Da wir uns weitestgehend einig waren, daß wir uns die Besuche der o.g. Märkte keinesfalls von bösen Terrorwarnungen vermiesen lassen wollen,würden mich Eure Empfehlungen interessieren.
Ich fang mal an:
Meine Nr. 1 ist im Odenwald der gemeinsame Besuch von zwei Märkten
Michelstadt und zuvor Erbach
Mittags geht es zuerst nach Erbach.Rund um das Erbacher Schloß sollte man für den Aufenthalt eine gute Stunde Zeit mitbringen. Anschließend besucht man 2 Km von Erbach entfernt meine absolute Nr.1, den Michelstädter WM. Man sollte am Wochenende auf keinen Fall vor 17.00 oder 17,30 Uhr dort hingehen , weil es vorher einfach zu voll ist. Der Markt liegt in den Gassen der Altstadt und um das Rathaus.
Heusenstamm: Der Nikolausmarkt findet an nur einem Wochenende statt. In der Altstadt bis hin zu diesem kl. Schloß in Heusenstamm.
Ffm.Höchst: An nur einem Wochenende findet der kleine und eher sehr einfach und bescheiden gestaltete Markt statt.Nichts besonderes. Aber das nette Ambiente des Schloßplatzes und insbesondere die Tatsache, daß dort nur Vereine und caritative Einrichtungen aktiv sind, lassen uns gerne hingehen.Günstige Preise für gute Zwecke. Und anschließend machen wir nach dem kurzen Besuch in der Altstadt halt noch einen Spaziergang.
Bruchköbel: Hat mir früher immer gut gefallen. irgendwie hat der Markt aber in den letzten Jahren nachgelassen. Aber wegen der auf jeden Fall schönen Künstlerausstellung im Rathaus (o.ä) nenn ich ihn hier halt auch.
Frankfurt: Nicht mein Ding.Ist mit Sicherheit insbesondere um die Bereiche Römer und Paulskirche toll. Für meinen Geschmack aber insgesamt viel zu kommerziell.
Der Schwalmstädet Weihnachtsmarkt ist auch zu empfhlen er findet am 3.Adventwochenende statt hier einige Info über diesen:
Schwälmer Brauchtum, Schwälmer Spezialitäten und Kunsthandwerk bestimmen das stimmungsvolle Bild unseres Weihnachtsmarktes, der jedes Jahr am 3. Adventswochenende mitten in der historischen Kulisse der Altstadt von Schwalmstadt-Ziegenhain stattfindet.
Das Zentrum unseres Weihnachtsmarktes, mitten in der alten Wasserfestung Ziegenhain, wird als Märchenbereich gestaltet und durch eine "Lebendige Krippe" ergänzt.
Sieben Märchen der Brüder Grimm (Rotkäppchen, Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Frau Holle, Das Tapfere Schneiderlein, Rumpelstilzchen und Froschkönig) werden von den Kindergärten, Schulen und Vereinen gestaltet.
Ein schön geschmückter großer Weihnachtsbaum, eine Programmbühne und der Weihnachtsmann, der auf einem Schlitten sitzt und ein Weihnachtsengel, bereichern den Mittelpunkt des Weilhnachtsmarktes.
Der Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden hat sich die letzten Jahre auch ganz gut gemacht. Besonders erwähnenswert finde ich den Schweden-Stand mit leckerem Glögg und Rentierschinken.
Der Eltviller Weihnachtsmarkt findet nur am 2. Adventswochenende statt. Ziemlich muckelig und wenig Kommerz-Erscheinungen.
Sch*** Verein hin oder her: Der Mainzer Weihnachtsmarkt ist auch schön!
Sehr schön, schon länger keinen WM-Thread mehr gehabt. Also i.R. Odenwald ist Erbach und Michelstadt sehr nett, wenn auch meist hoffnungslos überfüllt. Besonders gefallen hat mir immer Bad Wimpfen am Neckar (doch Vorsicht: erst Anstieg bewältigen und dann erst Glühwein trinken).
Dirty-Harry schrieb: Da wir uns weitestgehend einig waren, daß wir uns die Besuche der o.g. Märkte keinesfalls von bösen Terrorwarnungen vermiesen lassen wollen,würden mich Eure Empfehlungen interessieren.
Ich fang mal an:
Meine Nr. 1 ist im Odenwald der gemeinsame Besuch von zwei Märkten
Michelstadt und zuvor Erbach
Mittags geht es zuerst nach Erbach.Rund um das Erbacher Schloß sollte man für den Aufenthalt eine gute Stunde Zeit mitbringen. Anschließend besucht man 2 Km von Erbach entfernt meine absolute Nr.1, den Michelstädter WM. Man sollte am Wochenende auf keinen Fall vor 17.00 oder 17,30 Uhr dort hingehen , weil es vorher einfach zu voll ist. Der Markt liegt in den Gassen der Altstadt und um das Rathaus.
Heusenstamm: Der Nikolausmarkt findet an nur einem Wochenende statt. In der Altstadt bis hin zu diesem kl. Schloß in Heusenstamm.
Ffm.Höchst: An nur einem Wochenende findet der kleine und eher sehr einfach und bescheiden gestaltete Markt statt.Nichts besonderes. Aber das nette Ambiente des Schloßplatzes und insbesondere die Tatsache, daß dort nur Vereine und caritative Einrichtungen aktiv sind, lassen uns gerne hingehen.Günstige Preise für gute Zwecke. Und anschließend machen wir nach dem kurzen Besuch in der Altstadt halt noch einen Spaziergang.
