Aragorn schrieb: Ich denke eher, daß die kath. Kirche generell ein Problem mit Sexualtät hat und erst recht wenn dann auch noch gewisse "Abnormitäten" aus den "eigenen Reihen" zu Tage gefördert werden! Es ist nunmal äußerst unangenehm, sich tätsächlich mit "Sündern" auseinandersetzen zu müssen!
Nö, nicht die Katholische Kirche hat ein generelles Problem mit Sexualität, sondern die sexualisierte Gesellschaft mit der Katholischen Kirche.
Ja klar. Völlig logisch!
Nun ja, werter Betonkopp, die sexualisierte Gesellschaft wird ja nun weiß Gott... oh, entschuldige, wird ja nun wahrlich nicht nur von der Kirche zurecht kritisiert.
Was du noch wissen solltest, ich verteidige nicht "fanatisch" irgend welche "Machenschaften". Nichts liegt mir ferner. Ich kritisiere vielmehr ganz energisch bestimmte Entwicklungen in unserer Gesellschaft, die mich äußerst bedenklich stimmen, um nicht zu sagen, die mir Angst machen.
Man kann die Entwicklung oder gar Verrohung der Gesellschaft durchaus kritisieren, aber was macht denn die Kirche dagegen? An alten "Traditionen" aus dem Mittelalter festhalten und durch Worte beschwichtigen und über die eigenen "Sünden" oder Verfehlungen schön den "Mantel des Schweigens" breiten, ohne sich damit offensiv auseinander zu setzen! Dinge die es nicht geben darf, gibt es auch nicht!
Wer hält denn an "alten Traditionen aus dem Mittelalter" fest ? Genau das hat was mit Ahnungslosigkeit zu tun.Wenn es um die Liturgie, dem kann ich sogar auch was abgewinnen. Wenn es um die Glaubenslehre geht, die ist älter als das MA und ist unabhängig von Zeit und Raum, also unanpassbar an den jeweiligen Zeitgeist. Was das moderne Leben betrifft, nun da gibt es neben der katholischen Sexuallehre u.A. auch noch die katholische Soziallehre, die aber sowas von fortschrittlich und am Menschen orientiert ist, daß sie den neofeudalen Realitäten unserer aufgeklärten Säkulargesellschaft allemal überlegen ist. Okay, es gibt ja nicht wenige, die eine soziale Gesellschaft heute nicht mehr unbedingt als Fortschritt betrachten. Ackermann und Spezies, FDP und Co. lassen grüßen...
Bis zum Zweiten Laterankonzil (1139) gab es sowohl verheiratete als auch unverheiratete Priester, die vom Zeitpunkt ihrer Weihe an zur sexuellen Enthaltsamkeit aufgerufen waren. Das Konzil legte nun fest, dass „höhere Kleriker, die geheiratet haben oder eine Konkubine halten, […] Amt und Benefizium“ verlieren (Kanon 6) und dass Messen von Priestern, die eine Ehefrau oder Konkubine haben, „nicht mehr gehört werden“ dürfen (Kanon 7). Im gleichen Zuge wurde die Priesterweihe im Rechtsverständnis der römisch-katholischen Kirche zu einem trennenden Ehehindernis – was sie bis heute ist.
...soviel zum Thema "Ahnungslosigkeit"!
Also wenn Du schon Sachen aus Wiki kopierst, dann bitte gründlich:
Neuere Forschungen haben ergeben, dass es eine Zölibatsverpflichtung schon viel länger gibt, als bisher angenommen. [...] Wichtig ist die Unterscheidung zwischen einem Ehelosigkeitszölibat und einem Enthaltsamkeitszölibat. [...] Der Enthaltsamkeitszölibat wurde erstmals auf der Synode von Elvira (ca. 306) als Gesetz aufgeschrieben. Allein die Tatsache, dass in dieser Zeit etwas allgemeingültig war, bevor es rechtlich festgelegt wurde, weist darauf hin, dass die rechtliche Festlegung nicht der Beginn einer Zölibatsverpflichtung war, sondern schon eine längere Tradition bestand. Einige Historiker (Cochini, Heid et al.) sind sogar der Ansicht, der Zölibat gehe auf die apostolische Zeit zurück.
Das habe ich ja auch gar nicht bestritten! In der Form, wie es heute noch existiert, gibt es das Z., wie ich es gepostet habe!
Richtig, es geht hier nicht nur um den Zölibat,aber dieser ist,wenn man jetzt mal die unsäglichen Mißbrauchsvorfälle ausklammert,der Zentrale Vorwurf an die katholische Kirche, was das reformieren betrifft -u. das seit ewigen Zeiten.
Ich erkenne deine Bemühungen an einer fairen Diskussion ja auch wirklich an. Du machst dir viel Mühe,um deine Meinung zu untermauern u. bist ein angenehmer Diskussions Partner. Ausserdem schreitest du ein,wenn jemand einen ,für andere vielleicht beleidigenden Beitrag veröffentlicht u. damit die religiösen Gefühle gläubiger Menschen verletzen könnte. .
Dafür hast du auf jeden Fall meinen ehrlichen Respekt u. es ist für mich völlig egal,ob du aus deiner Kirchengemeinde ausgetreten bist o. nicht !
