>

Steinbrück ist SPD-Kanzlerkandidat

#
stefank schrieb:
Brodowin schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
"Sagen Sie jetzt nichts"
Die Frage lautete: "Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi - um nette Spitznamen müssen Sie sich keine Sorgen machen, oder?"
Daraufhin folgte der Stinkefinger.

http://www.sueddeutsche.de/politik/spd-kanzlerkandidat-im-sz-magazin-steinbrueck-zeigt-den-stinkefinger-1.1769507

Peer Steinbrück begrüßt die Leser des SZ-Magazins, das am morgigen Freitag erscheint, mit ausgestrecktem Mittelfinger.


Worin jetzt der Skandal dabei liegen soll, den Teile des Boulevards heraufbeschwören wollen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.


Eher ganz im Gegenteil. Bei allen politischen Gegensätzen, die man mit Steinbrück haben muss, und bei allen unmöglichen Fettnäpfchen, in die er gestapft ist, nötigt mir der Stinkefinger sogar Respekt ab.


Empfind ich auch.

Hier hat er bei mir -endlich mal -einen Volltreffer gelandet.

Die Raute ist zumindest ab jetzt nicht mehr zwingend alternativlos.  
#
Wie kann so ein intelligenter Mensch sich dermaßen  dämlich verhalten ? Ist mir komplett unverständlich.
Ein zukünftiger Bundeskanzler der sich wie ein Vollproll aufführt. Soll das ein neuer Politikstil sein ?
Privat kann der machen was er will, aber sich in der Öffentlichkeit sich so zu präsentieren ist gelinde gesagt brunsdackeldumm.

Mir gefällt das nicht. Aber mir scheint,  ich komme mittlerweile eh aus einer anderen Epoche.
#
Ich finde das weniger geschmacklos als etliche Aussagen von Politikern zu Themen wie z.B. Mindestlohn, Gefährdung durch Atomenergie, Arbeitslosigkeit, Massentierhaltung, Wohnungsnot, Lärmbelastung, Kinderbetreuung, Militäreinsatz, Bespitzelung usw.

Das mag nicht so prollig aussehen oder klingen, ist m. E. aber deutlich beleidigender und demütigender für die Angesprochenen und Betroffenen.
Nun ja, jeder muss wissen, was ihm wichtig ist.

Selbst im Umgang untereinander finde ich bei vielen Politikern wesentlich geschmacklosere Entgleisungen.

Man sollte doch den Impetus und die Idee berücksichtigen, die dem Foto zugrunde liegt.
#
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
#
HeinzGründel schrieb:
Wie kann so ein intelligenter Mensch sich dermaßen  dämlich verhalten ? Ist mir komplett unverständlich.
Ein zukünftiger Bundeskanzler der sich wie ein Vollproll aufführt. Soll das ein neuer Politikstil sein ?
Privat kann der machen was er will, aber sich in der Öffentlichkeit sich so zu präsentieren ist gelinde gesagt brunsdackeldumm.

Mir gefällt das nicht. Aber mir scheint,  ich komme mittlerweile eh aus einer anderen Epoche.


Ach Mensch Heinz ,-)

Es ist u.a. dein unvergleichlicher,deftiger und knallharter Humor, der mich u.a.gerade deine Beiträge bevorzugt suchen läßt.

Du kannst dies-auf eine andere Art,o.k,ein bissi ganz annerster-im Ergebnis ebenso sehr gut.

und das find ich genial ,-)
#
Wenn man auf Muttis Rumgewackel und den Opportunismus als oberste Richtlinie der Politik steht, dann findet man das zwangsläufig skandalös. Ich finde es herrlich ehrlich und wer da empört die Nase rümpft, der sucht nur einen Grund dafür oder hat die letzten 30 Jahre unter einem Stein gewohnt.
#
Es geht glaube ich  nicht darum was mir wichtig ist reggaetyp.

Und wenn du schon den Impetus ansprichst

Die Frage dazu lautete: „Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi etc...

