>

SAW Gebabbel 15.05.07

#
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1135797
"Mal einen dicken Fisch angeln"
*Eintracht-Vereinspräsident Peter Fischer über Erwartungshaltungen und bezahlbare Fußballspieler!*

Peter Fischer schrieb:
Nein. Wir können jetzt nicht die Arme heben und sagen: ,Oje, jetzt kommt der KSC, Rostock, Duisburg - und Bochum ist ja auch noch da.' Das kann nicht unser Anspruch sein. Wir werden auch in Zukunft nach unten sehen müssen, aber generell heißen unsere Mitbewerber Hannover und Nürnberg. Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen. Wenn wir aber mehr wollten, müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand


Gefällt mir sehr gut das Interview. Ich glaube Peter Fischer sieht das ganz realistisch: Nicht zu tief stapeln, aber auch nicht gleich mit aller Macht nach Europa schreien. Mit dieser Marschroute kann ich mich gut anfreunden.

Allerdings merkt man auch, dass man auf Seiten der Presse (hier: der FR) doch gerne größere Ziele vernehmen möchte - oder täusch ich mich?
#
Oder nehmen Sie den Fall Frings in Bremen, der auf einmal entdeckt hat, dass Werder für ihn eine Herzensangelegenheit ist. Ich denke, es gab plötzlich fast fünf Millionen Gründe, die für das Herz sprachen. Der Fußball hat sich gegen die Vereine entwickelt, wir befinden uns auf einem ungesunden Weg. Diese Spirale ist nur durch einen solidarischen Akt der Vereine zu durchbrechen. Verträge sollten eingehalten werden.

Tja...
#
Hans-Dampf schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1135797
"Mal einen dicken Fisch angeln"
*Eintracht-Vereinspräsident Peter Fischer über Erwartungshaltungen und bezahlbare Fußballspieler!*

Peter Fischer schrieb:
Nein. Wir können jetzt nicht die Arme heben und sagen: ,Oje, jetzt kommt der KSC, Rostock, Duisburg - und Bochum ist ja auch noch da.' Das kann nicht unser Anspruch sein. Wir werden auch in Zukunft nach unten sehen müssen, aber generell heißen unsere Mitbewerber Hannover und Nürnberg. Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen. Wenn wir aber mehr wollten, müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand


Gefällt mir sehr gut das Interview. Ich glaube Peter Fischer sieht das ganz realistisch: Nicht zu tief stapeln, aber auch nicht gleich mit aller Macht nach Europa schreien. Mit dieser Marschroute kann ich mich gut anfreunden.

Allerdings merkt man auch, dass man auf Seiten der Presse (hier: der FR) doch gerne größere Ziele vernehmen möchte - oder täusch ich mich?


Geht mir genauso.
#
Also ich sehe es angesichts der letzten Jahre nicht, wie man um Platz 8 oder 9 mitspielen kann, wenn man nicht um den UEFA-Cup spielt. Klar kann man glücklich von unten hochstoßen, in der Regel ist der 8. oder 9. der Unglückliche des UEFA-Cup-Rennens - und liegt dann eben ganz dicht beim Meister der intensivsten Klassenerhaltskämpfer.
#
Peter Fischer schrieb:
Nein. Wir können jetzt nicht die Arme heben und sagen: ,Oje, jetzt kommt der KSC, Rostock, Duisburg - und Bochum ist ja auch noch da.' Das kann nicht unser Anspruch sein. Wir werden auch in Zukunft nach unten sehen müssen, aber generell heißen unsere Mitbewerber Hannover und Nürnberg. Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen. Wenn wir aber mehr wollten, müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand

Allerdings merkt man auch, dass man auf Seiten der Presse (hier: der FR) doch gerne größere Ziele vernehmen möchte - oder täusch ich mich?



Die Presse muss in solchen Interviews immer ein wenig provozieren, um die Position "auszuloten".

Mir gefällt die Aussage Fischers auch sehr gut. Sie erteilt dem etwas vermessenen Ziel  "erstes Tabellendrittel" genauso eine Absage wie dem Dauer-Abstiegskampfgerede.
Die obere Tabellenregion ist finanziell in den nächsten Jahren definitiv (noch) nicht drin, der Abstiegskampf als Ziel kann für einen Verein in einer Metropole mit WM-Stadion und fast 50.000 Zuschauer pro Spiel auch kein Dauerziel sein.
Zumal Kleinreden auch Probleme bringt, gute Spieler zu halten oder zu verpflichten. Das merkt man meiner Meinung nach jetzt schon ( Kyrgiakos, Spycher, mit Abstrichen Streit)).
#
Zustimmung in allen punkten, ich bin froh das Peter Fischer alles sehr realistisch sieht und angeht.