Sex und Zölibat: Wenn es nach den Deutschen geht, soll der künftige Papst der katholischen Kirche vor allem moralische Reformen verordnen. Laut einer Umfrage wünschen sich dies 80 Prozent der Bevölkerung und sogar 85 Prozent der deutschen Katholiken. Für lediglich 35 Prozent der deutschen Katholiken ist das Wirken des Papstes überhaupt von Bedeutung.
Grabi65 schrieb: Sex und Zölibat: Wenn es nach den Deutschen geht, soll der künftige Papst der katholischen Kirche vor allem moralische Reformen verordnen. Laut einer Umfrage wünschen sich dies 80 Prozent der Bevölkerung und sogar 85 Prozent der deutschen Katholiken. Für lediglich 35 Prozent der deutschen Katholiken ist das Wirken des Papstes überhaupt von Bedeutung.
...finde ich keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe!
Sorry, aber wer mit dem Begriff "römisch" in "römisch-katholisch" ein Problem hat und damit die katholische Kirche kritisieren will, den kann ich nicht ernst nehmen. Und warum für Katholiken der Bischof von Rom eine heruasgehobene Stellung hat, hast Du inzwischen doch sicherlich rausgefunden.
Du hast meine Frage nicht beantwortet, sondern nur um "den heissen Brei" geredet! Woher kommt denn "römisch-katholisch", wenn nicht von Rom? Wer hat Petrus zum ersten Bischof gemacht? War Petrus überhaupt in Rom und wenn ja, wer hat ihn dann später hingerichtet? Warum wird Latein als "Heilige Sprache" gesprochen und nicht beispielsweise die der Ur-Christen "Aramäisch"?
Interessant finde ich auch dieses:
Das Papsttum ist heidnischen Ursprungs. Der Titel Papst oder Weltbischof wurde dem Bischof von Rom zum erstenmal von dem gottlosen Kaiser Phoklas verliehen (610). Er tat dies Bischof Ciriacus von Konstantinopel zum Trotz, der ihn wegen dem an seinem Vorgänger, Kaiser Mauritius, verübten Meuchelmord rechtmäßig in den Kirchenbann getan hatte. Gregor 1., damals Bischof von Rom, verweigerte diesen Titel; aber sein Nachfolger, Bonifatius III., nahm zum ersten Mal den Titel "Papst" an. Jesus ernannte Petrus nicht zum Haupt der Apostel und verbot eine derartige Absicht (Lukas 22:24-26; Epheser 1:22-23; Kolosser 1:18; 1.Korinther 3:11). Merke: Nirgends in der Schrift oder in der Kirchengeschichte wird erwähnt, dass Petrus je in Rom war, noch viel weniger, dass er dort 25 Jahre lang Papst gewesen wäre; Clemens, der dritte Bischof von Rom, bemerkt, dass es im 1. Jahrhundert keinen eigentlichen Beweis dafür gibt, dass sich Petrus je in Rom befand.
Das Küssen der Füße des Papstes ist üblich seit 709. Es war eine heidnische Sitte, die Füße der Kaiser zu küssen. Das Wort Gottes verbietet solche Handlungen. (Lies Apostelgeschichte 10:25-26; Offenbarung 19:10; Offenbarung 22:9.)
Die irdische Macht des Papstes begann 750. Als Pippin, der rechtswidrige Throninhaber Frankreichs, von Papst Stephan II. gerufen, gegen die italienischen Langobarden in den Krieg zog, schlug er sie und gab die Stadt Rom und das umliegende Gebiet dem Papst. Jesus verbot solche Handlungen ausdrücklich, und Er selbst lehnte weltliche Herrschaft ab. (Lies Matthäus 4:8-9; Matthäus 20:25-26; Johannes 18:36.)
Meine Güte, wo hast Du das denn bitte gefunden? Auch hier zeigt sich, dass Du Ahnung vorspiegeln möchtest, diese aber schlicht nicht vorhanden ist.
Ausgerechnet sich auf Clemens von Rom zu berufen, um zu widerlegen, dass Petrus jemals in Rom war... Dir ist klar, dass der erste Clemensbrief ganz im Gegenteil für die damals schon bestehende Vorrangstellung des Bischofs von Rom spricht (zugegebenermaßen nicht ganz unumstritten)?
Gregor der I. war es, der "Papst" als Amtsbezeichnung festschrieb, der Begriff selbst ist aber sehr viel älter und er war nicht der erste Bischof von Rom der sich so nannte. Zu behaupten, Gregor habe diesen Titel abgelehnt, ist daher absurd.
Und so kann man immer weiter machen. Jetzt erkläre mir, wie soll ich mit jemandem diskutieren, der irgendwas aus dem Internet kopiert und es hier als Wahrheit verkauft? Ich wäre ausschließlich damit beschäftigt, Dich zu widerlegen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
Richtig, es geht hier nicht nur um den Zölibat,aber dieser ist,wenn man jetzt mal die unsäglichen Mißbrauchsvorfälle ausklammert,der Zentrale Vorwurf an die katholische Kirche, was das reformieren betrifft -u. das seit ewigen Zeiten.
Ich erkenne deine Bemühungen an einer fairen Diskussion ja auch wirklich an. Du machst dir viel Mühe,um deine Meinung zu untermauern u. bist ein angenehmer Diskussions Partner. Ausserdem schreitest du ein,wenn jemand einen ,für andere vielleicht beleidigenden Beitrag veröffentlicht u. damit die religiösen Gefühle gläubiger Menschen verletzen könnte. .
