Stoppdenbus schrieb: Apropos interessant: Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen? Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.
Der gute Herri ist doch in letzter Zeit oft in Plauderlaune. Da kann er die Richtigstellung seines Mitarbeiters schon bestätigen. Zumal die Kritik an diesem nicht von außen, sondern von seinem AR kommt.
Dass Hübner schon heute sachlich und argumentativ der Schelte von Bender Wind aus dem Segel nimmt, habe ich schon ausdrücklich positiv bewertet.
Es ist die Frage, ob man es aktiv macht oder passiv. Aktiv eine Presserunde einberufen, würde doch noch mehr Spannung erzeugen als notwendig.
Ich gehe davon aus, wenn man HB gefragt hätte seitens Presse, wäre das auch schon längst im SaW zu lesen. Er muss sich ja irgendwie äußern, mindestens "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht öffentlich" würde in einem Artikel zu lesen sein. Aus meiner Sicht wurde er dazu noch nicht befragt, sofern die Presse das überhaupt vor hat. Warum schnappt ihr euch nicht einfach ein Mikro und befragt HB. Dann bekommt ihr eure Antworten.
Oder seid ihr einfach nur ungeduldig?
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Habe nicht gesagt, dass HB sich gestern oder heute vor die Presse stellen soll, um Hübner zu stützen, sondern lediglich geschrieben, dass ich gespannt bin, ob er es überhaupt tut. Für mich würde es ein schwaches Bild auf Herri werfen, wenn er es nicht tut bzw die Vermutungen des Threadseröffners bekräftigen, dass da doch mehr dahinter steckt.
Und Heribert braucht sicherlich keine Presserunde einzuberufen. Das hat er bei seinen Geschwätzigkeiten in der letzten Zeit auch nicht benötigt.
Okay sorry, dann habe ich es falsch verstanden. Ich bin auch gespannt, was er sagt, wenn er dazu befragt wird. Ich glaube nicht, dass er das Thema aktiv ansprechen wird vor der Presse. Da wäre auch nicht förderlich. Da es bisher über die Medien geschehen ist, steckt man natürlich in einer gewissen Drucksituation sich zu äußern. Wenn er gefragt wird, muss er sich dazu auch äußern, wie auch immer. Keine Frage. Aber wenn er nicht gefragt wird, ist ein aktive Stellungnahme zur Presse nicht unbedingt notwendig und sinnvoll. Ich finde es sogar gut, dass sich Hübner selbst geäußert hat, da es nicht unwichtig ist, sein eigenes Standing zu schärfen.
Für mich herrschen einfach einige Unklarheiten, die ich nicht in den Kopf kriege. Siehe Post #292. Hast Du hierzu Ideen?
Nee, habe auch keine Ideen hierzu. Das sind mE alles politische Ränkespiele zum Schaden von Eintracht Frankfurt. Und Bender agiert hier ja schon seit längerem sehr unglücklich. Zuletzt in der FAZ als er HB über alles stellte (Bruchhagen entscheidet über den Trainer) zu Lasten Hübners.
Wie gesagt, ich erwarte schon, dass HB Hübner in der Presse unterstützt und die Aussagen von Bender relativiert. Ich glaube aber nicht, dass er es tun wird. Und schon sind wir tiefer drin im politische Ränkespiel. Auffallend auch, dass sich der Gegenblock Fischer, Hellmann, Holzer weiterhin verstecken.
By the way: hat irgendjemand eigentlich mal das gesamte Interview von Bender in der SportBild gelesen?
Ich frage mich was das überhaupt soll. Will man sich jetzt schon in Stellung bringen und BH in die Buhmann- Position rücken falls die Saison zum Reinfall werden sollte?
Die "Buhmann-Rolle" wird BH eh haben, wenn die Saison in die Hose gehen sollte. Davon kann man einfach mal ausgehen. Und das auch nicht unberechtigt, da er ja nun mal der Verantwortliche in dieser Richtung, mit dem Trainer, ist. Das kann eigentlich kaum der Hintergedanke dabei sein. Zumindest wäre es für mich unlogisch.
Das manche User nicht mal bemerken das sich der Kontrahent auf einem rhetorisch viel höheren Niveau befindet, und diese User dann auch noch verkrampft versuchen auf einem ähnlichen Niveau zu argumentieren. Das macht das ganze hier richtig lustig.
Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar. Man muss die daraus entstandene persönliche Meinung ja nicht teilen, aber sollte dann auch wenigstens sinnvoll gegenargumentieren. Warscheinlich fehlt dazu einfach die Intelligenz.
Es ist schon denkbar, dass der Aufsichtsratsvorsitzende oder auch der Vorstandsvorsitzende den Eindruck haben, dass Hübner bei allem Fleiß nicht die richtigen Prioritäten setzt, er sich unrealistische Ziele (Veh halten, Di Matteo, Berndtner) setzt bzw. zu lange an ihnen festhält., er vielleicht auch zu viel sondiert und dabei den Blick für das Wesentliche verliert und dazu noch deutlich zu viel babbelt. Auch möglich, dass Bruchhagen seinerzeit bei Veh die Reißleine gezogen hat und jetzt Bender seinen Unmut öffentlich über das Vergalloppieren Hübners mit Traumtransfers äußert. So ist auch meine subjektive Wahrnehmung. Diese meine Einschätzung passt auch ein bisschem zum dem Artikel vor ein paar Wochen (FAZ?), nachdem Hübner nur mit Veh funktionierte, weil von dem klare Ansagen kamen. Letztlich ist aber alles Spekulation. Wahrscheinlich ist Bruchhagen nicht der Übermanager, aber jemand, der die Eintracht zu einem seriösen Verein gemacht hat. Meine Sorge ist, dass dies nicht unumkehrbar ist und nach seinem Weggang hier wieder wirkliches Chaos ausbricht und nicht nur so ein paar lächerliche Scharmützelchen stattfinden. Hübner jedenfalls hat in seinem ganzen Auftreten leider gezeigt, dass er als wirkliche Führungspersönlichkeit eher nicht taugt. Ob Hellmann das kann? Wenn ich mir den Zustand des Vereins anschaue, wage ich das zu bezweifeln - eine endgültige Meinung dazu habe ich aber noch nicht. Jendefalls läuft die Zusammenarbeit mit Bruchhagen - zumindest nach außen - immerhin besser als erwartet.
sportgemeinde schrieb: Das manche User nicht mal bemerken das sich der Kontrahent auf einem rhetorisch viel höheren Niveau befindet, und diese User dann auch noch verkrampft versuchen auf einem ähnlichen Niveau zu argumentieren. Das macht das ganze hier richtig lustig.
Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar. Man muss die daraus entstandene persönliche Meinung ja nicht teilen, aber sollte dann auch wenigstens sinnvoll gegenargumentieren. Warscheinlich fehlt dazu einfach die Intelligenz.
Wie können eigentlich z.B. die HB-Kritiker wissen, dass z.B. kritische Artikel über HB vollends stimmen. Sprich die Aussagen von Bender, der Kommentar in der FAZ von Marx... Nur, weil es einem gerade ins eigene Bild, das man von z.B. HB hat, passt? Ne, sorry... Wenn es gegenteilige Angaben gibt, werfe ich mich ungern auf eine Seite. Wir sind nicht Richter in einem Sachverhalt, den wir nicht mal annähernd beurteilen können.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte bzw. es steckt immer ein Fünkchen Wahrheit dahinter. Das lehrt uns ja die Geschichte zur Genüge. Aber wissen wirs? Für mich ist das zu oft reine Spekulation und die Artikel oftmals entweder Aufmerksamkeitshascherei oder Klientelpolitik (der Reporter kann mit dem und dem von der Eintracht gut und schreibt dann für ihn einen Artikel usw.)
sportgemeinde schrieb: Das manche User nicht mal bemerken das sich der Kontrahent auf einem rhetorisch viel höheren Niveau befindet, und diese User dann auch noch verkrampft versuchen auf einem ähnlichen Niveau zu argumentieren. Das macht das ganze hier richtig lustig.
Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar. Man muss die daraus entstandene persönliche Meinung ja nicht teilen, aber sollte dann auch wenigstens sinnvoll gegenargumentieren. Warscheinlich fehlt dazu einfach die Intelligenz.
Und weil SDB so toll ist konnte er noch nicht mal die zwei Fragen beantworten die ich ihm gestellt habe. Hier sind sie nochmal und es wird wieder nix kommen.