Ich habe das Gefühl die da oben (HB, PF) haben echt alles unter Kontrolle und bleiben auf dem Boden, fangen nicht nach dieser Saison an mit UEFA Cup Träumen und mehr. Finde das richtig gut:

HIER KANN WAS ENTSTEHEN  ,-)
#
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2825410


Angeblich bewegen sich die Frankfurter Vorstellungen bei rund fünf Millionen Euro. Findet Streit keinen Klub, der so viel bezahlen will, wird er wohl bleiben (müssen). Die Eintracht sitzt nun am längeren Hebel - und will dies auch kompromisslos nutzen.


...so siehts aus...
#
Wenn man so die Einstellungen von HB und Fischer zum Thema "Veträge" und "Spieler-die-einem-auf-dem-Kopf-rumtanzen" liest, beschleicht einen irgendwie das Gefühl, daß der Herr Streit auch in der nächsten Saison für die Eintracht Ecken schießt...

Tim
#
Karsten schrieb:
Oder nehmen Sie den Fall Frings in Bremen, der auf einmal entdeckt hat, dass Werder für ihn eine Herzensangelegenheit ist. Ich denke, es gab plötzlich fast fünf Millionen Gründe, die für das Herz sprachen. Der Fußball hat sich gegen die Vereine entwickelt, wir befinden uns auf einem ungesunden Weg. Diese Spirale ist nur durch einen solidarischen Akt der Vereine zu durchbrechen. Verträge sollten eingehalten werden.

Tja...


wo er recht hat, hat er recht. Ein insgesamt ganz gutes Interview, ich hoffe das dies einige Leute hier lesen und sich seiner Sichtweise anschließen und diese auch verinnerlichen.
#
finde das Interview auch sehr gut. In Frankfurt kann etwas entstehen. 1a Publikum , gute Führung des Vereins, etc

Allerdings denke ich sollte man schon versuchen ein oder zwei "gestandene" Ligaspieler zu holen um sich langfristig in der Mitte der Liga zu etablieren um irgendwann nicht mehr bis zum ende zittern zu müssen. das macht den verein für spieler noch interessanter, etc etc
#
Um mal einen anderen Aspekt des Interviews mit Peter Fischer hervorzuheben:

Wir haben die Chance, mit dem neuen Riederwald den Nachwuchsspielern etwas zu bieten. Diese Möglichkeit hatten wir bisher nicht. Wir konnten nur gute Trainer anbieten, sonst nichts. Vereine wie Stuttgart, auch Mainz und sogar Hoffenheim holen uns die guten Spieler weg. Das darf nicht sein. Wir müssen wieder mehr Jones', Preuß', Russ', Streits, Ochs', Toskis nach oben abliefern. Das muss ein Weg sein. Das muss ein Geschäftsmodell Bundesliga sein.

Das tut aber auch wirklich Not. Hier hat die Eintracht imho in den letzten Jahren ziemlich geschlafen. Und ich bin nicht sicher, ob das jetzt aus einem echten Sinneswandel oder hauptsächlich aus den Vorgaben des/r DFB/DFL resultiert (vgl. hr Heimspiel vom Montag).
Wie auch immer, die Maßnahme ist m.E. auf jeden Fall sowohl positiv als auch dringend nötig.
#
Hans-Dampf schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1135797
"Mal einen dicken Fisch angeln"
*Eintracht-Vereinspräsident Peter Fischer über Erwartungshaltungen und bezahlbare Fußballspieler!*

Peter Fischer schrieb:
Nein. Wir können jetzt nicht die Arme heben und sagen: ,Oje, jetzt kommt der KSC, Rostock, Duisburg - und Bochum ist ja auch noch da.' Das kann nicht unser Anspruch sein. Wir werden auch in Zukunft nach unten sehen müssen, aber generell heißen unsere Mitbewerber Hannover und Nürnberg. Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen. Wenn wir aber mehr wollten, müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand


Gefällt mir sehr gut das Interview. Ich glaube Peter Fischer sieht das ganz realistisch: Nicht zu tief stapeln, aber auch nicht gleich mit aller Macht nach Europa schreien. Mit dieser Marschroute kann ich mich gut anfreunden.

Allerdings merkt man auch, dass man auf Seiten der Presse (hier: der FR) doch gerne größere Ziele vernehmen möchte - oder täusch ich mich?


