>

Nachbetrachtung 15. Spieltag Hoffenheim - Eintracht

#
Nach nochmaliger Ansicht einiger Szenen möchte ich mich doch zumindest in einem Punkt leicht korrigieren: Es hätte Elfmeter für Haris geben müssen.
Weil man die ganze Zeit auf den spektakulären Zusammenprall von Haris mit Baumann achtet, geht einem schnell aus den Augen verloren, was der Beck da vorher schon mit Haris macht. Er zerrt ihn erst am Arm, schiebt ihn zusätzlich noch auf Baumann und vor allem: was denn Becks Hand am Sack von Haris verloren?

Wenn man also das Zusammenwirken der Hoppler Abwehr gegen Haris zugrunde legt, muss es eigentlich Elfer geben. Das war zwar nicht ganz so offensichtlich wie einst Boateng gegen Meier, aber im Laufen kann schon ein kleines Zerren und Stoßen den Weg zum Ball verlängern. Haris ist übrigens in der Situation 1 gegen zweieinhalb der einzige, der den Ball kontrolliert spielt.


Mich ärgert auch der Kommentar auch auf EintrachtTV über Hildebrand beim ersten Tor. Ihm da Unsicherheit zu unterstellen ist völliger Humbug, eigentlich fast unverschämt: Volant läuft frei auf ihn zu, Hildebrand ist aber nicht im 1 gegen 1, sondern er spielt 1 gegen 2, denn drei Meter neben Volant läuft Elyanusspli (oder wie der heißt) parallel mit. Volland hätte mit seinem vorletzten Ballkontakt die Kugel auch raus zu seinem Kollegen spielen können. Also wartet Hildebrand ab, was Volland machen wird und versucht sich dann dazwischen zu werfen, als Volland seine Entscheidung getroffen hat. Das war alles richtig eingeschätzt und reagiert von unsere Nr 3 im Tor, aber da hatte er einfach keine Chance es besser zu machen.

Und noch ein Wort zu Chandler: ich finde er wird immer besser. Es ist eine Augenweise zu sehen, was der Junge da die Linie rauf und runterrennt.
Gradezu Weltklasse aber war sein Torschuss ans Lattenkreuz. Wenn der in den Winkel geht, ist es fast sicher Tor des Monats. Ausm Stand über 23 oder 24 das Ding so über Freund und Feind hinweg zu lupfen.
Respekt - ich hätte es ihm sehr gegönnt, völlig uneigennützig versteht sich  
#
philadlerist schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Gestern waren beide wieder nahe am Totalausfall. Zu den zahlreichen Ballverlusten von Inui (ein einziger vernünftiger Pass!) gesellte sich dazu auch noch Alex, der einen Zweikampf halbherzig führte, was das 0:1 nach sich zog. Trotzdem hatte er drei Torchancen, die er allesamt vergab. Und schon drängt sich der Vergleich zu Gekas auf.


Ich stimme dir zu, dass beide gestern Totalausfälle waren und gerade Inui unser Spiel hochgradig gefährdete. War gestern nicht sein Tag. Bei Meier kann und will ich keinen Vergleich zu Gekas ziehen. Denn beide spielen doch sehr unterschiedlich. Bei Gekas gab's immer mal eine hohe Kerze nach vorne und dann hilft der liebe Gott. Man konnte gestern sehr gut sehen, dass bei langen Bällen, ob vertikal oder diagonal, meist Seferovic gesucht wurde, da dieser, in Videospielmanier. irgendwie jeden Ball verarbeiten und mitnehmen kann. Meier hatte gestern Pech im Abschluss und stand auch nicht so gut, wie gewohnt. Am meisten hat mich bei AMFG gestern die Übersicht und Präzision im Passspiel gefehlt. Da war er überraschend schwach.



Das stimmt schon. Es wurden zwar auch gestern wieder viele Langhölzer geschlagen, die meisten davon waren allerdings zielgerichtet und wurden insbesondere von Seferovic und Aigner gut verarbeitet.
Bei Meier war auch dies leider anders. Entweder er nutzte seine Hände und wurde zurückgepfiffen oder er verlor das Kopfballduell. In den Fällen, in denen er es gewann, verlängerte er den Ball - ins Nichts oder zum Gegner.

