>

Papst tritt zurück / Kardinäle wählen den Argentinier Jorge Mario Bergolio

#
Der Papst wird durch Ernennung nicht automatisch ein Heiliger.
#
Taunusabbel schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Laut Radio will er seinen Lebensabend in einem Kloster in Rom verbringen. Das mit dem Ring weiss ich auch nicht, ist aber interessant.


Irgendwas haben sie auch von 2 Päpsten erzählt(im Amt und daneben Ratzinger halt ne Art a.d.)

Aber genau (vorderen Teil)hab ich es nicht mitbekommen.

Eine Rückstufung macht auch kein Sinn.

aber diese halbseichte Anmerkung der TV Ausführungen nur, weil oben gefragt worden ist

2 Päpste !? Einer im Amt und Ratzinger außer Dienst macht vermutlich auch Sinn. einmal Heiligkeit, dann irgendwie wohl immer. wobei sie ausdrücklich betont haben, daß sich die Heiligkeit a.d. dann halt insgesamt mit Bewertungen und Einschätzungen raushält  


Da mußt Du etwas falsch verstanden haben. 2 mal Heiligkeit ist im Kirchenrecht nicht vorgesehen.


Wie gesagt:Ohne Gewähr,weil ich den vorderen teil nicht gehört habe.

Gut möglich , daß du kompl. richtig liegst und dies ein Übergangsszenario o.ä. gewesen ist, was die da gesagt haben.

dachte halt, ich werfs mal ein(wegen der o.g. frage )und irgend jemand hat es evtl. vollständig gesehen


ich hab keine Ahnung und null wirklich konkrete Mitteilung
#
paluschke schrieb:
Der Papst wird durch Ernennung nicht automatisch ein Heiliger.


Heiligkeit ist auch nur eine Anrede.
#
Dirty-Harry schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Laut Radio will er seinen Lebensabend in einem Kloster in Rom verbringen. Das mit dem Ring weiss ich auch nicht, ist aber interessant.


Irgendwas haben sie auch von 2 Päpsten erzählt(im Amt und daneben Ratzinger halt ne Art a.d.)

Aber genau (vorderen Teil)hab ich es nicht mitbekommen.

Eine Rückstufung macht auch kein Sinn.

aber diese halbseichte Anmerkung der TV Ausführungen nur, weil oben gefragt worden ist

2 Päpste !? Einer im Amt und Ratzinger außer Dienst macht vermutlich auch Sinn. einmal Heiligkeit, dann irgendwie wohl immer. wobei sie ausdrücklich betont haben, daß sich die Heiligkeit a.d. dann halt insgesamt mit Bewertungen und Einschätzungen raushält  


Da mußt Du etwas falsch verstanden haben. 2 mal Heiligkeit ist im Kirchenrecht nicht vorgesehen.


Wie gesagt:Ohne Gewähr,weil ich den vorderen teil nicht gehört habe.

Gut möglich , daß du kompl. richtig liegst und dies ein Übergangsszenario o.ä. gewesen ist, was die da gesagt haben.

dachte halt, ich werfs mal ein(wegen der o.g. frage )und irgend jemand hat es evtl. vollständig gesehen


ich hab keine Ahnung und null wirklich konkrete Mitteilung


Eigentlich ist der Ablauf genau so wie beim Tod des Papstes. Der Camerlengo übernimmt für die Zeit bis ein neuer Papst gewählt ist die Amtsgeschäfte und die rituellen Abläufe bleiben auch bestehen. (Ring zerstören, Konklave 15-20 Tage nach dem Rücktritt)
Die einzige Frage ist eigentlich, wie geht man mit dem Expapst um. Aber er hat ja schon angekündigt sich zum Gebet und zur Mediation in ein Kloster zurück zu ziehen, also hat er dann auch kein offizielles Amt mehr.
#
Ich bin nicht religiös, bin nichtmal Katholikin. Dazu noch ausgetreten aus der christlichen Konkurrenzveranstaltung.
Der Papst bedeutet mir also nichts, aber ich glaube man muss ihm die Entscheidung selbst überlassen und wenn er glaubt dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, dann finde ich hat er das Recht dazu diesen Weg zu gehen.
Daher Tschö, Ratzi.
Was ich mir von seinem nachfolger Wünsche: Mehr offenheit der modernen Welt gegenüber (nein er muss nicht twittern) aber es wäre schön, wenn sich Religionen mehr annähern und versöhnen könnten. Eine etwas liberalere Haltung zu Abtreibung und Verhütung wäre auch nicht verkehrt. Und n Schwarzer Papst - hätte was! So als Zeichen an die Welt.