Das wird durch eine solche Geste doch mehr als eindrucksvoll bestätigt. Das er darüber hinaus , diese Geste -gegen den Willen seines Beraters Rolf Kleine- auch noch durchwinkt ist mir unverständlich.
Hat der keine anderen Nonverbalen Möglichkeiten um auf so etwas zu reagieren?

Der Mann ist angetreten um Wahlen zu gewinnen. Ich denke wir sind uns darin einig , dass es dazu notwendig eine Vielzahl von Wählern hinter sich zu bringen. Selbst solche Halbspießer wie mich.  Das schafft er aber nicht.und das obwohl ich durchaus ein Freund der klaren Sprache bin.  
Weißt Du was ich glaube. Der Mann ist von seiner Herkunft und seinem Lebensweg eigentlich gar kein Sozialdemokrat.. Zumindest sehen das wohl manche seiner Parteifreunde so. Ab und zu macht er dann den dicken Max ( man denke an den geplanten Kavallerieinsatz in einem befreundeten Nachbarstaat) um irgendwelchen Leuten zu zeigen.. seht her. Ich kann auch sowas.



Ich halte  Peer Steinbrück durchaus für führungsstark und auch für fähig ein solches Amt zu bekleiden.
Dazu muß er sich aber nicht benehmen wie ein Schiffschaukelbremser auf Speed.. Es ist eben nicht ein Amt wie jedes andere.

Wenn er die Wahlen gewonnen hat, kann er die Fragen angehen die du ansprichst. Er tut aber nichts dafür.  Das finde ich bedauerlich
#
Ich finde das mal herzlich erfrischend verglichen mit den stereotypen aalglatten Schmierlappen, die man sonst immer in Führungsrollen aus Politik und Wirtschaft in der öffentlichkeit vorgesetzt bekommt.

Zudem passt es zum Peitschen-Peer, wie er in dem befreundeten Nachbarstaat "liebevoll" genannt wird. Dem Gabriel hätte ich das z.B. nicht abgenommen, da hätte es aufgesetzt und deplatziert gewirkt.

Ich schau mir auch gern die historischen Debatten an, da gabs noch Typen mit Ecken und Kanten (z.B. Wehner oder Strauss), polarisierend, inhaltlich streitbar, aber da wurde wenigstens noch nicht jedes Wort vom PR-Manager authorisiert. Mein Eindruck ist gerade, dass die heute fehlende Menschlichkeit (ohne diese Gestik jetzt zu sehr glorifizieren zu wollen) und die immergleichen Politikroboter sehr zur Distanzierung des einzelnen von politischen Inhalten beitragen.
#
Ulli, jederzeit respektabel, deine Ansicht.

Ich schäme mich nicht fremd dafür.
Ich schäme mich fremd, wenn unsere Kanzlerin Homosexuellen unter Verweis auf das nicht gesicherte "Kindeswohl" das Recht auf Adoption abspricht.
#
Basaltkopp schrieb:
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.


Eine Mücke? Er will der 2. höchste Vertreter unseres Landes werden und zeigt mit völliger Überzeugung Spöttern den Mittelfinger! Ist das der Umgang, den wir in unserem Land wollen? Ist das sozialer Umgang miteinander, wenn man anderer Meinung ist?
#
reggaetyp schrieb:
Ulli, jederzeit respektabel, deine Ansicht.

Ich schäme mich nicht fremd dafür.
Ich schäme mich fremd, wenn unsere Kanzlerin Homosexuellen unter Verweis auf das nicht gesicherte "Kindeswohl" das Recht auf Adoption abspricht.


Dafür muss man sich auch nicht fremdschämen. Ich glaube nicht, dass die Kanzlerin hoosexuellen Paaren nicht zutraut, ein Kind zu erziehen und zu ernähren.

Aber Kinder sind grausam. Und ich wollte kein Kind mit zwei Vätern sein und in der Schule die ganze Zeit gehänselt, aufgezogen, gemobbt werden "Du hast ja zwei Schwu.chteln als Eltern"!

