Naja kommt, hätte wäre wenn ist jetzt nicht gerade förderlich für das Thema. Ich mein, wenn ich lese, dass zumindest 1997 die PDS zu über 90% aus Leuten bestand, die früher der SED oder ihrer Jugendorganisation angehörten. Auch wenn der Anteil nun aus vielerlei Gründen gesunken ist, dürfte der Anteil immer noch erschreckend hoch sein. Und diese Zahlen sind Fakten.
Wenn sich einzelne Linke-Regierungen bei ihren Jobs gescheit anstellen, wird das schon noch verzeichnet. Aber die Verbandelung der Linken mit der SED und dem System in der DDR ist halt nicht von der Hand zu weisen, weder bei solchen Zahlen, noch bei der ein oder anderen Aussage bzw. Nicht-Aussage in Richtung der DDR.
SGE_Werner schrieb: ... In der Ost-CDU sind so viele Wessis ...
Ja, man sollte die Parteien schon rassisch rein halten!
Haha. Du weißt schon, wie es gemeint war. Die CDU hat noch im Oktober 89 gesagt, dass es keine Kontakte mit der Ost-CDU geben wird, einen Monat später wurden schon Gespräche geführt mit den eben noch gescholtenen Leuten bzgl. der zu erwartenden Wahl 1990 zur Volkskammerwahl. Die Leute wurden praktisch komplett übernommen, dazu kamen zahlreiche Leute aus dem Westen in politische Positionen im Osten.
Dass so eine Partei beim Finger-Zeigen auf die Linke sich lächerlich macht, bei dieser Meinung bleibe ich. Es gibt Gründe, warum die CDU derzeit in weniger als der Hälfte der Bundesländer überhaupt noch in einer Regierung sind und weniger als eine Hand voll MinPräs stellen. Im Bund ist sie nur noch erfolgreich, weil sie Merkel haben.
...naja, man könnte jetzt anfangen zu gucken, ob die SPD-geführten Länder bzw. Länder, die lange in SPD-Regie waren, so gut dastehen. Zusätzlich müsste man gucken, wie die Wahlneigung von Niedrigverdienern so ist, sprich, ob "schlecht geführte/wirtschaftlich schwache Länder" gemeinsam mit "viele Niedrigverdiener" potenziell zu SPD-Ländern mausern. Wenn wir den Osten kurz mal außer Acht lassen, fallen mir RLP und NRW ein, wo in den letzten Jahrzehnten die SPD (mit) an der Macht war.
SGE_Werner schrieb: ... In der Ost-CDU sind so viele Wessis ...
Ja, man sollte die Parteien schon rassisch rein halten!
Haha. Du weißt schon, wie es gemeint war. Die CDU hat noch im Oktober 89 gesagt, dass es keine Kontakte mit der Ost-CDU geben wird, einen Monat später wurden schon Gespräche geführt mit den eben noch gescholtenen Leuten bzgl. der zu erwartenden Wahl 1990 zur Volkskammerwahl. Die Leute wurden praktisch komplett übernommen, dazu kamen zahlreiche Leute aus dem Westen in politische Positionen im Osten.
Dass so eine Partei beim Finger-Zeigen auf die Linke sich lächerlich macht, bei dieser Meinung bleibe ich. Es gibt Gründe, warum die CDU derzeit in weniger als der Hälfte der Bundesländer überhaupt noch in einer Regierung sind und weniger als eine Hand voll MinPräs stellen. Im Bund ist sie nur noch erfolgreich, weil sie Merkel haben.
Ich weiss nicht ,ob sich Ost CDU ler oder LPDler die jetzt in der West CDU ihr politisches zuhause gefundenhaben, irgendwelcher Schandtaten in der DDR zum Nachteil der Bürger schuldig gemacht haben, Wenn sie nur Mitglieder in diesen genannten Parteien waren stigmatisiert sie das weder für mich , noch wären sie aus diesem Grund für mich nicht wählbar.
