HeinzGründel schrieb: Ich schwanke. Mekka oder Medina. Beide sehr stimmungsvoll.
schon aber in Medina gib'ts die Datteln in Schokoguss, die haben se in Mekka nicht. Dafuer ist dort aber das Dromedar reiten im Kreis fuer die Kids guenstiger...
Der Weihnachtsmarkt in Aachen ist sehr empfehlenswert (u.a. für alle, die zum Pokal-Achtelfinale anreisen). Nur von dem belgischen "Glühbier" sollte man sich fern halten. Echt eklig, das Zeug.
Auch im Prag ist schon Weihnachtsbaum.
http://video.idnes.cz/?idvideo=V101123_085509_tv-zpravy_nov
schon aber in Medina gib'ts die Datteln in Schokoguss, die haben se in Mekka nicht. Dafuer ist dort aber das Dromedar reiten im Kreis fuer die Kids guenstiger...
was trinkt denn der Tscheche so am Weihnachtsmarkt?
Hauptsache es bumst
ich glaub ich trinke heute mal den ersten Lumumba
Kein Glüh-Becherovka???
mich wundert eher, dass da kein Bier in der Liste war
Gluehbecherovka hoere ich erstemal, Du hast eins Punkt ,-) .
Wir sind mehr gleich mit den Deutschen als Du meinst ,-) !
so unterschiedlich sind Deutsche und Tschechen ja nu nicht - oder findest du?
Ich finde gleich.
ich auch
Wir sehn besser aus....
Den Weihnachtsmarkt in Bad König kann ich auch empfehlen...
Langes Barthaar und eine Kopfbedeckung=der heilige Nikolaus
Wenn Du Dich da mal bloß nicht irrst, Heinz
Die fragen Dich glatt:"Ja is denn heut schon Weihnachten?"
Bei den Männern, ja.
Ich finde Büdingen recht nett und würde dieses Jahr zur Abwechslung evtl- mal gerne dort vorbeischauen...
Damit dürfte die Qualität der Weihnachtsmärkte ingsgesamt deutlich gestiegen sein.