SGE_Werner schrieb: Die Frau Lieberknecht... Soll mal schauen, wer in der CDU alles so aus der Blockpartei Ost-CDU kam...
Endlich sagts mal einer.
Die Blockflöten vergisst man zu schnell, das waren in meinen Augen 150%ige, damit sie zuverlässig Parteienvielfalt spielen durften in der DDR.
Und wer jetzt einwendet, das wäre 25 Jahre her:
Das gilt auch für die Linke.
Selbst wenn es schief geht: Regierungswechsel sind das Salz in der Demokratiesuppe.
Filzi ist gut, Filz dagegen nicht!
Weißte.. man kann sich irren, kein Problem.. aber wer einmal irrt und dann glaubt die Segnungen die schon ein Land in den Ruin gefahren haben, seien die Medizin die es zu schlucken gelte, damit es dem Land besser gehe..... solche Menschen tun mir eigentlich leid. Das ist ja dann kein Irrtum mehr, das ist entweder Vorsatz oder Dummheit. Ich kann auch mit Regierungswechseln nichts anfangen , wenn die Partei die ihn propagiert, offen den Systemwechsel anstrebt. Was heißt das denn konsequent zu Ende gedacht? Na, die Frage kannste dir selbst veantworten
Heinz, es handelt sich um ein kleines Bundesland (unter 2 Mio Einwohnern), Landespolitik hat nur einen geringen Handlungsspielraum, gerade in den heutigen Zeiten. Ich sehe da keine Gefahr für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Sehe es doch sportlich: wenn die es vergeigen, dann ist für länger Ende Gelände mit Rot-Rot (gab es im Übrigen schon, z.B. in Mäck-Pomm, nur mit einem SPDler an der Spitze).
Einmal in Verantwortung statt in Opposition hat schon so manchen geläutert.
Sollen sich ruhig mal an der Realität abarbeiten, die Linken. Und das mit dem Filz sollte Dir auch einleuchten.
die Linken sind tatsächlich an ihren Taten zu messen und nicht an Oppositionssprüchen. Mal schaun, ob Ramelow überhaupt gewählt wird möglicherwiese mit AfD Stimmen? Es wird doch garantiert bei der SPD und den Grünen Abweichler geben, siehe Ypsilanti in Hessen.
ich finde das ganze eher amüsant und ganz spannend. ich schätze die linke wird sich noch schneller selbst verleugnen als die grünen das in bw vorgemacht haben. 25 jahre nach der ddr ist es auch langsam an der zeit, dass mal zu erkennen sein wird was hinter dem bisherigen fundamentalismus tatsächlich an unverrückbaren positionen manifestiert ist. und ein kleines flächenland wie th ist da genau das richtige biotiop.
Eben, dann käme die Linkspartei mal in die (unbequeme?) Lage, das wirklich tun zu müssen, was sie sagen. Und sie müssten konstruktiv tätig sein und nicht Fundamentalopposition. Das wird spannend, wie sie das meistern, wobei ich das den Ost-Linken noch weitaus mehr zutraue, als denen im Westen.
Weißte.. man kann sich irren, kein Problem.. aber wer einmal irrt und dann glaubt die Segnungen die schon ein Land in den Ruin gefahren haben, seien die Medizin die es zu schlucken gelte, damit es dem Land besser gehe..... solche Menschen tun mir eigentlich leid. Das ist ja dann kein Irrtum mehr, das ist entweder Vorsatz oder Dummheit.
Dass viele Linke die DDR ablehnen und dessen System, Staatskapitalismus, zu recht kritisieren, scheint dir entgangen zu sein. Oder du ignorierst es einfach, sonst würde dein Weltbild evtl. ein paar Beulen bekommen.
Die Linke setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein, das was wir mal hier tatsächlich hatten oder teilweise noch haben, aber daran wurde und wird dank den Neoliberalen aus SPD,Grüne,FDP und CDU kräftig gerüttelt. Außerdem ist die Linke in einigen Punkten radikaler als die genannten Parteien, Banken dürfen auch pleite gehen, so die Linke, schließlich sind wir nicht im Sozialismus.
Mir scheint, dir ist das Programm der Linkspartei nicht mal im Ansatz bekannt. Kleiner Tipp: Dort steht nicht dasselbe drin wie bei der SED.
