Es gibt's sie noch, positive Erlebnisse mit der DB.
1. Geldbörse mit Monatskarte daheim vergessen, vor betreten des Zuges der Zugbegleiterin mitgeteilt. Antwort von Ihr: Steigen sie ein, Rückfahrt aber Geld leihen von Arbeitskollegen und Fahrkarte kaufen.
2. Übertragbare Monatskarte vergessen, normalerweise 40,-€ Strafe. Antwort Zugbegleiter: Ich verkauf ihnen jetzt ne Fahrkarte dann passt es.
Ich freue mich, das in Deutschland alles, aber auch alles, gut geregelt ist. Vorallem die wichtigen Dinge des Lebens sind klar strukturiert.
Zoff um laminierte Fahrkarte
"Im MVV-Gemeinschaftstarif heißt es: "Fahrkarten, die zerrissen, zerschnitten oder sonst stark beschädigt, stark verschmutzt, unleserlich oder unerlaubt eingeschweißt oder laminiert sind, so dass sie nicht mehr geprüft werden können, sind nicht gültig." Die Echtheit der Marken lässt sich im Zeitalter des Fotokopierers mit dem bloßen Auge oft kaum mehr feststellen, nur durch Betasten und Überprüfen über die Oberflächenbeschaffenheit des Papiers, daher die Regelung."
Ffm60ziger schrieb: Ich freue mich, das in Deutschland alles, aber auch alles, gut geregelt ist. Vorallem die wichtigen Dinge des Lebens sind klar strukturiert.
Zoff um laminierte Fahrkarte
"Im MVV-Gemeinschaftstarif heißt es: "Fahrkarten, die zerrissen, zerschnitten oder sonst stark beschädigt, stark verschmutzt, unleserlich oder unerlaubt eingeschweißt oder laminiert sind, so dass sie nicht mehr geprüft werden können, sind nicht gültig." Die Echtheit der Marken lässt sich im Zeitalter des Fotokopierers mit dem bloßen Auge oft kaum mehr feststellen, nur durch Betasten und Überprüfen über die Oberflächenbeschaffenheit des Papiers, daher die Regelung."
Aber steckt denn nicht ein wenig Wahrheit dahinter das diese Zeitkarten sich heutzutage nunmal leicht fälschen lassen?! Ist ja auch nicht so schwer sich so ne Plastikhülle (gibts sogar kostenlos an manchen Verkaufsstationen) zu besorgen. Also über alles muss man sich bei der Bahn nun sicher auch nicht aufregen.
SZ Deutsche Bahn nahm tödliche Unfälle in Kauf "So heißt es beispielsweise in einer Mail, es seien "finanzielle Nachteile für unser Unternehmen zu erwarten", wenn die Mindestabstände über die gewohnten Schutzabstände hinausgingen. Außerdem kämen durch die geforderte Sicherheitsüberwachung von Fremdarbeitern "Mehrkosten von über zwei Millionen Euro" pro Jahr zusammen; für die "neu zu erstellenden Sicherheitspläne" wiederum müsste eine sechsstellige Summe aufgebracht werden. Dieses Geld sei "in keiner Weise" eingeplant."
SZ Deutsche Bahn nahm tödliche Unfälle in Kauf "So heißt es beispielsweise in einer Mail, es seien "finanzielle Nachteile für unser Unternehmen zu erwarten", wenn die Mindestabstände über die gewohnten Schutzabstände hinausgingen. Außerdem kämen durch die geforderte Sicherheitsüberwachung von Fremdarbeitern "Mehrkosten von über zwei Millionen Euro" pro Jahr zusammen; für die "neu zu erstellenden Sicherheitspläne" wiederum müsste eine sechsstellige Summe aufgebracht werden. Dieses Geld sei "in keiner Weise" eingeplant."
SZ Deutsche Bahn nahm tödliche Unfälle in Kauf "So heißt es beispielsweise in einer Mail, es seien "finanzielle Nachteile für unser Unternehmen zu erwarten", wenn die Mindestabstände über die gewohnten Schutzabstände hinausgingen. Außerdem kämen durch die geforderte Sicherheitsüberwachung von Fremdarbeitern "Mehrkosten von über zwei Millionen Euro" pro Jahr zusammen; für die "neu zu erstellenden Sicherheitspläne" wiederum müsste eine sechsstellige Summe aufgebracht werden. Dieses Geld sei "in keiner Weise" eingeplant."
Die Polizei prüfe gegen ihn eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Betrug und Urkundenfälschung, sagte Sturmeit.
"Da er keinen Ausweis dabeigehabt habe, habe er zum Nachweis seiner Identität neben seiner Bankkarte auch die abgelaufene Abgeordneten-Jahreskarte vorgezeigt. Er habe sie weder als aktuelles Ticket ausgegeben noch die Jahreszahl abgekratzt: „Das weise ich entschieden von mir, dass ich einen Ausweis manipuliert habe.“ Die Karte sei vielleicht etwas abgewetzt gewesen."
Die Frage ist doch letzlich, ist das wirklich so, das wenn man offensiv auf den Schaffner zu geht, kein Ticket mehr kaufen darf? Wenn sich einer um Zug versteckt und hofft der Schaffner merkts nicht, das ist dann fahren ohne Fahrschein, ok. Genau das wollte Mack, Schwarzfahren? Wo er doch so viele Freunde bei der Bahn und sonstwo hat!