Dafür hast du auf jeden Fall meinen ehrlichen Respekt u. es ist für mich völlig egal,ob du aus deiner Kirchengemeinde ausgetreten bist o. nicht !
Danke! Ich stelle ja auch nicht den Glauben an Gott infrage, denn der Glaube an sich ist ja zunächstmal nichts Schlechtes! Ich habe jedoch für mich festgestellt, daß ich die Kirche nicht brauche um an Gott zu glauben und lehne diese, besonders was den Papst & die römisch-kath. Kirche angeht, kategorisch ab! Warum & weshalb habe ich hier ausfühlich dargelegt! Das soll es nun auch von mir zu diesem Thema "Papst" gewesen sein!
pelo schrieb: Du driffest aber oft ganz schön ins unsachliche ab. BK.
Obwohl du es eigentich als Katholik besser wissen müsstest.
Ich äussere mich dazu demnächst auch noch.
Was genau soll denn unsachlich sein?
Hallo Basalti !
Habe extra gewartet bis du von deinen Sonntäglichen Kirchgang zurück gekommen bist.
Hier habe ich dir einmal wie versprochen einige deiner "sachlichen" Bemerkungen rausgesucht :
Beitrag 271 Antwort auf Aragon :
"aber jemand der seine sexuellen Bedürnisse jahrelang unterdrücken muss,der nimmt dann im Zweifel das ,was er bekommen kann.
Beitrag 284 Antwort auf DM SGE : (ging um die Sexualisierte Kirche u. Gesellschaft)
" gewisse Ereignisse in der Gesellschaft machen mir auch Sorge ,aber gewiss keine gravierenden.
" vielleicht ist man ja auch gerne gegen die Sachen, wo man selber nicht mehr mitspielt. "
Beitrag 263 ebenfalls Antwort auf DM SGE :
"und so verbohrt wie du hier alle Machenschaften dieses Syndikats verteidigst, wärst du auch bei anderen Sachen ein tolles Werkzeug gewesen
Anmerkung :dies veranlasste sogar den User Grabi 65 , nicht verdächtig der kath. Kirche besonders innig verbunden zu sein,zu der Antwort an dich :
"Gehts noch ?
Beitrag 244 Antwort auf DM SGE :
"weil es ihnen von oben verboten wird ,eine Frau zu haben,einfach so vertuschen darf,weil es unter dem Deckmantel des Glaubens der kath. Kirche u. der Nächstenliebe so richtig ist u. es halt immer ein paar Opfer gibt?"
Beitrag 265 Komentar zu Peters Beitrag auf DM SGE:
" wie jetzt Sex kann Spass machen. Ist nicht wahr. Also übertrieben gesagt würden dann ja nur Prostituierte u. deren Freier Kritik an der katholischen Kirche üben.
Ist deine Frage "was genau soll denn unsachlich" sein ,damit beantwortet ?
...finde ich keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe!
Sorry, aber wer mit dem Begriff "römisch" in "römisch-katholisch" ein Problem hat und damit die katholische Kirche kritisieren will, den kann ich nicht ernst nehmen. Und warum für Katholiken der Bischof von Rom eine heruasgehobene Stellung hat, hast Du inzwischen doch sicherlich rausgefunden.
Du hast meine Frage nicht beantwortet, sondern nur um "den heissen Brei" geredet! Woher kommt denn "römisch-katholisch", wenn nicht von Rom? Wer hat Petrus zum ersten Bischof gemacht? War Petrus überhaupt in Rom und wenn ja, wer hat ihn dann später hingerichtet? Warum wird Latein als "Heilige Sprache" gesprochen und nicht beispielsweise die der Ur-Christen "Aramäisch"?
Interessant finde ich auch dieses:
Das Papsttum ist heidnischen Ursprungs. Der Titel Papst oder Weltbischof wurde dem Bischof von Rom zum erstenmal von dem gottlosen Kaiser Phoklas verliehen (610). Er tat dies Bischof Ciriacus von Konstantinopel zum Trotz, der ihn wegen dem an seinem Vorgänger, Kaiser Mauritius, verübten Meuchelmord rechtmäßig in den Kirchenbann getan hatte. Gregor 1., damals Bischof von Rom, verweigerte diesen Titel; aber sein Nachfolger, Bonifatius III., nahm zum ersten Mal den Titel "Papst" an. Jesus ernannte Petrus nicht zum Haupt der Apostel und verbot eine derartige Absicht (Lukas 22:24-26; Epheser 1:22-23; Kolosser 1:18; 1.Korinther 3:11). Merke: Nirgends in der Schrift oder in der Kirchengeschichte wird erwähnt, dass Petrus je in Rom war, noch viel weniger, dass er dort 25 Jahre lang Papst gewesen wäre; Clemens, der dritte Bischof von Rom, bemerkt, dass es im 1. Jahrhundert keinen eigentlichen Beweis dafür gibt, dass sich Petrus je in Rom befand.
Das Küssen der Füße des Papstes ist üblich seit 709. Es war eine heidnische Sitte, die Füße der Kaiser zu küssen. Das Wort Gottes verbietet solche Handlungen. (Lies Apostelgeschichte 10:25-26; Offenbarung 19:10; Offenbarung 22:9.)
