Ratzinger war aber ja in Deutschland Diakon, Pfarrer, Professor und Erzbischof, in dieser Zeit hat er Rentenbeiträge bezahlt, damit wohl auch Rentenansprüche erworben, die selbstverständlich auch im Ausland ausgezahlt werden würden.
Als Kard. Ratzinger 1981 von Papst Johannes Paul zum Präfekten der Kongregation der Glaubenslehre ernannt wurde u. nach Rom wechselte ,verzichtete der KR auf seine Pensionsansprüche .
Immerhin verdient ein Kardinal ca. 10000 Euro pro Monat. Die Pensionsansprüche wären demnach sehr ordentlich gewesen.
Aber auch wenn viele,den Prunk u. Protz der KIrche verurteilen. Die Päpste der Neuzeit waren allesamt in ihren Ansprüchen u. Lebensführung bescheidene Menschen,die persönlich kein Interesse an Geld u. materiellem Wohlstand hatten. So auch Papst Benedikt.
Basaltkopp schrieb: Zu meinen Wertvorstellungen gehört es beispielsweise, dass man keine Menschen gegen ihren Willen sexuell bedrängt oder belästigt. Im weiteren gehört auch dazu, dass ich Menschen, die so etwas machen nicht noch decke und alles dafür unternehmen, dass sie straffrei bleibe. Und spätestens da sollte sich jeder denkende Mensch von diesem Verein abwenden, weil das ganz sicher nicht den Dinge entspricht, die diese Kirche predigt. Und da ist die menschliche Nächsteliebe nur ein kleines Mosaiksteinchen.
Worauf begründen sich denn deine Wertvorstellungen ? Ich meine, woher beziehst du die ethischen Vorgaben ?
Und wenn du meinst, daß man sich spätestens nach Bekanntwerden der sexuellen Vergehen/Verbrechen einiger Mitglieder dieses "Vereins" von ihm abwenden, sprich aus der Kirche austreten sollte, trittst du denn auch aus Deutschland aus, wo doch mehr als 99% der Mißbrauchsfälle in der Gesellschaft außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. in Sportvereinen ? Was würdest du machen, wenn solche Fälle aus den Jugendabteilungen der Eintracht bekannt würden ?
Basaltkopp schrieb: Zu meinen Wertvorstellungen gehört es beispielsweise, dass man keine Menschen gegen ihren Willen sexuell bedrängt oder belästigt. Im weiteren gehört auch dazu, dass ich Menschen, die so etwas machen nicht noch decke und alles dafür unternehmen, dass sie straffrei bleibe. Und spätestens da sollte sich jeder denkende Mensch von diesem Verein abwenden, weil das ganz sicher nicht den Dinge entspricht, die diese Kirche predigt. Und da ist die menschliche Nächsteliebe nur ein kleines Mosaiksteinchen.
Worauf begründen sich denn deine Wertvorstellungen ? Ich meine, woher beziehst du die ethischen Vorgaben ?
Und wenn du meinst, daß man sich spätestens nach Bekanntwerden der sexuellen Vergehen/Verbrechen einiger Mitglieder dieses "Vereins" von ihm abwenden, sprich aus der Kirche austreten sollte, trittst du denn auch aus Deutschland aus, wo doch mehr als 99% der Mißbrauchsfälle in der Gesellschaft außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. in Sportvereinen ? Was würdest du machen, wenn solche Fälle aus den Jugendabteilungen der Eintracht bekannt würden ?
Steht doch da. Es geht eben nicht um Bekanntwerden, sondern ums Decken und Vertuschen dieser Fälle. Also musst du auch die Frage anders stellen. Was würdest du machen, wenn Mißbrauch in Deutschland von Staat und Regierung vertuscht werden würde oder wenn bei der Eintracht die Vereinsführung dies versuchen würde. Dann wäre die Frage auch ziemlich einfach zu beantworten. Auswandern bzw. Abwählen und Austreten.
Wie sollte denn die Kirche sein ,dass sie Dir/ Euch passt. ?
