>

Alfred Pfaff gestorben [mit Danksagung von Frau Pfaff #193]

#
Ja, war ein sehr bewegender Moment. Sowohl der Film vor dem Spiel, als auch die Schweigeminute. Und ein sagen wir mal "neues" Gefühl, mit Tausenden unter einer Plane im Dunkeln zu stehen. Die Kölner haben sich -bis auf ein paar Penner- fair verhalten.

Wurde eigentlich Choreo oder Schweigeminute in der Sportschau erwähnt?
#
Es war eht sehr ergreifend heute!

Ne die haben mal wieder nichts in der Sportschau gezeigt!

Aber aufregen will ich mich nicht mehr drüber


Knueller schrieb:
Ja, war ein sehr bewegender Moment. Sowohl der Film vor dem Spiel, als auch die Schweigeminute. Und ein sagen wir mal "neues" Gefühl, mit Tausenden unter einer Plane im Dunkeln zu stehen. Die Kölner haben sich -bis auf ein paar Penner- fair verhalten.

Wurde eigentlich Choreo oder Schweigeminute in der Sportschau erwähnt?
#
Unter 50000 Zuschauern gibt es immer 100 Menschen die keine Ahnung haben.
Ich bin ziemlich sicher, das für den Fall das Overath oder Flohe gestorben wären ( mögen sie noch lange leben), sich eine ähnliche Anzahl unserer Fans sich genauso aufgeführt hätten


Tolle Aktion unserer Kurve!
#
Es war wirklich sehr sehr bewegend, danke für die tolle Choreo, den Film, für die ganze Aktion.

Klar gibt es immer mal dumme, die während einer Schweigeminute meinen das Maul aufmachen zu müssen, aber die Reaktion der Kölner im Unterrang fand ich sehr gut, die haben sich selbst über ihre Idioten aufgeregt und versucht für Ruihe zu sorgen, soweit ich das von der West mitbekommen habe.
#
War wirklich eine schöne Aktion von unserer Kurve, das muss ich schon sagen.
In solchen Momenten bin ich wirklich stolz auf unsere Eintracht Familie.

Der Film mit den größten erfolgen von Don Alfredo, perfekt  mit der Musik aus der damaligen Zeit untermalt, hat mir echt Gänsehaut bereitet.


Das hat er sich echt verdient, der gute Don.
#
Es war wirklich bewegend vor dem Spiel, der Film, die Choreografie, die Schweigeminute. Sehr schöne Sache, Alfred Pfaff auf diese Weise die letzte Ehre zu erweisen.

Ich habe Don Alfredo nie persönlich spielen sehen, doch war es mir vergönnt, ihn voriges Jahr im Eintracht-Museum sehen zu dürfen. Danke, Danke, Danke, liebes Museumsteam!!! Er war eine sympathische Persönlichkeit mit einem wunderbaren Humor ("Isch habe den Elfer net verschosse, der Torwart hat ihn gehalde."). Es war eine sehr, sehr schöne Veranstaltung.

Doch leider ist er wenige Monate später von uns gegangen. Die Eintrachtfamilie verlor somit einen wunderbaren Menschen und eine ihrer größten Spielerpersönlichkeiten.

Mögen die Angehörigen ihre Trauer bald überwinden.

Charly4ever
#
HeinzGründel schrieb:
Unter 50000 Zuschauern gibt es immer 100 Menschen die keine Ahnung haben.
Ich bin ziemlich sicher, das für den Fall das Overath oder Flohe gestorben wären ( mögen sie noch lange leben), sich eine ähnliche Anzahl unserer Fans sich genauso aufgeführt hätten


Tolle Aktion unserer Kurve!