Die irdische Macht des Papstes begann 750. Als Pippin, der rechtswidrige Throninhaber Frankreichs, von Papst Stephan II. gerufen, gegen die italienischen Langobarden in den Krieg zog, schlug er sie und gab die Stadt Rom und das umliegende Gebiet dem Papst. Jesus verbot solche Handlungen ausdrücklich, und Er selbst lehnte weltliche Herrschaft ab. (Lies Matthäus 4:8-9; Matthäus 20:25-26; Johannes 18:36.)
Meine Güte, wo hast Du das denn bitte gefunden? Auch hier zeigt sich, dass Du Ahnung vorspiegeln möchtest, diese aber schlicht nicht vorhanden ist.
Ausgerechnet sich auf Clemens von Rom zu berufen, um zu widerlegen, dass Petrus jemals in Rom war... Dir ist klar, dass der erste Clemensbrief ganz im Gegenteil für die damals schon bestehende Vorrangstellung des Bischofs von Rom spricht (zugegebenermaßen nicht ganz unumstritten)?
Gregor der I. war es, der "Papst" als Amtsbezeichnung festschrieb, der Begriff selbst ist aber sehr viel älter und er war nicht der erste Bischof von Rom der sich so nannte. Zu behaupten, Gregor habe diesen Titel abgelehnt, ist daher absurd.
Und so kann man immer weiter machen. Jetzt erkläre mir, wie soll ich mit jemandem diskutieren, der irgendwas aus dem Internet kopiert und es hier als Wahrheit verkauft? Ich wäre ausschließlich damit beschäftigt, Dich zu widerlegen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
Dann kannst Du ja anscheinend belegen, daß Petrus in Rom war? Bücher lassen sich schlecht hier rein kopieren, dafür muß dann halt auch mal das Internet herhalten! Ich habe hier gar nichts als Wahrheit "verkauft"! Du bist nur anscheinend nicht in der Lage etwas anzuführen, welches "beweist", daß Petrus jemals in Rom war und schon gar nicht 25 Jahre als "Oberhaupt" der Christen! An Rom ist gar nichts heilig, weder der Boden noch die Stadt oder der Staat!
Richtig, es geht hier nicht nur um den Zölibat,aber dieser ist,wenn man jetzt mal die unsäglichen Mißbrauchsvorfälle ausklammert,der Zentrale Vorwurf an die katholische Kirche, was das reformieren betrifft -u. das seit ewigen Zeiten.
Ich erkenne deine Bemühungen an einer fairen Diskussion ja auch wirklich an. Du machst dir viel Mühe,um deine Meinung zu untermauern u. bist ein angenehmer Diskussions Partner. Ausserdem schreitest du ein,wenn jemand einen ,für andere vielleicht beleidigenden Beitrag veröffentlicht u. damit die religiösen Gefühle gläubiger Menschen verletzen könnte. .
Dafür hast du auf jeden Fall meinen ehrlichen Respekt u. es ist für mich völlig egal,ob du aus deiner Kirchengemeinde ausgetreten bist o. nicht !
Danke! Ich stelle ja auch nicht den Glauben an Gott infrage, denn der Glaube an sich ist ja zunächstmal nichts Schlechtes! Ich habe jedoch für mich festgestellt, daß ich die Kirche nicht brauche um an Gott zu glauben und lehne diese, besonders was den Papst & die römisch-kath. Kirche angeht, kategorisch ab! Warum & weshalb habe ich hier ausfühlich dargelegt! Das soll es nun auch von mir zu diesem Thema "Papst" gewesen sein!
Ich weiss das ja auch. Ich habe alle deine Beiträge gelesen.
...finde ich keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe!
Sorry, aber wer mit dem Begriff "römisch" in "römisch-katholisch" ein Problem hat und damit die katholische Kirche kritisieren will, den kann ich nicht ernst nehmen. Und warum für Katholiken der Bischof von Rom eine heruasgehobene Stellung hat, hast Du inzwischen doch sicherlich rausgefunden.
Du hast meine Frage nicht beantwortet, sondern nur um "den heissen Brei" geredet! Woher kommt denn "römisch-katholisch", wenn nicht von Rom? Wer hat Petrus zum ersten Bischof gemacht? War Petrus überhaupt in Rom und wenn ja, wer hat ihn dann später hingerichtet? Warum wird Latein als "Heilige Sprache" gesprochen und nicht beispielsweise die der Ur-Christen "Aramäisch"?
Interessant finde ich auch dieses:
Das Papsttum ist heidnischen Ursprungs. Der Titel Papst oder Weltbischof wurde dem Bischof von Rom zum erstenmal von dem gottlosen Kaiser Phoklas verliehen (610). Er tat dies Bischof Ciriacus von Konstantinopel zum Trotz, der ihn wegen dem an seinem Vorgänger, Kaiser Mauritius, verübten Meuchelmord rechtmäßig in den Kirchenbann getan hatte. Gregor 1., damals Bischof von Rom, verweigerte diesen Titel; aber sein Nachfolger, Bonifatius III., nahm zum ersten Mal den Titel "Papst" an. Jesus ernannte Petrus nicht zum Haupt der Apostel und verbot eine derartige Absicht (Lukas 22:24-26; Epheser 1:22-23; Kolosser 1:18; 1.Korinther 3:11). Merke: Nirgends in der Schrift oder in der Kirchengeschichte wird erwähnt, dass Petrus je in Rom war, noch viel weniger, dass er dort 25 Jahre lang Papst gewesen wäre; Clemens, der dritte Bischof von Rom, bemerkt, dass es im 1. Jahrhundert keinen eigentlichen Beweis dafür gibt, dass sich Petrus je in Rom befand.
