>

Nachbetrachtung 22. Spieltag: FSV Znainz 05 – SG Eintracht Frankfurt

#
sotirios005 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und so als Tipp.  
Andere teams haben auch wichtige Ausfälle und gewinnen trotz dem ihre Spiele  


Ja, wie wir selbst z. B. auch. Ohne Zambrano gegen Gladbach, Dortmund, Bremen, Schalke gewonnen. Da war nix mit fehlender Schnelligkeit im Abwehrverbund usw.

Gut gefallen hat mir übrigens bei den Meenzern der Geis, Nr.6, der auch die 6 bespielt. Der ähnelt ein wenig Rode in seiner Spielweise. Allerdings streut Geis ein paar hässliche Schauspieleinlagen ein, die sollte er sein lassen.


Ach, die waren da schneller? Oder lag es nicht vielleicht eher daran, dass da das Stellungsspiel besser (Gladbach), Trapp überragend (Schalke) und die sonstige Fehlerquote nicht so eklatant (Dortmund) war? Gegen Bremen sah das phasenweise übrigens gar nicht gut aus, aber unsere Offensive war an diesem Tag richtig stark und hat die einfach "abgeschossen".
#
magicv schrieb:
Das war nix


das stimmt, aber es gibt immer ein nächstes Spiel - und wir kennen unsere Eintracht
#
Wird dauern, bis ich das verdaut habe. Dieses Mainz ist für mich unzumutbar und werde ich mir in Zukunft nicht mehr antun. Freue mich auf Lautern. Eine Fanszene, die man ungehemmt hassen kann, weil die Fußball-Tradition hat und man damit ernst nehmen kann.

Zurück zu dem Kack heute. Chandler nicht tauglich für die 1. Liga. Fand ihn schon in Nürnberg nicht besonders gut und war auch von der Verpflichtung nicht begeistert. Hatte aber gehofft, dass wenn er zurück zu den Wurzeln kommt, eine entsprechende Leistungssteigerung einher geht. Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt.

Kadlec jetzt zu verleihen, prima Idee! Jetzt schauen wir mal, wie es weiter geht mit einem nominellen Stürmer, dem die Kaltschnäuzigkeit in der Rückrunde und gegen den HSV aut jeden Fall fehlt.

Zambrano, eigentlich liebe ich ihn ja, aber seit heute würde ich ihn nicht mehr um jeden Preis halten wollen. Er ist heute einfach nur Amok gelaufen. Katastrophe!

Ich habe leider wieder - wie in der Hinrunde vor dem Gladbach-Spiel - das Gefühl, dass der Mannschaft eine Taktik vorgegeben wird, die nicht passt. Zumindest passte heute rein garnichts. Und seien wir ehrlich, ohne Trapp, wären wir auch gegen die wirren Schalker letzte Woche untergegangen.
#
Andy schrieb:
Wird dauern, bis ich das verdaut habe. Dieses Mainz ist für mich unzumutbar und werde ich mir in Zukunft nicht mehr antun. Freue mich auf Lautern. Eine Fanszene, die man ungehemmt hassen kann, weil die Fußball-Tradition hat und man damit ernst nehmen kann.

Zurück zu dem Kack heute. Chandler nicht tauglich für die 1. Liga. Fand ihn schon in Nürnberg nicht besonders gut und war auch von der Verpflichtung nicht begeistert. Hatte aber gehofft, dass wenn er zurück zu den Wurzeln kommt, eine entsprechende Leistungssteigerung einher geht. Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt.

Kadlec jetzt zu verleihen, prima Idee! Jetzt schauen wir mal, wie es weiter geht mit einem nominellen Stürmer, dem die Kaltschnäuzigkeit in der Rückrunde und gegen den HSV aut jeden Fall fehlt.

Zambrano, eigentlich liebe ich ihn ja, aber seit heute würde ich ihn nicht mehr um jeden Preis halten wollen. Er ist heute einfach nur Amok gelaufen. Katastrophe!