Ich weiß nicht, was das alles soll. Es gab mal einen Meier, der ließ sich flach anspielen, verteilte dann die Bälle nach außen, lief sofort Richtung To0r und war genauso torgefährlich wie jetzt auch - nur, dass er eben mitspielte.


man muss aber - bei aller Enttäuschung über Meiers Leistung - auch sagen, dass der Schiri ihm einfach jeden Zweikampf als Foul abgepfiffen hat, selbst als er von zwei Hopplern von hinten und vorne in die Zange genommen wurde, hat der Schiri ein Foul von Meier gesehen

Trotzdem glaube ich auch, dass wir das Spiel mit Kittel statt Inui und mit Kadlec statt Meier in diesem Fall besser gestaltet hätten. Sie waren einfach beide nicht so da, wie in den letzten drei Spielen. Meier wirkte gehemmt und leicht phlegmatisch - offensichtlich doch nicht 100%ig fit. Und Inui, tja, hat leider nahtlos an die Leistungen vom Saisonbeginn angeknüpft: kopf runter mit dem Ball am Fuß in zwei Abwehrleute rein. Schade
Ich hoffe am Mittwoch machen sie wieder besser toitoitoi


Bei Inui kann ich Euch folgen, beim Alex nicht!
Wenn da der Kadlec läuft, dann passen auf ihn zwei Defensive weniger auf oder anders ausgedrückt, Sefe wird besser zugedeckt und hat noch weniger Raum!
Alex schafft Räume alleine schon durch die Anwesenheit und den Respekt der Gegner.
#
Also ich kann keinem hier folgen, der meint die Niederlage an einem oder an zwei Spielern oder gar an irgendwelchen anderen Dingen wie Standards fest zu machen.

Das war eine knappe Geschichte. Letzte Woche sind halt die entscheidende Dinge reingegangen, diese Woche nicht, dafür bei Hoppelheim. So ist Fußball nun mal auch. Und Hoppelheim ist seit Gisdol auch keine zusammengekaufte Rumpeltruppe mehr, sondern tritt durchaus als Team auf, die zudem einige herausragende Einzelkönner hat.

Insofern das Positive mitnehmen und Herta schlagen. Dem Roger noch eins auswischen und mit 27 Punkten überwintern  
#
eagleadler92 schrieb:
Ich bin immer noch maßlos wütend über diese Niederlage gestern, und das liegt auch daran, dass manche Sachen bei der Eintracht einfach immer und immer und immer und immer wieder kommen und einfach ignoriert werden:

1. Die Ecken und Standards:

Das geht jetzt schon seit Jahren, diese Saison ist es besonders schlecht. Früher kamen die Ecken von Köhler immer kniehoch an den ersten Pfosten, heute kommen sie von Inui kniehoch an den ersten Pfosten, von Stendera in die Arme des Torwarts oder landen von Oczipka im Aus, weil er irgendwie nicht lernt, dass man, wenn man mit links ne Ecke tritt, dem Ball keinen Drall nach außen geben darf.

Ich wundere mich einfach, dass keiner Ecken schießen kann bei einer Profi-Fußballmannschaft, wenn das bei den meisten Amateurvereinen machtbar ist.

2. Die späten (und teilweise falschen) Einwechslungen:

Gestern, zweite Halbzeit: Hoffenheim macht enorm Druck. Inui verliert in der 50. Minute zum 5. Mal innerhalb von 5 Minuten leichtfertig den Ball. Darf weitermachen. 10 Minuten später verliert er ihn zum 6. Mal, was in der Folge zum Tor für Hoffenheim führt. Ich weiß nicht wieso, aber in den letzten Jahren hatte Frankfurt einfach viele konservative Trainer, die ihre Lieblingsspieler haben und diese einfach trotz schwacher Leistungen bis zum Erbrechen durchspielen lassen. War bei Veh mit Inui, Rosenthal und Flum auch schon so gewesen.

3. Die Aussagen von Russ:

Nach der Sache mit Grabowski er bei sky zur Leistung Firminos: "Also für mich war er nicht der beste Mann auf dem Platz, ich weiß nicht, was ihr da gesehen habt."

Der Hellste ist er wirklich nicht.


Nicht jede Ecke und jeder Freistoß kann zu einem Tor führen. Aber meines Erachtens haben wir doch schon ein paar Tore nach Standards erzielt.
Natürlich ist da auch immer wieder eine schlechtere Ecke dabei, aber so schlecht wie seit Jahren nicht ist meines Erachtens absoluter Unsinn und liegt womöglich an der Uhrzeit?
#
Ich geh, als großer Seher, sogar soweit, dass ich denke, wir überwintern international!  
Wenn nicht, dann nicht. Aber die Konstellationen stehen gut!
#
Nun an der Abwehr allein liegt die Anzahl an Gegentoren nicht und Torhüter haben wir richtig gute.
Ich fand Timo hat seinen Job gut gemacht.
Es gibt einfach zu viele Chancen für die Gegner.....
das liegt eher am System welches TS spielt, spielen lässt.