Ich finde es toll dass die Linke endlich einen Ministerpräsidenten stellt, auch ein Lob an die SPD, die endlich mal über ihren Schatten springt und sich nicht für die Neoliberalen prostituiert und als Mehrheitsbeschaffer einspringt. Mal schauen was Ramelow da rausholt, schlechter als die anderen Parteien wird er sich mit Sicherheit nicht anstellen. Und sollte Thüringen gut ausgehen, dann gibt es für 2017 Hoffnung.
Weißte.. man kann sich irren, kein Problem.. aber wer einmal irrt und dann glaubt die Segnungen die schon ein Land in den Ruin gefahren haben, seien die Medizin die es zu schlucken gelte, damit es dem Land besser gehe..... solche Menschen tun mir eigentlich leid. Das ist ja dann kein Irrtum mehr, das ist entweder Vorsatz oder Dummheit.
Dass viele Linke die DDR ablehnen und dessen System, Staatskapitalismus, zu recht kritisieren, scheint dir entgangen zu sein. Oder du ignorierst es einfach, sonst würde dein Weltbild evtl. ein paar Beulen bekommen.
Die Linke setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein, das was wir mal hier tatsächlich hatten oder teilweise noch haben, aber daran wurde und wird dank den Neoliberalen aus SPD,Grüne,FDP und CDU kräftig gerüttelt. Außerdem ist die Linke in einigen Punkten radikaler als die genannten Parteien, Banken dürfen auch pleite gehen, so die Linke, schließlich sind wir nicht im Sozialismus.
Mir scheint, dir ist das Programm der Linkspartei nicht mal im Ansatz bekannt. Kleiner Tipp: Dort steht nicht dasselbe drin wie bei der SED.
Ich finde es toll dass die Linke endlich einen Ministerpräsidenten stellt, auch ein Lob an die SPD, die endlich mal über ihren Schatten springt und sich nicht für die Neoliberalen prostituiert und als Mehrheitsbeschaffer einspringt. Mal schauen was Ramelow da rausholt, schlechter als die anderen Parteien wird er sich mit Sicherheit nicht anstellen. Und sollte Thüringen gut ausgehen, dann gibt es für 2017 Hoffnung.
Haben wir eigentlich in Nord- und Osthessen noch genügend Kapazitäten für die zu erwartetenden Flüchtlingsströme aus Thüringen? Wenn die Poststalinisten dort erst mal wieder an den Hebeln der Macht sitzen dann wird doch garantiert wieder alles bis auf die letzte Datscha verstaatlicht und das ganze Land geht den Bach runter.
EFCB schrieb: Haben wir eigentlich in Nord- und Osthessen noch genügend Kapazitäten für die zu erwartetenden Flüchtlingsströme aus Thüringen? Wenn die Poststalinisten dort erst mal wieder an den Hebeln der Macht sitzen dann wird doch garantiert wieder alles bis auf die letzte Datscha verstaatlicht und das ganze Land geht den Bach runter.
Dann wandern u. A. einige Leute aus diesem Forum dahin ins gelobte Land aus! Es gleicht sich etwas aus? ,-)
Dann wandern u. A. einige Leute aus diesem Forum dahin ins gelobte Land aus! Es gleicht sich etwas aus? ,-)
Den Gefallen werden sie uns nicht tun. Sie werden sich so verhalten wie der typische frühere deutsche Westlinke: Im Kapitalismus selbst gut leben und verbal die sozialistischen Länder hochleben zu lassen ( ohne auch nur den geringsten ernsthaften Gedanken daran zu verschwenden in dieses Paradies auszuwandern)
P.S. Wer weiß ob so mancher Forenstalinist nicht einen gut versteckten Rolli Koch Schrein in seiner Bude hat. Immer bei Vollmond zu mitternächtlicher Stunde wird dann dem Lieblingsfeindbild gehuldigt - es ist ja sooo langweilig ohne den alten Polarisierer aus Eschborn.
peter schrieb: ich finde das ganze eher amüsant und ganz spannend. ich schätze die linke wird sich noch schneller selbst verleugnen als die grünen das in bw vorgemacht haben. 25 jahre nach der ddr ist es auch langsam an der zeit, dass mal zu erkennen sein wird was hinter dem bisherigen fundamentalismus tatsächlich an unverrückbaren positionen manifestiert ist. und ein kleines flächenland wie th ist da genau das richtige biotiop.