Ich habe leider wieder - wie in der Hinrunde vor dem Gladbach-Spiel - das Gefühl, dass der Mannschaft eine Taktik vorgegeben wird, die nicht passt. Zumindest passte heute rein garnichts. Und seien wir ehrlich, ohne Trapp, wären wir auch gegen die wirren Schalker letzte Woche untergegangen.

Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen,Andy trifft es auf den Punkt
#
Matzel schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: unser größtes und gleichzeitig entscheidendes Problem ist die fehlende Schnelligkeit des Defensivverbundes im Allgemeinen und der Außenverteidiger im Speziellen.

Da uns aber die Alternativen fehlen, ist das diese Saison praktisch nicht zu beheben. Schadensbegrenzung könnte man lediglich mittels einer weniger offensiven Ausrichtung betreiben.

Allerdings hängt unsere Offensive dann noch mehr in der Luft als derzeit schon. Keine leichte Aufgabe für TS - ich will gerade nicht mit ihm tauschen.  

fehlende Schnelligkeit der IV--->Anderson in die Starterlf.

offensive Ausrichtung? Deswegen haben wir Schaaf nunmal geholt.

Die Offensive würde vllt etwas weniger in der Luft hängen, wenn Alex mal ein paar Meter nach hinten gehen dürfte. Ich versteh einfach nicht, was Schaaf mit der Beorderung von Meier neben Sefe bezwecken will, um ehrlich zu sein.
#
DelmeSGE schrieb:
Ist schon krass hier...nach einem Sieg gegen ein durchschnittliches Schalke träumen alle wieder von sonstwas...
Nach einer Niederlage gegen kampf-und laufstarke Mainzer geht die Welt wieder unter...ist ein bisschen lächerlich...


Genauso ist es, leider. 1-0 gegen Schalke - alles ist toll, Spieler, Trainer, System; 1-3 gegen (wirklich hochmotivierte) Mainzer - alles ist Scheiße. Es gibt sehr viele hier, die entweder nur Frust rauslassen oder halt immer gerne irgendwo draufschlagen. Das ist leider sehr, sehr niedrig gedacht.

Klar haben wir heute ein Scheißspiel abgeliefert, klar fehlt die Konstanz, natürlich können wir das eigentlich besser - aber das geht doch jedem so! Sogar die Bauern können gegen Mannschaften verlieren, die sie eigentlich deutlich schlagen könnten. Beruhigend ist das. Wir sind immer noch auf einem guten Weg!
#
friseurin schrieb:
DougH schrieb:
Nach Führung 18 Punkte verloren...immer wieder durch die selben Fehler...immer wieder erstmal gar nicht schlecht gespielt um dann nach Gegentore einzubrechen...dazu "sonderbare Nicht-Einwechslungen"  uvm... und trotzdem nur zwei Points zu Platz sieben... am Ende der Saison wird es gar lauten...es war doch eine gute Saison    

1)das ist halt der Unterschied zwischen einer Spitzenmannschaft und denen dahinter:
die einen schenken nur sehr selten Spiele her.

2)Gegeben dem, dass wir Spitzenkräfte ersetzen mussten, einen neuen Trainer bekamen und in der Hinrunde viele schwere Verletzungen hinnehmen mussten, darf man sehr wohl mit Fug und Recht behaupten, dass es eine gute Saison war.
Was wäre denn die Mindestanforderung, um diese Saison eine gute Saison zu nennen?



Chapeau!
#
skyeagle schrieb:
schon abgestiegen?  


so gut wie!  
#
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Mal ehrlich: Unser bester Mann im defensiven Mittelfeld heute gesperrt (Hasebe)......da war mir irgendwie klar, dass die Lücke keiner gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn mich die Niederlage ärgert wie Hulle: Ungewöhnlich für diese Saison ist das leider nicht. Aber trotzdem sehe ich -entgegen der heutigen Meinung vieler- den Trainer und die hier wieder zum Teufel gejagten Spieler weiterhin sehr gerne hier.  Unsere Saison wird die nächste, wenn sich alles besser eingespielt und die ein oder andere Verstärkung noch kommt.
 