Wenn aber ein ehemaliger Stasispitzel der nachweislich ausreisewillige Bürger schikaniert ,gedemütigt u. an die Stasi verpfiffen hat.,wieder im Landtag sitzt.kann ich dazu nur "pfui Deibel "sagen.
Hätte dieser Wendehals ein Direktmandat gewonnen ,könnte man ja noch den bekannten Spruch mit den allerdümmsten Kälbern einwenden ,,aber dieses Mandat erhielt dieser Staatspolizei-Verräter über die Landesliste der Partei u. dafür sollte sich die thüringische Linke schämen. u. zwar ganz gewaltig. eWenn aber ein ehemaliger
pelo schrieb: Wenn sie nur Mitglieder in diesen genannten Parteien waren stigmatisiert sie das weder für mich , noch wären sie aus diesem Grund für mich nicht wählbar.
Natürlich gibt es da immer noch Leute drin, die Dreck am Stecken hatten. Aber es ist auch so, dass in der Linken-Fraktion in Thüringen viele Leute sind, die bei der Wende noch keine 20 waren und jetzt unter 45 sind.
Und jetzt mal ehrlich... Wer vom konservativen Lager oder den Politikern aus diesen Lagern, wendet die von Dir genannte richtige Differenzierung nicht nur für die eigene Partei, sondern auch für die Linke an? Wahrscheinlich niemand.
Für viele ist die Linke einfach nur die SED-Nachfolgepartei. Das wird ihr vorgeworfen. Ständig und immer wieder. Von mir aus auch zurecht. Nur ist die CDU nicht auch ein Teil der Nachfolger der Ost-CDU? Dass sich in 25 Jahren in gewissen Teilen auch was getan hat in den Parteien, sollte jedenfalls nicht vergessen werden.
Sagt die Partei die jahrzehntelang Altnazis in ihren Reihen hatte.
In der SED waren auch Nazis
Überall Nazis, nur in der AfD nicht, stimmt's?
Ja .Danke dass du darauf hinweist. Mir ist auch niemand von der AFD bekannt der in der NSDAP gewesen wäre.
würdest du darauf wetten?
Ja
wahrscheinlich hast du recht, altersbedingt ziemlich unwahrscheinlich.
Eher interessant wäre, wie viele von den heutigen AfD`lern ganz schnell in der NSDAP wären, würde man sie wieder gründen ...
Interessant wäre aber auch, wie viele von den heutigen PDS Linken ganz schnell (wieder) in der SED wären ,gäbe es die DDR wieder .
Willst du NSDAP und SED tatsächlich auf eine Stufe stellen? Die SED hat in der DDR einen Unrechtsstaat aufgezogen, kein Zweifel, es gab in der Folge Menschen die gebrochen wurden, es gab die Mauertoten. Alles klar soweit.
Was die NSDAP organisiert hat, steht da nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Sind wir hier d’accord?
Sagt die Partei die jahrzehntelang Altnazis in ihren Reihen hatte.
In der SED waren auch Nazis
Überall Nazis, nur in der AfD nicht, stimmt's?
Ja .Danke dass du darauf hinweist. Mir ist auch niemand von der AFD bekannt der in der NSDAP gewesen wäre.
würdest du darauf wetten?
Ja
wahrscheinlich hast du recht, altersbedingt ziemlich unwahrscheinlich.
Eher interessant wäre, wie viele von den heutigen AfD`lern ganz schnell in der NSDAP wären, würde man sie wieder gründen ...
Interessant wäre aber auch, wie viele von den heutigen PDS Linken ganz schnell (wieder) in der SED wären ,gäbe es die DDR wieder .
Willst du NSDAP und SED tatsächlich auf eine Stufe stellen? Die SED hat in der DDR einen Unrechtsstaat aufgezogen, kein Zweifel, es gab in der Folge Menschen die gebrochen wurden, es gab die Mauertoten. Alles klar soweit.
Was die NSDAP organisiert hat, steht da nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Sind wir hier d’accord?
Ich habe hier keine Systemvergleiche gezogen.Höchstens dir Gegenantwort auf deinen AFD/NSDAP Wähler- Vergleich gegeben ,der sowieso Blödsinn ist u.das weisst du auch.