Im großen & ganzen will ich mich nicht beschweren , aber vielleicht brauchen wir für dieses Spielsystem noch die ein oder andere Verstärkung in der Winterpause.
#
Da es meistens hier die Fehler und Bevorteilung der Eintracht durchleuchtet wird, möchte ich als Frankfurter Fan sagen:
Der Schiedsrichter hat permanent gegen Frankfurt gepfiffen!!
Und ein Abseits Tor nicht abgepfiffen und wir haben wie so oft, keinen Elfmeter bekommen!!!


Der bala bala Ballhorn hat es letzte Woche Fett und Dick betitelt das wir vom Schiedsrichter bevorteilt worden sind. War klar das der Schiedsrichter sich verarscht gefühlt hat.

Wir sollen so dreist wie Sky und Co sein! Und nur die Benachteiligungen der Eintracht erwähnen und durchleuchten!!!!!!!!!!!
#
Jawoooohhhl!!!!!!!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jawoooohhhl!!!!!!!!!


Nur so.
#
Wenn wir mit den Benachteiligungen fertig sind, sollten wir noch was ganz anderes durchleuchten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn wir mit den Benachteiligungen fertig sind, sollten wir noch was ganz anderes durchleuchten.


Aber bitte nur mit Energiesparleuchtmitteln.
#
philadlerist schrieb:
Nach nochmaliger Ansicht einiger Szenen möchte ich mich doch zumindest in einem Punkt leicht korrigieren: Es hätte Elfmeter für Haris geben müssen.
Weil man die ganze Zeit auf den spektakulären Zusammenprall von Haris mit Baumann achtet, geht einem schnell aus den Augen verloren, was der Beck da vorher schon mit Haris macht. Er zerrt ihn erst am Arm, schiebt ihn zusätzlich noch auf Baumann und vor allem: was denn Becks Hand am Sack von Haris verloren?

Wenn man also das Zusammenwirken der Hoppler Abwehr gegen Haris zugrunde legt, muss es eigentlich Elfer geben. Das war zwar nicht ganz so offensichtlich wie einst Boateng gegen Meier, aber im Laufen kann schon ein kleines Zerren und Stoßen den Weg zum Ball verlängern. Haris ist übrigens in der Situation 1 gegen zweieinhalb der einzige, der den Ball kontrolliert spielt.


Mich ärgert auch der Kommentar auch auf EintrachtTV über Hildebrand beim ersten Tor. Ihm da Unsicherheit zu unterstellen ist völliger Humbug, eigentlich fast unverschämt: Volant läuft frei auf ihn zu, Hildebrand ist aber nicht im 1 gegen 1, sondern er spielt 1 gegen 2, denn drei Meter neben Volant läuft Elyanusspli (oder wie der heißt) parallel mit. Volland hätte mit seinem vorletzten Ballkontakt die Kugel auch raus zu seinem Kollegen spielen können. Also wartet Hildebrand ab, was Volland machen wird und versucht sich dann dazwischen zu werfen, als Volland seine Entscheidung getroffen hat. Das war alles richtig eingeschätzt und reagiert von unsere Nr 3 im Tor, aber da hatte er einfach keine Chance es besser zu machen.

Und noch ein Wort zu Chandler: ich finde er wird immer besser. Es ist eine Augenweise zu sehen, was der Junge da die Linie rauf und runterrennt.
Gradezu Weltklasse aber war sein Torschuss ans Lattenkreuz. Wenn der in den Winkel geht, ist es fast sicher Tor des Monats. Ausm Stand über 23 oder 24 das Ding so über Freund und Feind hinweg zu lupfen.
Respekt - ich hätte es ihm sehr gegönnt, völlig uneigennützig versteht sich    


trifft genau das was ich auch denke.
#
Basaltkopp schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Ich bin immer noch maßlos wütend über diese Niederlage gestern, und das liegt auch daran, dass manche Sachen bei der Eintracht einfach immer und immer und immer und immer wieder kommen und einfach ignoriert werden:

1. Die Ecken und Standards:

Das geht jetzt schon seit Jahren, diese Saison ist es besonders schlecht. Früher kamen die Ecken von Köhler immer kniehoch an den ersten Pfosten, heute kommen sie von Inui kniehoch an den ersten Pfosten, von Stendera in die Arme des Torwarts oder landen von Oczipka im Aus, weil er irgendwie nicht lernt, dass man, wenn man mit links ne Ecke tritt, dem Ball keinen Drall nach außen geben darf.