An heutigen Realitäten orientiert, nicht an 2000 Jahre alten.
[ulist]
Befürwortung von Verhütung und Schutz vor STDs
Offenheit gegenüber Homosexualität und alternativen Familienkonstellationen
Offenheit gegenüber anderen Religionen / Weltanschauungen, also keine Beanspruchung, die "einzig wahre" Religion zu sein.
[/ulist] Nur mal so als ganz spontane Liste.
Ohne mich in den glaubenstheoretischen Details auszukennen, aber die konsequente Frage ist dann, warum bräuchte es eine Trennung von katholisch und evangelisch?
Für mich auch eine der Enttäuschungen meiner Kirche.
Martin Luther war ein katholischer Augustiner.
Er hatte nie vor,eine eigene Kirche zu gründen.
Die Unterschiede zwischen Kaholiken u. Protestanten, sind in meinen Augen gering u. könnten bei gutem Willen durchaus überwunden werden.
Das scheitert aber doch schon daran, dass die katholische Kirche strikt alles blockiert, was zu einer Zusammenführung beitragen könnte. Stichwort gemeinsames Abendmahl. Die katholische Kirch ist geradezu ekelerregend von der eigenen Unfehlbarkeit überzeugt und merkt dabei gar nicht, wie ihre üblen Einstellungen immer mehr enttarnt werden. In ihrer grenzenlosen Arroganz merken die gar nicht, dass sie den Karren mit Vollgas an die Wand fahren.
Ich als Katholik habe meinen Sohn evangelisch taufen lassen und würde es immer wieder tun. Weil meine Kirche ein verlogener und krimineller Sauhaufen ist!
Den "Karren mit Vollgas an die Wand fahren" ? Wer denn ? Wo denn ?
Und was die Unfehlbarkeit angeht, nenne mir eine Religion/Ideologie, die für sich keinen Wahrheitsanspruch erhebt. Ich sage dir, die borniertesten Dogmatiker sind die Naturalisten und Relativisten, obwohl Letztere selbst nach ihrer eigenen Philosophie keinen Absolutheitsanspruch haben dürften.
Basaltkopp schrieb: Zu meinen Wertvorstellungen gehört es beispielsweise, dass man keine Menschen gegen ihren Willen sexuell bedrängt oder belästigt. Im weiteren gehört auch dazu, dass ich Menschen, die so etwas machen nicht noch decke und alles dafür unternehmen, dass sie straffrei bleibe. Und spätestens da sollte sich jeder denkende Mensch von diesem Verein abwenden, weil das ganz sicher nicht den Dinge entspricht, die diese Kirche predigt. Und da ist die menschliche Nächsteliebe nur ein kleines Mosaiksteinchen.
Worauf begründen sich denn deine Wertvorstellungen ? Ich meine, woher beziehst du die ethischen Vorgaben ?
Und wenn du meinst, daß man sich spätestens nach Bekanntwerden der sexuellen Vergehen/Verbrechen einiger Mitglieder dieses "Vereins" von ihm abwenden, sprich aus der Kirche austreten sollte, trittst du denn auch aus Deutschland aus, wo doch mehr als 99% der Mißbrauchsfälle in der Gesellschaft außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. in Sportvereinen ? Was würdest du machen, wenn solche Fälle aus den Jugendabteilungen der Eintracht bekannt würden ?
Steht doch da. Es geht eben nicht um Bekanntwerden, sondern ums Decken und Vertuschen dieser Fälle. Also musst du auch die Frage anders stellen. Was würdest du machen, wenn Mißbrauch in Deutschland von Staat und Regierung vertuscht werden würde oder wenn bei der Eintracht die Vereinsführung dies versuchen würde. Dann wäre die Frage auch ziemlich einfach zu beantworten. Auswandern bzw. Abwählen und Austreten.
Ich könnte dir Einiges über das Vertuschen bei staatlichen Stellen erzählen, auch aus meinem persönlichen Erfahrungsbereich. Aber darum geht es ja gar nicht.
