>

Bundestagswahl 2013

#
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Keine Diskussion hier über die Sondierungen der Parteien über evtl. Koalitionen?


Nee, wieso auch? Gibt doch nur ein einziges, interessantes, Thema... die AFD! (noooooooot!)

So langsam nervt dieser APO-Verein und seine Jünger nur noch.... 10 mal Schlimmer als die Zeugen Jehovas selbst zu übelsten Klingelattacken-Zeiten.

Och komm  Miraculix,war doch ein sachlicher Beitrag von mir. auch im richtigen Thread.
Fühlst du dich schon genervt ,nur weil man die Wahrheit schreibst ?

Ich beklage mich doch auch nicht, wenn hier über SPD ,Linke u Grüne geschrieben wird.


Ich hab dir schon mal gesagt: Was du so als "Wahrheit" und "Fakt" hinstellt und an sonstigen Weissagungen rausposaunst (wie natürlich auch Wahrheit und Fakt sind) ist langsam lächerlich... und es nervt. Nimm dich und deinen Verein mal nicht für wichtiger als sie sind, das alleine wäre schon mal sehr erfrischend.  


Leider hast du aber immer rnoch keinen Bewiss dessen angeführt was du mir unterstellst.

Aber ich kann dich beruhigen. Ich nehme mich nicht so wichtig. Meine Partei aber schon.


"Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Beobachte mal im Mai 2014 die Wahl zum Europ. Parlament. Da holen wir die doppelte Anzahl der Stimmen wie bei der Bundestagswahl "

Also wer sagt dir das? Deine Kristallkugel?    


Davon bin ich überzeugt. Du darfst mich im Mai gerne darauf ansprechen ,sollte ich mich täuschen .
#
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Keine Diskussion hier über die Sondierungen der Parteien über evtl. Koalitionen?


Nee, wieso auch? Gibt doch nur ein einziges, interessantes, Thema... die AFD! (noooooooot!)

So langsam nervt dieser APO-Verein und seine Jünger nur noch.... 10 mal Schlimmer als die Zeugen Jehovas selbst zu übelsten Klingelattacken-Zeiten.

Och komm  Miraculix,war doch ein sachlicher Beitrag von mir. auch im richtigen Thread.
Fühlst du dich schon genervt ,nur weil man die Wahrheit schreibst ?

Ich beklage mich doch auch nicht, wenn hier über SPD ,Linke u Grüne geschrieben wird.


Ich hab dir schon mal gesagt: Was du so als "Wahrheit" und "Fakt" hinstellt und an sonstigen Weissagungen rausposaunst (wie natürlich auch Wahrheit und Fakt sind) ist langsam lächerlich... und es nervt. Nimm dich und deinen Verein mal nicht für wichtiger als sie sind, das alleine wäre schon mal sehr erfrischend.  


Leider hast du aber immer rnoch keinen Bewiss dessen angeführt was du mir unterstellst.

Aber ich kann dich beruhigen. Ich nehme mich nicht so wichtig. Meine Partei aber schon.


"Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Beobachte mal im Mai 2014 die Wahl zum Europ. Parlament. Da holen wir die doppelte Anzahl der Stimmen wie bei der Bundestagswahl "

Also wer sagt dir das? Deine Kristallkugel?    


Davon bin ich überzeugt. Du darfst mich im Mai gerne darauf ansprechen ,sollte ich mich täuschen .


Auch deine letzten Weissagungen ("AFD in den BT, und das ist Fakt! Das Prophezeit mir meine Kristallkugel") waren für die Katz.... also hör mit diesen Schwachsinn auf, es nervt!
#
Taunusabbel schrieb:
scheibu76 schrieb:

Wichtig ist doch wie jetzt die Koalitonsgespräche ausgehen.



Meine Lieblingsvariante ? CDU und Grüne einigen sich auf eine Koalition, Seehofer grätscht dazwischen, Neuwahlen CSU ist Schuld    



Du bist echt clever - die Idee koennte somit von mir stammen.