Vor allem der von Dir zitierte Teil gefällt mir auch sehr gut! Noch zwei Jahre um Platz 8 bis 9 mitspielen und dann zusehen, ob man weiter oben angreifen kann!!

Wenn nun sogar unser doch ab und an als Lautsprecher in Erscheinung getretener Presi solch eine realistische Einschätzung an den Tag legt, vielleicht begreifen es dann ja auch endlich mal einige Träumer in Reihen der Fans! Wobei man gespannt auf die Reaktion sein darf. Entspricht dies doch wohl auch in etwa FFs Erwartungen, welche hier ja teils als "Tiefstapelei" angesehen werden. Sind sie nun also plötzlich alle zu Tiefstaplern und Schlechtrednern geworden? Haben denn nun alle keine Ahnung mehr?? Oder haben die sogenannten FJs womöglich doch einfach eine etwas realistischere Sicht der Dinge? Womöglich hat man die letzten Tage und Wochen aber auch einfach ein Wenig aneinander vorbei diskutiert!?!?

Die einen sagen "Der Klassenerhalt kann nicht mehr das Ziel sein", die anderen meinen "Ein Platz im oberen Drittel kann noch nicht das Ziel sein" Beides richtig! Das realistische Ziel liegt wohl genau zwischen diesen beiden Extremen! Ich denke, darauf könnten sich auch ein Großteil der "FJs" und der "Crew" einigen und die sportliche Führung würde es ebenfalls abnicken!  

Auch die Aussage "Wenn wir aber mehr wollen, müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand nehmen..." sollte einigen mal zu denken geben. Auch und vor allem, wenn man sich das Ende dieser Aussage ansieht, die da lautet "........ müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand nehmen. Die haben wir nicht." !!!

Nimmt man dann noch den Teil "Wir müssen die Rahmenbedingungen schaffen, damit wir andere Beträge einnehmen, damit wir in zwei Jahren mal einen großen Fisch angeln können....." hinzu, sollte das so manch einen mal wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückholen, was mögliche Neuzugänge angeht!
#
Schobberobber72 schrieb:

Vor allem der von Dir zitierte Teil gefällt mir auch sehr gut! Noch zwei Jahre um Platz 8 bis 9 mitspielen und dann zusehen, ob man weiter oben angreifen kann!!


Fischer hat es sogar noch vorsichtiger formuliert: "Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen"

D.h., er sagte, wir spielen erst in 2 Jahren um Platz 8 oder 9 und nicht während der nächsten 2 Jahre.

Schade zwar, aber realistisch.
#
mono schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Vor allem der von Dir zitierte Teil gefällt mir auch sehr gut! Noch zwei Jahre um Platz 8 bis 9 mitspielen und dann zusehen, ob man weiter oben angreifen kann!!


Fischer hat es sogar noch vorsichtiger formuliert: "Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen"

D.h., er sagte, wir spielen erst in 2 Jahren um Platz 8 oder 9 und nicht während der nächsten 2 Jahre.

Schade zwar, aber realistisch.



Hoppla, Du hast Recht! Da bin ja selbst ich optimistischer  

Nun ja, letztendlich braucht man sich aber ohnehin nicht auf einen genauen Tabellenplatz festzulegen. Eine Saison, in der wir mit dem Abstieg frühzeitig nichts mehr zu tun haben, sollte ein ausreichendes Ziel sein. Je nach Saisonverlauf kann das am Ende Platz 12 werden, in dieser Saison wäre es ein sicherer Uefacup-Platz gewesen......
#
mono schrieb:


Fischer hat es sogar noch vorsichtiger formuliert: "Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen"

D.h., er sagte, wir spielen erst in 2 Jahren um Platz 8 oder 9 und nicht während der nächsten 2 Jahre.

Schade zwar, aber realistisch.



Dieses Gerede um die Tabellenplätze kann man ja eh nicht so ernst nehmen. Wenn ich mich jetzt nich völlig irre spielen wir nicht in 2 Jahren um Platz 9 sondern schon am Samstag, oder?
#
FNP schrieb:

Ein anderer Gerster-Klient könnte zurückkehren. Cimen, ausgeliehen an Eintracht Braunschweig, steht noch ein Jahr in Frankfurt unter Vertrag. „Gerster weiß Bescheid, was wir uns vorstellen“, so Bruchhagen.