Basaltkopp schrieb: Zu meinen Wertvorstellungen gehört es beispielsweise, dass man keine Menschen gegen ihren Willen sexuell bedrängt oder belästigt. Im weiteren gehört auch dazu, dass ich Menschen, die so etwas machen nicht noch decke und alles dafür unternehmen, dass sie straffrei bleibe. Und spätestens da sollte sich jeder denkende Mensch von diesem Verein abwenden, weil das ganz sicher nicht den Dinge entspricht, die diese Kirche predigt. Und da ist die menschliche Nächsteliebe nur ein kleines Mosaiksteinchen.
Worauf begründen sich denn deine Wertvorstellungen ? Ich meine, woher beziehst du die ethischen Vorgaben ?
Und wenn du meinst, daß man sich spätestens nach Bekanntwerden der sexuellen Vergehen/Verbrechen einiger Mitglieder dieses "Vereins" von ihm abwenden, sprich aus der Kirche austreten sollte, trittst du denn auch aus Deutschland aus, wo doch mehr als 99% der Mißbrauchsfälle in der Gesellschaft außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. in Sportvereinen ? Was würdest du machen, wenn solche Fälle aus den Jugendabteilungen der Eintracht bekannt würden ?
Steht doch da. Es geht eben nicht um Bekanntwerden, sondern ums Decken und Vertuschen dieser Fälle. Also musst du auch die Frage anders stellen. Was würdest du machen, wenn Mißbrauch in Deutschland von Staat und Regierung vertuscht werden würde oder wenn bei der Eintracht die Vereinsführung dies versuchen würde. Dann wäre die Frage auch ziemlich einfach zu beantworten. Auswandern bzw. Abwählen und Austreten.
Ich könnte dir Einiges über das Vertuschen bei staatlichen Stellen erzählen, auch aus meinem persönlichen Erfahrungsbereich. Aber darum geht es ja gar nicht.
Mach das mal bitte in einem anderen Thread! Klingt skandalös.
Basaltkopp schrieb: Zu meinen Wertvorstellungen gehört es beispielsweise, dass man keine Menschen gegen ihren Willen sexuell bedrängt oder belästigt. Im weiteren gehört auch dazu, dass ich Menschen, die so etwas machen nicht noch decke und alles dafür unternehmen, dass sie straffrei bleibe. Und spätestens da sollte sich jeder denkende Mensch von diesem Verein abwenden, weil das ganz sicher nicht den Dinge entspricht, die diese Kirche predigt. Und da ist die menschliche Nächsteliebe nur ein kleines Mosaiksteinchen.
Worauf begründen sich denn deine Wertvorstellungen ? Ich meine, woher beziehst du die ethischen Vorgaben ?
Und wenn du meinst, daß man sich spätestens nach Bekanntwerden der sexuellen Vergehen/Verbrechen einiger Mitglieder dieses "Vereins" von ihm abwenden, sprich aus der Kirche austreten sollte, trittst du denn auch aus Deutschland aus, wo doch mehr als 99% der Mißbrauchsfälle in der Gesellschaft außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. in Sportvereinen ? Was würdest du machen, wenn solche Fälle aus den Jugendabteilungen der Eintracht bekannt würden ?
Steht doch da. Es geht eben nicht um Bekanntwerden, sondern ums Decken und Vertuschen dieser Fälle. Also musst du auch die Frage anders stellen. Was würdest du machen, wenn Mißbrauch in Deutschland von Staat und Regierung vertuscht werden würde oder wenn bei der Eintracht die Vereinsführung dies versuchen würde. Dann wäre die Frage auch ziemlich einfach zu beantworten. Auswandern bzw. Abwählen und Austreten.
Ich könnte dir Einiges über das Vertuschen bei staatlichen Stellen erzählen, auch aus meinem persönlichen Erfahrungsbereich. Aber darum geht es ja gar nicht.
Mach das mal bitte in einem anderen Thread! Klingt skandalös.
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
Aha, da ist ja schon so ein Neidhammel. Kaum wird de Deibel genennt, kimmter gerennt...
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
Ne stimmt nicht. Wäre dies so,hätte ich spätestens mit 18 die Kirche verlassen.
