>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
Ist München nicht eine SPD und früher eine NSDAP-Stadt?  
#
Guttis Problem bzgl. Kanzlerschaft ist ein viel abstrakteres. Er kommt aus der CSU. Und da gibt es bekanntlich oft Differenzen zwischen CDU und bayrischer CSU.
#
FredSchaub schrieb:
JanGee schrieb:
Wenn ich diese Kommentare auf den beiden pro Guttenberg Seiten bei Facebook lese, frage ich mich wirklich, wo ich hier bin und was diese Leute im Kopf haben. Das ist echt bitter, ja fast schon unheimlich. Das eine so große Masse an Menschen so leicht zu "mobilisieren" ist, hätte ich nicht erwartet.


ne finde ich nicht, ist ja auch legitim ihn zu unterstützen - genauso wie es legitim ist, ihn nicht zu unterstützten. Fakt ist, dass er durchaus eine zweite Chance verdient hat (die steht in unserer Gesellschaft zum Glück jedem zu) und hoffentlich aus seinen Fehlern lernen wird.



Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.

Solltest Du ein nochmaliges politisches Amt meinen, bin ich ganz anderer Meinung.
Das Geschehen ist m.E. ein absolutes Ausschlussmerkmal für eine solche Betätigung. Leider lehren die Fälle Schäuble, Jung, Lambsdorff etc. ein Anderes. Leider.
#
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
JanGee schrieb:
Wenn ich diese Kommentare auf den beiden pro Guttenberg Seiten bei Facebook lese, frage ich mich wirklich, wo ich hier bin und was diese Leute im Kopf haben. Das ist echt bitter, ja fast schon unheimlich. Das eine so große Masse an Menschen so leicht zu "mobilisieren" ist, hätte ich nicht erwartet.


ne finde ich nicht, ist ja auch legitim ihn zu unterstützen - genauso wie es legitim ist, ihn nicht zu unterstützten. Fakt ist, dass er durchaus eine zweite Chance verdient hat (die steht in unserer Gesellschaft zum Glück jedem zu) und hoffentlich aus seinen Fehlern lernen wird.



Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.

Solltest Du ein nochmaliges politisches Amt meinen, bin ich ganz anderer Meinung.
Das Geschehen ist m.E. ein absolutes Ausschlussmerkmal für eine solche Betätigung. Leider lehren die Fälle Schäuble, Jung, Lambsdorff etc. ein Anderes. Leider.


Ich denke schon, dass er nach einer gewissen nennen wir es Reuezeit auf einmal wieder auf der politischen Bühne stehen wird und vermutlich dann nach außen Demut zeigen wird und vom Wahlvolk noch mehr geliebt werden.
#
FredSchaub schrieb:
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
JanGee schrieb:
Wenn ich diese Kommentare auf den beiden pro Guttenberg Seiten bei Facebook lese, frage ich mich wirklich, wo ich hier bin und was diese Leute im Kopf haben. Das ist echt bitter, ja fast schon unheimlich. Das eine so große Masse an Menschen so leicht zu "mobilisieren" ist, hätte ich nicht erwartet.


ne finde ich nicht, ist ja auch legitim ihn zu unterstützen - genauso wie es legitim ist, ihn nicht zu unterstützten. Fakt ist, dass er durchaus eine zweite Chance verdient hat (die steht in unserer Gesellschaft zum Glück jedem zu) und hoffentlich aus seinen Fehlern lernen wird.



Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.

Solltest Du ein nochmaliges politisches Amt meinen, bin ich ganz anderer Meinung.
Das Geschehen ist m.E. ein absolutes Ausschlussmerkmal für eine solche Betätigung. Leider lehren die Fälle Schäuble, Jung, Lambsdorff etc. ein Anderes. Leider.


Ich denke schon, dass er nach einer gewissen nennen wir es Reuezeit auf einmal wieder auf der politischen Bühne stehen wird und vermutlich dann nach außen Demut zeigen wird und vom Wahlvolk noch mehr geliebt werden.


Ich denke und befürchte es auch.
Gleichsam als Phönix der Geknechteten und Zukurzgekommenen.

Und als Hoffnungsträger derer, denen man noch nichts nachgewiesen hat...

Gutfinden muss ich es aber nicht.
#
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
JanGee schrieb:
Wenn ich diese Kommentare auf den beiden pro Guttenberg Seiten bei Facebook lese, frage ich mich wirklich, wo ich hier bin und was diese Leute im Kopf haben. Das ist echt bitter, ja fast schon unheimlich. Das eine so große Masse an Menschen so leicht zu "mobilisieren" ist, hätte ich nicht erwartet.


ne finde ich nicht, ist ja auch legitim ihn zu unterstützen - genauso wie es legitim ist, ihn nicht zu unterstützten. Fakt ist, dass er durchaus eine zweite Chance verdient hat (die steht in unserer Gesellschaft zum Glück jedem zu) und hoffentlich aus seinen Fehlern lernen wird.



Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.

Solltest Du ein nochmaliges politisches Amt meinen, bin ich ganz anderer Meinung.
Das Geschehen ist m.E. ein absolutes Ausschlussmerkmal für eine solche Betätigung. Leider lehren die Fälle Schäuble, Jung, Lambsdorff etc. ein Anderes. Leider.


Ich denke schon, dass er nach einer gewissen nennen wir es Reuezeit auf einmal wieder auf der politischen Bühne stehen wird und vermutlich dann nach außen Demut zeigen wird und vom Wahlvolk noch mehr geliebt werden.


