>

SaW 21.01.2015 - Gebabbel

#
raideg schrieb:
Afrigaaner schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Zum 3-seitigen Interview mit dem Kandidaten Schäfer:

Wenn die Zukunft der Liquidität des Vereins von einem Gruß-Onkel-Attribut und Vetternwirtschaft abhängt, ist es wichtig so früh wie möglich das Elend anzupacken.

Ein Präsident, der sich nur dadurch hält, dass der drohende - aber anwachsende - Schaden aufgeschoben, nicht abgewendet nur aufgeschoben, wird, ist untragbar.

Ich mag ihn als Person ganz gern. Er ist im Bundesliga-Zirkus ein Erkennungsfaktor der Marke Eintracht geworden... aber wenn das nur ansatzweise stimmt, schützt auch das "Typ-sein" nicht.



Na ja wenn es darum geht - wer ein toller Typ ist - dann könnt ihr auch mich zum Präsidenten der Eintracht wählen.




Ahhhh...Du bist dann die Kapp der guten Hoffnung?


So siehts aus - ne Muetze Zuversicht.
#
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
eagle1959 schrieb:
Dann mal zurück zu den Fakten:
1) 28,5% Freunde der Eintracht: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dass in die Vorfischerzeit fiel. Zumindest aber fiel es in die Anfangszeit von Fischer, als der eV (im übrigen war damals auch schon der Eine oder Andere im Geschäft, der jetzt irgendwo der Fischergegenseite zugerechnet wird (damals allerdings auch schon auf der Gegenseite)) mit dem Rücken an der Wand stand und keine Sau diesen Sch.....job übernehmen wollte.
2) 3,5% Steubing: Der grösste Förderer und Mäzen unseres Vereins erhält (kauft) 3,5%. Halte ich für (das ist jetzt zugegebenermassen subjektiv)  völlig in Ordnung. Im übrigen habe ich noch nie gehört, dass sich Steubing irgendwo in sportliche Dinge eingemischt hat.
3) 5% BHF: Da ist nun schon zum x-ten Mal klargestellt worden, dass es sich nur um Sicherheiten handelt, die mit 1% pro Jahr zurückgekauft werden, wobei das erste Prozent wohl auch schon zurückgekauft worden ist.

Aber ist ja Wahlkampf, da können Fakten manchmal wirklich stören.......


Fakt ist das sowohl Steubing ls auch die BHF auch unter Freunde der Eintracht firmieren und somit (sofern man sich einig ist) 37 bzw 36% der Anteile inne haben.

Ohne die 5% wären es 32 Prozent, da kann ich mich jetzt nicht hinstellen und sagen/Fragen was denn die BHF mit 5 % der Anteile will wenn eben genau diese 5% den Freunden der Eintrach dabei helfen die 33% Marke zu erreichen bzw zu durchbrechen. Zumal diese für immer erreicht werden wenn man auch nur ein einziges mal den 1% Anteil nicht zurück kaufen kann. Ansonsten eben noch für 4 Jahre...


Also in meiner Schule sind
28,5% + 3,5% = 32% und
28,5 % + 5% = 33,5%.
Wie man hier auf 36% und 37% kommen kann ist mir schleierhaft.

Zudem hätten die Freunde der Eintracht auch nur dann 37%, wenn alle Eigner der 28,5% auch Eigner der 3,5% und der 5% wären, was sie aber nicht sind.


28,5 + 3,5 + 5 = 37%    


Völlig richtig. Und da bist Du ganz allein drauf gekommen. Trotzdem gibt es niemanden, der komplett an den 37% beteiligt ist.
Selbst wenn einer der Freunde der Eintracht die 8,5% halten würde, hätte er keine 37% Anteile, weil er die 28,5% Anteile der Freunde der Eintracht ja nicht alleine hält.

