>

Steinbrück ist SPD-Kanzlerkandidat

#
Die Menschen wollen doch immer volksnahe Politiker .

Von daher : na und ?

Ich mag ihn trotzdem u. find ihn auch sympathisch
#
tobago schrieb:
HessiP schrieb:
Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Berlusconi, Sarkozy und Clinton waren die politisch mächtigsten Männer im Staat und konnten sich damit mehr erlauben.



Es ging ja darum, was wäre wenn... er der mächtigste Mann im Staat wird!  ,-)
#
Zumindest hat er das erreicht was ihm wenige Tage vor der Wahl sicher keinen Nachteil verschafft. Ihr babbelt das erste mal seit Juni wieder über ihn und das bereits seit über 4 Seiten.
#
Jöö schrieb:
Zumindest hat er das erreicht was ihm wenige Tage vor der Wahl sicher keinen Nachteil verschafft. Ihr babbelt das erste mal seit Juni wieder über ihn und das bereits seit über 4 Seiten.


Hä? Weil hier über ihn gebabbelt wird, hat er bei der Wahl keinen Nachteil?

Meines Erachtens ist das eh völlig irrelevant. In 1-2 Tagen kräht kein Hahn mehr danach, es wird bis dahin eh nicht jeder mitbekommen haben.

Und bei denen, die es mitbekommen haben, wird es sich auch wohl die Waage halten. Die einen werden sagen, dass so ein Proll unwählbar ist. Dafür wird der eine oder andere Unentschlossene sagen, dass ihn diese Aktion überzeugt hat.

Ich behaupte mal, dass Peer wegen der Aktion keine Stimme mehr oder weniger bekommen wird.

Und ich persönlich wähle keinen Kandidaten (nicht), weil er (k)einen Stinkefinger gezeigt hat.
#
Guter Kommentar in der FR zum Mittelfinger.

FR schrieb:
Richtig ist: Der Mann will, im Gegensatz zu uns und Ihnen, Bundeskanzler werden, also Staatsmann. Dazu passt der Stinkefinger sicher nicht. Das gilt allerdings nur, wenn man die Geste - wie es nun die politische Konkurrenz mit Hingabe tut - jeder Ironie entkleidet. Wenn man - wie manche Medien in ihren ersten Kommentaren - die leicht erkennbare, ironische Selbst-Inszenierung dieses Bildes außer Acht lässt
#
Basaltkopp schrieb:
Jöö schrieb:
Zumindest hat er das erreicht was ihm wenige Tage vor der Wahl sicher keinen Nachteil verschafft. Ihr babbelt das erste mal seit Juni wieder über ihn und das bereits seit über 4 Seiten.


Hä? Weil hier über ihn gebabbelt wird, hat er bei der Wahl keinen Nachteil?


Richtig. Er Stand laut den Umfragen sowieso weit hinten an. Schlechte Werbung ist eben besser als keine Werbung und wenn man die Raktionen hier betrachtet sieht es nicht jeder ganz so kritisch wie manch Medien das gerne hätten. Für mich jedenfalls verliert er damit keine Stimmen, denn die meisten hier äussern sich ja in die Richtung, als das sie mit ihm eigentlich nichts anfangen können, diese Aktion aber nicht verkehrt betrachten.
#
gaga schrieb:
HessiP schrieb:
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!


Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.

Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Ach Mülli,

Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.

Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?

LG


Es gab mal einen, der hat in einer Bundestagssitzung geäußert: "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein [bad]*********[/bad]."

Aus dem Mann ist später ein guter Außenminister geworden über den sich niemand in der Welt kaputtgelacht hat und aus den meisten damaligen  Kindern, die das Zitat gehört haben sind auch anständige Leute geworden. Von daher kann man die ganze  aufgesetzte Empörung auch mal ein bissi runter fahren.
#
Jöö schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Jöö schrieb:
Zumindest hat er das erreicht was ihm wenige Tage vor der Wahl sicher keinen Nachteil verschafft. Ihr babbelt das erste mal seit Juni wieder über ihn und das bereits seit über 4 Seiten.


Hä? Weil hier über ihn gebabbelt wird, hat er bei der Wahl keinen Nachteil?


Richtig. Er Stand laut den Umfragen sowieso weit hinten an. Schlechte Werbung ist eben besser als keine Werbung und wenn man die Raktionen hier betrachtet sieht es nicht jeder ganz so kritisch wie manch Medien das gerne hätten. Für mich jedenfalls verliert er damit keine Stimmen, denn die meisten hier äussern sich ja in die Richtung, als das sie mit ihm eigentlich nichts anfangen können, diese Aktion aber nicht verkehrt betrachten.