DER war gut peter! Als hätten sich die Grünen erst vor wenigen Wochen in Baden Würtemberg verleugnet. Das was da in Baden Würtemberg passiert ist, war IMHO eher ein erster Beleg dafür, dass sie langsam mal wieder aufhören damit Lügen zu erzählen. Die Partei der besserverdienenden rauchfreien Fahrradhelmnutzer lässt langsam die Hüllen gänzlich fallen. Man schmiedet schon lange die Pflugscharen in Schwerter zurück, spätestens seit man Serbien bombardieren half. Mittlerweile tut man nicht mal mehr so, als hätte man "grüne Werte". Man wirbt aktiv für Militarisierung und fühlt sich staatstragend und ... irgendwie so bejahend.
peter schrieb: ich finde das ganze eher amüsant und ganz spannend. ich schätze die linke wird sich noch schneller selbst verleugnen als die grünen das in bw vorgemacht haben. 25 jahre nach der ddr ist es auch langsam an der zeit, dass mal zu erkennen sein wird was hinter dem bisherigen fundamentalismus tatsächlich an unverrückbaren positionen manifestiert ist. und ein kleines flächenland wie th ist da genau das richtige biotiop.
DER war gut peter! Als hätten sich die Grünen erst vor wenigen Wochen in Baden Würtemberg verleugnet. Das was da in Baden Würtemberg passiert ist, war IMHO eher ein erster Beleg dafür, dass sie langsam mal wieder aufhören damit Lügen zu erzählen. Die Partei der besserverdienenden rauchfreien Fahrradhelmnutzer lässt langsam die Hüllen gänzlich fallen. Man schmiedet schon lange die Pflugscharen in Schwerter zurück, spätestens seit man Serbien bombardieren half. Mittlerweile tut man nicht mal mehr so, als hätte man "grüne Werte". Man wirbt aktiv für Militarisierung und fühlt sich staatstragend und ... irgendwie so bejahend.
Man hört wirklich Sachen von den Grünen in der letzten Zeit, die etwas erstaunlich sind. Die bewegen sich auch, nur haben sie noch für mich entscheidendste meiner Meinung nach krasse Fehlpositionen inne, die sie für mich ausschließen.
Weißte.. man kann sich irren, kein Problem.. aber wer einmal irrt und dann glaubt die Segnungen die schon ein Land in den Ruin gefahren haben, seien die Medizin die es zu schlucken gelte, damit es dem Land besser gehe..... solche Menschen tun mir eigentlich leid. Das ist ja dann kein Irrtum mehr, das ist entweder Vorsatz oder Dummheit. Ich kann auch mit Regierungswechseln nichts anfangen , wenn die Partei die ihn propagiert, offen den Systemwechsel anstrebt. Was heißt das denn konsequent zu Ende gedacht? Na, die Frage kannste dir selbst veantworten
Ich hab ja Zeit. Also hab ich bissi recherchiert. Von Systemwechsel und Die Linke Thüringen hab ich nix gefunden. Wie soll das im Landtag auch klappen?
Die Linke im Bundestag hat da ne andere Position, jedoch kann ich nichts außerhalb unsere Verfassung und der freiheitlich demokratischen Grundordnung finden. Bedeutet also was konsequent zu Ende gedacht?
So bei zwei, drei Themen, mein Lieber, scheint eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dir schwierig zu sein.
Disclaimer: und ich weiß schon zu 110%, wer mir den letzten Satz um die Ohren hauen wird.
Weißte.. man kann sich irren, kein Problem.. aber wer einmal irrt und dann glaubt die Segnungen die schon ein Land in den Ruin gefahren haben, seien die Medizin die es zu schlucken gelte, damit es dem Land besser gehe..... solche Menschen tun mir eigentlich leid. Das ist ja dann kein Irrtum mehr, das ist entweder Vorsatz oder Dummheit.
Ich kann auch mit Regierungswechseln nichts anfangen , wenn die Partei die ihn propagiert, offen den Systemwechsel anstrebt. Was heißt das denn konsequent zu Ende gedacht?
Na, die Frage kannste dir selbst veantworten
Wird jetzt um Thüringen eine Mauer errichtet und der Schießbefehl wieder eingeführt?
Wenn das so ist, dann nehme ich alles zurück.
Naja.. das kannste eigentlich besser Aber bitte jeder wie er mag
Sehe es doch sportlich: wenn die es vergeigen, dann ist für länger Ende Gelände mit Rot-Rot (gab es im Übrigen schon, z.B. in Mäck-Pomm, nur mit einem SPDler an der Spitze).
Einmal in Verantwortung statt in Opposition hat schon so manchen geläutert.
Sollen sich ruhig mal an der Realität abarbeiten, die Linken. Und das mit dem Filz sollte Dir auch einleuchten.