Wollte damit nur klarstellen, dass der angebliche Fakt (fett markiert) völliger Unsinn ist.
#
Afrigaaner schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Zum 3-seitigen Interview mit dem Kandidaten Schäfer:

Wenn die Zukunft der Liquidität des Vereins von einem Gruß-Onkel-Attribut und Vetternwirtschaft abhängt, ist es wichtig so früh wie möglich das Elend anzupacken.

Ein Präsident, der sich nur dadurch hält, dass der drohende - aber anwachsende - Schaden aufgeschoben, nicht abgewendet nur aufgeschoben, wird, ist untragbar.

Ich mag ihn als Person ganz gern. Er ist im Bundesliga-Zirkus ein Erkennungsfaktor der Marke Eintracht geworden... aber wenn das nur ansatzweise stimmt, schützt auch das "Typ-sein" nicht.



Na ja wenn es darum geht - wer ein toller Typ ist - dann könnt ihr auch mich zum Präsidenten der Eintracht wählen.



Ich habe eigentlich genau das Gegenteil geschrieben. Steigen Sie eventuell wieder in Ihren Pool.  


Ich wollte mich nur mal vorsorglich ins Gespraech bringen .  


haste fein gemacht, wenn du mir ne Steherdauerkarte für Block 38 oder 40 besorgst und Freibier für alle Heimspiele (das Vertraglich festgehalten bei Stimmabgabe d.h tritt in Kraft wenn ich die Stimme abgebe) wähl ich dich sogar      
#
Aragorn schrieb:
Der Schäfer glaubt, daß er eine Chance gegen Fischer hat. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.


Mal abwarten, wenn schon Blätter wie fgv sich die Mühe machen die Kandidatur mit einem frei abrufbarem Artikel (der einzige wirklich aktuelle Beitrag in dieser Hinsicht der letzten Jahre) zu befeuern, dann dürfte da in den Vereinskreisen schon etwas ins Rollen gekommen sein.
#
Uwes Bein schrieb:
Kadlec hatte bei uns gerade mal 117 Einsatzminuten, aber man fürchtet, dass er Paderborn in der Tabelle an uns vorbeischießt?


Da sehe ich keinen Wiederspruch, man hört immer wieder das die Verantwortlichen Kadlec für einen Guten halten, er hat halt im Moment das Pech das Seferovic sensationell eingeschlagen ist und Meier seine Aufstellung zumindest durch die Tore (wenn schon durch sonst nichts) gerechtfertigt hat. Da war es schwer für Kadlec auf Einsatzzeiten zu kommen.
#
Mal was anderes, heute war wohl Valdez' letzter Tag in der Reha, er schrieb auf Instragram mit einem Bild: "letztes Training bei @ProReha, ab morgen bin ich wieder zurück im Team"  
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Mal was anderes, heute war wohl Valdez' letzter Tag in der Reha, er schrieb auf Instragram mit einem Bild: "letztes Training bei @ProReha, ab morgen bin ich wieder zurück im Team"    


Danke für die info.
#
Danke Martin Lanig für die geile Party in Bordeaux  
#
Maxfanatic schrieb:
PhillySGE schrieb:
Maxfanatic schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Fakt ist das sowohl Steubing ls auch die BHF auch unter Freunde der Eintracht firmieren


Hast du auch irgendwo einen Beleg für deinen Fakt? Ich habe noch nirgends gelesen, dass die Steubing AG bei den "Freunden der Eintracht" genannt wird.

Ist nicht so, dass ich das komplett ausschließe, aber es wäre mir neu, und da du das ja als Fakt bezeichnest, interessiert mich das schon mal.



Ist tatsächlich so. Steubing AG gehört zu den angeblichen Freunden der Eintracht,
Siehe Gebabbel der vorherigen Seiten


Ich hätte gerne eine Quelle, die nicht vom Autor der Behauptung selbst stammt.

Die Infos aus dem SAW-Gebabbel in einem Internetforum sind für mich jetzt nicht gleichbedeutend mit "ist tatsächlich so." Sorry.