Wären Afd Wähler von so nationalsozialistischer Gesinnung wie du sie hier annimmst, hätten sie ja die Möglichkeit gehabt zunächst einmal die NPD zu wählen u. diese wäre dann mit ca 7% in den BT eingezogen.
Da dies aber nicht geschehen ist u. die Afd als neue Partei .Wähler aus allen Altparteien u. dem riesigen Reservoir der Nichtwähler gewonnen hat erübrigt sich deine Frage doch.
Ja u. das Dritte Reich war noch viel viel schlimmer als die DDR.Es war das schlimmste was je durch Deutsche geschehen u. verantwortet wurde. .
Nach 25 Jahren STILLSTAND in Thüringen ist jetzt wieder FORTSCHRITT angesagt! Die Jahre 1990 bis 2014 werden als verlorene Jahre in die thüringische Geschichte eingehen.
Mit dem linken Dreierblock gilt endlich wieder die Devise: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Nach 25 Jahren STILLSTAND in Thüringen ist jetzt wieder FORTSCHRITT angesagt! Die Jahre 1990 bis 2014 werden als verlorene Jahre in die thüringische Geschichte eingehen.
Mit dem linken Dreierblock gilt endlich wieder die Devise: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
An diesem Statement werden die sich messen lassen müssen. Solche markigen Sprüche können allerdings auch ordentlich "nach hinten losgehen".
Bilanz nach 15 Minuten Ramelow: Thüringen verstaatlicht, Bananen ausverkauft, 124 Mauertote
http://www.der-postillon.com/2014/12/bilanz-nach-15-minuten-ramelow.html
Ja .Danke dass du darauf hinweist. Mir ist auch niemand von der AFD bekannt der in der NSDAP gewesen wäre.
würdest du darauf wetten?
Ja
wahrscheinlich hast du recht, altersbedingt ziemlich unwahrscheinlich.
Eher interessant wäre, wie viele von den heutigen AfD`lern ganz schnell in der NSDAP wären, würde man sie wieder gründen ...
Interessant wäre aber auch, wie viele von den heutigen PDS Linken ganz schnell (wieder) in der SED wären ,gäbe es die DDR wieder .
Ich mein, wenn ich lese, dass zumindest 1997 die PDS zu über 90% aus Leuten bestand, die früher der SED oder ihrer Jugendorganisation angehörten.
Auch wenn der Anteil nun aus vielerlei Gründen gesunken ist, dürfte der Anteil immer noch erschreckend hoch sein.
Und diese Zahlen sind Fakten.
Wenn sich einzelne Linke-Regierungen bei ihren Jobs gescheit anstellen, wird das schon noch verzeichnet.
Aber die Verbandelung der Linken mit der SED und dem System in der DDR ist halt nicht von der Hand zu weisen, weder bei solchen Zahlen, noch bei der ein oder anderen Aussage bzw. Nicht-Aussage in Richtung der DDR.
Haha. Du weißt schon, wie es gemeint war. Die CDU hat noch im Oktober 89 gesagt, dass es keine Kontakte mit der Ost-CDU geben wird, einen Monat später wurden schon Gespräche geführt mit den eben noch gescholtenen Leuten bzgl. der zu erwartenden Wahl 1990 zur Volkskammerwahl. Die Leute wurden praktisch komplett übernommen, dazu kamen zahlreiche Leute aus dem Westen in politische Positionen im Osten.
Dass so eine Partei beim Finger-Zeigen auf die Linke sich lächerlich macht, bei dieser Meinung bleibe ich.
Es gibt Gründe, warum die CDU derzeit in weniger als der Hälfte der Bundesländer überhaupt noch in einer Regierung sind und weniger als eine Hand voll MinPräs stellen. Im Bund ist sie nur noch erfolgreich, weil sie Merkel haben.
Zusätzlich müsste man gucken, wie die Wahlneigung von Niedrigverdienern so ist, sprich, ob "schlecht geführte/wirtschaftlich schwache Länder" gemeinsam mit "viele Niedrigverdiener" potenziell zu SPD-Ländern mausern.
