>

Heute, Birma (Burma/Myanmar)[TV Tipp 02.11. - Free Zarganar#218]

#
e34 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
e34 schrieb:

Welcher Leser dieser vernünftigen Zeitungen in deutschland,weiss denn schon von den mittlerweile mehr als 1 mio. toten Iraker, für deren Tod die USA die Verantwortung tragen?

1
...
...
...

Außerdem ist es mittlerweile eine Binse - und auch hier im Forum schon öfters diskutiert worden - , dass es selbstverständlich in unterschiedlichen politisch-sozialen Kontexten enstsprechend unterschiedliche Mechanismen der Interessenabsicherung, der Camouflage, der Ablenkung, des Verschweigens und auch - direkt oder indirekt - der Missinformation etc. gibt. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich mir hierzulande einigermaßen gesicherte Informationen beschaffen und meine Schlüsse daraus auch publik machen kann, ohne dass mir die Rübe, die sich all das ausgedacht hat, umgehend zu Füßen gelegt wird.




Das stimmt so nicht ganz, siehe StgB §130, sowie die damit verbundene Strafprozessordnung....

e34 schrieb:


Wie bitte? Genau das ist es doch, was man mit uns macht. Wo ist den die Pakistanberichterstattung geblieben? Eine Militärdiktatur von USA Gnaden. Mit einem Geheimdienst, der für zig-tausendfachen Tod verantwortlich ist.
Nur weil Birma unter chinesischem Einfluss steht, geilen sich die Berthelsmann und Springer Medien darauf auf.
Neenee, es ist schon erstaunlich, welcher Propagande wir hier (im freiheitlichen Westen) unterworfen sind und dass sie sogar noch funktioniert.


... und ist noch immer wohlbehalten online, und wird dies auch morgen noch sein, und übermorgen ..... (Probier dasselbe mal in Birma.)
#
adlerkadabra schrieb:
e34 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
e34 schrieb:

Welcher Leser dieser vernünftigen Zeitungen in deutschland,weiss denn schon von den mittlerweile mehr als 1 mio. toten Iraker, für deren Tod die USA die Verantwortung tragen?

1
...
...
...

Außerdem ist es mittlerweile eine Binse - und auch hier im Forum schon öfters diskutiert worden - , dass es selbstverständlich in unterschiedlichen politisch-sozialen Kontexten enstsprechend unterschiedliche Mechanismen der Interessenabsicherung, der Camouflage, der Ablenkung, des Verschweigens und auch - direkt oder indirekt - der Missinformation etc. gibt. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich mir hierzulande einigermaßen gesicherte Informationen beschaffen und meine Schlüsse daraus auch publik machen kann, ohne dass mir die Rübe, die sich all das ausgedacht hat, umgehend zu Füßen gelegt wird.




Das stimmt so nicht ganz, siehe StgB §130, sowie die damit verbundene Strafprozessordnung....

e34 schrieb:


Wie bitte? Genau das ist es doch, was man mit uns macht. Wo ist den die Pakistanberichterstattung geblieben? Eine Militärdiktatur von USA Gnaden. Mit einem Geheimdienst, der für zig-tausendfachen Tod verantwortlich ist.
Nur weil Birma unter chinesischem Einfluss steht, geilen sich die Berthelsmann und Springer Medien darauf auf.
Neenee, es ist schon erstaunlich, welcher Propagande wir hier (im freiheitlichen Westen) unterworfen sind und dass sie sogar noch funktioniert.


... und ist noch immer wohlbehalten online, und wird dies auch morgen noch sein, und übermorgen ..... (Probier dasselbe mal in Birma.)





Weshalb sollte ich es nicht mehr sein? Ist dies der Ruf nachden Stasi/Gestapo-Staat?
#
e34 schrieb:

Weshalb sollte ich es nicht mehr sein?

Eben.

*


NZZ
http://nzz.de/nachrichten/international/uno-gesandter_sieht_fortschritte_in_burma_1.584335.html
Uno-Gesandter sieht Fortschritte in Burma
Besorgnis wegen neuer Festnahmen von Dissidenten

Der Burma-Gesandte der Uno hat dem Sicherheitsrat von Fortschritten bei seinem jüngsten Besuch in dem südostasiatischen Land berichtet. «Es ist ein Prozess in Gang gekommen», sagte der Diplomat Gambari. Er hoffe nun auf konkrete Ergebnisse für einen substanziellen Dialog zwischen der Militärregierung und der unter Hausarrest stehenden Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Seine Mission brauche aber noch Zeit.

Möge der Gesandte mit seiner Einschätzung richtig liegen ...
#
adlerkadabra schrieb:
e34 schrieb:

Weshalb sollte ich es nicht mehr sein?

Eben.

*


NZZ
http://nzz.de/nachrichten/international/uno-gesandter_sieht_fortschritte_in_burma_1.584335.html
Uno-Gesandter sieht Fortschritte in Burma
Besorgnis wegen neuer Festnahmen von Dissidenten

Der Burma-Gesandte der Uno hat dem Sicherheitsrat von Fortschritten bei seinem jüngsten Besuch in dem südostasiatischen Land berichtet. «Es ist ein Prozess in Gang gekommen», sagte der Diplomat Gambari. Er hoffe nun auf konkrete Ergebnisse für einen substanziellen Dialog zwischen der Militärregierung und der unter Hausarrest stehenden Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Seine Mission brauche aber noch Zeit.