Und weisst du ,was das schöne an der Kath. Kirche ist.? Gerade weil vieles in meiner Jugendzeit noch verboten war,haben gerade die erotischen Experimente u. Erfahrungen besonders viel Spass gemacht.
War doch schon immer so. Verbotene Sachen sind viel reizvoller.
Heutzutage langweilt doch irgendwie alles
. Nackte Brüste auf sämtlichen Titelblättern. Überall nur noch Sex sells. Alles irgendwie sofort verfügbar. Wie öde,
Wenn früher in kath. Jugendgruppen Treffen ,bei Veranstaltungen, zb.Bundesjugend Festspielen ,bei denen ich dabei war, lag pure Erotik in der Luft. Was glaubst du was da los war.
Da waren die niederen Triebe der höheren Töchter förmlich spürbar.
Kattholiken und nur Selbstgeisselung u. Ave Maria. Da liegt du völlig falsch.
DM SGE hat Recht. mit den Katholiken war immmer mehr Action als bei Protestanten angesagt !
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
Ne stimmt nicht. Wäre dies so,hätte ich spätestens mit 18 die Kirche verlassen.
Und weisst du ,was das schöne an der Kath. Kirche ist.? Gerade weil vieles in meiner Jugendzeit noch verboten war,haben gerade die erotischen Experimente u. Erfahrungen besonders viel Spass gemacht.
War doch schon immer so. Verbotene Sachen sind viel reizvoller.
Heutzutage langweilt doch irgendwie alles
. Nackte Brüste auf sämtlichen Titelblättern. Überall nur noch Sex sells. Alles irgendwie sofort verfügbar. Wie öde,
Wenn früher in kath. Jugendgruppen Treffen ,bei Veranstaltungen, zb.Bundesjugend Festspielen ,bei denen ich dabei war, lag pure Erotik in der Luft. Was glaubst du was da los war.
Da waren die niederen Triebe der höheren Töchter förmlich spürbar.
Kattholiken und nur Selbstgeisselung u. Ave Maria. Da liegt du völlig falsch.
DM SGE hat Recht. mit den Katholiken war immmer mehr Action als bei Protestanten angesagt !
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
Ne stimmt nicht. Wäre dies so,hätte ich spätestens mit 18 die Kirche verlassen.
Und weisst du ,was das schöne an der Kath. Kirche ist.? Gerade weil vieles in meiner Jugendzeit noch verboten war,haben gerade die erotischen Experimente u. Erfahrungen besonders viel Spass gemacht.
War doch schon immer so. Verbotene Sachen sind viel reizvoller.
Heutzutage langweilt doch irgendwie alles
. Nackte Brüste auf sämtlichen Titelblättern. Überall nur noch Sex sells. Alles irgendwie sofort verfügbar. Wie öde,
Wenn früher in kath. Jugendgruppen Treffen ,bei Veranstaltungen, zb.Bundesjugend Festspielen ,bei denen ich dabei war, lag pure Erotik in der Luft. Was glaubst du was da los war.
Da waren die niederen Triebe der höheren Töchter förmlich spürbar.
Kattholiken und nur Selbstgeisselung u. Ave Maria. Da liegt du völlig falsch.
DM SGE hat Recht. mit den Katholiken war immmer mehr Action als bei Protestanten angesagt !
Sodom & Gomorrha
Nö, das ganz normale Leben von Katholiken. Pelo hat das sehr schön beschrieben. Kann mich ihm nur anschließen, auch seine Jugenderfahrungen betreffend. ,-)
[...] Dazu schreibst du weiterhin : " was bringt das denn, wenn wieder so ein Konservativer kommt".
Was denkst du denn ,wie der Nachfolger sein wird ?
Diese Kardinäle( die jetzt zur Wahl stehen )um und über die 60 sind nach unseren Maßstäben alles stockkonservative Leute,die man nicht mit einem jungen fortschrittlichen Gemeindepfarrer verwechseln sollte.
Eine Kirchenrevolution wird auch bei einem neuen Papst nicht stattfinden.