Es gab da mal so Schaubilder, in denen die Struktur zu finden war. Da ist mir die Steubing AG nicht in Erinnerung, als Freund der Eintracht. Die Erinnerung kann selbstredend täuschen, aber dass du hier eine Behauptung von Schranzdingens von vor einigen Seiten dazu nutzt, den Fakt von Schranzdingens einige Seiten später als bestätigt zu sehen. Naja.


Max, im heutigen SAW...FNP-Artikel...(siehe SAW)

Was sich kompliziert anhört, wird einfacher, wenn man die Zusammensetzung des Aufsichtsrates (AR) betrachtet. Dort sitzen auch die „Freunde der Eintracht“. Dahinter verbergen sich die Hessische Landesbank, die BHF-Bank, das Bankhaus von Metzler, die DZ-Bank und die Steubing AG.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Freunde-der-Eintracht-sollen-helfen;art785,1224741
#
PhillySGE schrieb:
Maxfanatic schrieb:
PhillySGE schrieb:
Maxfanatic schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Fakt ist das sowohl Steubing ls auch die BHF auch unter Freunde der Eintracht firmieren


Hast du auch irgendwo einen Beleg für deinen Fakt? Ich habe noch nirgends gelesen, dass die Steubing AG bei den "Freunden der Eintracht" genannt wird.

Ist nicht so, dass ich das komplett ausschließe, aber es wäre mir neu, und da du das ja als Fakt bezeichnest, interessiert mich das schon mal.



Ist tatsächlich so. Steubing AG gehört zu den angeblichen Freunden der Eintracht,
Siehe Gebabbel der vorherigen Seiten


Ich hätte gerne eine Quelle, die nicht vom Autor der Behauptung selbst stammt.

Die Infos aus dem SAW-Gebabbel in einem Internetforum sind für mich jetzt nicht gleichbedeutend mit "ist tatsächlich so." Sorry.

Es gab da mal so Schaubilder, in denen die Struktur zu finden war. Da ist mir die Steubing AG nicht in Erinnerung, als Freund der Eintracht. Die Erinnerung kann selbstredend täuschen, aber dass du hier eine Behauptung von Schranzdingens von vor einigen Seiten dazu nutzt, den Fakt von Schranzdingens einige Seiten später als bestätigt zu sehen. Naja.


Max, im heutigen SAW...FNP-Artikel...(siehe SAW)

Was sich kompliziert anhört, wird einfacher, wenn man die Zusammensetzung des Aufsichtsrates (AR) betrachtet. Dort sitzen auch die „Freunde der Eintracht“. Dahinter verbergen sich die Hessische Landesbank, die BHF-Bank, das Bankhaus von Metzler, die DZ-Bank und die Steubing AG.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Freunde-der-Eintracht-sollen-helfen;art785,1224741

[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYWFhYWguZ2lm[/img]
#
Exil-AdlerHH schrieb:
PhillySGE schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
PhillySGE schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
PhillySGE schrieb:
Und da wird hier ernsthaft gefragt weshalb Fischer schlimmer ist als Fraport?  


Aha. Wir wählen also Fischer oder Fraport?
Sprich Fischer oder Bender? Hmmmmm.



Fischer (stellv. AR-Vorsitzende) und die angeblichen Freunde der Eintracht (alles AR Mitglieder) sind doch das größere Übel.....


Das sehe ich völlig anders.




Das ist dein gutes Recht.

@exiladlerHH: natürlich im AR. Von nichts anderem war die Rede. Der Einfluss auf die Vereinspolitik ist groß. Dagegen führt der Vorstand nur das aus was der AR vorgibt. Bestes Beispiel ist doch fie heutige Tagespresse und das Zurückrudern von Bruchhagen...........dem haben Sie gewaltig die Leviten gelesen




Nach deiner Lesart benötigen wir ja dann eigentlich gar keinen Vorstand mehr, da er keinerlei Funktion - außer der des Wasserträgers - hat. Wenn also nunmehr ohnehin der AR die operative Leitung der Eintracht AG übernommen hat, würde ich vorschlagen, die Gehälter von Herri und Hellmann einzusparen und das Geld für den Rückkauf der Anteile von der BHF-Bank zu verwenden.