Ist der Ruf erst ruiniert...
#
pelo schrieb:
Die Menschen wollen doch immer volksnahe Politiker .

Von daher : na und ?

Ich mag ihn trotzdem u. find ihn auch sympathisch  


Ich auch, aber oweh oweh wenn ich da den Rest dahinter seh!!!!!!!
Zum Teil wenigstens.
#
Basaltkopp schrieb:

Nur kann ich die Bedenken der Kanzlerin halt auch nachvollziehen.


Hier muß ich mal kurz einhaken.

Ich glaube, Du mißdeutest die Intention von Angela und interpretierst da falsche Beweggründe. Ich traue der Merkel sogar zu, persönlich nichts gegen gleichgeschlechtliche Elternpaare zu haben. Aber sie reagiert hier genau so, wie sie "Politik-machen" versteht.

Einerseits nimmt Sie Rücksicht auf den konservativen Flügel der Union anstatt Ihre Richtlinienkompetenz auszuspielen und deutlich zu sagen, wohin die Reise geht.

Andererseits weiß sie auch, das Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig sind (das immer öfter als Entscheiderin angerufen wird, weil die Politiker - insbesondere Merkel - rumeiern). So wie auch das Steuerrecht (Zusammenveranlagung) oder das Erbrecht (Lebensgemeinschaft) wird auch das Adoptionsrecht aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes auf gleichgeschlechtliche Paare ausgeweitet werden.

Es ist ein guts Zaudern haben, wenn man ein Bundesverfassungsgericht zum Entscheiden hat.

Zurück zum Herausforderer: Der auf die Boulevardfrage gezückte Stinkefinger ist in seiner Spontaneität im Gegensatz zum Rummerkeln ein Ausdruck von Entscheidungsfreude, was er der Amtsinhaberin wohl voraushat. Ob das beliebt ist beim Wahlvolk, ist eine andere Sache.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Nur kann ich die Bedenken der Kanzlerin halt auch nachvollziehen.


Hier muß ich mal kurz einhaken.

Ich glaube, Du mißdeutest die Intention von Angela und interpretierst da falsche Beweggründe. Ich traue der Merkel sogar zu, persönlich nichts gegen gleichgeschlechtliche Elternpaare zu haben. Aber sie reagiert hier genau so, wie sie "Politik-machen" versteht.

Einerseits nimmt Sie Rücksicht auf den konservativen Flügel der Union anstatt Ihre Richtlinienkompetenz auszuspielen und deutlich zu sagen, wohin die Reise geht.

Andererseits weiß sie auch, das Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig sind (das immer öfter als Entscheiderin angerufen wird, weil die Politiker - insbesondere Merkel - rumeiern). So wie auch das Steuerrecht (Zusammenveranlagung) oder das Erbrecht (Lebensgemeinschaft) wird auch das Adoptionsrecht aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes auf gleichgeschlechtliche Paare ausgeweitet werden.

Es ist ein guts Zaudern haben, wenn man ein Bundesverfassungsgericht zum Entscheiden hat.

Zurück zum Herausforderer: Der auf die Boulevardfrage gezückte Stinkefinger ist in seiner Spontaneität im Gegensatz zum Rummerkeln ein Ausdruck von Entscheidungsfreude, was er der Amtsinhaberin wohl voraushat. Ob das beliebt ist beim Wahlvolk, ist eine andere Sache.


Zaudern ist gut, die sitzt das nur mal wieder aus, denn was anderes hat die vom Oggersheimer Handaufhalter net gelernt.
#
Brodowin schrieb:
gaga schrieb:
HessiP schrieb:
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!


Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.

Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Ach Mülli,

Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.

Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?

LG


Es gab mal einen, der hat in einer Bundestagssitzung geäußert: "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein [bad][bad]*********[/bad][/bad]."

Aus dem Mann ist später ein guter Außenminister geworden über den sich niemand in der Welt kaputtgelacht hat und aus den meisten damaligen  Kindern, die das Zitat gehört haben sind auch anständige Leute geworden. Von daher kann man die ganze  aufgesetzte Empörung auch mal ein bissi runter fahren.


Ich bin mit Herbert Wehner'schen Beschimpfungen aufgewachsen oder Strauß'schen Tiraden, gegen die Mittelfinger und ********** absoluter Kindergeburtstag sind.
Überhaupt waren frühere Bundestagsdebatten und Poltikeräußerungen weitaus rauher als die weichgespülte Konsenskacke heutzutage.
#
propain schrieb:

Zaudern ist gut, die sitzt das nur mal wieder aus, denn was anderes hat die vom Oggersheimer Handaufhalter net gelernt.


 
#
giordani schrieb:
Brodowin schrieb:
gaga schrieb:
HessiP schrieb:
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!


Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.

Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Ach Mülli,

Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.

Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?

LG


Es gab mal einen, der hat in einer Bundestagssitzung geäußert: "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]."

Aus dem Mann ist später ein guter Außenminister geworden über den sich niemand in der Welt kaputtgelacht hat und aus den meisten damaligen  Kindern, die das Zitat gehört haben sind auch anständige Leute geworden. Von daher kann man die ganze  aufgesetzte Empörung auch mal ein bissi runter fahren.


Ich bin mit Herbert Wehner'schen Beschimpfungen aufgewachsen oder Strauß'schen Tiraden, gegen die Mittelfinger und ********** absoluter Kindergeburtstag sind.
Überhaupt waren frühere Bundestagsdebatten und Poltikeräußerungen weitaus rauher als die weichgespülte Konsenskacke heutzutage.


Wenigstens im D&D haben wir uns diesen Stil bewahrt  
#
SGE-URNA schrieb:
giordani schrieb:
Brodowin schrieb:
gaga schrieb:
HessiP schrieb:
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!


Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.

Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Ach Mülli,

Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.

Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?

LG


Es gab mal einen, der hat in einer Bundestagssitzung geäußert: "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad]."

Aus dem Mann ist später ein guter Außenminister geworden über den sich niemand in der Welt kaputtgelacht hat und aus den meisten damaligen  Kindern, die das Zitat gehört haben sind auch anständige Leute geworden. Von daher kann man die ganze  aufgesetzte Empörung auch mal ein bissi runter fahren.


Ich bin mit Herbert Wehner'schen Beschimpfungen aufgewachsen oder Strauß'schen Tiraden, gegen die Mittelfinger und ********** absoluter Kindergeburtstag sind.
Überhaupt waren frühere Bundestagsdebatten und Poltikeräußerungen weitaus rauher als die weichgespülte Konsenskacke heutzutage.


Wenigstens im D&D haben wir uns diesen Stil bewahrt    


Ähhh nein...selbe in grün hier...ausser dasses Weichgespülte von Oben gewollt ist..
#
giordani schrieb:

Ich bin mit Herbert Wehner'schen Beschimpfungen aufgewachsen oder Strauß'schen Tiraden, gegen die Mittelfinger und ********** absoluter Kindergeburtstag sind.
Überhaupt waren frühere Bundestagsdebatten und Poltikeräußerungen weitaus rauher als die weichgespülte Konsenskacke heutzutage.


Unvergessen die Hommage von Thomas Freitag auf den seinerzeit in den Ruhestand tretenden Herbert Wehner. Sollten sich die Jüngeren mal anschauen.Da wirlt er schon ein wenig erfrischend, der Steinbrück, auch wenn er an das alte SPD-Urgestein lange nicht heranreicht.

http://www.youtube.com/watch?v=Q9BJLAJLsGU
#
"...ich hätte Ihnen die ihre auch gerne verziehen" fehlt leider in dem You-tube Schnipsel am Ende.

#
giordani schrieb:
Brodowin schrieb:
gaga schrieb:
HessiP schrieb:
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!


Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.

Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Ach Mülli,

Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.

Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?

LG


Es gab mal einen, der hat in einer Bundestagssitzung geäußert: "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]."

Aus dem Mann ist später ein guter Außenminister geworden über den sich niemand in der Welt kaputtgelacht hat und aus den meisten damaligen  Kindern, die das Zitat gehört haben sind auch anständige Leute geworden. Von daher kann man die ganze  aufgesetzte Empörung auch mal ein bissi runter fahren.


Ich bin mit Herbert Wehner'schen Beschimpfungen aufgewachsen oder Strauß'schen Tiraden, gegen die Mittelfinger und ********** absoluter Kindergeburtstag sind.
Überhaupt waren frühere Bundestagsdebatten und Poltikeräußerungen weitaus rauher als die weichgespülte Konsenskacke heutzutage.


Diese Aussage bzgl. Konsenskacke wundert schon, wenn man hier die Beschwerden im "Situation bzgl. D&D Thread"  liest und wie oft hier schon für Andersdenkende eine Sperre gefordert wurde.
Ich bin derselben Meinung, dass wir in einer Konsensgesellschaft leben, in der , der gegen diesen (von wem eigentlich definierten?) Konsens anstinkt, heftig aufs Maul bekommt. Und das verstärkt sich immer mehr. Politische Korrektheit über allem!
#
Wer raus geht muß auch wieder rein kommen

....du fehlst Herbert.....

https://www.youtube.com/watch?v=zaplE5F_BMM
#
@StefanK

warum muss ich politische Gegensaetze mit Herrn Steinbrueck haben?


Teilen