Dh. es wird weiterhin den Zöllibat geben,Frauen werden auch zukünftig kein Priesteramt bekleiden, Abtreibung bleibt verboten ,ebenso die Pille u. Sex vor der Ehe (hält sich sowieso kein Christ dran.
pelo schrieb:
Erstaunt bin ich allerdings über das rege Interesse, im Forum.wie das jetzt alles weitergehen wird,da die meisten die hier schreiben,sowieso mit der Kirche u. dem Papst nichts am Hut haben.
pelo schrieb:
Es ist ja bekannt,dass ich katholisch bin (zunächst mal konnte ich ja dafür nichts.) u. ich würde mir natürlich auch einen Papst wünschen ,der manche Änderungen im Sinne der Glaubenslehre durchsetzt u. bessere Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben kann,als dies P. Benedikt gelungen ist..
Aber ansonsten ist mir ehrlich gesagt egal,wer neuer Papst wird- u. woher er stammt. Ich habe eh keinen Einfluss darauf u. muss nehmen was auch kommt.
Mfg Ihne ihrn Pelo.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken. Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch. Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben. Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate". Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
Ne stimmt nicht. Wäre dies so,hätte ich spätestens mit 18 die Kirche verlassen.
Und weisst du ,was das schöne an der Kath. Kirche ist.? Gerade weil vieles in meiner Jugendzeit noch verboten war,haben gerade die erotischen Experimente u. Erfahrungen besonders viel Spass gemacht.
War doch schon immer so. Verbotene Sachen sind viel reizvoller.
Heutzutage langweilt doch irgendwie alles
. Nackte Brüste auf sämtlichen Titelblättern. Überall nur noch Sex sells. Alles irgendwie sofort verfügbar. Wie öde,
Wenn früher in kath. Jugendgruppen Treffen ,bei Veranstaltungen, zb.Bundesjugend Festspielen ,bei denen ich dabei war, lag pure Erotik in der Luft. Was glaubst du was da los war.
Da waren die niederen Triebe der höheren Töchter förmlich spürbar.
Kattholiken und nur Selbstgeisselung u. Ave Maria. Da liegt du völlig falsch.
DM SGE hat Recht. mit den Katholiken war immmer mehr Action als bei Protestanten angesagt !
Sodom & Gomorrha
Nö, das ganz normale Leben von Katholiken. Pelo hat das sehr schön beschrieben. Kann mich ihm nur anschließen, auch seine Jugenderfahrungen betreffend. ,-)
Ihr zwei landet eh im Fegefeuer und werdet dort Höllenqualen erleiden! ,-)
Als Kard. Ratzinger 1981 von Papst Johannes Paul zum Präfekten der Kongregation der Glaubenslehre ernannt wurde u. nach Rom wechselte ,verzichtete der KR auf seine Pensionsansprüche .
Immerhin verdient ein Kardinal ca. 10000 Euro pro Monat.
Die Pensionsansprüche wären demnach sehr ordentlich gewesen.
Aber auch wenn viele,den Prunk u. Protz der KIrche verurteilen.
Die Päpste der Neuzeit waren allesamt in ihren Ansprüchen u. Lebensführung bescheidene Menschen,die persönlich kein Interesse an Geld u. materiellem Wohlstand hatten.
So auch Papst Benedikt.
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/schleichfernsehen/helmut-schleich-papst100.html
Habs ja schon Im Kabarett Beitrag geschrieben.
Schleich is richtig gut. und auf der Bühne kommen die Heiligkeiten dieser Welt nicht davon. Auch ohne Maskerade unglaublich toll gemacht.
Und ich find es auch richtig gut, daß u.a. dieser Papst dabei regelmäßg einbezogen wird.
mußte sofort an die gebotenen Zwiegespräche zw. Papst und jeweils F.J. Strauß oder dem "Horsti"(Seehofer ) und "Mutti"denken . Toll yes:
Worauf begründen sich denn deine Wertvorstellungen ?
Ich meine, woher beziehst du die ethischen Vorgaben ?