Im ernst sehe ich auch so - aber ob der Seehofer wirklich so dumm ist.

Mutti sitzt das aus, irgendwann wird die SPD ner Koalition zustimmen - gegen besseres Wissen.
#
Warum sollte eine Minderheitsregierung eigentlich nicht funktionieren können ?

Immer vorausgesetzt natürlich die Opposition betreibt keine Blockadepolitik.

Mutti wird mit 5 Stimmen der Opposition zur Kanzlerin gewählt, da die CDU/CSU aber weder im Bundestag noch im Bundesrat die Mehrheit hat, müßte also alles was sie durchsetzen wollen so angepasst werden, daß genug Stimmen von den Anderen gewonnen werden können.
Ist das so unrealistisch ?
In einer Koalition müßten sie doch auch Abstriche machen und Kompromisse erarbeiten.
#
Taunusabbel schrieb:
Warum sollte eine Minderheitsregierung eigentlich nicht funktionieren können ?

Immer vorausgesetzt natürlich die Opposition betreibt keine Blockadepolitik.

Mutti wird mit 5 Stimmen der Opposition zur Kanzlerin gewählt, da die CDU/CSU aber weder im Bundestag noch im Bundesrat die Mehrheit hat, müßte also alles was sie durchsetzen wollen so angepasst werden, daß genug Stimmen von den Anderen gewonnen werden können.
Ist das so unrealistisch ?
In einer Koalition müßten sie doch auch Abstriche machen und Kompromisse erarbeiten.


Was sie über den Bundesrat sowieso tun könnte (und tun wird)...  
#
Oh Mist.Ich war in den falschen Diskussion gelandet.

Wir haben ja auch"nach der Bundestagswahl"

Wir hamm aber auch zig Diskussionen hier am rödeln.

Vorher ,nachher ..was wird aus x oder y,den armen Kerlschen jenseits von 5%.

Nicht zu vergessen darauf aufbauend:Wollen wir die 5 % Hürde

Kein Wunder, daß da ein Grobmotoriker wie ich längst nicht mehr mitkommt
#
miraculix250 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Warum sollte eine Minderheitsregierung eigentlich nicht funktionieren können ?

Immer vorausgesetzt natürlich die Opposition betreibt keine Blockadepolitik.

Mutti wird mit 5 Stimmen der Opposition zur Kanzlerin gewählt, da die CDU/CSU aber weder im Bundestag noch im Bundesrat die Mehrheit hat, müßte also alles was sie durchsetzen wollen so angepasst werden, daß genug Stimmen von den Anderen gewonnen werden können.
Ist das so unrealistisch ?
In einer Koalition müßten sie doch auch Abstriche machen und Kompromisse erarbeiten.


Was sie über den Bundesrat sowieso tun könnte (und tun wird)...    


Und was wäre dann an einer Minderheitsregierung so schlimm ?
#
Taunusabbel schrieb:
miraculix250 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Warum sollte eine Minderheitsregierung eigentlich nicht funktionieren können ?

Immer vorausgesetzt natürlich die Opposition betreibt keine Blockadepolitik.

Mutti wird mit 5 Stimmen der Opposition zur Kanzlerin gewählt, da die CDU/CSU aber weder im Bundestag noch im Bundesrat die Mehrheit hat, müßte also alles was sie durchsetzen wollen so angepasst werden, daß genug Stimmen von den Anderen gewonnen werden können.
Ist das so unrealistisch ?
In einer Koalition müßten sie doch auch Abstriche machen und Kompromisse erarbeiten.


Was sie über den Bundesrat sowieso tun könnte (und tun wird)...    


Und was wäre dann an einer Minderheitsregierung so schlimm ?


Nix, fänd ich auch durfte... wird aber nicht dazu kommen, befürchte ich... denn das wird Mutti nicht wollen.  
#
Taunusabbel schrieb:

Und was wäre dann an einer Minderheitsregierung so schlimm ?