Möge der Gesandte mit seiner Einschätzung richtig liegen ...





Wenn ich ehrlich bin, ist mir gemessen an den zivilen Opfern im Irak und Afghanistan,  die Situation in Burma Sch...egal!
#
e34 schrieb:

Wenn ich ehrlich bin, ist mir gemessen an den zivilen Opfern im Irak und Afghanistan,  die Situation in Burma Sch...egal!

Es soll doch tatsächlich Leute geben, die sich einer Komparatistik des Grauens widmen. Na prima. Die zivilen Opfer in Irak und Afghanistan können sich der bevorzugten Behandlung durch Eure 34igkeit also sicher sein ...

Und tschüs.
#
adlerkadabra schrieb:
e34 schrieb:

Wenn ich ehrlich bin, ist mir gemessen an den zivilen Opfern im Irak und Afghanistan,  die Situation in Burma Sch...egal!

Es soll doch tatsächlich Leute geben, die sich einer Komparatistik des Grauens widmen. Na prima. Die zivilen Opfer in Irak und Afghanistan können sich der bevorzugten Behandlung durch Eure 34igkeit also sicher sein ...

Und tschüs.




Reichlich zynisch. Reichlich verschrobenes Bild dessen, was sich auf unserem globus abspielt. Schon zum nächsten Grillfest von Dubbelju eingelanden?
#
Okay, letzter Versuch. Wenn ich Deine Aufmerksamkeit auf Post # 100 in diesem Thread lenken darf. Ich referiere darin die Dokumentation zu den Zuständen in Birma ‚Generäle gegen das Volk’, die von einigen deutschen Fernsehanstalten ausgestrahlt wurde (u.a. Phönix, Arte).

Zwei Zitate daraus:

Die „Dokumentation berichtet davon, wie die Militärjunta in Burma eine der stärksten Armeen in Südostasien aufgebaut hat. Diese Armee hat keine äußeren Feinde. Sie ist gegen das eigene Volk gerichtet, unterdrückt, misshandelt und tötet die eigene Bevölkerung, verübt Genozid an dem Volk der Karen. Wer von diesen Zuständen berichtet oder gar dagegen protestiert, wird für Jahre eingesperrt, gefoltert, umgebracht.“

„Eng mit den Generälen zusammen arbeiten die beiden Konzerne Chevron (USA) und Total (Frankreich), die z.Zt. stark in der Förderung von Erdgas im Land engagiert sind. Zwei Pipelines werden dafür gebaut. Die Bauarbeiten werden von zwangsrekrutierten Männern und Frauen ausgeführt. Diese werden nicht nur nicht bezahlt, sie werden bedroht, geschlagen, misshandelt, vergewaltigt. Sie müssen vor den Soldaten gehen, wenn man sich in vermintem Gelände bewegt (die Pipelines selbst werden durch Minengürtel geschützt).“

Du schriebst (# 124): „Wenn ich ehrlich bin, ist mir gemessen an den zivilen Opfern im Irak und Afghanistan,  die Situation in Burma Sch...egal!“ Solltest Du diesen Standpunkt vor dem Hintergrund der oben aufgezeigten Zustände aufrecht erhalten, möchte ich Dich bitten, in diesem Thread nicht weiter zu posten.
#
e34 schrieb:



Reichlich zynisch. Reichlich verschrobenes Bild dessen, was sich auf unserem globus abspielt. Schon zum nächsten Grillfest von Dubbelju eingelanden?





Welches, für uns verschrobene Zyniker in ihrer beschränkten Erkenntnisfähigkeit nicht wahrgenommene und/oder wahrnehmbare, Weltbild sollte man denn deiner Meinung nach besitzen um solche Weisheiten à la "Situation in Burma sch... egal!" mit Überzeugung vertreten zu können?
Wird ja sicherlich über platten Anti-Amerikanismus hinausreichen.
#
a.saftsack schrieb:
e34 schrieb:



Reichlich zynisch. Reichlich verschrobenes Bild dessen, was sich auf unserem globus abspielt. Schon zum nächsten Grillfest von Dubbelju eingelanden?