Deinen Optimismus möchte ich haben.
und immer wieder ausreden.
dann sollten wir das Spiel gegen den HSV auch abschenken,  den wenn wir noch nichtmal einen hasebe ersetzen können , geht das erst recht nicht mit Zambrano.

Ich sehe das ganz anders.
Das Team begreift es diese Saison entweder nicht , was sie für Chancen vergeigen mit dieser 0815 Einstellung oder der Trainer macht was verkehrt.
Das Potenzial für "MEHR" zeigen wir alle 2-3 spiele.

Allerdings klappt es mit dem regelmäßigen abrufen des vollen Potenzials nicht mal annähernd .


Irre ich mich, oder haben wir auch ohne Zambrano schon diese Saison gewonnen? Und den mussten wir schon dauerhaft ersetzen.....versuch dich zu erinnern  ,-)  


Anscheinend ist die Festplatte im Bordcomputer koreanischer Autos nicht so toll.  
#
friseurin schrieb:
Matzel schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: unser größtes und gleichzeitig entscheidendes Problem ist die fehlende Schnelligkeit des Defensivverbundes im Allgemeinen und der Außenverteidiger im Speziellen.

Da uns aber die Alternativen fehlen, ist das diese Saison praktisch nicht zu beheben. Schadensbegrenzung könnte man lediglich mittels einer weniger offensiven Ausrichtung betreiben.

Allerdings hängt unsere Offensive dann noch mehr in der Luft als derzeit schon. Keine leichte Aufgabe für TS - ich will gerade nicht mit ihm tauschen.  

fehlende Schnelligkeit der IV--->Anderson in die Starterlf.

offensive Ausrichtung? Deswegen haben wir Schaaf nunmal geholt.

Die Offensive würde vllt etwas weniger in der Luft hängen, wenn Alex mal ein paar Meter nach hinten gehen dürfte. Ich versteh einfach nicht, was Schaaf mit der Beorderung von Meier neben Sefe bezwecken will, um ehrlich zu sein.


Der Defensivverbund besteht aber leider aus weit mehr als aus der IV...
#
friseurin schrieb:
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Mal ehrlich: Unser bester Mann im defensiven Mittelfeld heute gesperrt (Hasebe)......da war mir irgendwie klar, dass die Lücke keiner gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn mich die Niederlage ärgert wie Hulle: Ungewöhnlich für diese Saison ist das leider nicht. Aber trotzdem sehe ich -entgegen der heutigen Meinung vieler- den Trainer und die hier wieder zum Teufel gejagten Spieler weiterhin sehr gerne hier.  Unsere Saison wird die nächste, wenn sich alles besser eingespielt und die ein oder andere Verstärkung noch kommt.
 


Deinen Optimismus möchte ich haben.
und immer wieder ausreden.
dann sollten wir das Spiel gegen den HSV auch abschenken,  den wenn wir noch nichtmal einen hasebe ersetzen können , geht das erst recht nicht mit Zambrano.

Ich sehe das ganz anders.
Das Team begreift es diese Saison entweder nicht , was sie für Chancen vergeigen mit dieser 0815 Einstellung oder der Trainer macht was verkehrt.
Das Potenzial für "MEHR" zeigen wir alle 2-3 spiele.

Allerdings klappt es mit dem regelmäßigen abrufen des vollen Potenzials nicht mal annähernd .


Irre ich mich, oder haben wir auch ohne Zambrano schon diese Saison gewonnen? Und den mussten wir schon dauerhaft ersetzen.....versuch dich zu erinnern  ,-)  


eben !!
Das heißt wenn wir ohne zambrano spiele gewinnen können,  können wir auch spiele ohne hasebe gewinnen und sollten das nicht als billige ausrede nehmen.

