Nochmal zur Klimakatastrophe
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Okay. Ich hätte nicht geglaubt, dass jemand diesen Quatsch schreibt, aber es findet sich dann doch immer ein Idiot.
Dass nach einem absoluten Minimum des Arktiseises der Zuwachs danach ebenso absolut hoch ist, liegt auf der Hand. Wer daraus wie du Honig saugen will, muss schon extrem auf die Blödheit des Publikums bauen.
Wie immer hochstehendes Niveau des .....
Hier zeigt sich, wie durch gezielte Meldungen Stimmung gemacht werden soll.
Jeder Sturm wird ausführlichst durchgenommen und alleine damit soll der Eindruck einer Zunahme entstehen, was aber nicht der Fall ist.
Zudem wird behauptet, die Mehrheit denke, dass dieser Sturm Schuld des Menschen sei. Sogar Latif hatte am Al Gore Film auszusetzen, dass der große Meister den Hurrican "Kathrina" dem Klimawandel unterschob.
Herr Xaver: Wenn du die Skeptiker als Spinner abtust, ich habe den starken Eindruck, dass in der Warmisten-Sekte auch nicht mehr so die Sicherheit da ist, da die böse Natur sich nicht an die IPCC-Vorgaben halten will.
Apropos Beweise: Bis heute ist für die CO2 Theorie (Kampagne) kein Beweis geliefert worden. Vor Allem sin die CO2-lastigen Systeme anscheinend nicht in der Lage gewesen z. B. den 16-jährigen Erwärmungsstopp vorherzusagen.
Und dann im Nachhinein mit Nachbesserungen zu kommen, die man wo man es braucht als Joker einsetzt, ist wenig überzeugend.
Wenn es jetzt einen kalten Winter geben sollte:
Da greift die neue Erkenntnis, dass kalte Winter häufiger werden können.
Wenn es einen milden Winter geben sollte:
Hier sieht man die Erwärmung.
Wie siehts mit der Rekordausdehnung des Antarktiseises aus?
Warum wird das nicht gemeldet?
Ihr Warmisten bewegt euch auf sehr dünnem Eis: Wenn dieser Betrug mal auffliegt, könnten die Leute eine negative Einstellung zu allen Naturschutz-Fragen annehmen, weil sie dreist belogen wurden. Da können die Forscher denen es vorher um die IPCC-Fördergelder ging viel erzählen, man glaubt ihnen nicht mehr.
Dass z. B. die Svensmark - Forschung sehr lange torpediert wurde, zeigt, dass die Warmisten Angst vor den Ergebnissen haben. Sollte Forschung nicht in alle Richtungen gehen? Das ist kein Zeichen der Überzeugtheit in die eigene Position (nicht Meinung, denn ich glaube dass Einige gar nicht das wirklich glauben, was sie sagen müssen.)
was konkret meinst du denn? vielleicht könntest Du mal sachlich kurz darlegen um welche fakten aus dem artikel es dir geht.
Was ist denn eigentlich mit den ganzen Forschern weltweit, die nichts von irgendwelchen "IPCC-Fördergeldern" bekommen? Zum Beispiel irgendeinem Klimageographie-Professor an einer hessischen Uni, oder seinem Doktoranden? Was sollte sie denn davon abhalten, diesen Betrug aufzudecken? Glaubst Du wirklich, dass auch hier sofort die Mechanismen einer großen Interessensvertretung in Kraft treten und dafür sorgen, dass dieser Wissenschaftler entweder ein so verlockendes Angebot bekommt, dass er stumm bleibt, oder aber so unter Druck gesetzt wird, dass er um Angst um seine Karriere lieber stumm bleibt?
Ernsthaft: Wenn jemand glaubt, dass es möglich sein könnte, eine ganze Forschungsdisziplin weltweit zu manipulieren, Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende von weltweit vernetzten Wissenschaftlern, wenn man annimmt, dass es möglich sei, die Unabhängigkeit all dieser Forscher zu unterbinden, dann hängt man einer Verschwörungstheorie an, die nicht weniger absurd ist wie die Annahme, dass irgendeine nicht genannte Institution dafür sorgt, dass die Wahrheit über den außerirdischen Ursprung der Menschen nicht ans Licht kommt.
Mal wieder ein segensreicher Beitrag ...
Die Dreistigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der du hier regelmäßig rumpöbelst, ist immer wieder faszinierend.
Ja, wenn man selektiv zitiert und den zweiten Satz weglässt, kann der Eindruck von Dreistigkeit entstehen. Aber auch nur dann.
beweise gibt es in der mathematik, es wird keinen beweis geben, daß der klimawandel durch co2 verursacht wird, lediglich immer höhere wahrscheinlichkeiten, daß ein zusammenhang existiert.
aber das wurde schon so oft geschrieben und immer wieder durchgekaut und du schreist immer noch nach dem beweis. kaum verwunderlich daß man dich da nicht für einen spinner halten soll
was meinst du mit torpedieren? man hat versucht svensmark thesen zu überprüfen und festgestellt, daß sie nicht nachvollziehbar sind. wenn überhaupt finden sich kleine effekte, die bei weitem nicht ausreichen, den klimawandel zu erklären.
oder hast du einen beweis dafür, daß svensmark recht hat?
im übrigen hat svensmark immer (auch mit mitteln der öffentlichen hand) zu seinen thesen forschen können. das kann man wohl kaum torpedieren nennen...
aber was schreibe ich, auch das wurde schon mehrfach in diesem thread durchgekaut.
sowenig substanzielles in dem weltartikel oder kommt nochwas?