Die Frage ist doch letzlich, ist das wirklich so, das wenn man offensiv auf den Schaffner zu geht, kein Ticket mehr kaufen darf? Wenn sich einer um Zug versteckt und hofft der Schaffner merkts nicht, das ist dann fahren ohne Fahrschein, ok. Genau das wollte Mack, Schwarzfahren? Wo er doch so viele Freunde bei der Bahn und sonstwo hat!
aber dem kann ich nur zustimmen..
Depp
Darf ich vorstellen:
OentrachtF --> Brady
Brady --> OentrachtF
Eben im Sky Thread Brady gelesen. Da wusste ich schon hier Bescheid
http://www.apps-bahn.de/bin/livemap/query-livemap.exe/dn?L=vs_livefahrplan&livemap=yes
http://www.derwesten.de/region/bahn-laesst-ice-aus-dortmund-wegen-ueberfuellung-raeumen-id8383035.html
1. Geldbörse mit Monatskarte daheim vergessen, vor betreten des Zuges der Zugbegleiterin mitgeteilt. Antwort von Ihr: Steigen sie ein, Rückfahrt aber Geld leihen von Arbeitskollegen und Fahrkarte kaufen.
2. Übertragbare Monatskarte vergessen, normalerweise 40,-€ Strafe.
Antwort Zugbegleiter: Ich verkauf ihnen jetzt ne Fahrkarte dann passt es.
PofallaPoffalla wechselt.
In der richtigen Wirtschaft käme die Luftpumpe sicher nirgends unter, aber für die Bahn reicht es allemal. Unfassbar.
http://www.fr-online.de/wirtschaft/bahn-ronald-pofalla-pofalla-faengt-2015-bei-der-bahn-an,1472780,27489534.html
Vorallem die wichtigen Dinge des Lebens sind klar strukturiert.
Zoff um laminierte Fahrkarte
"Im MVV-Gemeinschaftstarif heißt es: "Fahrkarten, die zerrissen, zerschnitten oder sonst stark beschädigt, stark verschmutzt, unleserlich oder unerlaubt eingeschweißt oder laminiert sind, so dass sie nicht mehr geprüft werden können, sind nicht gültig." Die Echtheit der Marken lässt sich im Zeitalter des Fotokopierers mit dem bloßen Auge oft kaum mehr feststellen, nur durch Betasten und Überprüfen über die Oberflächenbeschaffenheit des Papiers, daher die Regelung."
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/zoff-um-laminierte-fahrkarte-kleinlicher-kontrolleur-1.2010702
Aber steckt denn nicht ein wenig Wahrheit dahinter das diese Zeitkarten sich heutzutage nunmal leicht fälschen lassen?!
Ist ja auch nicht so schwer sich so ne Plastikhülle (gibts sogar kostenlos an manchen Verkaufsstationen) zu besorgen. Also über alles muss man sich bei der Bahn nun sicher auch nicht aufregen.
Alles geregelt usw.
Wenn das so war, Leute....
SZ
Deutsche Bahn nahm tödliche Unfälle in Kauf
"So heißt es beispielsweise in einer Mail, es seien "finanzielle Nachteile für unser Unternehmen zu erwarten", wenn die Mindestabstände über die gewohnten Schutzabstände hinausgingen. Außerdem kämen durch die geforderte Sicherheitsüberwachung von Fremdarbeitern "Mehrkosten von über zwei Millionen Euro" pro Jahr zusammen; für die "neu zu erstellenden Sicherheitspläne" wiederum müsste eine sechsstellige Summe aufgebracht werden. Dieses Geld sei "in keiner Weise" eingeplant."
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schwere-vorwuerfe-deutsche-bahn-nahm-toedliche-unfaelle-in-kauf-1.2040655
Die können doch net einfach das Geld der Aktionäre sinnlos verprassen, da muss man schonmal ein Risiko in Kauf nehmen.
Es gibt genau 1 Aktionär der Deutschen Bahn AG. Den kennst du.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ohne-ticket-im-zug-gruenen-politiker-mack-geraet-in-bedraengnis-13040799.html
Die Polizei prüfe gegen ihn eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Betrug und Urkundenfälschung, sagte Sturmeit.
"Da er keinen Ausweis dabeigehabt habe, habe er zum Nachweis seiner Identität neben seiner Bankkarte auch die abgelaufene Abgeordneten-Jahreskarte vorgezeigt. Er habe sie weder als aktuelles Ticket ausgegeben noch die Jahreszahl abgekratzt: „Das weise ich entschieden von mir, dass ich einen Ausweis manipuliert habe.“ Die Karte sei vielleicht etwas abgewetzt gewesen."
Sache gibts.
Zum Vergleich, vollkommen unpassend, natürlich.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11170770,318581/goto/
Sowas schonmal gesehen?
Hätte sehr geholfen.
Die Frage ist doch letzlich, ist das wirklich so, das wenn man offensiv auf den Schaffner zu geht, kein Ticket mehr kaufen darf?
Wenn sich einer um Zug versteckt und hofft der Schaffner merkts nicht, das ist dann fahren ohne Fahrschein, ok. Genau das wollte Mack, Schwarzfahren?
Wo er doch so viele Freunde bei der Bahn und sonstwo hat!
Ansonsten schreibt er das hier.
http://danielmack.de/was-vor-allem-die-bild-zeitung-nicht-berichtet-obwohl-ich-es-ihr-mitgeteilt-habe/
Einen Personalausweis hat er Mack also auch nicht.