Die Tolerierung durch Die Linke, die damit Rot-Grün vor sich her treiben könnte. Das kann keine der beiden Parteien wollen.
#
miraculix250 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
miraculix250 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Warum sollte eine Minderheitsregierung eigentlich nicht funktionieren können ?

Immer vorausgesetzt natürlich die Opposition betreibt keine Blockadepolitik.

Mutti wird mit 5 Stimmen der Opposition zur Kanzlerin gewählt, da die CDU/CSU aber weder im Bundestag noch im Bundesrat die Mehrheit hat, müßte also alles was sie durchsetzen wollen so angepasst werden, daß genug Stimmen von den Anderen gewonnen werden können.
Ist das so unrealistisch ?
In einer Koalition müßten sie doch auch Abstriche machen und Kompromisse erarbeiten.


Was sie über den Bundesrat sowieso tun könnte (und tun wird)...    


Und was wäre dann an einer Minderheitsregierung so schlimm ?


Nix, fänd ich auch durfte... wird aber nicht dazu kommen, befürchte ich... denn das wird Mutti nicht wollen.    


Nette inhaltliche Spielchen.

Aber über eins sind wir uns doch sicher.Mit einer Minderheitsregierung tritt Deutschland auf Bundeseben niemals an.

Und das sieht nicht nur Mutti so.Und genau das ist des Ding bei Wahlergebnissen.Insbesondere bei dem hier   vorliegenden Ergebnis.

Das Wort Minderheitsregierung werden wir von keinem ernsthaften Politiker hören.Vermutlich auch sehr berechtigt nicht.
#
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Keine Diskussion hier über die Sondierungen der Parteien über evtl. Koalitionen?


Nee, wieso auch? Gibt doch nur ein einziges, interessantes, Thema... die AFD! (noooooooot!)

So langsam nervt dieser APO-Verein und seine Jünger nur noch.... 10 mal Schlimmer als die Zeugen Jehovas selbst zu übelsten Klingelattacken-Zeiten.

Och komm  Miraculix,war doch ein sachlicher Beitrag von mir. auch im richtigen Thread.
Fühlst du dich schon genervt ,nur weil man die Wahrheit schreibst ?

Ich beklage mich doch auch nicht, wenn hier über SPD ,Linke u Grüne geschrieben wird.


Ich hab dir schon mal gesagt: Was du so als "Wahrheit" und "Fakt" hinstellt und an sonstigen Weissagungen rausposaunst (wie natürlich auch Wahrheit und Fakt sind) ist langsam lächerlich... und es nervt. Nimm dich und deinen Verein mal nicht für wichtiger als sie sind, das alleine wäre schon mal sehr erfrischend.  


Leider hast du aber immer rnoch keinen Bewiss dessen angeführt was du mir unterstellst.

Aber ich kann dich beruhigen. Ich nehme mich nicht so wichtig. Meine Partei aber schon.


"Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Beobachte mal im Mai 2014 die Wahl zum Europ. Parlament. Da holen wir die doppelte Anzahl der Stimmen wie bei der Bundestagswahl "

Also wer sagt dir das? Deine Kristallkugel?    


Davon bin ich überzeugt. Du darfst mich im Mai gerne darauf ansprechen ,sollte ich mich täuschen .


Auch deine letzten Weissagungen ("AFD in den BT, und das ist Fakt! Das Prophezeit mir meine Kristallkugel") waren für die Katz.... also hör mit diesen Schwachsinn auf, es nervt!


Wo steht das ?   Bist du  sciens fiction Autor ?
#
Afrigaaner schrieb:
Taunusabbel schrieb:
scheibu76 schrieb:

Wichtig ist doch wie jetzt die Koalitonsgespräche ausgehen.



Meine Lieblingsvariante ? CDU und Grüne einigen sich auf eine Koalition, Seehofer grätscht dazwischen, Neuwahlen CSU ist Schuld    



Du bist echt clever - die Idee koennte somit von mir stammen.

Im ernst sehe ich auch so - aber ob der Seehofer wirklich so dumm ist.