Das Küssen der Füße des Papstes ist üblich seit 709. Es war eine heidnische Sitte, die Füße der Kaiser zu küssen. Das Wort Gottes verbietet solche Handlungen. (Lies Apostelgeschichte 10:25-26; Offenbarung 19:10; Offenbarung 22:9.)
Die irdische Macht des Papstes begann 750. Als Pippin, der rechtswidrige Throninhaber Frankreichs, von Papst Stephan II. gerufen, gegen die italienischen Langobarden in den Krieg zog, schlug er sie und gab die Stadt Rom und das umliegende Gebiet dem Papst. Jesus verbot solche Handlungen ausdrücklich, und Er selbst lehnte weltliche Herrschaft ab. (Lies Matthäus 4:8-9; Matthäus 20:25-26; Johannes 18:36.)
Meine Güte, wo hast Du das denn bitte gefunden? Auch hier zeigt sich, dass Du Ahnung vorspiegeln möchtest, diese aber schlicht nicht vorhanden ist.
Ausgerechnet sich auf Clemens von Rom zu berufen, um zu widerlegen, dass Petrus jemals in Rom war... Dir ist klar, dass der erste Clemensbrief ganz im Gegenteil für die damals schon bestehende Vorrangstellung des Bischofs von Rom spricht (zugegebenermaßen nicht ganz unumstritten)?
Gregor der I. war es, der "Papst" als Amtsbezeichnung festschrieb, der Begriff selbst ist aber sehr viel älter und er war nicht der erste Bischof von Rom der sich so nannte. Zu behaupten, Gregor habe diesen Titel abgelehnt, ist daher absurd.
Und so kann man immer weiter machen. Jetzt erkläre mir, wie soll ich mit jemandem diskutieren, der irgendwas aus dem Internet kopiert und es hier als Wahrheit verkauft? Ich wäre ausschließlich damit beschäftigt, Dich zu widerlegen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
Dann kannst Du ja anscheinend belegen, daß Petrus in Rom war? Bücher lassen sich schlecht hier rein kopieren, dafür muß dann halt auch mal das Internet herhalten! Ich habe hier gar nichts als Wahrheit "verkauft"! Du bist nur anscheinend nicht in der Lage etwas anzuführen, welches "beweist", daß Petrus jemals in Rom war und schon gar nicht 25 Jahre als "Oberhaupt" der Christen! An Rom ist gar nichts heilig, weder der Boden noch die Stadt oder der Staat!
Ich dachte deutlich zum Ausdruck gebracht zu haben, warum ich eine Diskussion mit Dir über diese Theman nicht führen werde.* Es wäre schlicht zwecklos. Du bestätigst meine Beweggründe ja, indem Du mir Nonsens entgegenhälst. Gegen Internetquellen ist nicht per se etwas einnzuwenden, sondern nur , wenn sie so fürchterlich schlecht sind, wie die von Dir verwandte.
*Ganz abgesehen davon, dass das Eintrachtforum der absolut falsche Rahmen für so eine Diskussion wäre.
...finde ich keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe!
Sorry, aber wer mit dem Begriff "römisch" in "römisch-katholisch" ein Problem hat und damit die katholische Kirche kritisieren will, den kann ich nicht ernst nehmen. Und warum für Katholiken der Bischof von Rom eine heruasgehobene Stellung hat, hast Du inzwischen doch sicherlich rausgefunden.
Du hast meine Frage nicht beantwortet, sondern nur um "den heissen Brei" geredet! Woher kommt denn "römisch-katholisch", wenn nicht von Rom? Wer hat Petrus zum ersten Bischof gemacht? War Petrus überhaupt in Rom und wenn ja, wer hat ihn dann später hingerichtet? Warum wird Latein als "Heilige Sprache" gesprochen und nicht beispielsweise die der Ur-Christen "Aramäisch"?
Interessant finde ich auch dieses:
Das Papsttum ist heidnischen Ursprungs. Der Titel Papst oder Weltbischof wurde dem Bischof von Rom zum erstenmal von dem gottlosen Kaiser Phoklas verliehen (610). Er tat dies Bischof Ciriacus von Konstantinopel zum Trotz, der ihn wegen dem an seinem Vorgänger, Kaiser Mauritius, verübten Meuchelmord rechtmäßig in den Kirchenbann getan hatte. Gregor 1., damals Bischof von Rom, verweigerte diesen Titel; aber sein Nachfolger, Bonifatius III., nahm zum ersten Mal den Titel "Papst" an. Jesus ernannte Petrus nicht zum Haupt der Apostel und verbot eine derartige Absicht (Lukas 22:24-26; Epheser 1:22-23; Kolosser 1:18; 1.Korinther 3:11). Merke: Nirgends in der Schrift oder in der Kirchengeschichte wird erwähnt, dass Petrus je in Rom war, noch viel weniger, dass er dort 25 Jahre lang Papst gewesen wäre; Clemens, der dritte Bischof von Rom, bemerkt, dass es im 1. Jahrhundert keinen eigentlichen Beweis dafür gibt, dass sich Petrus je in Rom befand.