Das waren so 5-10 bei den Kölnern, die nicht ruhig bleiben konnten.
Insofern war das auch von deren Seite sehr fair !
#
Eine sehr würdige Szenerie für Don Alfredo. Allerdings wäre mir lieber, er lebte noch, jung und quietschvergnügt. Einer wie er fehlt uns.
#
Kann mich nur anschliessen, der kurze Film (was war das für ein Lied?) die äußerst gelungene Choreo+Spruchbänder und die Schweigeminute waren allesamt sehr bewegend... das ein paar Kölner zu Ende der Schweigeminute ein bisschen rumgeplärrt haben (waren höchstens 5 Leute) sollte man nicht so hochhängen... der Rest der Kölner, alo 99,9%, haben sich absolut fair verhalten!!
Das man von sowas in der Sportschau nichts sieht wundert mich mittlerweile überhaupt nicht mehr... da ergötzt man sich lieber an Hexenkesselstimmung und Fähnchenchoreo in Hoffenheim, das befriediegt Fussball-Deutschland momentan einfach mehr
#
den ARD-Sportschaubeitrag hat Dirk Schmitt, seines Zeichens OFX-Fan, zusammngestellt. Schmitt hat noch nicht mal die Größe, den Tod des Ehrenspielführers der Eintracht zu respektieren!

Ab auf den Müllberg mit Dirk Schmitt!
#
Beim Film, als Pfaff den Hut abgenommen hat und hingelegt hat bei sich in der Gaststätte. Da habe ich das erste Mal im Waldstadion ne Träne in den Augen gehabt.

Das war Gänsehaut. Ruhe in Frieden im Adlerhimmel.
#
Meinen größten Respekt dafür, was die Eintrachtfans in der Kurve zeigten und wie an einen der größten Eintrachtler über den Videowürfel erinnert wurde - voller Würde und Liebe.

Danke
#
Ich konnte mich leider gar nicht richtig auf den Film konzentrieren. Der Sturz des Fans war in dem Moment einafach noch zu beängstigend. Nachdem in Dortmund erst letztlich einer gestorben ist... Gott sei dank geht es ihm wohl wieder besser.

Aber zum Thema: Ich fand es auch super, dass Don Alfredo so schön gewürdigt wurde. Sowohl von Seiten der Fans, als auch von Seiten des Vereins.

Ein absolutes Ärgernis war dabei das Verhalten der Kölner Fans! Pietät- und Anstandslos sowas. Sie sollten sich wirklich schämen!
#
SGE_Werner schrieb:
Beim Film, als Pfaff den Hut abgenommen hat und hingelegt hat bei sich in der Gaststätte. Da habe ich das erste Mal im Waldstadion ne Träne in den Augen gehabt.

Das war Gänsehaut. Ruhe in Frieden im Adlerhimmel.


Ich bin eigentlich nicht nah am Wasser gebaut... aber ich war auch kurz vor der Träne. Ich konnte auch bei unserer Hymne noch nicht so richtig mitsingen. Großartiger und würdiger Film!!!

Und von meiner Seite ein Lob an die Kölner, die sich bis auf wenige sehr würdig benommen haben und auch nach der Schweigeminute mitgeklatscht haben.
#
Sehr bewegend. danke für den tollen Film, die Choreo und das tolle Lied!

Wer mit dem Adler fliegt, der auch den Tod besiegt!
- in diesem Sinne, ruhe in Frieden Don Alfredo!
#
Maggo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Beim Film, als Pfaff den Hut abgenommen hat und hingelegt hat bei sich in der Gaststätte. Da habe ich das erste Mal im Waldstadion ne Träne in den Augen gehabt.

Das war Gänsehaut. Ruhe in Frieden im Adlerhimmel.


Ich bin eigentlich nicht nah am Wasser gebaut... aber ich war auch kurz vor der Träne. Ich konnte auch bei unserer Hymne noch nicht so richtig mitsingen. Großartiger und würdiger Film!!!

Und von meiner Seite ein Lob an die Kölner, die sich bis auf wenige sehr würdig benommen haben und auch nach der Schweigeminute mitgeklatscht haben.