Bruchköbel: Hat mir früher immer gut gefallen. irgendwie hat der Markt aber in den letzten Jahren nachgelassen. Aber wegen der auf jeden Fall schönen Künstlerausstellung im Rathaus (o.ä) nenn ich ihn hier halt auch.
Frankfurt: Nicht mein Ding.Ist mit Sicherheit insbesondere um die Bereiche Römer und Paulskirche toll. Für meinen Geschmack aber insgesamt viel zu kommerziell.
Habt Ihr Empfehlungen ?
Vergessen hab ich oben
Dreieichenhain: auch sehr empfehlenwert !Im Umfeld der Fachwerkhäuser und der Burgruine lohnt sich ein Besuch !
vermiesen lassen wollen,würden mich Eure Empfehlungen interessieren.
Ich fang mal an:
Meine Nr. 1 ist im Odenwald der gemeinsame Besuch von zwei Märkten
Michelstadt und zuvor Erbach
Mittags geht es zuerst nach Erbach.Rund um das Erbacher Schloß sollte man für den Aufenthalt eine gute Stunde Zeit mitbringen.
Anschließend besucht man 2 Km von Erbach entfernt meine absolute Nr.1, den Michelstädter WM.
Man sollte am Wochenende auf keinen Fall vor 17.00 oder 17,30 Uhr dort hingehen , weil es vorher einfach zu voll ist.
Der Markt liegt in den Gassen der Altstadt und um das Rathaus.
Heusenstamm:
Der Nikolausmarkt findet an nur einem Wochenende statt.
In der Altstadt bis hin zu diesem kl. Schloß in Heusenstamm.
Ffm.Höchst:
An nur einem Wochenende findet der kleine und eher sehr einfach und bescheiden gestaltete Markt statt.Nichts besonderes.
Aber das nette Ambiente des Schloßplatzes und insbesondere die Tatsache, daß dort nur Vereine und caritative Einrichtungen aktiv sind, lassen uns gerne hingehen.Günstige Preise für gute Zwecke. Und anschließend machen wir nach dem kurzen Besuch in der Altstadt halt noch einen Spaziergang.
Bruchköbel:
Hat mir früher immer gut gefallen. irgendwie hat der Markt aber in den letzten Jahren nachgelassen.
Aber wegen der auf jeden Fall schönen Künstlerausstellung im Rathaus (o.ä) nenn ich ihn hier halt auch.
Frankfurt:
Nicht mein Ding.Ist mit Sicherheit insbesondere um die Bereiche Römer und Paulskirche toll. Für meinen Geschmack aber insgesamt viel zu kommerziell.
Habt Ihr Empfehlungen ?
Schwälmer Brauchtum, Schwälmer Spezialitäten und Kunsthandwerk bestimmen das stimmungsvolle Bild unseres Weihnachtsmarktes, der jedes Jahr am 3. Adventswochenende mitten in der historischen Kulisse der Altstadt von Schwalmstadt-Ziegenhain stattfindet.
Das Zentrum unseres Weihnachtsmarktes, mitten in der alten Wasserfestung Ziegenhain, wird als Märchenbereich gestaltet und durch eine "Lebendige Krippe" ergänzt.
Sieben Märchen der Brüder Grimm (Rotkäppchen, Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Frau Holle, Das Tapfere Schneiderlein, Rumpelstilzchen und Froschkönig) werden von den Kindergärten, Schulen und Vereinen gestaltet.
Ein schön geschmückter großer Weihnachtsbaum, eine Programmbühne und der Weihnachtsmann, der auf einem Schlitten sitzt und ein Weihnachtsengel, bereichern den Mittelpunkt des Weilhnachtsmarktes.
quelle: http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-schwalmstadt-ziegenhain.html
Der Eltviller Weihnachtsmarkt findet nur am 2. Adventswochenende statt. Ziemlich muckelig und wenig Kommerz-Erscheinungen.
Sch*** Verein hin oder her:
Der Mainzer Weihnachtsmarkt ist auch schön!
dann solltest auch keinen ICE mehr fahren
Also i.R. Odenwald ist Erbach und Michelstadt sehr nett, wenn auch meist hoffnungslos überfüllt.
Besonders gefallen hat mir immer Bad Wimpfen am Neckar (doch Vorsicht: erst Anstieg bewältigen und dann erst Glühwein trinken).
Vergessen hab ich oben
Dreieichenhain:
auch sehr empfehlenwert !Im Umfeld der Fachwerkhäuser und der Burgruine lohnt sich ein Besuch !
das könnte auch auf den WM in Siegen zutreffen - der liegt schön im Schloßhof zu dem nur Deutschlands steilste Fußgängerzone führt
Keineswegs Du alter "Weihnachtsbanause" ,-)
ist der Grinch
Ist was drann aber ungefähr nach dem 12. Glühwein mit Schuss, beginnt man mit dieser Meinung zu schwanken...
...oder so.
http://www.youtube.com/watch?v=DrVpG2nMBcE&feature=related
Besser als der WHAM!-Mist.
allerdings
Darf ich dich absofort mit Weihnachtsmarkt ansprechen?
http://www.youtube.com/watch?v=iV4FukrIC8Q
Bad Vilbel WM findet in der Wasserburg statt schönes Ambiente
Öffnungszeiten:
10.12. - 10.12.2010 von 15:00 bis 21:00 Uhr
11.12. - 11.12.2010 von 12:00 bis 21:00 Uhr
12.12. - 12.12.2010 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Huch, du auch hier? Also ich kann mir nicht helfen, ich find's echt gut:
http://www.youtube.com/watch?v=bt4BUDcM7Nk