Das Küssen der Füße des Papstes ist üblich seit 709. Es war eine heidnische Sitte, die Füße der Kaiser zu küssen. Das Wort Gottes verbietet solche Handlungen. (Lies Apostelgeschichte 10:25-26; Offenbarung 19:10; Offenbarung 22:9.)
Die irdische Macht des Papstes begann 750. Als Pippin, der rechtswidrige Throninhaber Frankreichs, von Papst Stephan II. gerufen, gegen die italienischen Langobarden in den Krieg zog, schlug er sie und gab die Stadt Rom und das umliegende Gebiet dem Papst. Jesus verbot solche Handlungen ausdrücklich, und Er selbst lehnte weltliche Herrschaft ab. (Lies Matthäus 4:8-9; Matthäus 20:25-26; Johannes 18:36.)
Meine Güte, wo hast Du das denn bitte gefunden? Auch hier zeigt sich, dass Du Ahnung vorspiegeln möchtest, diese aber schlicht nicht vorhanden ist.
Ausgerechnet sich auf Clemens von Rom zu berufen, um zu widerlegen, dass Petrus jemals in Rom war... Dir ist klar, dass der erste Clemensbrief ganz im Gegenteil für die damals schon bestehende Vorrangstellung des Bischofs von Rom spricht (zugegebenermaßen nicht ganz unumstritten)?
Gregor der I. war es, der "Papst" als Amtsbezeichnung festschrieb, der Begriff selbst ist aber sehr viel älter und er war nicht der erste Bischof von Rom der sich so nannte. Zu behaupten, Gregor habe diesen Titel abgelehnt, ist daher absurd.
Und so kann man immer weiter machen. Jetzt erkläre mir, wie soll ich mit jemandem diskutieren, der irgendwas aus dem Internet kopiert und es hier als Wahrheit verkauft? Ich wäre ausschließlich damit beschäftigt, Dich zu widerlegen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
Dann kannst Du ja anscheinend belegen, daß Petrus in Rom war? Bücher lassen sich schlecht hier rein kopieren, dafür muß dann halt auch mal das Internet herhalten! Ich habe hier gar nichts als Wahrheit "verkauft"! Du bist nur anscheinend nicht in der Lage etwas anzuführen, welches "beweist", daß Petrus jemals in Rom war und schon gar nicht 25 Jahre als "Oberhaupt" der Christen! An Rom ist gar nichts heilig, weder der Boden noch die Stadt oder der Staat!
Ich dachte deutlich zum Ausdruck gebracht zu haben, warum ich eine Diskussion mit Dir über diese Theman nicht führen werde.* Es wäre schlicht zwecklos. Du bestätigst meine Beweggründe ja, indem Du mir Nonsens entgegenhälst. Gegen Internetquellen ist nicht per se etwas einnzuwenden, sondern nur , wenn sie so fürchterlich schlecht sind, wie die von Dir verwandte.
*Ganz abgesehen davon, dass das Eintrachtforum der absolut falsche Rahmen für so eine Diskussion wäre.
Du wirfst mir hier "Nonsens" vor, bist aber selbst nicht dazu in der Lage, diesen zu widerlegen! Nichts anderes habe ich von Dir erwartet! Wenn es "unbequem" wird, werfen wir jemandem in der Diskussion Unwissenheit vor! Ich nenne das einfach das typische Verhalten eines Erzkatholiken!
Aragorn schrieb: Ich habe jedoch für mich festgestellt, daß ich die Kirche nicht brauche um an Gott zu glauben und lehne diese, besonders was den Papst & die römisch-kath. Kirche angeht, kategorisch ab!
Dann haben sich ja alle Diskussionen erledigt. Eine kategorische Ablehnung ist eine kategorische Ablehnung.
Immer wieder erstaunlich wie absolut Meinungen von Menschen sind, die angeblich ja Weltoffenheit und Moderne wollen und wie gering deren Horizont doch ist.
Aragorn schrieb: Ich habe jedoch für mich festgestellt, daß ich die Kirche nicht brauche um an Gott zu glauben und lehne diese, besonders was den Papst & die römisch-kath. Kirche angeht, kategorisch ab!
Dann haben sich ja alle Diskussionen erledigt. Eine kategorische Ablehnung ist eine kategorische Ablehnung.
Immer wieder erstaunlich wie absolut Meinungen von Menschen sind, die angeblich ja Weltoffenheit und Moderne wollen und wie gering deren Horizont doch ist.
Wenn Du den Fredverlauf aufmerksam verfolgt hättest, wüsstest Du, wie und warum ich so über die kath. Kirche denke und bereits alles zu dem Thema, was mir wichtig war. geschrieben habe, aber versuch hier nicht "den Spieß umzudehen"! Es geht hier lediglich um Meinungen bzw. Sichtweisen zu dieser Thematik! Ansonsten kannst Du auch gerne erklären, wo die kath. Kirche besonders "weltoffen" und "modern" ist, wenn Du schon Usern vorwirfst, daß sie das eben nicht sind!
Petrus war in Rom. Dafür liegen diverse Anzeichen vor:
1. Mehrere spätantike Schriftsteller sprechen davon, dass in Rom auf dem vatikanischen Hügel ein "Trop(h)aion des Petrus" liege.