Welche Indiskretionen wären das? Wie behindert er den sportlichen Leiter?
sportgemeinde schrieb: Das manche User nicht mal bemerken das sich der Kontrahent auf einem rhetorisch viel höheren Niveau befindet, und diese User dann auch noch verkrampft versuchen auf einem ähnlichen Niveau zu argumentieren. Das macht das ganze hier richtig lustig.
Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar. Man muss die daraus entstandene persönliche Meinung ja nicht teilen, aber sollte dann auch wenigstens sinnvoll gegenargumentieren. Warscheinlich fehlt dazu einfach die Intelligenz.
Und weil SDB so toll ist konnte er noch nicht mal die zwei Fragen beantworten die ich ihm gestellt habe. Hier sind sie nochmal und es wird wieder nix kommen.
Welche Indiskretionen wären das? Wie behindert er den sportlichen Leiter?
Du erwartest doch nicht etwa eine Antwort darauf!?
Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
das ist doch der trick. hätte sich hb geäußert, dann hieße es, das er hübner bevormundet. natürlich würden das die gleichen leute beanstanden. eine klassische lose/lose situation.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
SGE_Werner schrieb: Wie können eigentlich z.B. die HB-Kritiker wissen, dass z.B. kritische Artikel über HB vollends stimmen. Sprich die Aussagen von Bender, der Kommentar in der FAZ von Marx... Nur, weil es einem gerade ins eigene Bild, das man von z.B. HB hat, passt? Ne, sorry... Wenn es gegenteilige Angaben gibt, werfe ich mich ungern auf eine Seite. Wir sind nicht Richter in einem Sachverhalt, den wir nicht mal annähernd beurteilen können.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte bzw. es steckt immer ein Fünkchen Wahrheit dahinter. Das lehrt uns ja die Geschichte zur Genüge. Aber wissen wirs? Für mich ist das zu oft reine Spekulation und die Artikel oftmals entweder Aufmerksamkeitshascherei oder Klientelpolitik (der Reporter kann mit dem und dem von der Eintracht gut und schreibt dann für ihn einen Artikel usw.)
Wieder mal ein klasse Kommentar, Werner - ausserdem ist Sommerpause, da muss die Presse ihre Seiten fuellen und Sex sells halt.... aeh ... bad news are good news, sorry ,-)
Ich sehe Bruchhagen zwar auch nicht immer unkritisch, aber ich hoffe schwer, dass wir ihm nicht noch hinterhertrauern werden. Denn er ist sicher nicht der schlechteste Vorsitzende in der Liga. Und an Zwist zwischen HB und BH mag ich irgendwie auch nicht glauben, denn dem Herri liegt die Eintracht am Herzen und er ist ja mit eingebunden - er wird sich sicher kein Eigentor schiessen.
Ich halte es für grundverkehrt, dass der AR-Vorsitzende dieses kritische Interview in Sachen Arbeit des sportlichen Leiters in der zu lesenden Form gegeben hat.
Der AR-Vorsitzende hat natürlich das Recht dazu, nur sind Form und Zeitpunkt der Kritik aus meiner Sicht total verkehrt gewählt worden.
Erstens heißt es immer, "interne Kritik üben", hier wurde über die Medien kritisiert. Auch der Zeitpunkt passt - wie schon oben andere User gesagt haben - überhaupt nicht in die Landschaft.
Ich halte deshalb als Ergebnis Benders Kritik für ein "Alibi": Wenn die Saison in die Hose gehen sollte, dann kann er sich hinstellen und behaupten, er habe bereits "rechtzeitig" auf "Fehlentwicklungen" hingewiesen. Konstruktiv ist solch ein Verhalten nicht.
Wundern tut mich eigentlich, dass HB den Bruno im Regen stehen lässt: Ich hätte schon ein klares Wort des VV zugunsten eines einer engsten Mitarbeiter erwartet! Normal hält man seine schützende Hand über seine Mitarbeiter, gerade über sehr enge. Das Verhalten von HB gibt mir Rätsel auf.