Mutti sitzt das aus, irgendwann wird die SPD ner Koalition zustimmen - gegen besseres Wissen.



Klar knicken sie letztlich ein. Wie immer.
Ich würde aber Neuwahlen bevorzugen.
#
Würden sie aber wider Erwarten keiner Koalition zustimmen,hätte ich irgendwie wieder Respekt vor der SPD u. würde sie auch wählen.,sollte die AFD einmal nicht mehr existieren  
#
Der Souverän ist der Wähler. Der Wähler hat entschieden und dann kann es ja nicht sein, dass aus politischen Eitelkeiten, wahltaktischem Kalkül oder aus welcher Motivation auch immer Politiker solange neu wählen lassen, bis es Ihnen gefällt.

Wäre das der Fall, können wir die Demokratie begraben.

Und das gilt für alle! im Bundestag befindlichen Parteien.
#
Dirty-Harry schrieb:
Oh Mist.Ich war in den falschen Diskussion gelandet.

Wir haben ja auch"nach der Bundestagswahl"

Wir hamm aber auch zig Diskussionen hier am rödeln.

Vorher ,nachher ..was wird aus x oder y,den armen Kerlschen jenseits von 5%.

Nicht zu vergessen darauf aufbauend:Wollen wir die 5 % Hürde

Kein Wunder, daß da ein Grobmotoriker wie ich längst nicht mehr mitkommt


ach Harry-du bist schon in Ordnung.

Du schreibst nur manchmal so, dass es keiner versteht.

Aber das jetzt hab ich verstanden
#
pelo schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Taunusabbel schrieb:
scheibu76 schrieb:

Wichtig ist doch wie jetzt die Koalitonsgespräche ausgehen.



Meine Lieblingsvariante ? CDU und Grüne einigen sich auf eine Koalition, Seehofer grätscht dazwischen, Neuwahlen CSU ist Schuld    



Du bist echt clever - die Idee koennte somit von mir stammen.

Im ernst sehe ich auch so - aber ob der Seehofer wirklich so dumm ist.

Mutti sitzt das aus, irgendwann wird die SPD ner Koalition zustimmen - gegen besseres Wissen.



Klar knicken sie letztlich ein. Wie immer.
Ich würde aber Neuwahlen bevorzugen.


So einfach sind keine Neuwahlen möglich.Grundsätzlich gilt:+-

Der Wähler hat entschieden,es muß deshalb was draus gemacht werden für das Land..

Man kann nicht 15 mal wählen, bis das Ergebnis dann immer noch nicht paßt.+

Ist ja auch richtig so.Hat mit einknicken direkt nix zu tun...........

SPD oder Grüne müßen grundsätzlich zunächst mal irgendwie ran.

Neuwahlen nur unter besonderen Ausnahme- Umständen
#
zappzerrapp schrieb:
pelo schrieb:
MrBoccia schrieb:
pelo schrieb:
MrBoccia schrieb:
pelo schrieb:
Ich beklage mich doch auch nicht, wenn hier über SPD ,Linke u Grüne geschrieben wird.

die wurden immerhin in den Bundestag gewählt.



Das ist richtig.  Der Thread heisst aber nicht, "die gewählten Parteien im Bundestag , sondern Bundestagswahl 2013  u.da war die AFD halt auch dabei.

Hätte ja auch nichts dagegen ,wenn hier jemand was über die abgesoffenen  Piraten schreibt.

Aber die sind plötzlich ziemlich out u. das war hier im Forum aber mal ganz anders.

sei unbesorgt, wird deinen tapferen Rechten ähh Recken ähnlich gehen.


Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Beobachte mal im  Mai 2014 die Wahl zum Europ. Parlament. Da holen wir die doppelte Anzahl der Stimmen wie bei der Bundestagswahl .


Durch die niedrige Wahlbeteiligung bei Europawahlen (2009 bei 43% in Schland) erhalten Splitterparteien, Populisten und Co eben i.d.R. höhere Ergebnisse als bei Bundestagswahlen (2009 bei 70%).  


