eintracht AG eigentlich eine leere Hülle in mehreren schlechten Verträgen, der bis auf ein paar Spieler nichts gehört. Ich verstehe auch nicht wie man solche Investorenmodelle gutheißen kann. Man bekommt einmal Geld, das ist irgendwann weg und das wars dann. Man sieht ja wie gut das in Hamburg läuft.
#
NX01K schrieb:
Das ist völliger Schwachsinn.

schon recht.
#
NX01K schrieb:


@concordia-eagle:
Sicher. Nur gehört die Marke dem e.V. da sind die Modelle anderer Vereine mitunter etwas anders aufgestellt. Auch was die jeweiligen Leistungszentren betrifft. Wir haben 50+1 als Artikel in der Satzung, da weiß ich auch nicht wie es bei anderen Vereinen aussieht. Sind alles Investitionshemmnisse. Möglich, dass man mehr hätte rausschlagen können. Aber objektiv gesehen ist die Eintracht AG eigentlich eine leere Hülle in mehreren schlechten Verträgen, der bis auf ein paar Spieler nichts gehört. Ich verstehe auch nicht wie man solche Investorenmodelle gutheißen kann. Man bekommt einmal Geld, das ist irgendwann weg und das wars dann. Man sieht ja wie gut das in Hamburg läuft.


Die Marke gehört mE. (ich lasse mich da gerne etwas Besseren belehren) immer den jeweiligen eV, weil diese ja (noch) die Mehrheit haben müssen.

Ich gebe Dir völlig recht, dass wir in einer Unzahl knebelnder Verträge gefangen sind aber das geht Vereinen, die wie der HSV oder bis zum Einstieg von HKR Hertha alle Rechte bis teilweise 2024 verkauft hatten nicht anders.

Ich bleibe dabei, dass in der momentanen Euphorie die Eintracht knapp 200 Mio wert wäre.

Wobei ich dann (wenn irgendeiner 200 Mio hinlegt und die Eintracht übernimmt) eh raus wäre. Bin ja net Fan von Scheich irgendwas oder Unternehmen XYZ. Dann gehe ich halt wieder zu meinen Rot-Weißen.
#
MrBoccia schrieb:
NX01K schrieb:
Das ist völliger Schwachsinn.

schon recht.



Nö, nicht ganz. Herry hat meines Wissens nach VW, Bayer, Hoppeldorf und RB mit abgenickt. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass er hier ehrenvoll als einziger Verweigerer untergegangen wäre.


Teilen