grossaadla schrieb: Felix ist einfach klasse. Hatte mir bei ihm eh keine Sorgen gemacht das er Kevin gut ersetzt. Aber auf diese Art und Weise ist schon Extraklasse. Das 5. vom Vfb ging auf seine Kappe.Aber sonst. WĂ€re schade wenn er geht.Aber hinter Trapp wird er zurecht nicht bleiben wollen. WĂŒrde mich auch ĂŒber Trapps Verbleib freuen,aber wirtschaftlich gesehen...... Zumindest ist die Eintracht durch Wiedwalds Leistungen in der Position, nicht alle Klauseln und Ak's bei Trapps Vertrag abzunicken. Bruno macht das schon.
Genau das habe ich auch gedacht. Wir verlieren zwar nÀchste Saison definitiv einen guten TW, aber wir haben dabei alle Karten jetzt selber in der Hand, wie das ganze ablÀuft und wer bleiben darf/möchte.
wiedwald hat mir schon in der el gegen die griechen gut gefallen, ich fand die kritik vor den letzten 2 spielen gegen ihn auch ĂŒbertrieben, denn wenn man mal ehrlich ist, stand er eigentlich ohne abwehr da. aber, nu ist alles gut und ich hab bis nĂ€chsten sonntag das dauergrinsen im gesicht
Auch einen Tag nach dem Spiel ist das GefĂŒhl unbeschreiblich gut! Â Grade gegen diese K****fresser geht mir da das Herz auf!^^
Was mich allerdings traurig macht ist: Egal, wie der Transferpoker mit Trapp ausgeht, wir werden wohl einen sehr guten Torwart verlieren... Welcher das auch immer sein mag (Und ich meine jetzt nicht den Timo.. ,-) )
Dann ist mir noch was aufgefallen und zwar bei Sebastian Kehl!!! Diese kleine (hier Schimpfworte der ĂŒbelsten Sorte einfĂŒgen)... Hat es noch zufĂ€llig jemand beobachtet, als er mit (ich glaube es war) Hasebe einen Zweikampf gefĂŒhrt hat dieser bereits am Boden, auf dem Bauch, lag und Kehl ihm im Fallen mit dem Knie nochmal zugesetzt hat??? Hat mit dem Knie einmal schön ĂŒber den RĂŒcken geschrammt...
Da ist mir die Szene aus dem Spiel aufgefallen, wo sich Zambrano und Lewandoofski so lieb hatten... da gabs die gleiche Szene mit Kehl und Zambrano auch schonmal!
Ich hoffe es hat noch jemand gesehen und bemerkt... WĂŒrde mich mal interessieren, warum das nie Thema in den Gazetten ist. Dieser (hier noch schlimmere Schimpfworte einfĂŒgen) gehört dafĂŒr nachtrĂ€glich gesperrt!
Sowas unsportliches gehört nicht auf den FuĂballplatz... Â
Die Szene mit Kehl ist mir auch negativ aufgefallen. Und dafĂŒr hĂ€tte es mindestens Gelb geben mĂŒssen. Aber Kehl hatte das geschickt gemacht und der Schiri konnte das nur schwer erkennen.
War glaube ich Hasebe der das Knie in das Kreuz gedrĂŒckt bekam.
clakir schrieb: Ich finde die in der heutigen Presse mehrfach kolportierte Aussage von Klopp "Der Gegner muss wenig machen fĂŒr die Tore, wir machen viel fĂŒr nix" ziemlich blöd. Damit ignoriert er völlig, dass wir ĂŒber die meiste Zeit des Spiels in fast allen Belangen besser waren als die Gelben. NatĂŒrlich resultiert fast jedes Tor in der Bundesliga irgendwo aus einem Fehler des Gegners, aber mit einer solchen Aussage den verdienten Sieger des Spiels runterreden zu wollen, ist sehr kindisch ("Mamaaa, die bösen Frankfurter haben mir den Ball weggenommen!").
Mit dieser Larmoyanz reiht er sich bĂŒndig hinter Veh ein, der ja auch nur deswegen erfolglos war, weil ihm "das QuĂ€ntchen GlĂŒck gefehlt" hat. Wie ging das dann nochmal mit Veh weiter . . . .?
Naja, wir sollten wissen, wie es ist, wenn man da unten drinsteht. Beide Teams haben gestern eine Starke Leistung gezeigt. Wie in den letzten Begegnugen fast immer, wenn sie gegeneinander spielten.
Aber sein wir mal ehrlich so eine Vorlage zum 2-0 von uns, passiert Dir nur wenn Du ganz unten stehst.
Ist bei uns ja auch schon öfters vorgekommen.