Zum Abschied noch ne Kleinigkeit:
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&client=firefox-a&sa=N&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1300&bih=831&tbm=isch&tbnid=TzdCFAZGF70d2M:&imgrefurl=http://www.beehave.de/forum/der-papst-treibt-ab-t241.html&docid=tF0D18ChdB4CNM&imgurl=http://www.beehave.de/forum/userpix3/2_2_der_papst_treibt_ab_1.jpg&w=279&h=399&ei=Q14ZUeCgFMiHtAa1-4GoCA&zoom=1&iact=hc&vpx=593&vpy=89&dur=1898&hovh=269&hovw=188&tx=121&ty=115&sig=106839045029925946154&page=1&tbnh=138&tbnw=97&start=0&ndsp=38&ved=1t:429,r:5,s:0,i:97
#
Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung,  die jederzeit zurückgenommen werden kann.
Dieser Rücktritt  kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt.
Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen.
Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...
#
FräuleinAdler schrieb:
Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung,  die jederzeit zurückgenommen werden kann.
Dieser Rücktritt  kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt.
Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen.
Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...


Ja genau, jetzt ist es endlich mal Zeit,dass ich mal an mich denke....
Hab ja schliesslich lange genug darauf gewartet....

Bischen Vergnügen steht mir schliesslich auch zu.

Mit 86 kann ich mir ja dann auch mal das Recht herausnehmen .mich in ein Kloster zurück zuziehen u. ein paar Nonnen anständig durchzunudeln.

Hab da schliesslich gegenüber Mohammed gewaltig aufzuholen.

Leider hatte ich nie die Chance  bekommen wie Mohammed   11 Ehefrauen zu beglücken.

Deshalb  muss ich  mich jetzt  im Kloster ganz schön ranhalten,bevor die Manneskraft  gänzlich versagt.

Ju hu ,endlich frei von allen Zwängen.... Helau!!!!!

.
#
prinzhessin schrieb:
Lieber mod, wie wäre es denn, wenn du diesen Thread mal ins Gebabbel verschiebst oder findest du, dass sich hier ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt wird?  


Da ich finde, dass hier, zumindest auf den letzten Seiten, vernünftig diskutiert wurde, bleibt der Thread im D&D. Habe gerade einige unsachliche Beiträge und besonders diejenigen, die weit unter der Gürtellinie waren, gelöscht.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich hab mal eine ernsthafte Frage.

Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist.
Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist.
Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.

Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)

Wird Ratzinger wieder Kardinal?
Wird sein Ring zerbrochen?
Kriegt er eine Rente?


Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst.
Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch.
Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.

In der neueren Zeit ist ein Papst  zurückgetreten u. zwar 1924.

Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte.
Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.

Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt.
Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.

Was er braucht, bekommt er gestellt.
#
pelo schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich hab mal eine ernsthafte Frage.

Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist.
Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist.
Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.

Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)

Wird Ratzinger wieder Kardinal?
Wird sein Ring zerbrochen?
Kriegt er eine Rente?


Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst.
Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch.
Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.

In der neueren Zeit ist ein Papst  zurückgetreten u. zwar 1924.

Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte.
Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.

Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt.
Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.

Was er braucht, bekommt er gestellt.


Das war 1294 nicht 1924.

1929 war Pius XI Papst.
#
Sempr Fi der Forumswächter ,passt auf wie ein Lux

Hab dich schon vemisst,die ganze Zeit.

Ja ,war ein Zahlendreher. Sorry.
#
Ich finde es eine Schande wie diese ganzen Kirchen-Vereine, seien es Evangelikaner, Katholiken, Baptisten oder weiss ich was, das Christentum seit Jahrhunderten in Verruf bringen. Wegen diesen Kaspern wenden sich immer mehr Menschen bei uns hier im Westen von Gott und seinen Propheten, in diesem Falle Jesus, ab.


Stellvertreter Gottes auf Erden, darüber lächelt der liebe Gott nur. Und nicht nur er.
#
Ausschlusskriterium......

...gesucht wird nicht älter als 70 Jahre und von vitaler Gesundheit....

auf gehts
#
Ist Joey Kelly eigentlich katholisch? Dem ist doch keine  Chellange zu verrückt...
#
SemperFi schrieb:
pelo schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich hab mal eine ernsthafte Frage.

Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist.
Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist.
Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.

Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)

Wird Ratzinger wieder Kardinal?
Wird sein Ring zerbrochen?
Kriegt er eine Rente?


Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst.
Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch.
Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.

In der neueren Zeit ist ein Papst  zurückgetreten u. zwar 1924.

Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte.
Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.

Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt.
Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.

Was er braucht, bekommt er gestellt.


Das war 1294 nicht 1924.

1929 war Pius XI Papst.


huii.. 1294 zurückgetreten und 1926 gestorben.

das nenne ich aber ein gesegnetes alter...
#
Xaver08 schrieb:
SemperFi schrieb:
pelo schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich hab mal eine ernsthafte Frage.

Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist.
Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist.
Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.

Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)

Wird Ratzinger wieder Kardinal?
Wird sein Ring zerbrochen?
Kriegt er eine Rente?


Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst.
Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch.
Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.

In der neueren Zeit ist ein Papst  zurückgetreten u. zwar 1924.

Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte.
Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.

Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt.
Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.

Was er braucht, bekommt er gestellt.


Das war 1294 nicht 1924.

1929 war Pius XI Papst.


huii.. 1294 zurückgetreten und 1926 gestorben.

das nenne ich aber ein gesegnetes alter...


Ist natürlich auch ein Zahlendreher drin. Der gute Mann ist natürlich schon 1629 gestorben und nicht erst 1926. Denk doch mal mit, Mensch  
#
Basaltkopp schrieb:
Xaver08 schrieb:
SemperFi schrieb:
pelo schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich hab mal eine ernsthafte Frage.

Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist.
Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist.
Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.

Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)

Wird Ratzinger wieder Kardinal?
Wird sein Ring zerbrochen?
Kriegt er eine Rente?


Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst.
Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch.
Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.

In der neueren Zeit ist ein Papst  zurückgetreten u. zwar 1924.

Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte.
Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.

Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt.
Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.

Was er braucht, bekommt er gestellt.


Das war 1294 nicht 1924.

1929 war Pius XI Papst.


huii.. 1294 zurückgetreten und 1926 gestorben.

das nenne ich aber ein gesegnetes alter...


Ist natürlich auch ein Zahlendreher drin. Der gute Mann ist natürlich schon 1629 gestorben und nicht erst 1926. Denk doch mal mit, Mensch    


aber zahlen sind extrem drehbar, bist du sicher, daß er schon 1629 gestorben ist?

vielleicht müssen wir es rückwärts lesen und er wird erst 6291 stirbsen?
wir können es einfach nicht wissen!
#
Nachdem sich meine Tageszeitung befleißigte, heute mit dem Titel "Respekt" zum Papst-Rücktritt aufzumachen, muss ich mir nochmal Luft machen.

Was hat Herr Ratzinger in seiner Zeit als höchster Stellvertreter Christi getan?

Er hat
- gleichgeschlechtliche Beziehungen scharf verurteilt
- angeordnet, Männer mit homosexuellen Tendenzen nicht für das Priesteramt zuzulassen (guter Witz übrigens)
- sich in einer Rede auf einen byzantinischen Kaiser berufen, laut dem Mohammed nur "Schlechtes und Inhumanes gebracht" habe
- dem gemeinsamen Abendmahl von Protestanten und Katholiken eine Absage erteilt
- Protestanten abgesprochen, eine Kirche zu sein
-  auf den Weg gebracht, dass Messen wieder in Latein statt der Landessprache abgehalten werden
- die Exkommunikation von Pius-Brüdern rückgängig gemacht, darunter der  Holocaust-Leugner Williamson.

Respekt?

Ich hatte bei der Wahl des ehemaligen Großinquisitors ja schon Schlimmes befürchtet, aber dieses Pontifikat war eine einzige Katastrophe.
#
Warum netmal ehn drogenabhängiger Stricher aus ehm Bahnhofsviertel als Papst wählen.  ,-) Petersplatz als Pyrozone
Es wird Zeit für eine Revolution in diesen mittlerweile sehr Weldfremden Laden!!
Wobei andere Religionen sich auch nicht grade mit Ruhm bekleckern.  :neutral-face
#
Brady schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
Finde die Entscheidung des einfachen Arbeiters im Weinberg des Herrn garnicht schlecht, denn: ad huc stat.


Auf, Klaus, Dein Traumjob ist endlich frei!


Deutschland ist Weltmeister...


Räusper: Gold für Deutschland, so hiess es wenn ich mich recht entsinne...

Liebe Brüder und Schwester in Christi, ich liebe Euch. Aber der Ruf wird  n o c h   nicht an mich ergehen. Ich bin zu jung.

Lasset uns jedoch alle dafür beten das auch schon unter meinem Vorgänger alle Weinreben, Apfelbäume und Hopfenstöcke üppig Frucht tragen mögen an denen ihr euch laben könnt während eurer Wartezeit.  

Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto.


Teilen