2. Bei Ausgrabungen auf dem Petersplatz wurden diverse Knochenstücke o.ä. gefunden, die das Wort "Petros" bildeten. Daneben befand sich ein leeres Grab.
3.Es war gerade in der Spätantike üblich, dass viele Bürgerschaften mit einem Apostelgrab "protzen" wollten. So berufen sich zum Teil mehrere Gegenden darauf, Grabstätte ein und desselben Apostels zu sein. Keine andere Bürgerschaft hat außer Rom jemals das Petrusgrab für sich in Anspruch genommen. Sehr ungewöhnlich, da Petrus, der Fels, doch eine Sonderrolle unter den Aposteln innehatte.
Eagle1989 schrieb: Petrus war in Rom. Dafür liegen diverse Anzeichen vor:
1. Mehrere spätantike Schriftsteller sprechen davon, dass in Rom auf dem vatikanischen Hügel ein "Trop(h)aion des Petrus" liege.
2. Bei Ausgrabungen auf dem Petersplatz wurden diverse Knochenstücke o.ä. gefunden, die das Wort "Petros" bildeten. Daneben befand sich ein leeres Grab.
3.Es war gerade in der Spätantike üblich, dass viele Bürgerschaften mit einem Apostelgrab "protzen" wollten. So berufen sich zum Teil mehrere Gegenden darauf, Grabstätte ein und desselben Apostels zu sein. Keine andere Bürgerschaft hat außer Rom jemals das Petrusgrab für sich in Anspruch genommen. Sehr ungewöhnlich, da Petrus, der Fels, doch eine Sonderrolle unter den Aposteln innehatte.
Diese "Anzeichen" sind aber nicht historisch belegbar!
Meine Frau hat mir zum Geburtstag drei Tage Rom geschenkt. Ich werde also am 18. März dorthin fliegen und das Eintracht-Forum im Konklave vertreten. Wer ist euer Favorit?
seventh_son schrieb: Meine Frau hat mir zum Geburtstag drei Tage Rom geschenkt. Ich werde also am 18. März dorthin fliegen und das Eintracht-Forum im Konklave vertreten. Wer ist euer Favorit?
Das habe ich ja auch gar nicht bestritten! In der Form, wie es heute noch existiert, gibt es das Z., wie ich es gepostet habe!
http://www.ard.de/mensch-alltag/zoelibat/-/id=918676/nid=918676/did=2150284/fqmh61/index.html
@pelo
Ach ja,...es geht hier doch nicht nur um den Zölibat, sondern um eine grundlegende Reform, auch hier nachzulesen...
http://web.ard.de/galerie/content/nothumbs/default/1100/html/1440_9910.html
Guten Morgen Aragorn.
Richtig, es geht hier nicht nur um den Zölibat,aber dieser ist,wenn man jetzt mal die unsäglichen Mißbrauchsvorfälle ausklammert,der Zentrale Vorwurf an die katholische Kirche, was das reformieren betrifft -u. das seit ewigen Zeiten.
Ich erkenne deine Bemühungen an einer fairen Diskussion ja auch wirklich an.
Du machst dir viel Mühe,um deine Meinung zu untermauern u. bist ein angenehmer Diskussions Partner. Ausserdem schreitest du ein,wenn jemand einen ,für andere vielleicht beleidigenden Beitrag veröffentlicht u. damit die religiösen Gefühle gläubiger Menschen verletzen könnte. .
Dafür hast du auf jeden Fall meinen ehrlichen Respekt u. es ist für mich völlig egal,ob du aus deiner Kirchengemeinde ausgetreten bist o. nicht !
Quelle
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1419488
Zum Glück geht es nicht nach den Deutschen.
Meine Güte, wo hast Du das denn bitte gefunden? Auch hier zeigt sich, dass Du Ahnung vorspiegeln möchtest, diese aber schlicht nicht vorhanden ist.
Ausgerechnet sich auf Clemens von Rom zu berufen, um zu widerlegen, dass Petrus jemals in Rom war... Dir ist klar, dass der erste Clemensbrief ganz im Gegenteil für die damals schon bestehende Vorrangstellung des Bischofs von Rom spricht (zugegebenermaßen nicht ganz unumstritten)?
Gregor der I. war es, der "Papst" als Amtsbezeichnung festschrieb, der Begriff selbst ist aber sehr viel älter und er war nicht der erste Bischof von Rom der sich so nannte. Zu behaupten, Gregor habe diesen Titel abgelehnt, ist daher absurd.
Und so kann man immer weiter machen. Jetzt erkläre mir, wie soll ich mit jemandem diskutieren, der irgendwas aus dem Internet kopiert und es hier als Wahrheit verkauft? Ich wäre ausschließlich damit beschäftigt, Dich zu widerlegen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
Ja, schlimm, dieser kollektive Wahn in Sachen Selbstbestimmung
Danke! Ich stelle ja auch nicht den Glauben an Gott infrage, denn der Glaube an sich ist ja zunächstmal nichts Schlechtes! Ich habe jedoch für mich festgestellt, daß ich die Kirche nicht brauche um an Gott zu glauben und lehne diese, besonders was den Papst & die römisch-kath. Kirche angeht, kategorisch ab! Warum & weshalb habe ich hier ausfühlich dargelegt! Das soll es nun auch von mir zu diesem Thema "Papst" gewesen sein!
Hallo Basalti !
Habe extra gewartet bis du von deinen Sonntäglichen Kirchgang zurück gekommen bist.