Und von daher muss ich der Kanzlerin durchaus recht geben. Für eine Kinderseele ist sowas nicht gut.
#
Herrje, die armen Kinder könnten einen Mittelfinger sehen. Gar zu schrecklich.
Man sollte die auch unbedingt von diesen Prollsportarten wie Fußball fernhalten. Am End sehen die da auch obszöne Gesten und hören Worte bei deren Gebrauch man sich schleunigst den Mund mit Seife auswaschen sollte.
Freut euch, Uhrensöhne.
#
gaga schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.


Eine Mücke? Er will der 2. höchste Vertreter unseres Landes werden und zeigt mit völliger Überzeugung Spöttern den Mittelfinger! Ist das der Umgang, den wir in unserem Land wollen? Ist das sozialer Umgang miteinander, wenn man anderer Meinung ist?  


Seine Geste war sicherlich nicht gut gewählt. Aber man muss sehen, in welchem Zusammenhang sie steht und dann finde ich, dass das hier extrem überdramatisiert wird.

Und nein, ich finde ihn nicht peerfekt  
#
SGE-URNA schrieb:
Ich finde das mal herzlich erfrischend verglichen mit den stereotypen aalglatten Schmierlappen, die man sonst immer in Führungsrollen aus Politik und Wirtschaft in der öffentlichkeit vorgesetzt bekommt.

Zudem passt es zum Peitschen-Peer, wie er in dem befreundeten Nachbarstaat "liebevoll" genannt wird. Dem Gabriel hätte ich das z.B. nicht abgenommen, da hätte es aufgesetzt und deplatziert gewirkt.

Ich schau mir auch gern die historischen Debatten an, da gabs noch Typen mit Ecken und Kanten (z.B. Wehner oder Strauss), polarisierend, inhaltlich streitbar, aber da wurde wenigstens noch nicht jedes Wort vom PR-Manager authorisiert. Mein Eindruck ist gerade, dass die heute fehlende Menschlichkeit (ohne diese Gestik jetzt zu sehr glorifizieren zu wollen) und die immergleichen Politikroboter sehr zur Distanzierung des einzelnen von politischen Inhalten beitragen.


Und dennoch ist Merkel mit ihrem robotischen Wahlkampf sehr erfolgreich, wenn man den Umfragewerten glauben schenken darf...
#
HeinzGründel schrieb:
Es geht glaube ich  nicht darum was mir wichtig ist reggaetyp.

Und wenn du schon den Impetus ansprichst

Die Frage dazu lautete: „Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi etc...

Das wird durch eine solche Geste doch mehr als eindrucksvoll bestätigt. Das er darüber hinaus , diese Geste -gegen den Willen seines Beraters Rolf Kleine- auch noch durchwinkt ist mir unverständlich.
Hat der keine anderen Nonverbalen Möglichkeiten um auf so etwas zu reagieren?

Der Mann ist angetreten um Wahlen zu gewinnen. Ich denke wir sind uns darin einig , dass es dazu notwendig eine Vielzahl von Wählern hinter sich zu bringen. Selbst solche Halbspießer wie mich.  Das schafft er aber nicht.und das obwohl ich durchaus ein Freund der klaren Sprache bin.  
Weißt Du was ich glaube. Der Mann ist von seiner Herkunft und seinem Lebensweg eigentlich gar kein Sozialdemokrat.. Zumindest sehen das wohl manche seiner Parteifreunde so. Ab und zu macht er dann den dicken Max ( man denke an den geplanten Kavallerieinsatz in einem befreundeten Nachbarstaat) um irgendwelchen Leuten zu zeigen.. seht her. Ich kann auch sowas.



Ich halte  Peer Steinbrück durchaus für führungsstark und auch für fähig ein solches Amt zu bekleiden.
Dazu muß er sich aber nicht benehmen wie ein Schiffschaukelbremser auf Speed.. Es ist eben nicht ein Amt wie jedes andere.

Wenn er die Wahlen gewonnen hat, kann er die Fragen angehen die du ansprichst. Er tut aber nichts dafür.  Das finde ich bedauerlich


Ich kann die Kritik absolut nachvollziehen. Merkel mit Stinkefinger hätte ich aber auch niemandem abgenommen. Das hätte unbedingt eine Montage sein müssen, ebenso bei vielen anderen Kanzlern der Vergangenheit. Er ist aber noch keiner und will es werden. Er erhofft sich vermutlich gerade diese Berichterstattung. Hier hat man nun wieder Grund ihn zu thematisieren, wie an vielen anderen Stellen vermutlich auch.