Und so als Tipp.  
Andere teams haben auch wichtige Ausfälle und gewinnen trotz dem ihre Spiele  


Aha, jetzt gibt's hier ne Umkehrschluss-Theorie .....die Position Innenverteidigung können wir deutlich besser ersetzen als defensives Mittelfeld.....das weißt du genauso gut wie ich....

Kleiner Tipp zurück: Andere vielleicht, wir aber nicht  

Eben. Russ und Madlung sind gute Nr. 3 und 4...was haben wir groß hinter Hasebe? Ich mein allem Anschein nach bringen Flum und Medo so wenig mit, dass Russ in die 6 beordert wurde. Das hat schon was zu heißen, find ich.



Jep. Stimme auch hier zu. Warum Flum keine Chance bekommt, verstehe ich genauso wenig wie das Ding mit Kadlec (wie ich schon häufig hier geschrieben habe). Aber ich bin nicht der Trainer und der muss es besser wissen wie ich. Aber die zentrale Steuerfigur hinten Mitte fehlt tatsächlich.
#
Individuelle und mannschaftliche Kardinaltugenden, die noch über das konkrete fußballtechnische Leistungsvermögen hinausgehen:

Wachheit, Geistesgegenwart - körperliche und geistige Spannung - Handlungsschnelligkeit - schwarmintelligentes Verhalten = flexibel abgestimmtes und dynamisches Agieren der Mannschaftsteile untereinander ...

... habe ich von der Mannschaft in dieser Saison durchaus schon erlebt. Immer mal wieder allerdings auch nicht, und dann meistens auch so richtig nicht. So heute. Über den Grund für diese nicht selten erhebliche Schwankungsbreite mögen sich Leute, die von Fußball was verstehen, den Kopf zerbrechen. Ich kann nur auf Besserung hoffen. Vielleicht schon nächstes Wochenende. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
sotirios005 schrieb:

Gut gefallen hat mir übrigens bei den Meenzern der Geis, Nr.6, der auch die 6 bespielt. Der ähnelt ein wenig Rode in seiner Spielweise. Allerdings streut Geis ein paar hässliche Schauspieleinlagen ein, die sollte er sein lassen.


Für 5Mio€ (AK) und 3Mio€ Gehalt bekommt man ihn vieleicht.
#
Meiner Meinung nach: Spiel abhacken und Mund abbuze. Was anderes bleibt ja kaum übrig.

Mir wird von dem vielen unsinnigen Geschreibe hier nach einer Niederlage noch sehr viel mehr übel. Oder diese Euphoriewelle nach einem Sieg gegen Gladbach, Dortmund oder Schalke: Das ist auch etwas zum kotzen.
Mal ehrlich: Wann war die Eintracht zuletzt eine richtige Top-Adresse? Das dürfte locker jetzt über 20 Jahre her sein. Seit dem gehören komische Niederlagen (wie zum Beispiel in Freiburg) genauso dazu wie geniale Spiele wie beim 3:3 gegen den BVB. Entweder man entscheidet sich für die Eintracht und nimmt es in Kauf solche Spiele zu verlieren oder man lässt es lieber gleich sein.

Im Sauer-Thread hab ich schon Sachen wie Schaaf raus gelesen. Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. Vergleiche Ich den Fußball unserer Eintracht mit dem von VfB, HSV oder Hertha sehe Ich gewaltige Unterschiede. Und dazu trägt der Trainer und die Mannschaft gleichermaßen bei.

Man kann und darf sich aufregen weil das zum Fußball dazu gehört. Aber auf einzelne Spieler oder Trainer einzudreschen finde Ich mehr als traurig. Zambrano steht heute in der Schusslinie und Aigner stand es gegen Freiburg. Dabei sind beide Spieler seit dem sie hier sind absolute Leistungsträger die Ich nicht missen will.