Ich denke und befürchte es auch.
Gleichsam als Phönix der Geknechteten und Zukurzgekommenen.

Und als Hoffnungsträger derer, denen man noch nichts nachgewiesen hat...

Gutfinden muss ich es aber nicht.


wenn es denn ehrliche Reue und Einsicht seines Fehlers wäre - aber dem glaube ich ja nicht
#
Misanthrop schrieb:

Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.


Blöd nur dass jeder mitbekommen hat wie er als Wirtschaftminister rumgeeiert (Opel) ist, dass er nicht weiß dass man bei einem Projekt vorne anfängt und nicht hinten (Bundeswehrreform) und dass auch jeder weiß, dass bei jeder Krise erstmal jemand gefeuert wird, den er für den Richtigen hält egal obs stimmt oder nicht (Oberst, Kapitän, Doktortitel) ...

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Misanthrop schrieb:

Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.


Blöd nur dass jeder mitbekommen hat wie er als Wirtschaftminister rumgeeiert (Opel) ist, dass er nicht weiß dass man bei einem Projekt vorne anfängt und nicht hinten (Bundeswehrreform) und dass auch jeder weiß, dass bei jeder Krise erstmal jemand gefeuert wird, den er für den Richtigen hält egal obs stimmt oder nicht (Oberst, Kapitän, Doktortitel) ...

DA


Kompetenz war in der Politik ja leider noch nie entscheidend
#
Hoppla zu schnell. Außer Politiker kann der Mann nichts "tolles" werden. Wer stellt denn jemanden als Vorstand ein der nicht mal eine abgeschlossene Berufsausbildung hat?

DA
#
FredSchaub schrieb:
Kompetenz war in der Politik ja leider noch nie entscheidend

Sag ich doch. Es wird aber immer wieder angenommen, er könne in die Wirtschaft. Die haben grad auf den gewartet.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kompetenz war in der Politik ja leider noch nie entscheidend

Sag ich doch. Es wird aber immer wieder angenommen, er könne in die Wirtschaft. Die haben grad auf den gewartet.

DA



höchstens als Aushängeschild ohne Zugang zum Tagesgeschäft - dafür gibts leider genug Beispiele

allerdings hat er ja bereits in der freien Wirtschaft gearbeitet
#
FredSchaub schrieb:
allerdings hat er ja bereits in der freien Wirtschaft gearbeitet  


Ja klar, und im Ausland auch, gell?

Das andere hast Du oben schon geschrieben. Wer denn? Wo denn? Wo ist ein wegen Amtsunfähigkeit zurückgetretener Politiker in einer nennenswerten Position?

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
allerdings hat er ja bereits in der freien Wirtschaft gearbeitet  


Ja klar, und im Ausland auch, gell?

Das andere hast Du oben schon geschrieben. Wer denn? Wo denn? Wo ist ein wegen Amtsunfähigkeit zurückgetretener Politiker in einer nennenswerten Position?

DA


Dass er in der freien Wirtschaft gearbeitet hat, bezieht sich nur auf seinen Familienbetrieb - war vermutlich kein Haifischbecken.

Ex - Politiker in Vorständen gibts doch genug, spontan fällt mir da der Schröder Gerd ein
#
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
allerdings hat er ja bereits in der freien Wirtschaft gearbeitet  


Ja klar, und im Ausland auch, gell?

Das andere hast Du oben schon geschrieben. Wer denn? Wo denn? Wo ist ein wegen Amtsunfähigkeit zurückgetretener Politiker in einer nennenswerten Position?

DA


http://www.gazprom.com/ ...?

Und komme mir keiner mit "nicht zurückgetreten, sondern abgewählt". Wohl die Elefantenrunde nach der Wahl nicht gesehen.
#
FredSchaub schrieb:
Ex - Politiker in Vorständen gibts doch genug, spontan fällt mir da der Schröder Gerd ein


der macht doch den vodka-trinkenden grüß-august im aufsichtsrat...
#
Ich wäre ja für Roland Koch als Nachfolger
#
kreuzbuerger schrieb:
FredSchaub schrieb:
Ex - Politiker in Vorständen gibts doch genug, spontan fällt mir da der Schröder Gerd ein


der macht doch den vodka-trinkenden grüß-august im aufsichtsrat...


viel was anderes wird der KT wohl auch nicht machen - brauchen wir nur noch die passende Stelle.

Ich schlag mal stellvertrender Chefredakteur der BILD vor
#
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kompetenz war in der Politik ja leider noch nie entscheidend

Sag ich doch. Es wird aber immer wieder angenommen, er könne in die Wirtschaft. Die haben grad auf den gewartet.

DA



So abstrus (wieso mag ich das Wort in diesem Zusammenhafng nur so?)das auch ist, das wird in der Tat so sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kompetenz war in der Politik ja leider noch nie entscheidend

Sag ich doch. Es wird aber immer wieder angenommen, er könne in die Wirtschaft. Die haben grad auf den gewartet.

DA



So abstrus (wieso mag ich das Wort in diesem Zusammenhafng nur so?)das auch ist, das wird in der Tat so sein.


er wird zumindest dem betreffenden Konzern ne Menge PR bringen
#
HeinzGründel schrieb:
Ich wäre ja für Roland Koch als Nachfolger  


Der hat sicher Zeit und müsste nur noch CSU-Mitglied werden.


Teilen