Grüßaugust wird er hier im Forum im Allgemeinen genannt und laut der etablierten Forumsuser ist er wohl so unnötig wie ein Kropf. Zumindest lese ich das immer wieder..........
#
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Lanig, Flum, Kadlec und Rosenthal können gehen ohne einen Neuzugang ??

Das wäre mehr als fahrlässig, wenn es so kommen sollte.

Ich bin der Meinung 2 dieser 4 Spieler könnte man ziehen lassen ohne
unbedingt Ersatz holen zu müssen.
Aber alle 4 geht mal gar nicht.

Außerdem dachte ich wir haben hohe Ziele für die RR.
Da weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist so viele erfahrene Spieler auf einmal abzugeben ohne sie zu ersetzen bzw. ersetzen zu können.



#
Hyundaii30 schrieb:
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Jetzt hattest Du in letzter Zeit viele gute Beiträge und dann wieder sowas.

Wer sagt denn, dass keine Neuzugänge geplant werden? Oder wer sagt, dass die Spieler abgegeben werden, bevor man Ersatz gefunden hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Jetzt hattest Du in letzter Zeit viele gute Beiträge und dann wieder sowas.

Wer sagt denn, dass keine Neuzugänge geplant werden? Oder wer sagt, dass die Spieler abgegeben werden, bevor man Ersatz gefunden hat.


Mit Balayev und Yaffa haben wir ja auch schon zwei Neue.  
Und Lanig wurde hier ja nie vorgestellt, kann also kein Abgang sein.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Lanig, Flum, Kadlec und Rosenthal können gehen ohne einen Neuzugang ??

Das wäre mehr als fahrlässig, wenn es so kommen sollte.

Ich bin der Meinung 2 dieser 4 Spieler könnte man ziehen lassen ohne
unbedingt Ersatz holen zu müssen.
Aber alle 4 geht mal gar nicht.

Außerdem dachte ich wir haben hohe Ziele für die RR.
Da weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist so viele erfahrene Spieler auf einmal abzugeben ohne sie zu ersetzen bzw. ersetzen zu können.





Glaub nicht und hoffe nicht, dass Flum abgegeben wird
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Jetzt hattest Du in letzter Zeit viele gute Beiträge und dann wieder sowas.

Wer sagt denn, dass keine Neuzugänge geplant werden? Oder wer sagt, dass die Spieler abgegeben werden, bevor man Ersatz gefunden hat.


Mit Balayev und Yaffa haben wir ja auch schon zwei Neue.  
Und Lanig wurde hier ja nie vorgestellt, kann also kein Abgang sein.    


Dann wird man seinen Wechsel sicher auch nie offiziell bestätigen ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Jetzt hattest Du in letzter Zeit viele gute Beiträge und dann wieder sowas.

Wer sagt denn, dass keine Neuzugänge geplant werden? Oder wer sagt, dass die Spieler abgegeben werden, bevor man Ersatz gefunden hat.


Naja, bei jedem Spieler gehen soll, steht, das Schaaf Ihn gehen lassen will
und Ihn durch keinen neuzugang ersetzen möchte.


Kadlec soll nicht ersetzt werden.
Rosenthal soll nicht ersetzt werden.
Flum soll nicht ersetzt werden.

Gut der Lanig kommt jetzt kurzfristig dazu.
Da habe ich noch nichts gelesen.

Außerdem sage mir mal, welche erfahrenen Spieler auf dem Markt sind,
die diese Spieler kurzfristig ersetzen können.
Dieses Jahr nicht der Markt nicht viel her.

Klar sind Leute wie Flum, Rosenthal, Lanig nur selten zum Einsatz gekommen,
aber solche Leute kannst Du immer bringen auch wenn sie nicht mehr den höchsten Marktwert haben.

Ihre Erfahrung kann verdammt wichtig sein.
Nur mit jungen Spielern geht es auch nicht.