Bisher haben seine "Pannen" jedoch fast durchweg zu negativen Trends geführt. Ob er sich hierdurch positive Resonanz erhofft...vermutlich.  Ob das so ist, darf sicher bezweifelt werden.
Aber was bleibt ihm sonst übrig, um 17 % Merkel aufzuholen. Mit einer Schippe hätte er sicher keine Maus vor dem Ofen hervorgelockt.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ulli, jederzeit respektabel, deine Ansicht.

Ich schäme mich nicht fremd dafür.
Ich schäme mich fremd, wenn unsere Kanzlerin Homosexuellen unter Verweis auf das nicht gesicherte "Kindeswohl" das Recht auf Adoption abspricht.


Dafür muss man sich auch nicht fremdschämen. Ich glaube nicht, dass die Kanzlerin hoosexuellen Paaren nicht zutraut, ein Kind zu erziehen und zu ernähren.

Aber Kinder sind grausam. Und ich wollte kein Kind mit zwei Vätern sein und in der Schule die ganze Zeit gehänselt, aufgezogen, gemobbt werden "Du hast ja zwei Schwu.chteln als Eltern"!

Und von daher muss ich der Kanzlerin durchaus recht geben. Für eine Kinderseele ist sowas nicht gut.


Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst.
Es gibt genug Beispiele dafür, dass das Geschichte ist und Kinder in mit zwei Vätern oder Müttern ganz hervorragend heranwachsen. Warum auch nicht.
Diese (sicher auch vorhandenen) Hänseleien entstammen hingegen einem Weltbild, das u.a. unsere Kanzlerin vermittelt.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ulli, jederzeit respektabel, deine Ansicht.

Ich schäme mich nicht fremd dafür.
Ich schäme mich fremd, wenn unsere Kanzlerin Homosexuellen unter Verweis auf das nicht gesicherte "Kindeswohl" das Recht auf Adoption abspricht.


Dafür muss man sich auch nicht fremdschämen. Ich glaube nicht, dass die Kanzlerin hoosexuellen Paaren nicht zutraut, ein Kind zu erziehen und zu ernähren.

Aber Kinder sind grausam. Und ich wollte kein Kind mit zwei Vätern sein und in der Schule die ganze Zeit gehänselt, aufgezogen, gemobbt werden "Du hast ja zwei Schwu.chteln als Eltern"!

Und von daher muss ich der Kanzlerin durchaus recht geben. Für eine Kinderseele ist sowas nicht gut.


Das ist aber auch ziemlich dünnes Eis, auf was du dich da begibst. Als elternloses oder nicht gewolltes Kind von einem Paar (egal ob homo oder hetero) adoptiert zu werden, das mich wirklich will...und bereit ist das beste für meine Zukunft zu geben...da weiß ich nicht, ob das für die Kinderseele nicht doch besser ist....

..aber das führt hier sicher zu weit.
#
giordani schrieb:
Herrje, die armen Kinder könnten einen Mittelfinger sehen. Gar zu schrecklich.
Man sollte die auch unbedingt von diesen Prollsportarten wie Fußball fernhalten. Am End sehen die da auch obszöne Gesten und hören Worte bei deren Gebrauch man sich schleunigst den Mund mit Seife auswaschen sollte.
Freut euch, Uhrensöhne.


Richtig! Lächerlich, wie man sich über das "Stinkefinger-Bild" echauffieren kann. Es ist doch klar zu erkennen, daß das Ironie ist. Ich finde die Aktion macht Steinbrück eher sympatisch.
#
Will nicht wissen was hier los wäre, wenn Angie das gemacht hätte
#
Brady schrieb:
Will nicht wissen was hier los wäre, wenn Angie das gemacht hätte


Dann hätte ich gesagt: Heureka, sie lebt!


Teilen