>

Landtagswahlen SN/BB/TH 2014

#
Borsdorf und vorletztes Wahllokal Leipzig sind da, die NPD ist raus.
#
SGE_Werner schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wird verdammt knapp die Sache mit der NPD, auch wenn ich denke, dass sie drin ist. Derzeit hat sie etwas unter 6000 Stimmen mehr als sie braucht. Aber die Städte fehlen noch fast komplett und Leipzig hat z.B. beim ersten Wahlkreis, der ausgezählt wurde in der Stadt weniger als 3 % für die NPD, aber 16 % für die Grünen, während aufm Land die Grünen nur 3 % haben und die NPD 6.


Da hat aber einer widder Spaß heut.  

Richtig gut. der Werner  


Heute ists auch interessant bzgl. der NPD. Derzeit fehlen vor allem noch die Ergebnisse aus Dresden und Leipzig, wobei bei Dresden z.B. auf deren Seite schon bis auf einen Wahlkreis alle existent sind. Wenn man Dresden dazu nimmt, verliert die NPD ihren Vorsprung über ihrer 5%-Marke fast komplett, sollte Leipzig noch ähnlich konsequent sein wie Dresden, dürfte die NPD tatsächlich bei 4,95 % ca. landen.


Ich dachte mehr an die vielen Zahlen und Prozente usw. , die einen   Statistikgott unweigerlich tätig werden lassen  ,-)

Und es war ernsthaft gemeint. Wir profitieren alle davon,-)
#
Völlig geil, dass man so eine Info im Eintrachtforum kriegt. Nicht bei der Forschungsgruppe Wahlen, nicht bei Infratest Dimap, nicht bei Spiegel, SZ oder FAZ, Heute oder Tagesschau. Nee, der Werner liefert das.
#
Wenn die NPD schon soviele Stimmen bekommt, dann bitte genau eine zu wenig. Und nächste Woche kommt dann raus, dass der Landeschef nicht wählen ging, weil er mit 'nem Schwarzen gleichgeschlechtlichen Verkehr hatte.  
#
Fertig. Die NPD ist draußen, ihr fehlen 809 Stimmen.

CDU: 39,4 (- 0,8)
Linke: 18,9 (- 1,7)
SPD: 12,4 (+ 2,0)
Grüne: 5,7 (- 0,7)
AfD: 9,7 (neu)
NPD: 4,95 (-0,6)
FDP: 3,8 (- 6,2)

FW 1,6 / Tierschutz und Piraten 1,1
#
,-)

Merci!
#
gut, sehr schön. nochmals danke für die mühe die du dir gemacht hast.
#
Werner: meine Hochachtung.
#
brockman schrieb:
Völlig geil, dass man so eine Info im Eintrachtforum kriegt. Nicht bei der Forschungsgruppe Wahlen, nicht bei Infratest Dimap, nicht bei Spiegel, SZ oder FAZ, Heute oder Tagesschau. Nee, der Werner liefert das.  


Vielen Dank auch von mir dafür.

Anstatt der einzig offenen Frage intensiver nachzugehen, werden permanent belanglose Statements von Politikern wiederholt.

Gerade eben erst wird im ard-info-radio mit Vorbehalt gemeldet, es könnten auch nur 4,9 % sein.

Werner war wie immer schneller, Chapeau!
#
SGE_Werner schrieb:
Fertig. Die NPD ist draußen, ihr fehlen 809 Stimmen.

CDU: 39,4 (- 0,8)
Linke: 18,9 (- 1,7)
SPD: 12,4 (+ 2,0)
Grüne: 5,7 (- 0,7)
AfD: 9,7 (neu)
NPD: 4,95 (-0,6)
FDP: 3,8 (- 6,2)

FW 1,6 / Tierschutz und Piraten 1,1



Juchhu, wenigstens das noch.
Und die FDP möge sich doch bitte endlich auflösen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
brockman schrieb:
Völlig geil, dass man so eine Info im Eintrachtforum kriegt. Nicht bei der Forschungsgruppe Wahlen, nicht bei Infratest Dimap, nicht bei Spiegel, SZ oder FAZ, Heute oder Tagesschau. Nee, der Werner liefert das.  


Vielen Dank auch von mir dafür.

Anstatt der einzig offenen Frage intensiver nachzugehen, werden permanent belanglose Statements von Politikern wiederholt.

Gerade eben erst wird im ard-info-radio mit Vorbehalt gemeldet, es könnten auch nur 4,9 % sein.

Werner war wie immer schneller, Chapeau!


Wenn man es genau rundet, sinds ja auch nicht 4,9, sondern 5,0 (ok, 11 Stimmen weniger und es wären gerundet 4,9). Damit hat die NPD ihr Ziel erreicht. Man muss nur einfach es auf eine Nachkommastelle begrenzen.  
#
Die mdr-Wahl-Spezial-website meldet per 23:05 ein vorläufigen Endergebnis wie folgt:

CDU 39,4 %
SPD 12,4 %
Linke 18,9%
Grüne  5,7%
FDP    3,8%
NPD  5,0 % ??? rundet er gern auf, der Sachse?
AfD   9,7%
Piraten 1,1 %
Sonstige 4,0%
#
Der antwortet schneller, als ich fragen kann...

,-)
#
Auch wenn der Landeswahlleiter wohl wegen der Pressekonferenz es vermieden hat, die Ergebnisse stehen zu lassen... die Sitzverteilung steht noch da

CDU: 59
Linke: 27
SPD: 18
AfD: 14
Grüne: 8

P.S. NPD: 0

Damit reicht es auch für CDU und Grüne, benötigt werden 64 Sitze.
#
Für die letzten Zweifler: Bei der Sitzverteilung ist die NPD auf der Webseite nicht mehr dabei  
#
Schaedelharry63 schrieb:
Für die letzten Zweifler: Bei der Sitzverteilung ist die NPD auf der Webseite nicht mehr dabei    


Noch mal vor Dir gewesen.  
#
Landeswahlleiter bestätigt die 4,95 %.

So knappe Niederlagen sind in dem Fall einfach genussvoll.  
#
Endergebnis.

http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_s10_erg_lw.prc_erg_lw?p_bz_bzid=LW14&p_ebene=SN&p_ort=14

Partei wird bei der Verteilung der Sitze auf die Landeslisten nicht berücksichtigt, da der ungerundete Anteil der Listenstimmen unter fünf vom Hundert der abgegebenen gültigen Listenstimmen liegt.

Oooooooooooooooooooh.
#
SGE_Werner schrieb:
Landeswahlleiter bestätigt die 4,95 %.

So knappe Niederlagen sind in dem Fall einfach genussvoll.    


Es sollen sogar 808 Stimmen fehlen:

http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/npd/artikel/npd-scheitert-in-sachsen.html

Das war bestimmt der, den der Bigbamboo in Verdacht hatte  
#
Schaedelharry63 schrieb:


Es sollen sogar 808 Stimmen fehlen:


Hm.

SGE_Werner schrieb:
Fertig. Die NPD ist draußen, ihr fehlen 809 Stimmen.




Es sind aber 809.

808 Stimmen mehr und die NPD hätte 4,999988 %. Ned mal rechnen können die.  


Teilen