Jetzt freuen wir uns halt mal ĂŒber das Pech der anderen Mannschaft.
Basaltkopp schrieb: WĂ€re Dortmund gestern als Tabellenzweiter angereist hĂ€tten sie das Spiel vermutlich glĂŒcklich gewonnen.
Die hÀtten dann auch das Selbstvertrauen gehabt, das Ihnen zurzeit fehlen. Die verballern einfach alles.
Da stimmts vom Kopf her nicht. Wird auch nicht besser, wenn die sich einreden und vor die Presse laufen mit "wird schon wieder werden" und "wir haben die qualitĂ€t" sprĂŒchen und dann so ne Leistung auf dem Platz
Nur gut das wir die Talfahrt ausnutzen können. Wir sind Borussia-Killer   Â
Also dass die Dortmunder völlig von der Rolle sind, hat mit Pech und GlĂŒck nicht ursĂ€chlich zu tun. Man sieht ja, dass sie sich bemĂŒhen. Aber denen fehlen verletzungsbedingt sehr wichtige Leute (das allerdings kennen wir ja zur GenĂŒge) und diesen Missstand kompensieren sie schlecht, trotz tollen Kaders. Darin sind wir klar besser. NatĂŒrlich kommt auch 'mal das GlĂŒck des TĂŒchtigen dazu - aber wir kennen ja auch die andere Seite. Insofern wehre ich mich dagegen, die derzeitige Top-Leistung unserer Mannschaft auf GlĂŒck oder Pech zu reduzieren.
lajos76 schrieb: Kehl gehört nachtrĂ€glich fĂŒr 3 Spiele gesperrt fĂŒr sein dreckiges Faul gegen Hasebe. Nicht ein Wort dazu habe ich bisher Lesen oder hören können.
Auf Tube wird bei dem Spiel Eintracht gegen Mainz von Brutalo Zambrano gesprochen, bei einer weitaus harmloseren Szene als die scheiĂe die dieser [...] von Kehl da abgezogen hat.
Das hat nichgts mit Fussball zu tun.
Passiert nichts, hoffe ich das Kehl Opfer eines solchen Fouls wird.
Komm mal runter. Die Szene war unabsichtlich und völlig harmlos. Mach fĂŒr Augen auf. Zum einen stellt hasebe das linke bein rein und will das Foul, dadurch fĂ€llt Kehl auf ihn und trifft ihn mit den Knie an SteiĂ. Entschuldigt hat sich kehl danach umgehend. Ich mag Kehl auch kein bisschen aber VorsĂ€tzlichkeit hier zu unterstellen zeugt von niedriger Situationsbewertung. Â
Ich glaub du muss die Augen aufmachen!
Kehl hat solche linke Aktionen mehrfach geboten. Der Sky Reporter (Dortmund Fan) hat es nicht erwÀhnt. In Dortmund wird es nie erwÀhnt werden.
Aber in Frankfurt wird Zambrano fĂŒr das Wehren von Blöd und Co. Wochenlang mit groĂem Photo zur Schau gestellt.
clakir schrieb: Ich finde die in der heutigen Presse mehrfach kolportierte Aussage von Klopp "Der Gegner muss wenig machen fĂŒr die Tore, wir machen viel fĂŒr nix" ziemlich blöd. Damit ignoriert er völlig, dass wir ĂŒber die meiste Zeit des Spiels in fast allen Belangen besser waren als die Gelben. NatĂŒrlich resultiert fast jedes Tor in der Bundesliga irgendwo aus einem Fehler des Gegners, aber mit einer solchen Aussage den verdienten Sieger des Spiels runterreden zu wollen, ist sehr kindisch ("Mamaaa, die bösen Frankfurter haben mir den Ball weggenommen!").
Mit dieser Larmoyanz reiht er sich bĂŒndig hinter Veh ein, der ja auch nur deswegen erfolglos war, weil ihm "das QuĂ€ntchen GlĂŒck gefehlt" hat. Wie ging das dann nochmal mit Veh weiter . . . .?
Und deswegen stehen sie bis jetzt auch auf dem letzten Tabellenplatz.
