>

Danke Dingert (Pfeifen des Monats: TuT & WT)

#
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.
#
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.
#
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.


fehlt da ein Smiley?
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.


fehlt da ein Smiley?


Wo?
#
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.


fehlt da ein Smiley?


Wo?


hinter Deinem letzten Satz. Die Torkamera hat nix mit Meier´s Abseits zu tun.
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.


fehlt da ein Smiley?


Wo?


hinter Deinem letzten Satz. Die Torkamera hat nix mit Meier´s Abseits zu tun.


Mach Sachen   .
#
@philadlerist
Danke Bruder  ,-)

Tröstlich, wenn es wenigstens einen gibt, der zeigt, dass die eigenen Gedankengänge soo unverständlich dann doch nicht sind.

Es muss einfach zwischen dem TV-Beweis und Gagamann noch ein weiteres Universum existieren.

Flyer86 schrieb:
Was bistn Du fürn Vogel?
Adler, Famile der Greifvögel.
Und Du, Flyer? Familie der Flugblätter?  ,-)
#
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Man kann es aber auch so sehen: Beim Schuss von Stendera griff Meier nicht ins Spielgeschehen ein und der Pfostenabpraller erzeugte eine neue Spielsituation. Aber ab nächster Saison gibts ja dann endlich die Torlinientechnik, da entstehen solche Fragen ja erst gar nicht mehr.


Ein Pfostentreffer ist keine neue Spielsituation. Das ist so in den Regeln auch festgelegt. Ob das Sinn macht, ist ne andere Frage.
#
Denis schrieb:
Wenn ich diesen Thread hier lese, denke ich mir: Keine andere Probleme?

Wir haben gewonnen und es wird trotzdem gemeckert?
...

Ist doch klar, es wird sich mit Händen und Füssen dagegen gewehrt festzustellen, das man mal von Bewertungen prifitiert hat. Sind wir halt nicht gewohnt.
Stattdessen wird aufgerechnet und (teils hanebüchen) Regeln gedehnt und gestreckt das es nur noch lustig ist.

Fakt ist, er hat zwei mal entscheidend für uns bewertet. Das drumherum ist doch eigentlich egal.

Bin mal gespannt wer das nächste Diskussionsopfer wird...
#
eagle1972 schrieb:
Denis schrieb:
Wenn ich diesen Thread hier lese, denke ich mir: Keine andere Probleme?

Wir haben gewonnen und es wird trotzdem gemeckert?
...

Ist doch klar, es wird sich mit Händen und Füssen dagegen gewehrt festzustellen, das man mal von Bewertungen prifitiert hat. Sind wir halt nicht gewohnt.
Stattdessen wird aufgerechnet und (teils hanebüchen) Regeln gedehnt und gestreckt das es nur noch lustig ist.

Fakt ist, er hat zwei mal entscheidend für uns bewertet. Das drumherum ist doch eigentlich egal.

Bin mal gespannt wer das nächste Diskussionsopfer wird...



und zweimal entscheidend gegen uns.Weder das Ding von Sefe noch das von Alex waren eindeutig,der Elfer und die Vorteilsnahme hingegen schon.
#
Und da war kein Ball im Netz!
Ihr rafft es nicht.
#
SGE_Werner schrieb:
philadlerist schrieb:
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
 




Kein Schiri der Welt würde das als Foulspiel ansehen. Nachdem er vorher in die Zange genommen worden ist, bleibt am Ende nur ein Bremer, mit dem er gemeinsam sich einhakt. Die Bewegung dann Richtung Grundlinie kommt nicht durch einen Schubser des Bremers zustande, sondern von einer Abstoßbewegung beider, bei der beide Spieler entsprechend ihrer Position nach außen sich bewegen. Dabei bewegt sich Meier eben ins Abseits.
Kein Foul, knappes Abseits.