Ich wundere mich einfach, dass keiner Ecken schießen kann bei einer Profi-Fußballmannschaft, wenn das bei den meisten Amateurvereinen machtbar ist.

2. Die späten (und teilweise falschen) Einwechslungen:

Gestern, zweite Halbzeit: Hoffenheim macht enorm Druck. Inui verliert in der 50. Minute zum 5. Mal innerhalb von 5 Minuten leichtfertig den Ball. Darf weitermachen. 10 Minuten später verliert er ihn zum 6. Mal, was in der Folge zum Tor für Hoffenheim führt. Ich weiß nicht wieso, aber in den letzten Jahren hatte Frankfurt einfach viele konservative Trainer, die ihre Lieblingsspieler haben und diese einfach trotz schwacher Leistungen bis zum Erbrechen durchspielen lassen. War bei Veh mit Inui, Rosenthal und Flum auch schon so gewesen.

3. Die Aussagen von Russ:

Nach der Sache mit Grabowski er bei sky zur Leistung Firminos: "Also für mich war er nicht der beste Mann auf dem Platz, ich weiß nicht, was ihr da gesehen habt."

Der Hellste ist er wirklich nicht.


Nicht jede Ecke und jeder Freistoß kann zu einem Tor führen. Aber meines Erachtens haben wir doch schon ein paar Tore nach Standards erzielt.
Natürlich ist da auch immer wieder eine schlechtere Ecke dabei, aber so schlecht wie seit Jahren nicht ist meines Erachtens absoluter Unsinn und liegt womöglich an der Uhrzeit?  

Ist wirklich nicht anders zu erklären, wir haben diese Saison schon einige Tore nach Ecken erzielt und strahlen immer Gefahr aus.
Bei den Standards ist der Trainerwechsel in meinen Augen am deutlichsten zu erkennen.
#
eagle1972 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Ich bin immer noch maßlos wütend über diese Niederlage gestern, und das liegt auch daran, dass manche Sachen bei der Eintracht einfach immer und immer und immer und immer wieder kommen und einfach ignoriert werden:

1. Die Ecken und Standards:

Das geht jetzt schon seit Jahren, diese Saison ist es besonders schlecht. Früher kamen die Ecken von Köhler immer kniehoch an den ersten Pfosten, heute kommen sie von Inui kniehoch an den ersten Pfosten, von Stendera in die Arme des Torwarts oder landen von Oczipka im Aus, weil er irgendwie nicht lernt, dass man, wenn man mit links ne Ecke tritt, dem Ball keinen Drall nach außen geben darf.

Ich wundere mich einfach, dass keiner Ecken schießen kann bei einer Profi-Fußballmannschaft, wenn das bei den meisten Amateurvereinen machtbar ist.

2. Die späten (und teilweise falschen) Einwechslungen:

Gestern, zweite Halbzeit: Hoffenheim macht enorm Druck. Inui verliert in der 50. Minute zum 5. Mal innerhalb von 5 Minuten leichtfertig den Ball. Darf weitermachen. 10 Minuten später verliert er ihn zum 6. Mal, was in der Folge zum Tor für Hoffenheim führt. Ich weiß nicht wieso, aber in den letzten Jahren hatte Frankfurt einfach viele konservative Trainer, die ihre Lieblingsspieler haben und diese einfach trotz schwacher Leistungen bis zum Erbrechen durchspielen lassen. War bei Veh mit Inui, Rosenthal und Flum auch schon so gewesen.

3. Die Aussagen von Russ:

Nach der Sache mit Grabowski er bei sky zur Leistung Firminos: "Also für mich war er nicht der beste Mann auf dem Platz, ich weiß nicht, was ihr da gesehen habt."

Der Hellste ist er wirklich nicht.


Nicht jede Ecke und jeder Freistoß kann zu einem Tor führen. Aber meines Erachtens haben wir doch schon ein paar Tore nach Standards erzielt.
Natürlich ist da auch immer wieder eine schlechtere Ecke dabei, aber so schlecht wie seit Jahren nicht ist meines Erachtens absoluter Unsinn und liegt womöglich an der Uhrzeit?  

Ist wirklich nicht anders zu erklären, wir haben diese Saison schon einige Tore nach Ecken erzielt und strahlen immer Gefahr aus.
Bei den Standards ist der Trainerwechsel in meinen Augen am deutlichsten zu erkennen.