Scheiß auf Mainz, scheiß auf Freiburg: Schalke und Wolfsburg haben zu spüren bekommen dürfen was es heißt sich gegen die Eintracht stellen zu dürfen.
#
Kuckuck schrieb:
Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. V


ja echt super
#
iran069 schrieb:
Kuckuck schrieb:
Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. V


ja echt super


Wie viel darf es für den Herren denn sein damit man glücklich ist?
#
iran069 schrieb:
Kuckuck schrieb:
Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. V


ja echt super

Das wären in der Schlussabrechnung ca. 44 P. - womit man in den vergangenen 3 Spielzeiten im Durchschnitt Rang 9 belegt hat. Konkret waren das Hoffenheim, Hannover und Wolfsburg. Aber da liegen unsere Ansprüche natürlich meilenweit drüber, schon klar.
#
Kuckuck schrieb:
Meiner Meinung nach: Spiel abhacken und Mund abbuze. Was anderes bleibt ja kaum übrig.

Mir wird von dem vielen unsinnigen Geschreibe hier nach einer Niederlage noch sehr viel mehr übel. Oder diese Euphoriewelle nach einem Sieg gegen Gladbach, Dortmund oder Schalke: Das ist auch etwas zum kotzen.
Mal ehrlich: Wann war die Eintracht zuletzt eine richtige Top-Adresse? Das dürfte locker jetzt über 20 Jahre her sein. Seit dem gehören komische Niederlagen (wie zum Beispiel in Freiburg) genauso dazu wie geniale Spiele wie beim 3:3 gegen den BVB. Entweder man entscheidet sich für die Eintracht und nimmt es in Kauf solche Spiele zu verlieren oder man lässt es lieber gleich sein.

Im Sauer-Thread hab ich schon Sachen wie Schaaf raus gelesen. Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. Vergleiche Ich den Fußball unserer Eintracht mit dem von VfB, HSV oder Hertha sehe Ich gewaltige Unterschiede. Und dazu trägt der Trainer und die Mannschaft gleichermaßen bei.

Man kann und darf sich aufregen weil das zum Fußball dazu gehört. Aber auf einzelne Spieler oder Trainer einzudreschen finde Ich mehr als traurig. Zambrano steht heute in der Schusslinie und Aigner stand es gegen Freiburg. Dabei sind beide Spieler seit dem sie hier sind absolute Leistungsträger die Ich nicht missen will.

Scheiß auf Mainz, scheiß auf Freiburg: Schalke und Wolfsburg haben zu spüren bekommen dürfen was es heißt sich gegen die Eintracht stellen zu dürfen.


Ein sehr schönes Schluss-Statement für den heutigen Abend! Wenn ich auch zugeben muss, dass mir die "Euphorie-Kotzerei" nach einem Sieg wesentlich besser schmeckt.    
#
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Mal ehrlich: Unser bester Mann im defensiven Mittelfeld heute gesperrt (Hasebe)......da war mir irgendwie klar, dass die Lücke keiner gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn mich die Niederlage ärgert wie Hulle: Ungewöhnlich für diese Saison ist das leider nicht. Aber trotzdem sehe ich -entgegen der heutigen Meinung vieler- den Trainer und die hier wieder zum Teufel gejagten Spieler weiterhin sehr gerne hier.  Unsere Saison wird die nächste, wenn sich alles besser eingespielt und die ein oder andere Verstärkung noch kommt.    


Deinen Optimismus möchte ich haben.
und immer wieder ausreden.
dann sollten wir das Spiel gegen den HSV auch abschenken,  den wenn wir noch nichtmal einen hasebe ersetzen können , geht das erst recht nicht mit Zambrano.

Ich sehe das ganz anders.
Das Team begreift es diese Saison entweder nicht , was sie für Chancen vergeigen mit dieser 0815 Einstellung oder der Trainer macht was verkehrt.
Das Potenzial für "MEHR" zeigen wir alle 2-3 spiele.

Allerdings klappt es mit dem regelmäßigen abrufen des vollen Potenzials nicht mal annähernd .