Cimen selbst biedert sich ganz shcön in Braunschweig an:
Braunschweiger Zeitung schrieb:

Ob dann (in der neuen Saison) Daniyel Cimen mit von der Partie sein wird, vermochte der 22-Jährige gestern noch nicht zu sagen. "Allein die Atmosphäre ist ein Grund in Braunschweig zu bleiben. Jedes Heimspiel ist ein Supererlebnis. Bisher wurde nach der Winterpause noch nicht mit mir geredet. Ich gehe davon aus, dass es in den nächsten Tagen ein Gespräch geben wird", sagte Cimen, der für die Rückrunde von Eintracht Frankfurt ausgeliehen wurde.

#
So siehts aus, wir spielen am Samstag um Platz 9!      
#
Schobberobber72 schrieb:
Wenn nun sogar unser doch ab und an als Lautsprecher in Erscheinung getretener Presi solch eine realistische Einschätzung an den Tag legt, vielleicht begreifen es dann ja auch endlich mal einige Träumer in Reihen der Fans! Wobei man gespannt auf die Reaktion sein darf. Entspricht dies doch wohl auch in etwa FFs Erwartungen, welche hier ja teils als "Tiefstapelei" angesehen werden. Sind sie nun also plötzlich alle zu Tiefstaplern und Schlechtrednern geworden? Haben denn nun alle keine Ahnung mehr?? Oder haben die sogenannten FJs womöglich doch einfach eine etwas realistischere Sicht der Dinge? Womöglich hat man die letzten Tage und Wochen aber auch einfach ein Wenig aneinander vorbei diskutiert!?!?

Die einen sagen "Der Klassenerhalt kann nicht mehr das Ziel sein", die anderen meinen "Ein Platz im oberen Drittel kann noch nicht das Ziel sein" Beides richtig! Das realistische Ziel liegt wohl genau zwischen diesen beiden Extremen! Ich denke, darauf könnten sich auch ein Großteil der "FJs" und der "Crew" einigen und die sportliche Führung würde es ebenfalls abnicken!  




Wie du schon richtig sagst, liegt man ja hier gar nicht weit auseinander. Ich lese aber auch PFs Interview ein wenig anders als das, was FF so rüber bringt.
PF redet das, was alle halbwegs realistischen Fans hören wollen.
"Jugend fördern", "Mehr Toskis", "Mit Glück ein Schnäppchen a la Vasoski machen", "mittelfristig in Liga 1 etablieren", "ein wenig mehr Geld ausgeben".

Da kann ja niemand, außer den Chevanton-Fans hier im Forum, widersprechen.
Und das weiß PF sehr gut.

Und damit wäre ich z.B. auch sehr zufrieden. Eine Verpflichtung wie der im Gerüchteforum gehandelte Blago wäre für mich schon ein "Kracher", viel mehr muss es gar nicht sein.
Funkel klingt da doch anders - "weiterhin Abstiegskampf", "gerne mit Rehmer weiterarbeiten", Vertragsverlängerung mit MW. Das sind schon andere Signale. Ebenso die über die Saison gesehenen Einsatzzeiten von Toski, Chaftar, Reinhard usw..
#
Frankfurter_michel schrieb:
Dieses Gerede um die Tabellenplätze kann man ja eh nicht so ernst nehmen. Wenn ich mich jetzt nich völlig irre spielen wir nicht in 2 Jahren um Platz 9 sondern schon am Samstag, oder?



Es geht ja nicht darum, welchen Platz man tatsächlich belegt   , sondern darum, welchen Platz man aufgrund des Kaders realistischerweise anpeilt. Die Unwägbarkeiten des Fußballalltags werden an dieser Stelle vollkommen ausgeblendet  ,-)

P.S.: Wir hätten auch letztes Jahr locker im Mittelfeld landen können, wenn wir das letzte Heimspiel gewonnen hätten. Das hätte dann aber nichts über unsere tatsächliche Spielstärke ausgesagt... Die Zufallskomponente im Fußball ist nun mal extrem hoch.
#
Stoppdenbus schrieb:
Eine Verpflichtung wie der im Gerüchteforum gehandelte Blago wäre für mich schon ein "Kracher", viel mehr muss es gar nicht sein.


Dazu ist mir eine weiter Aussage aus dem Interview aufgefallen:

Peter Fischer im Interview schrieb:

Wir müssen über die Grenzen des Landes hinausgucken, unser internationales Scouting ausweiten. Wir müssen nicht bei Real oder ManU wildern, aber es gibt eine andere Fußballwelt, die für uns interessant ist.

(Der schwarze Teil wurde von mir markiert)

Das könnte man als indirekte Bestätigung sehen dass man an diesem
Spieler dran ist bzw. das sich die Scoutingabteilung in diesen Ligen umsieht.


Teilen