Hier habe ich dir einmal wie versprochen einige deiner "sachlichen" Bemerkungen rausgesucht :
Beitrag 271 Antwort auf Aragon :
"aber jemand der seine sexuellen Bedürnisse jahrelang unterdrücken muss,der nimmt dann im Zweifel das ,was er bekommen kann.
Beitrag 284 Antwort auf DM SGE : (ging um die Sexualisierte Kirche u. Gesellschaft)
" gewisse Ereignisse in der Gesellschaft machen mir auch Sorge ,aber gewiss keine gravierenden.
" vielleicht ist man ja auch gerne gegen die Sachen, wo man selber nicht mehr mitspielt. "
Beitrag 263 ebenfalls Antwort auf DM SGE :
"und so verbohrt wie du hier alle Machenschaften dieses Syndikats verteidigst,
wärst du auch bei anderen Sachen ein tolles Werkzeug gewesen
Anmerkung :dies veranlasste sogar den User Grabi 65 , nicht verdächtig der kath. Kirche besonders innig verbunden zu sein,zu der Antwort an dich :
"Gehts noch ?
Beitrag 244 Antwort auf DM SGE :
"weil es ihnen von oben verboten wird ,eine Frau zu haben,einfach so vertuschen darf,weil es unter dem Deckmantel des Glaubens der kath. Kirche u. der Nächstenliebe so richtig ist u. es halt immer ein paar Opfer gibt?"
Beitrag 265 Komentar zu Peters Beitrag auf DM SGE:
" wie jetzt Sex kann Spass machen. Ist nicht wahr. Also übertrieben gesagt würden dann ja nur Prostituierte u. deren Freier Kritik an der katholischen Kirche üben.
Ist deine Frage "was genau soll denn unsachlich" sein ,damit beantwortet ?
Dann kannst Du ja anscheinend belegen, daß Petrus in Rom war? Bücher lassen sich schlecht hier rein kopieren, dafür muß dann halt auch mal das Internet herhalten! Ich habe hier gar nichts als Wahrheit "verkauft"! Du bist nur anscheinend nicht in der Lage etwas anzuführen, welches "beweist", daß Petrus jemals in Rom war und schon gar nicht 25 Jahre als "Oberhaupt" der Christen! An Rom ist gar nichts heilig, weder der Boden noch die Stadt oder der Staat!
Ich weiss das ja auch. Ich habe alle deine Beiträge gelesen.
Schlimm ist eher der Wahn, sich immer über alle anderen erheben zu wollen und als Mittelpunkt zu sehen.
Ich dachte deutlich zum Ausdruck gebracht zu haben, warum ich eine Diskussion mit Dir über diese Theman nicht führen werde.* Es wäre schlicht zwecklos. Du bestätigst meine Beweggründe ja, indem Du mir Nonsens entgegenhälst. Gegen Internetquellen ist nicht per se etwas einnzuwenden, sondern nur , wenn sie so fürchterlich schlecht sind, wie die von Dir verwandte.
*Ganz abgesehen davon, dass das Eintrachtforum der absolut falsche Rahmen für so eine Diskussion wäre.
Du wirfst mir hier "Nonsens" vor, bist aber selbst nicht dazu in der Lage, diesen zu widerlegen! Nichts anderes habe ich von Dir erwartet! Wenn es "unbequem" wird, werfen wir jemandem in der Diskussion Unwissenheit vor! Ich nenne das einfach das typische Verhalten eines Erzkatholiken!
Dann haben sich ja alle Diskussionen erledigt.
Eine kategorische Ablehnung ist eine kategorische Ablehnung.
Immer wieder erstaunlich wie absolut Meinungen von Menschen sind, die angeblich ja Weltoffenheit und Moderne wollen und wie gering deren Horizont doch ist.
Wenn Du den Fredverlauf aufmerksam verfolgt hättest, wüsstest Du, wie und warum ich so über die kath. Kirche denke und bereits alles zu dem Thema, was mir wichtig war. geschrieben habe, aber versuch hier nicht "den Spieß umzudehen"! Es geht hier lediglich um Meinungen bzw. Sichtweisen zu dieser Thematik! Ansonsten kannst Du auch gerne erklären, wo die kath. Kirche besonders "weltoffen" und "modern" ist, wenn Du schon Usern vorwirfst, daß sie das eben nicht sind!
1. Mehrere spätantike Schriftsteller sprechen davon, dass in Rom auf dem vatikanischen Hügel ein "Trop(h)aion des Petrus" liege.
2. Bei Ausgrabungen auf dem Petersplatz wurden diverse Knochenstücke o.ä. gefunden, die das Wort "Petros" bildeten. Daneben befand sich ein leeres Grab.
3.Es war gerade in der Spätantike üblich, dass viele Bürgerschaften mit einem Apostelgrab "protzen" wollten. So berufen sich zum Teil mehrere Gegenden darauf, Grabstätte ein und desselben Apostels zu sein. Keine andere Bürgerschaft hat außer Rom jemals das Petrusgrab für sich in Anspruch genommen. Sehr ungewöhnlich, da Petrus, der Fels, doch eine Sonderrolle unter den Aposteln innehatte.
Diese "Anzeichen" sind aber nicht historisch belegbar!
http://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Petrus#Petrus_in_Rom.3F
Korkmaz 11 o. Grabi 65