Welches, für uns verschrobene Zyniker in ihrer beschränkten Erkenntnisfähigkeit nicht wahrgenommene und/oder wahrnehmbare, Weltbild sollte man denn deiner Meinung nach besitzen um solche Weisheiten à la "Situation in Burma sch... egal!" mit Überzeugung vertreten zu können?
Wird ja sicherlich über platten Anti-Amerikanismus hinausreichen.



wir sind bei e34 mal wieder zeugen der ältesten argumentationstrategie der welt. nähre dich deinem objekt über den superlativ und mache alles andere kleiner als dein eigenes anliegen.

stelle dabei sicher, dass es so aussieht als würden die anderen positionen sich von deiner unterscheiden.

leider macht e34 dabei kleinere fehler.

also: gegen die zustände in birma zu sein bedeutet noch lange nicht, dass man mit den zuständen im irak oder in afghanistan einverstanden ist. ich bin es beispielsweise überhaupt nicht und ich wette fast keiner der mitdiskutanten ist dies. aber es klingt natürlich gut. und muß ja auch nicht belegt werden.

also sage ich: ich finde die zustände in birma schrecklich und ich glaube, dass g.w.b. ein echtes problem ist.

mit der anzahl von toten zu jonglieren ist eine andere weitverbreitete diskussionszumutung. ab wievielen toten sollte man denn mit dem finger auf etwas zeigen? 50.000? 100.000? 1.000.000?

es gibt einen grundsätzlichen unterschied zwischen ethik und mathematik. ob ich fünf menschen töte oder hundert ist für die opfer von bedeutung, für deren angehörige und alle menschen mit denen sie in verbindung standen. über mich sagt die anzahl allerdings nichts aus. da zählt nur die tatsache, dass ich töte.

dann die nächste behauptung die nicht wirklich belegt wird: es herrscht keine informationsfreiheit. weil alle informationen über die gleichen nachrichtenagenturen kommen. und das ist ganz einfach nur der halbe teil der wahrheit, der teil, der in die argumentationslinie passt.

in zeiten des www kann man sich mit unabhängigen informationen so zuschütten, dass man gar nicht mehr nachkommt. man muss dann allerdings diese informationen gegeneinander halten. das ist ein gewisser aufwand. aber verfügbar sind sie.

aber da e34 birma eh sch...egal ist verstehe ich den von ihm betriebenen aufwand eigentlich gar nicht. ich gehe ja auch nicht in ein strick-forum und meckere da, dass es wichtigere dinge auf der welt gibt. wenn ich das täte wäre ich wahrscheinlich ein bisschen neben der spur, oder?

immerhin wissen wir jetzt von welchem paragraphen e34 sich in seiner persönlichen meinungsfreiheit eingeschränkt fühlt. das ist ja auch schon mal was wert.

peter
#
schonmal was von Trollen gehört?
#
59 schrieb:
schonmal was von Trollen gehört?


wieso? bist du einer?

peter
#
ASEAN gibt sich eine Zunge, aber keine Zähne:

Netzeitung.de
Proteste gegen Birma überschatten Asean-Gipfel
Birma will eine Charta der Asean-Länder für mehr Menschenrechte unterzeichnen. Die Staatengemeinschaft erwartet, dass sich das Militärregime auch daran hält - Sanktionen sind allerdings keine vorgesehen.
#
Bigbamboo schrieb:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,537182,00.html

Da werden wieder die bekannten Pros und Contras aufs Tapet gebracht. Schwer zu entscheiden, zumal wenn man den Führer nicht kennt. Dass die ganze Thematik durch diesen Anlass wieder aktualisiert wird, ist allerdings eindeutig sehr gut.
#
Die Pläne der Generäle sind buchstäblich durch den Wind. Da hilft auch alle Wahrsagerei nicht mehr.

Sturmkatastrophe in Burma bringt Junta-Machtplan durcheinander
Von Jürgen Kremb, Singapur
Katastrophenalarm in Burma: Der Zyklon "Nargis" hat Zehntausende Häuser zerstört, Straßen blockiert, den Flughafen lahm gelegt - jetzt bricht die Versorgung im Land zum Teil zusammen. Die Militärjunta reagiert überfordert. Ihr Masterplan für den Machterhalt gerät durcheinander.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,551360,00.html
#
Diese Katastrophe kann wirklich eine Chance für Burma sein. Wollen wir das beste hoffen!
#
Es ist wohl viel schlimmer als zunächst berichtet:

WIRBELSTURM IN BURMA
Zyklon "Nargis" hinterlässt Tod und Verwüstung
Mehr als 10.000 Tote und unzählige Vermisste: Die vorläufige Bilanz des Zyklons "Nargis" ist verheerend. Häuser wurden zerstört, Strom- und Wasserleitungen beschädigt, Straßen blockiert. Viele Menschen haben gerade einmal sich selbst retten können - und ihr gesamtes Hab und Gut verloren.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,551541,00.html
#
Angesichts des fürchterlichen Ausmaßes der Katastrophe könnte es sein, dass auf Dauer die Militärjunta nicht darum herum kommt, massiv ausländische Hilfskräfte ins Land zu lassen. Das wäre inmitten des Unglücks vielleicht eine Chance.

ZYKLON IN BURMA
Eine Million Menschen verlieren ihr Zuhause
Zerstörte Häuser, demolierte Hütten: Die Uno schätzt, dass bis zu eine Million Menschen durch den Zyklon "Nargis" ihr Zuhause verloren haben. Die Militärjunta rechnet mit mehr als 15.000 Toten - und will das umstrittene Verfassungsreferendum trotzdem durchführen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,551648,00.html
#
Militärjunta behindert Hilfe für Flutopfer

Nun ja, die werden nun hoffentlich ebenfalls hinweggefegt!


Teilen