Genau so ging es mir auch. Als der Hut abgelegt wurde, war das ein sehr bewegender Moment. Danke an alle, die mit mir den Moment genauso mitgefühlt haben.
Es war mal wieder so, das ich mich besonders Stolz fühlte, dieser Gemeinschaft angehören zu dürfen.
Danke den Ultras, danke der Eintracht.
#
mosh82 schrieb:
Ich konnte mich leider gar nicht richtig auf den Film konzentrieren. Der Sturz des Fans war in dem Moment einafach noch zu beängstigend. Nachdem in Dortmund erst letztlich einer gestorben ist... Gott sei dank geht es ihm wohl wieder besser.

Aber zum Thema: Ich fand es auch super, dass Don Alfredo so schön gewürdigt wurde. Sowohl von Seiten der Fans, als auch von Seiten des Vereins.

Ein absolutes Ärgernis war dabei das Verhalten der Kölner Fans! Pietät- und Anstandslos sowas. Sie sollten sich wirklich schämen!


Inwiefern Ärgernis?

Wir haben nichts von der Choreo und dem Todesfall gewusst, aber schon deutlich vor Spielbeginn haben die Capos mitgeteilt, dass es eine Schweigeminute geben würde und dass man sich doch ruhig verhalten sollte.
Während des Films und der Choreo haben wir zwar gesungen, aber man kann doch nun wirklich nicht verlangen, dass ein Gästeblock 10 Minuten lang völlig ruhig bleibt?
Während der Schweigeminute haben dann fast alle den Mund gehalten, nur eben 5 Idioten nicht, woraufhin wieder 5 andere Idioten "haltet die Fresse" gebrüllt haben, was auch wieder etwas lauter war.
Insgesamt haben aber praktisch alle im gesamten(!) Stadion an der Schweigeminute "teilgenommen", um ihrem Respekt Ausdruck zu verleihen.
Auch der Gästeblock hat danach geklatscht.

Ich finde daher, dass man eine Schweigeminute in einem Stadion mit 50.000 Leuten, die zum Teil eben stark alkoholisiert und von Emotionen "gepusht" sind, kaum besser hinbekommen kann. Ich jedenfalls fand es recht beeindruckend.
#
KoSamui schrieb:

Ich finde daher, dass man eine Schweigeminute in einem Stadion mit 50.000 Leuten, die zum Teil eben stark alkoholisiert und von Emotionen "gepusht" sind, kaum besser hinbekommen kann. Ich jedenfalls fand es recht beeindruckend.


neulich waren die bayernfans zwar mucksmäuschen still, als ein kumpel von uns betrauert wurde, aber wie du schon schreibst, insgesamt geht euer verhalten in ordnung. danke.
#
Die absolute Stille im Bayernblock bei den Gedenkminuten für Carsten war wirklich großartig. Aber dem stand der Köln-Block am Samstag fast in nichts nach. Einzelne Fangesänge wurden vom Capo ganz schnell unterbunden - da wir in der Nähe des Gästefanblocks sitzen, konnten wir das gut beobachten. Da waren fast die Pfiffe aus dem Eintracht-Block lauter, die sich gegen die Gesänge richteten...

Insgesamt: Sehr ergreifend, sehr nah an dem Menschen Alfred Pfaff. Wunderbar auch, dass Don Alfredo dann das ganze Spiel über auf dem Videowürfel präsent blieb - nur schad, dass da auf seiner Seite nicht noch ein Törchen mehr aufgeleuchtet hat.
#
mosh82 schrieb:
Ich konnte mich leider gar nicht richtig auf den Film konzentrieren. Der Sturz des Fans war in dem Moment einafach noch zu beängstigend. Nachdem in Dortmund erst letztlich einer gestorben ist... Gott sei dank geht es ihm wohl wieder besser.


Der Sturz passierte erst nach der Schweigeminute, der Film war doch vorher, oder?

Die Szene, wo er den Hut abnahm, da standen mir auch die Tränen in den Augen, sehr ergreifend. Alles sehr würdevoll, Hut ab vor der Choreo auch. Es sind gerade solche Momente, wo wir alle wirklich Eintracht sind.


Teilen