Das wird spannend, wie sie das meistern, wobei ich das den Ost-Linken noch weitaus mehr zutraue, als denen im Westen.
Dass viele Linke die DDR ablehnen und dessen System, Staatskapitalismus, zu recht kritisieren, scheint dir entgangen zu sein. Oder du ignorierst es einfach, sonst würde dein Weltbild evtl. ein paar Beulen bekommen.
Die Linke setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein, das was wir mal hier tatsächlich hatten oder teilweise noch haben, aber daran wurde und wird dank den Neoliberalen aus SPD,Grüne,FDP und CDU kräftig gerüttelt. Außerdem ist die Linke in einigen Punkten radikaler als die genannten Parteien, Banken dürfen auch pleite gehen, so die Linke, schließlich sind wir nicht im Sozialismus.
Mir scheint, dir ist das Programm der Linkspartei nicht mal im Ansatz bekannt. Kleiner Tipp: Dort steht nicht dasselbe drin wie bei der SED.
Ich finde es toll dass die Linke endlich einen Ministerpräsidenten stellt, auch ein Lob an die SPD, die endlich mal über ihren Schatten springt und sich nicht für die Neoliberalen prostituiert und als Mehrheitsbeschaffer einspringt. Mal schauen was Ramelow da rausholt, schlechter als die anderen Parteien wird er sich mit Sicherheit nicht anstellen. Und sollte Thüringen gut ausgehen, dann gibt es für 2017 Hoffnung.
noch ist Herr Ramelow gar nicht gewählt.
So was hätte es früher nicht gegeben!
Dann wandern u. A. einige Leute aus diesem Forum dahin ins gelobte Land aus! Es gleicht sich etwas aus? ,-)
Den Gefallen werden sie uns nicht tun. Sie werden sich so verhalten wie der typische frühere deutsche Westlinke: Im Kapitalismus selbst gut leben und verbal die sozialistischen Länder hochleben zu lassen ( ohne auch nur den geringsten ernsthaften Gedanken daran zu verschwenden in dieses Paradies auszuwandern)
P.S. Wer weiß ob so mancher Forenstalinist nicht einen gut versteckten Rolli Koch Schrein in seiner Bude hat. Immer bei Vollmond zu mitternächtlicher Stunde wird dann dem Lieblingsfeindbild gehuldigt - es ist ja sooo langweilig ohne den alten Polarisierer aus Eschborn.
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Warum-Ramelow-es-bei-der-Ministerpraesidenten-Wahl-schwer-hat-1320488243
AfD dient sich der CDU als Dulderin einer Minderheitsregierung an - vermutlich nur unter dem selbsternannten CDU "Kronprinzen" Mike Mohring als MP:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Minderheitsregierung-in-Thueringen-AfD-bietet-CDU-Unterstuetzung-an-195316498
DER war gut peter!
Als hätten sich die Grünen erst vor wenigen Wochen in Baden Würtemberg verleugnet.
Das was da in Baden Würtemberg passiert ist, war IMHO eher ein erster Beleg dafür, dass sie langsam mal wieder aufhören damit Lügen zu erzählen.
Die Partei der besserverdienenden rauchfreien Fahrradhelmnutzer lässt langsam die Hüllen gänzlich fallen. Man schmiedet schon lange die Pflugscharen in Schwerter zurück, spätestens seit man Serbien bombardieren half. Mittlerweile tut man nicht mal mehr so, als hätte man "grüne Werte".
Man wirbt aktiv für Militarisierung und fühlt sich staatstragend und ... irgendwie so bejahend.
Man hört wirklich Sachen von den Grünen in der letzten Zeit, die etwas erstaunlich sind. Die bewegen sich auch, nur haben sie noch für mich entscheidendste meiner Meinung nach krasse Fehlpositionen inne, die sie für mich ausschließen.
Ich hab ja Zeit. Also hab ich bissi recherchiert.
Von Systemwechsel und Die Linke Thüringen hab ich nix gefunden. Wie soll das im Landtag auch klappen?
Die Linke im Bundestag hat da ne andere Position, jedoch kann ich nichts außerhalb unsere Verfassung und der freiheitlich demokratischen Grundordnung finden.
Bedeutet also was konsequent zu Ende gedacht?
So bei zwei, drei Themen, mein Lieber, scheint eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dir schwierig zu sein.
Disclaimer: und ich weiß schon zu 110%, wer mir den letzten Satz um die Ohren hauen wird.