Bender und Bruchhagen haben in dieser Situation der Außendarstellung der Eintracht geschadet.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
sportgemeinde schrieb: Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
Die "Buhmann-Rolle" wird BH eh haben, wenn die Saison in die Hose gehen sollte. Davon kann man einfach mal ausgehen. Und das auch nicht unberechtigt, da er ja nun mal der Verantwortliche in dieser Richtung, mit dem Trainer, ist. Das kann eigentlich kaum der Hintergedanke dabei sein. Zumindest wäre es für mich unlogisch.
Die Argumentationen von StdB sind jedenfalls schlüssig und nachvollziehbar. Man muss die daraus entstandene persönliche Meinung ja nicht teilen, aber sollte dann auch wenigstens sinnvoll gegenargumentieren. Warscheinlich fehlt dazu einfach die Intelligenz.
Ich will es mal so sagen.....
Im Prinzip diskreditiert er sich damit selbst.
Alter Mann, geh mit Flugzeugmodellen spielen und lass die Leute bei uns ihren Job machen.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte bzw. es steckt immer ein Fünkchen Wahrheit dahinter. Das lehrt uns ja die Geschichte zur Genüge. Aber wissen wirs? Für mich ist das zu oft reine Spekulation und die Artikel oftmals entweder Aufmerksamkeitshascherei oder Klientelpolitik (der Reporter kann mit dem und dem von der Eintracht gut und schreibt dann für ihn einen Artikel usw.)
Und weil SDB so toll ist konnte er noch nicht mal die zwei Fragen beantworten die ich ihm gestellt habe. Hier sind sie nochmal und es wird wieder nix kommen.
Welche Indiskretionen wären das?
Wie behindert er den sportlichen Leiter?
Du erwartest doch nicht etwa eine Antwort darauf!?
Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
das ist doch der trick. hätte sich hb geäußert, dann hieße es, das er hübner bevormundet. natürlich würden das die gleichen leute beanstanden. eine klassische lose/lose situation.
Das sehe ich auch so.
Andererseits: dass der jüdische Weltkongress zusammen mit der CIA den Anflug auf das WTC befohlen hat, war auch schlüssig und nachvollziehbar. Irgendwie.
nun aber mal langsam. war das nicht der saddam aus bagdad?
Ja, das kann auch sein. War aber auch schlüssig und nachvollziehbar.
War es nie gewesen.
Ach... nicht?
Es gab genug Leute, die es damals geglaubt haben.
Wieder mal ein klasse Kommentar, Werner - ausserdem ist Sommerpause, da muss die Presse ihre Seiten fuellen und Sex sells halt.... aeh ... bad news are good news, sorry ,-)
Ich sehe Bruchhagen zwar auch nicht immer unkritisch, aber ich hoffe schwer, dass wir ihm nicht noch hinterhertrauern werden. Denn er ist sicher nicht der schlechteste Vorsitzende in der Liga. Und an Zwist zwischen HB und BH mag ich irgendwie auch nicht glauben, denn dem Herri liegt die Eintracht am Herzen und er ist ja mit eingebunden - er wird sich sicher kein Eigentor schiessen.
Um so unverstaendlicher die Aktion von Bender...
Der AR-Vorsitzende hat natürlich das Recht dazu, nur sind Form und Zeitpunkt der Kritik aus meiner Sicht total verkehrt gewählt worden.
Erstens heißt es immer, "interne Kritik üben", hier wurde über die Medien kritisiert. Auch der Zeitpunkt passt - wie schon oben andere User gesagt haben - überhaupt nicht in die Landschaft.
Ich halte deshalb als Ergebnis Benders Kritik für ein "Alibi": Wenn die Saison in die Hose gehen sollte, dann kann er sich hinstellen und behaupten, er habe bereits "rechtzeitig" auf "Fehlentwicklungen" hingewiesen. Konstruktiv ist solch ein Verhalten nicht.
Wundern tut mich eigentlich, dass HB den Bruno im Regen stehen lässt: Ich hätte schon ein klares Wort des VV zugunsten eines einer engsten Mitarbeiter erwartet! Normal hält man seine schützende Hand über seine Mitarbeiter, gerade über sehr enge. Das Verhalten von HB gibt mir Rätsel auf.
Bender und Bruchhagen haben in dieser Situation der Außendarstellung der Eintracht geschadet.
Puh...... :neutral-face
Winnie?