Ich bezweifle es.
Der Autor des ziemlich harmlosen Artikels wurde als Dummschwätzer, Lügner, "Journalist" und Fehlinformant bezeichnet. Wer solche mMn sehr harten Urteile fällt, sollte diese auch anhand des Artikels belegen können. Aber ich glaub, da kommt nix mehr ... außer vielleicht der nächsten Beleidigung ...
es liegt in deiner hand... immerhin wolltest du sachliche antworten...
dieser harmlose artikel bringt dich immerhin dazu die theorien und modelle der forscher, die zum klimawandel forschen in frage zu stellen. und das obwohl dieser harmlose artikel fast gänzlich ohne referenzen auskommt und ziemlich im vagen bleibt.
diese behautpung scheint zumindest falsch zu sein, 1958 erreichten zwar sowohl die nautilus als auch die skate den nordpol, sie sind aber mitnichten aufgetaucht...
die skate ist 1959 am nordpol aufgetaucht, hat dort aber kein offenes wasser vorgefunden. wobei der begriff offenes wasser in der arktis sowieso irreführend ist, da sich im eis immer wieder spalten bilden, handelt es sich doch lediglich um eine eisdecke, die durch wind in bewegung gesetzt werden kann.
eine lüge, eine falsche behauptung oder eine fehlinformation?
es fehlt eine quelle, womit diese behauptung nachzuprüfen wäre...
Wo kämen wir denn da hin, wenn man Behauptungen beweisen müsste.
Das wäre ja noch schöner.
Warum ist die Wahrscheinlichkeit angeblich so groß?
Weil genug Lautsprecher das Liedchen mitsingen?
Du nimmst anscheinend alles begierig auf, was in deine ökosozialistische Ideologie passt. Beweise brauchst du dafür natürlich nicht, das ist klar.
Religionen brauchen keine Beweise.
Natürlich wird das Klima durch den CO2-Gehalt beeinflusst aber weit weniger als es die IPCC-Gemeinde will. Andere Einflüsse die zwangläufig zu dem Eingeständnis führen müssten, dem CO2 die Hauptrolle zu entziehen, werden marginalisiert.
Dann erklär doch mal den 16-jährigen Erwärmungsstopp bei gleichzeitig
streng monoton ANSTEIGENDEM CO2 Gehalt.
Svensmark: torpedieren ist wohl falsch ausgedrückt, es wurde mit allen Mitteln die Veröffentlichung verhindert.
Die Frage, ob ich einen Beweis hätte, dass Svensmark recht hat, ist total daneben, vielmehr sollte aus seiner Arbeit folgen, ob er recht hat.
Und hier fragst du plötzlich nach einem Beweis....sehr entlarvend.
Es wirkt halt einfach seltsam, wenn bei den CO2-Modellen offensichtliche Diskrepanzen zwischen errechnet und real existieren und daraufhin Nachbesserungen reingebastelt werden aber die Basis "CO2 hat die absolute Hauptrolle" nicht im Ansatz in Frage gestellt werden darf, weil dieses Dogma ja die Grundlage der Existenz des IPCC und Konsorten ist. Dann muss eben zu Tricks gegriffen werden.
Aber was schreib ich, versuch mal den Papst davon zu überzeugen, dass die katholische Religion Mist sei.......
Was meinst du, was in der Weltwirtschaft alles möglich ist, wenn genug Kohle mit etwas zu machen ist. Man bekommt sofort Fördergelder, wenn das Wörtchen "Klimawandel" im Projekt vorkommt. Wenn der Mensch ausserirdischen Ursprungs wäre, brächte das finanziell NICHTS.
Die ganze Weltpolitik nutzt die Abkassier-Möglichkeiten, die da drin stecken.
Deshalb sind alle Parteien klar pro Klimakatastrophen-Religion.
Wenn jemand dieser Sache durch ungünstige Forschung schadet, erntet er wenig Zustimmung. Man verliert seinen Job u. U. nicht, man erhält aber keine Unterstützung und dadurch wird die Position schlechter.
Bei Journalisten, wäre es schon denkbar, dass jemand nach einer nicht linientreuen Äußerung ins 2. Glied zurückgesetzt wird, alle sind so gewollt wie Claus Kleber .
Mal ganz ehrlich gefragt: Bist Du Deinerseits sicher, dass Du Dich von guten Argumenten überzeugen lassen würdest, dass Deine bisherige Position nicht stimmt? Wenn Du das für Dich bejahst -- wie gehst Du dann z.B. mit Seiten wie "Die populärste Trickgrafik der Klimaskeptiker" um, in der der Autor genau das liefert, was Du forderst: Eine Erklärung dafür, dass es je nach Darstellung so scheinen mag, dass es einen "16-jährigen Erwärmungsstopp" gebe?