Der BVB spielt einfach immer schnell nach vorne und glaubt, dass das klappt, weil sie sich ja so viele Torchancen rausspielen. Laut Klopp liegt das dann alles an Pech, weil die Spieler entweder den Pfosten treffen oder der gegnerische Torwart sich tatsĂ€chlich dazu erdreistet, die BĂ€lle. welche auf sein Tor kommen, zu halten. Dabei hat das schlicht mit Unvermögen und Unkonzentriertheit im Abschluss zu tun. Sich vors Tor zu spielen und dann zu glauben, dass der Ball irgendwie reinfĂ€llt, bringt nicht viel, das kennen wir ja vom letzten Jahr. Ich hab nichts gegen Klopp, wer ihn nach einer Niederlage sieht, weiĂ dass er einfach ein schlechter Verlierer ist Â
Ich oute mich mal als einer der Schwarzmaler der vor 2 wochen noch der Meinung war wir gewinnen bestenfalls gegen Bremen und heimsen irgendwie dann noch einen GlĂŒckspunkt ein. Aber das Schöne als Pessimist ist, das man sich dann umso mehr freuen kann wenn es Besser kommt als man gedacht hat.
Genau das habe ich auch gedacht.
Wir verlieren zwar nÀchste Saison definitiv einen guten TW,
aber wir haben dabei alle Karten jetzt selber in der Hand,
wie das ganze ablÀuft und wer bleiben darf/möchte.
Am liebsten wĂŒrde ich ja beide behalten.
Die Szene mit Kehl ist mir auch negativ aufgefallen.
Und dafĂŒr hĂ€tte es mindestens Gelb geben mĂŒssen.
Aber Kehl hatte das geschickt gemacht und der Schiri konnte das nur schwer erkennen.
War glaube ich Hasebe der das Knie in das Kreuz gedrĂŒckt bekam.
Naja, wir sollten wissen, wie es ist, wenn man da unten drinsteht.
Beide Teams haben gestern eine Starke Leistung gezeigt.
Wie in den letzten Begegnugen fast immer, wenn sie gegeneinander spielten.
Aber sein wir mal ehrlich so eine Vorlage zum 2-0 von uns, passiert Dir nur
wenn Du ganz unten stehst.
Ist bei uns ja auch schon öfters vorgekommen.
Jetzt freuen wir uns halt mal ĂŒber das Pech der anderen Mannschaft.
Denke ich auch, zwischendurch hat man schon gesehen, das sie entnervt waren.
Aber egal, wurde eh Zeit das wir gegen die wieder mal gewinnen.
Die hÀtten dann auch das Selbstvertrauen gehabt, das Ihnen zurzeit fehlen. Die verballern einfach alles.
Da stimmts vom Kopf her nicht. Wird auch nicht besser, wenn die sich einreden und vor die Presse laufen mit "wird schon wieder werden" und "wir haben die qualitĂ€t" sprĂŒchen und dann so ne Leistung auf dem Platz
Nur gut das wir die Talfahrt ausnutzen können. Wir sind Borussia-Killer   Â
NatĂŒrlich kommt auch 'mal das GlĂŒck des TĂŒchtigen dazu - aber wir kennen ja auch die andere Seite. Insofern wehre ich mich dagegen, die derzeitige Top-Leistung unserer Mannschaft auf GlĂŒck oder Pech zu reduzieren.
Ich glaub du muss die Augen aufmachen!
Kehl hat solche linke Aktionen mehrfach geboten. Der Sky Reporter (Dortmund Fan) hat es nicht erwÀhnt. In Dortmund wird es nie erwÀhnt werden.
Aber in Frankfurt wird Zambrano fĂŒr das Wehren von Blöd und Co. Wochenlang mit groĂem Photo zur Schau gestellt.
Was hat er denn gesagt?
Und ich habe gelesen, dass wir vor der Winterpause allenfalls noch gegen Bremen punkten können.
Dann schlagen wir halt die Sch.eix Dortmunder.
Leicht verzögert, die Prophezeiung. Â
Der Mann hat eben Weitsicht.
ein wenig geduld gehört halt dazu. Â
Und deswegen stehen sie bis jetzt auch auf dem letzten Tabellenplatz.
Der BVB spielt einfach immer schnell nach vorne und glaubt, dass das klappt, weil sie sich ja so viele Torchancen rausspielen. Laut Klopp liegt das dann alles an Pech, weil die Spieler entweder den Pfosten treffen oder der gegnerische Torwart sich tatsÀchlich dazu erdreistet, die BÀlle. welche auf sein Tor kommen, zu halten.
Dabei hat das schlicht mit Unvermögen und Unkonzentriertheit im Abschluss zu tun. Sich vors Tor zu spielen und dann zu glauben, dass der Ball irgendwie reinfÀllt, bringt nicht viel, das kennen wir ja vom letzten Jahr.
Ich hab nichts gegen Klopp, wer ihn nach einer Niederlage sieht, weiĂ dass er einfach ein schlechter Verlierer ist Â
Aber das Schöne als Pessimist ist, das man sich dann umso mehr freuen kann wenn es Besser kommt als man gedacht hat.