Siehste mal, soviel zum Thema Videobeweis
Zwei Meinungen zu denselben Bildern; aber da ich ja nie Schiri war, schließe ich mich leichten Herzens deiner fachlichen Meinung an
Trotzdem wäre das mal interessant. Wenn es ein Foul gewesen wäre, kann der Schiri dann trotz Abseits den Vorteil laufen lassen, oder muss er auf jeden Fall erstmal das Abseits pfeifen?
#
ja, ich weiß, dass so ein Regelwerk ja eigentlich nicht dazu gemacht ist, um sich nachher nochmal der Sinnfrage zu stellen, aber ...

also wenn ich Schiri wäre, würde ich wahrscheinlich deutlich seltener Abseits pfeifen als da von der Seite gewunken wird. Für mich ging's bei Regel schon immer darum, ob der angreifende Spieler sich illegal einen Vorteil verschafft, in dem er schon näher zum Tor steht oder läuft.

Eigentlich müsste es ja auch keine grade Linie, sondern eine quasi runde Linie (wie der Wurfkreis bei Handball) sein, die sich vom Tor weg ausweitet oder zusammenzieht, aber das ist natürlich unmöglich einzuschätzen. Mit einer Kamera von oben ginge das vielleicht, oder die Spieler bekommen in Zukunft fünf bis acht Chips an alle abseits-relevanten Körperteile und ein Computerprogramm gibt dem Schiri an, wann wer tatsächlich näher zum Tor stand. Schöner Quatsch  

In vielleicht 30 - 40 % der Fälle hat aber der angespielte Spieler nicht unbedingt einen echten Vorteil, sondern nur ein prinzipischen. Oft ist er ja nach der Ballannahme schon wieder gestellt, bzw vor der Abwehrlinie. Da fänd ich es im Sinne des Spielflusses besser, wenn die Schiris es einfach weiter laufen ließen.
Aber das ist auch nur so ein Gefühl von mir.

Ganz groben Unfug finde ich aber, wenn es da um Zentimeter geht - wie jetzt bei dem aktuellen Beispiel mit Alex vor dem 1:0. Sein Vorteil besteht ja nicht darin, dass er näher zur Grundlinie steht, sondern dass die Bremer pennen, während der Ball genau auf ihn zukommt. In wenn es tatsächlich so etwas wir im Zweifel für den Angreifer gibt - was ich ehrlich gesagt sehr selten sehe, die Abwehr scheint mir da im Generellen eher bevorzugt zu werden - dann sollte es in diesem Fall eindeutig zugunsten von Alex ausgelegt werden.
Deswegen bin ich auch Dingerts Meinung: kein Abseits!
#
philadlerist schrieb:
Siehste mal, soviel zum Thema Videobeweis
Zwei Meinungen zu denselben Bildern

So, und jetzt haben wir unser Gedankenspiel:
Szalai schießt ein Tor
Wir schreien: "Stop! Wir nehmen unseren Auszeitjoker. Wir fordern den Videobeweis."
Dann guckt sich der Obermufti die Videoauswertung an
http://www.xup.to/dl,15621631/Unbenannt.jpg/
Entscheidung auf korrektes Tor wegen gleicher Höhe, Joker verfallen.  

Wie diese Linien wohl erst gezogen werden, wenn Bayern spielt?
#
Adlerist schrieb:
philadlerist schrieb:
Siehste mal, soviel zum Thema Videobeweis
Zwei Meinungen zu denselben Bildern

So, und jetzt haben wir unser Gedankenspiel:
Szalai schießt ein Tor
Wir schreien: "Stop! Wir nehmen unseren Auszeitjoker. Wir fordern den Videobeweis."
Dann guckt sich der Obermufti die Videoauswertung an
http://www.xup.to/dl,15621631/Unbenannt.jpg/
Entscheidung auf korrektes Tor wegen gleicher Höhe, Joker verfallen.  

Wie diese Linien wohl erst gezogen werden, wenn Bayern spielt?



a) Wird ja schon wo anders diskutiert

b) Bin ich mir sicher, dass sie dann nicht irgendeine Linie sehen werden, da sie dadurch beeinflusst werden. Sie schauen sich das ganze per Video an. Ohne Linie, ohne Lupe ohne krickelkrackel. Was weiß ich.
Aber da der Videobeweis erst mal eh nicht kommen wird....


Teilen