Gehst Du erkenntnisoffen an so eine Seite heran? Liest Du die Argumente durch, vergleichst Du sie mit Deinem Vorwissen und ziehst Du Deine Schlüsse daraus? Findest Du einen inhaltlichen Fehler in der Argumentation, oder ist sie in sich nachvollziehbar und koherent? Welche Argumentation ist denn vom wissenschaftlichen Standpunkt betrachtet überzeugender, welche ist besser im Einklang mit dem Bestand an Wissen, das wir über atmosphärische Vorgänge, über klimatische Veränderungen und deren Einflussgrößen haben: Die der sogenannten "Klimaskeptiker" oder die des Autors, der vermutlich der "IPCC-Gemeinde" zuzuordnen ist?
Ich bin selbst kein Klimaforscher (sondern habe nur mal Lehramt-Geographie studiert, dies aber nicht weiter verfolgt), und ich bin nicht in der Lage zu beurteilen, ob der Autor der von mir verlinkten Seite in allen Details recht hat. Ich finde aber die Argumente nachvollziehbar und kann keinen Fehler sehen, zumal ich mir die Temperaturdaten von der NASA-Seite selbst herunterladen und auch die Darstellung reproduzieren konnte. Mich hat die Seite überzeugt.
Wenn Du die Seite gelesen hast und anhand des Datensatzes überprüft hast, dass die Grafik am Ende keine Manipulation ist: Hast Du einen Fehler gefunden? Wenn ja: Welchen? Wenn nein: Beharrst Du auf Deiner Ansicht, dass die globalen Temperaturen in den letzten Jahren unverändert geblieben sind?
Ich passe mich nur deinem Niveau an
Wir reden hier aber über Wissenschaft, nicht über die Weltwirtschaft. Ich weiß nicht, wie viel Einblick Du in die Arbeit von Wissenschaftlern an Universitäten hast, aber zum Kohle-Machen ist das in den allermeisten Fällen die schlechteste Wahl.
Es ist möglicherweise richtig, dass man mit Themen, die in der öffentlichen Diskussion stehen, leichter Fördermittel aquirieren kann als mit abseitigen Themen. Meine eigene Erfahrung mit dem Einwerben von Drittmitteln sagt aber, dass man auch mit guter, einfacher Grundlagenforschung durchaus Fördermittel bekommt, sofern man wissenschaftlich solide arbeitet.
Außerdem: Eingeworbene Fördermittel sind in der Regel streng sachbezogen. Du kannst sie einsetzen, um Experimente durchzuführen, Geräte einzukaufen, Datenerhebungen durchzuführen, Mitarbeiter einzustellen. Aber es ist nicht so einfach, sie zur persönlichen Bereicherung zu mißbrauchen.
Wie würde sich die Position eines verbeamteten Uni-Profs denn verschlechtern können? Und wer sollte dafür sorgen?
Möglicherweise. Das hat aber nichts mit der Wissenschaft zu tun.
seufz....
“Wissenschaftlich bewiesen” gibt es nicht
warum nochmal?? wurde schon so oft in diesem thread gemacht.... und du bist nie darauf eingegangen...
irgendwann muß auch mal gut sein...
deshalb ist seine Publikationsliste auch so lang und seine thesen wurden im ipcc-sachstandsbericht erwähnt.
die mär, daß svensmark unterdrückt würde, ist und bleibt ein märchen...
hihi... jetzt wirds drollig:
da mir hierzu gerade die phantasie fehlt, könnest du ein solches szenario mal bitte näher erläutern?
Ist zwar nicht direkt auf Kritik an Klimawandeltheorien zurückzuführen, aber Beispiele für ehemals hoch anerkannte und ausgezeichnete Journalisten (z.T. Grimme-Preisträger) aus den Mainstreammedien die aufgrund kritischer Berichterstattung diffamiert und diskreditiert wurden/werden und ihre Jobs, Aufträge etc. verloren haben gibt es wirklich zur Genüge.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Janich
http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_H%C3%B6rstel
http://de.wikipedia.org/wiki/Frieder_Wagner
http://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Jebsen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Wisnewski
http://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Br%C3%B6ckers
Die meisten wurden (wie auch in den Wiki-Artikeln zu lesen) mittlerweile natürlich in die Schublade Verschwörungstheoretiker und sonstige Irre gesteckt...
Ich bin kein Experte was Klima-Fragen angeht, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Ich weiß auch nicht ob IPCC eine Kampagne betreibt oder nicht, ist mir auch egal, aber mir ist folgendes bekannt:
Der Klima-Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Jürg Luterbacher, hat viele Berichte für die IPCC verfasst.
Wie gesagt, ich hab da keine Ahnung und will auch keine Partei für irgend eine Seite ergreifen, wollte das lediglich anmerken.
OT:
Die Geschichte um Jebsen war letztes Jahr schon heftig. Broder sei Dank.
So, bin auch wieder ganz schnell weg aus "eurem" Thread.