Und wenn du meinst, daß man sich spätestens nach Bekanntwerden der sexuellen Vergehen/Verbrechen einiger Mitglieder dieses "Vereins" von ihm abwenden, sprich aus der Kirche austreten sollte, trittst du denn auch aus Deutschland aus, wo doch mehr als 99% der Mißbrauchsfälle in der Gesellschaft außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. in Sportvereinen ?
Was würdest du machen, wenn solche Fälle aus den Jugendabteilungen der Eintracht bekannt würden ?
Also musst du auch die Frage anders stellen. Was würdest du machen, wenn Mißbrauch in Deutschland von Staat und Regierung vertuscht werden würde oder wenn bei der Eintracht die Vereinsführung dies versuchen würde.
Dann wäre die Frage auch ziemlich einfach zu beantworten. Auswandern bzw. Abwählen und Austreten.
Den "Karren mit Vollgas an die Wand fahren" ?
Wer denn ?
Wo denn ?
Und was die Unfehlbarkeit angeht, nenne mir eine Religion/Ideologie, die für sich keinen Wahrheitsanspruch erhebt.
Ich sage dir, die borniertesten Dogmatiker sind die Naturalisten und Relativisten, obwohl Letztere selbst nach ihrer eigenen Philosophie keinen Absolutheitsanspruch haben dürften.
Ich könnte dir Einiges über das Vertuschen bei staatlichen Stellen erzählen, auch aus meinem persönlichen Erfahrungsbereich.
Aber darum geht es ja gar nicht.
Mach das mal bitte in einem anderen Thread! Klingt skandalös.
Nö, nicht skandalös. Normal.
Zum Glück gibt es außer dir und mir noch ein paar mehr Katholiken.
Ich konnte auch nix dafür und hatte natürlich auch meine ablehnende Phase, bin aber mittlerweile überzeugt katholisch.
Die staubtrockenen Lutheraner beneiden doch die Katholen ob ihrer Sinnenfreude.
Übrigens, Benedikt hat sehr wohl ganz hervorragende Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit gegeben.
Man lese nur mal die Enzyklika "Caritas in veritate".
Nur, die speziellen drängenden Fragen der Deutschen sind nicht gleich auch die drängenden Fragen der Welt.
Einmal im Jahr und zwar im Karneval, da dürfen die Katholiken mal so richtig die Sau rauslassen! Ab dann wird sich wieder selbstgegeißelt oder 10 "Ave Maria" gebetet!
Aha, da ist ja schon so ein Neidhammel.
Kaum wird de Deibel genennt, kimmter gerennt...
Ne stimmt nicht. Wäre dies so,hätte ich spätestens mit 18 die Kirche verlassen.
Und weisst du ,was das schöne an der Kath. Kirche ist.?
Gerade weil vieles in meiner Jugendzeit noch verboten war,haben gerade die erotischen Experimente u. Erfahrungen besonders viel Spass gemacht.
War doch schon immer so. Verbotene Sachen sind viel reizvoller.
Heutzutage langweilt doch irgendwie alles
. Nackte Brüste auf sämtlichen Titelblättern. Überall nur noch Sex sells.
Alles irgendwie sofort verfügbar. Wie öde,
Wenn früher in kath. Jugendgruppen Treffen ,bei Veranstaltungen, zb.Bundesjugend Festspielen ,bei denen ich dabei war, lag pure Erotik in der Luft.
Was glaubst du was da los war.
Da waren die niederen Triebe der höheren Töchter förmlich spürbar.
Kattholiken und nur Selbstgeisselung u. Ave Maria. Da liegt du völlig falsch.
DM SGE hat Recht. mit den Katholiken war immmer mehr Action als bei Protestanten angesagt !
Sodom & Gomorrha
Nö, das ganz normale Leben von Katholiken.
Pelo hat das sehr schön beschrieben. Kann mich ihm nur anschließen, auch seine Jugenderfahrungen betreffend. ,-)
Ihr zwei landet eh im Fegefeuer und werdet dort Höllenqualen erleiden! ,-)