Servus : So ist es . Mit der nur 3% Hürde ist es für die Afd ein leichtes in das EP einzuziehen.
Die Mehrheit der Bündesbürger interessiert die EP Wahl  doch überhaupt  nicht.
Die AFD aber schon.
Das beantwortet gleich deine Frage wie ich dazu komme, dass dies passieren wird, Miraculix.
Und dazu braucht man wahrlich keine Glaskugel.
#
pelo schrieb:
zappzerrapp schrieb:
pelo schrieb:
MrBoccia schrieb:
pelo schrieb:
MrBoccia schrieb:
pelo schrieb:
Ich beklage mich doch auch nicht, wenn hier über SPD ,Linke u Grüne geschrieben wird.

die wurden immerhin in den Bundestag gewählt.



Das ist richtig.  Der Thread heisst aber nicht, "die gewählten Parteien im Bundestag , sondern Bundestagswahl 2013  u.da war die AFD halt auch dabei.

Hätte ja auch nichts dagegen ,wenn hier jemand was über die abgesoffenen  Piraten schreibt.

Aber die sind plötzlich ziemlich out u. das war hier im Forum aber mal ganz anders.

sei unbesorgt, wird deinen tapferen Rechten ähh Recken ähnlich gehen.


Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Beobachte mal im  Mai 2014 die Wahl zum Europ. Parlament. Da holen wir die doppelte Anzahl der Stimmen wie bei der Bundestagswahl .


Durch die niedrige Wahlbeteiligung bei Europawahlen (2009 bei 43% in Schland) erhalten Splitterparteien, Populisten und Co eben i.d.R. höhere Ergebnisse als bei Bundestagswahlen (2009 bei 70%).  


Servus : So ist es . Mit der nur 3% Hürde ist es für die Afd ein leichtes in das EP einzuziehen.
Die Mehrheit der Bündesbürger interessiert die EP Wahl  doch überhaupt  nicht.
Die AFD aber schon.
Das beantwortet gleich deine Frage wie ich dazu komme, dass dies passieren wird, Miraculix.
Und dazu braucht man wahrlich keine Glaskugel.  


Und, in welche Fraktion wird die AfD sich so im EP einordnen, was meinste? (Ernstgemeinte Frage)
#
concordia-eagle schrieb:
Der Souverän ist der Wähler. Der Wähler hat entschieden und dann kann es ja nicht sein, dass aus politischen Eitelkeiten, wahltaktischem Kalkül oder aus welcher Motivation auch immer Politiker solange neu wählen lassen, bis es Ihnen gefällt.

Wäre das der Fall, können wir die Demokratie begraben.

Und das gilt für alle! im Bundestag befindlichen Parteien.


Um eine Regierung zu bilden muß es doch aber keine, wie auch immer geartete, Koalition geben.
#
concordia-eagle schrieb:
Der Souverän ist der Wähler. Der Wähler hat entschieden und dann kann es ja nicht sein, dass aus politischen Eitelkeiten, wahltaktischem Kalkül oder aus welcher Motivation auch immer Politiker solange neu wählen lassen, bis es Ihnen gefällt.
Wäre das der Fall, können wir die Demokratie begraben.
Und das gilt für alle! im Bundestag befindlichen Parteien.


Neuwahlen würde ja die Kanzlerin beschließen. Sie könnte ja den Wählerwillen respektieren und  eine Minderheitsregierung akzeptieren. Es sei denn, sie will solange wählen lassen, bis sie eine absolute Mehrheit oder eine Koalitionsmehrheit mit einer die 5%-Hürde überspringenden FDP hat (was ja so kommen würde, bestünde nicht die Gefahr, die AfD käme rein).

Ich verstehe überhaupt nicht, warum man eine minderheitsregierung so verteufelt. Andere Länder gehen spielend ind vernünftig mit sowas um; dort ist es eher die Regel. Hier wäre es eine einmalige Vernunftentscheidung.


Teilen