Irre ich mich, oder haben wir auch ohne Zambrano schon diese Saison gewonnen? Und den mussten wir schon dauerhaft ersetzen.....versuch dich zu erinnern  ,-)  


eben !!
Das heißt wenn wir ohne zambrano spiele gewinnen können,  können wir auch spiele ohne hasebe gewinnen und sollten das nicht als billige ausrede nehmen.

Und so als Tipp.  
Andere teams haben auch wichtige Ausfälle und gewinnen trotz dem ihre Spiele  


Aha, jetzt gibt's hier ne Umkehrschluss-Theorie .....die Position Innenverteidigung können wir deutlich besser ersetzen als defensives Mittelfeld.....das weißt du genauso gut wie ich....

Kleiner Tipp zurück: Andere vielleicht, wir aber nicht  

Eben. Russ und Madlung sind gute Nr. 3 und 4...was haben wir groß hinter Hasebe? Ich mein allem Anschein nach bringen Flum und Medo so wenig mit, dass Russ in die 6 beordert wurde. Das hat schon was zu heißen, find ich.



Jep. Stimme auch hier zu. Warum Flum keine Chance bekommt, verstehe ich genauso wenig wie das Ding mit Kadlec (wie ich schon häufig hier geschrieben habe). Aber ich bin nicht der Trainer und der muss es besser wissen wie ich. Aber die zentrale Steuerfigur hinten Mitte fehlt tatsächlich.

Sehe die beiden Personalien genauso (wobei ich damit überhaupt nicht sagen will, daß sie die Überflieger sind, aber zumindest haben sie schon gezeigt, daß sie durchaus gute Alternativen nach Hasebe und unserem Sturmduo sein können, was ich so bei den derzeit unter Schaaf gesetzten Alternativen nicht in dem Maße sehe bzw vermisse).

Dazu kommt, daß bestimmte Spieler scheinbar immer gesetzt sind und selbst dann, wenn sie ungenügende Leistungen bringen (manche phasenweise, andere durchaus häufig bis regelmäßig), einfach nicht gewechselt werden. Da scheint er einfach innerlich eine Hierarchie zu haben, die nicht unbedingt mit den gezeigten Leistungen konform gehen muss.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf habe ich das Gefühl,  daß bei Ihm bestimmte Spieler, manchmal die Lautsprecher oder einfach Spieler auf die er sich festgelegt hat, einfach gesetzt sind. Und je mehr das so in der Öffentlichkeit hochkocht, umso mehr wird das dann auch noch zementiert. Umgekehrt geht er dann scheinbar mit den o.g. um, die bei Ihm nicht den Hauch einer Chance bisher erhielten. Und das kann m.E. einer gesunden sportlichen Konkurrenz in der Mannschaft nicht gut tun.

Ein anderes Thema ist unser Spiel und Spielverhalten. Spiel für Spiel dieselbe Leier, als ob das nicht zu ändern wäre.

Und nein, es geht mir nicht darum Stimmung gegen Schaaf zu machen. Ich sehe durchaus seine guten Seiten (junge Spieler, denen er Chancen und Spiele ermöglicht, sein immer wieder unaufgeregtes Verhalten und Druck von der Mannschaft nehmend, nicht dauernd am jammern und mehr Geld fordernd, usw, usw). Aber zunehmend sehe ich auch die andere Seite und stelle fest, daß er da durchaus etwas flexibler und evtl selbstkritischer sein könnte.
#
adlerkadabra schrieb:
iran069 schrieb:
Kuckuck schrieb:
Das ist sowas von respektlos gegen einen Trainer der mit uns schon insgesamt nach 22 Spielen 28 Punkte geholt hat. V


ja echt super

Das wären in der Schlussabrechnung ca. 44 P. - womit man in den vergangenen 3 Spielzeiten im Durchschnitt Rang 9 belegt hat. Konkret waren das Hoffenheim, Hannover und Wolfsburg. Aber da liegen unsere Ansprüche natürlich meilenweit drüber, schon klar.



Velen allso plohs noch 16 Pkte
'n Klaks


Teilen