Ich bin zwar auch ein an von jungen Spielern, aber ich weiß auch, das wir jetzt nicht alle alten Reservespieler auf einmal aussortieren sollten.

Wenn wir bessere bekommen könnten hätte ich nichts dagegen,
aber das bezweifel ich ehrlich gesagt.

In der Winterpause tun wir uns immer verdammt schwer, einigermaßen
vernünftige Leute zu bekommen.
´
Und deswegen habe ich wenig Hoffnung, das es zur Kaderverbesserung dienen
könnte.
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Langsam macht es mir Angst, das bei uns ständig über Abgänge geredet wird,
aber keine Nezugänge geplant werden.


Jetzt hattest Du in letzter Zeit viele gute Beiträge und dann wieder sowas.

Wer sagt denn, dass keine Neuzugänge geplant werden? Oder wer sagt, dass die Spieler abgegeben werden, bevor man Ersatz gefunden hat.


Mit Balayev und Yaffa haben wir ja auch schon zwei Neue.  
Und Lanig wurde hier ja nie vorgestellt, kann also kein Abgang sein.    


Yaffa soll erstmal in der U-19 zeigen was er kann und wird dort dringend gebraucht.
Balayev ist für mich erstmal der Ersatz für Hildebrand.
Deswegen habe ich Hildebrand nicht als Abgang aufgeführt
#
PhillySGE schrieb:
Maxfanatic schrieb:
PhillySGE schrieb:
Maxfanatic schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Fakt ist das sowohl Steubing ls auch die BHF auch unter Freunde der Eintracht firmieren


Hast du auch irgendwo einen Beleg für deinen Fakt? Ich habe noch nirgends gelesen, dass die Steubing AG bei den "Freunden der Eintracht" genannt wird.

Ist nicht so, dass ich das komplett ausschließe, aber es wäre mir neu, und da du das ja als Fakt bezeichnest, interessiert mich das schon mal.



Ist tatsächlich so. Steubing AG gehört zu den angeblichen Freunden der Eintracht,
Siehe Gebabbel der vorherigen Seiten


Ich hätte gerne eine Quelle, die nicht vom Autor der Behauptung selbst stammt.

Die Infos aus dem SAW-Gebabbel in einem Internetforum sind für mich jetzt nicht gleichbedeutend mit "ist tatsächlich so." Sorry.

Es gab da mal so Schaubilder, in denen die Struktur zu finden war. Da ist mir die Steubing AG nicht in Erinnerung, als Freund der Eintracht. Die Erinnerung kann selbstredend täuschen, aber dass du hier eine Behauptung von Schranzdingens von vor einigen Seiten dazu nutzt, den Fakt von Schranzdingens einige Seiten später als bestätigt zu sehen. Naja.


Max, im heutigen SAW...FNP-Artikel...(siehe SAW)

Was sich kompliziert anhört, wird einfacher, wenn man die Zusammensetzung des Aufsichtsrates (AR) betrachtet. Dort sitzen auch die „Freunde der Eintracht“. Dahinter verbergen sich die Hessische Landesbank, die BHF-Bank, das Bankhaus von Metzler, die DZ-Bank und die Steubing AG.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Freunde-der-Eintracht-sollen-helfen;art785,1224741


Es wird nicht richtiger dadurch, dass man es immer wieder wiederholt. Auch wenn es dich erschüttern mag - die Presse schreibt nicht immer die Wahrheit, in diesem Falle bspw. wohl einfach nicht, wie hier ja einige User aufgezeigt haben. Auch das Schaubild, an das ich mich noch erinnerte, hat ja jemand aufgetrieben...
#
Hyundaii30 schrieb:

blabla....erfahrene Spieler die zur Verfügung sind...blabla



soll nicht abwerten sein das blabla, ich wollt nur ncht alles zitieren
Spieler die derzeit ablösefreie sind:
Lassana Diarra (gut da is wohl Dortmund dran)
JO (war bei der WM im Kader Brasiliens)
Reto Ziegler

sind jetzt nur mal 3, die du wohl auch kennst


Teilen