Der aufgeführte Kritikpunkt ist nichtig, da wir die gefährlichste Mannschaft nach Standards sind und schon 8 Tore erzielt haben. Auch wenn manchen Standards hergeschenkt werden, gibt es 17 weitere Mannschaften die noch ineffektiver sind.
#
naggedei schrieb:
eagle1972 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Ich bin immer noch maßlos wütend über diese Niederlage gestern, und das liegt auch daran, dass manche Sachen bei der Eintracht einfach immer und immer und immer und immer wieder kommen und einfach ignoriert werden:

1. Die Ecken und Standards:

Das geht jetzt schon seit Jahren, diese Saison ist es besonders schlecht. Früher kamen die Ecken von Köhler immer kniehoch an den ersten Pfosten, heute kommen sie von Inui kniehoch an den ersten Pfosten, von Stendera in die Arme des Torwarts oder landen von Oczipka im Aus, weil er irgendwie nicht lernt, dass man, wenn man mit links ne Ecke tritt, dem Ball keinen Drall nach außen geben darf.

Ich wundere mich einfach, dass keiner Ecken schießen kann bei einer Profi-Fußballmannschaft, wenn das bei den meisten Amateurvereinen machtbar ist.

2. Die späten (und teilweise falschen) Einwechslungen:

Gestern, zweite Halbzeit: Hoffenheim macht enorm Druck. Inui verliert in der 50. Minute zum 5. Mal innerhalb von 5 Minuten leichtfertig den Ball. Darf weitermachen. 10 Minuten später verliert er ihn zum 6. Mal, was in der Folge zum Tor für Hoffenheim führt. Ich weiß nicht wieso, aber in den letzten Jahren hatte Frankfurt einfach viele konservative Trainer, die ihre Lieblingsspieler haben und diese einfach trotz schwacher Leistungen bis zum Erbrechen durchspielen lassen. War bei Veh mit Inui, Rosenthal und Flum auch schon so gewesen.

3. Die Aussagen von Russ:

Nach der Sache mit Grabowski er bei sky zur Leistung Firminos: "Also für mich war er nicht der beste Mann auf dem Platz, ich weiß nicht, was ihr da gesehen habt."

Der Hellste ist er wirklich nicht.


Nicht jede Ecke und jeder Freistoß kann zu einem Tor führen. Aber meines Erachtens haben wir doch schon ein paar Tore nach Standards erzielt.
Natürlich ist da auch immer wieder eine schlechtere Ecke dabei, aber so schlecht wie seit Jahren nicht ist meines Erachtens absoluter Unsinn und liegt womöglich an der Uhrzeit?  

Ist wirklich nicht anders zu erklären, wir haben diese Saison schon einige Tore nach Ecken erzielt und strahlen immer Gefahr aus.
Bei den Standards ist der Trainerwechsel in meinen Augen am deutlichsten zu erkennen.


Der aufgeführte Kritikpunkt ist nichtig, da wir die gefährlichste Mannschaft nach Standards sind und schon 8 Tore erzielt haben. Auch wenn manchen Standards hergeschenkt werden, gibt es 17 weitere Mannschaften die noch ineffektiver sind.


Ist es nicht so, dass jeder Standard zum Tor fuehren muss?
#
Mund abputzen und Mittwoch gewinnen. War unglücklich, aber alles in allen ein gutes Spiel Phasenweise.
#
Fazit des Spiels: Gut gekämpft, knapp verloren. Kommt vor im Fußball. Mund abbuzze, nächstes Spiel. Mittwoch die Berliner Würstchen grillen!
#
eagleadler92 schrieb:
3. Die Aussagen von Russ:

Nach der Sache mit Grabowski er bei sky zur Leistung Firminos: "Also für mich war er nicht der beste Mann auf dem Platz, ich weiß nicht, was ihr da gesehen habt."

Der Hellste ist er wirklich nicht.


Und womit untermauerst du deine These, dass er nicht der aller hellste ist?  Weil er eine andere Meinung als die Nasen von Sky hat? Ich habe auch öfter ne andere Meinung, etwa beim "Freistoß" gg. Bremen, der klar im Strafraum war und ein Elfer hätte sein müssen. Hat "Turm und Taxi" auch als klaren Freistoß außerhalb deklariert. Wohl Hornhaut auf dem Augen der Mann. Jedenfalls finde ich es persönlich sogar ziemlich gut, dass MR auch mal sagt was er wirklich denkt und nicht nur die 0815-Phrase drischt, die einem die Medientrainer in den Mund legen. Ich guck mir lieber ein MR Interview an als 3 von Philip Lahm.
#
Zicolov schrieb:
Ich guck mir lieber zehn MR Interviews an als eins von Philip Lahm.



Ich habs mal korrigiert  ,-)


Teilen