Wenn wir den Osten kurz mal außer Acht lassen, fallen mir RLP und NRW ein, wo in den letzten Jahrzehnten die SPD (mit) an der Macht war.
Ich weiss nicht ,ob sich Ost CDU ler oder LPDler die jetzt in der West CDU ihr politisches zuhause gefundenhaben, irgendwelcher Schandtaten in der DDR zum Nachteil der Bürger schuldig gemacht haben, Wenn sie nur Mitglieder in diesen genannten Parteien waren stigmatisiert sie das weder für mich , noch wären sie aus diesem Grund für mich nicht wählbar.
Wenn aber ein ehemaliger Stasispitzel der nachweislich ausreisewillige Bürger schikaniert ,gedemütigt u. an die Stasi verpfiffen hat.,wieder im Landtag sitzt.kann ich dazu nur "pfui Deibel "sagen.
Hätte dieser Wendehals ein Direktmandat gewonnen ,könnte man ja noch den bekannten Spruch mit den allerdümmsten Kälbern einwenden ,,aber dieses Mandat erhielt dieser Staatspolizei-Verräter über die Landesliste der Partei u. dafür sollte sich die thüringische Linke schämen. u. zwar ganz gewaltig.
eWenn aber ein ehemaliger
Natürlich gibt es da immer noch Leute drin, die Dreck am Stecken hatten. Aber es ist auch so, dass in der Linken-Fraktion in Thüringen viele Leute sind, die bei der Wende noch keine 20 waren und jetzt unter 45 sind.
Und jetzt mal ehrlich... Wer vom konservativen Lager oder den Politikern aus diesen Lagern, wendet die von Dir genannte richtige Differenzierung nicht nur für die eigene Partei, sondern auch für die Linke an? Wahrscheinlich niemand.
Für viele ist die Linke einfach nur die SED-Nachfolgepartei. Das wird ihr vorgeworfen. Ständig und immer wieder. Von mir aus auch zurecht. Nur ist die CDU nicht auch ein Teil der Nachfolger der Ost-CDU?
Dass sich in 25 Jahren in gewissen Teilen auch was getan hat in den Parteien, sollte jedenfalls nicht vergessen werden.
Willst du NSDAP und SED tatsächlich auf eine Stufe stellen? Die SED hat in der DDR einen Unrechtsstaat aufgezogen, kein Zweifel, es gab in der Folge Menschen die gebrochen wurden, es gab die Mauertoten. Alles klar soweit.
Was die NSDAP organisiert hat, steht da nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Sind wir hier d’accord?
Ich habe hier keine Systemvergleiche gezogen.Höchstens dir Gegenantwort auf deinen AFD/NSDAP Wähler- Vergleich gegeben ,der sowieso Blödsinn ist u.das weisst du auch.
Wären Afd Wähler von so nationalsozialistischer Gesinnung wie du sie hier annimmst, hätten sie ja die Möglichkeit gehabt zunächst einmal die NPD zu wählen u. diese wäre dann mit ca 7% in den BT eingezogen.
Da dies aber nicht geschehen ist u. die Afd als neue Partei .Wähler aus allen Altparteien u. dem riesigen Reservoir der Nichtwähler gewonnen hat erübrigt sich deine Frage doch.
Ja u. das Dritte Reich war noch viel viel schlimmer als die DDR.Es war das schlimmste was je durch Deutsche geschehen u. verantwortet wurde. .
Dagegen war die DDR in der Tat nur schlimm.
http://www.presseportal.de/print/2898866-noz-gespraech-mit-juergen-trittin-gruenen-politiker.html
Nach 25 Jahren STILLSTAND in Thüringen ist jetzt wieder FORTSCHRITT angesagt!
Die Jahre 1990 bis 2014 werden als verlorene Jahre in die thüringische Geschichte eingehen.
Mit dem linken Dreierblock gilt endlich wieder die Devise: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
An diesem Statement werden die sich messen lassen müssen. Solche markigen Sprüche können allerdings auch ordentlich "nach hinten losgehen".