Hätte ich ihm nicht zugetraut. Ich habe ihn neulich mal kennengelernt, da hat er mir jetzt nicht Eindruck mit so viel Rückgrat gemacht. Um so mehr: Chapeau.
Derzeit hart aber fair. Der Mann von bild.de erstaunlich ausgewogen, bezieht klar Position gegen Frauke Petry. Die wiederum positioniert sich klar rechts außen.
reggaetyp schrieb: Derzeit hart aber fair. Der Mann von bild.de erstaunlich ausgewogen, bezieht klar Position gegen Frauke Petry. Die wiederum positioniert sich klar rechts außen.
Gerade erst rein gezappt. Was hat sie denn gesagt?
Um ein deutliches Zeichen für die tolerante, offene und bunte Gesellschaft Würzburgs zu setzen, hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt festgelegt, dass die Beleuchtung der Festung Marienberg wie auch des Würzburger Rathauses heute Abend während der sogenannten "Pegida"-Demonstration ausgeschaltet werden: "Wir Würzburger setzen uns seit Monaten für Flüchtlinge aus der ganzen Welt ein, Menschen die unserer aller Hilfe brauchen. Wir wollen eine Stadtgesellschaft für alle, verbunden über unsere Werte und den gegenseitigen Respekt. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist unser Leitfaden und steht für genau diese Werte. Bei uns wird nicht in weiß und schwarz, Mann oder Frau, Christ, Jude oder Muslim unterschieden: Jeder kann und soll seine Überzeugung, seine Religion und seine Werte leben", so Oberbürgermeister Christian Schuchardt. "Fremdenfeindlichkeit, Hass und Hetze gegen einzelne Gruppen unserer Gesellschaft haben in Würzburg keinen Platz.", ergänzte Schuchardt, der an der Gegendemo Nopegidia teilnahm. "Dafür geben wir unsere Wahrzeichen nicht her." Und, Frankfurter, Obacht: Schuchardt ist gebürtiger Hesse und CDU-Mitglied. Für die Kandidatur als OB von Würzburg war er nicht zur CSU gewechselt.
Pegida in Wü heute: 250. Gegendemo: 1.500 - 2.000.
war da nicht etwas mit der "lügenpresse"? ich nenne diese form von demonstrativer trauer den versuch auf einen fahrenden zug auf zu springen wenn er in eine genehme richtung fährt, in dem fall resentiments gegen muslime. pfui!
Ich finde es auch unglaublich, wer hier alles versucht, irgendein wie auch immer geartetes Kapital aus den Anschlägen zu schlagen. Netanjahu lädt sich scheinbar selbst ein (weil Wahlkampf), die üblichen Verdächtigen brüllen mal wieder nach der Vorratsdatenspeicherung (die in Frankreich zwar vorhanden war, aber wohl anscheinend auch nix genutzt hat), Le Pen möchte gleich mal wieder die Todesstrafe in Frankreich einführen usw. Ich habe hier auch völliges Verständnis für den Aufruf der französischen Karikaturisten, die haben politisch wohl sehr wenig mit den Leuten in Dresden gemein. Allerdings halte ich beim Vorwurf der "Lügenpresse" dann eher mit dem wie so oft sehr lesenswerten Stefan Niggemeier, der gerade auch eine Instrumentalisierung der Anschläge durch die Zeitungsverleger sieht: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/20077/zeitungsverleger-instrumentalisieren-charlie-hebdo-anschlag-fuer-kampf-gegen-pegida/ Charlie Hebdo steht eben gerade nicht im Verdacht, Teil einer gleichgeschalteten Systempresse zu sein...
den niggemeier hatte ich schon gelesen und auch mir wird ein wenig blümerant wenn leute die "charlie" nicht einmal mit der kneifzange angefasst hätten plötzlich "charlie sind". da kann man auch ein bisschen ehrlicher sein und für die meinungsfreiheit der medien eintreten und muss sich nicht in die reihe der opfer stellen. die ermordeten standen für eine ganz andere haltung als die der springerpresse, genau das machte sie so besonders.
Das betrifft leider nicht nur die Springerpresse. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und erwarte, dass Medien hierzulande dem Bekenntnis für Meinungsfreiheit einzutreten auch Taten folgen lassen. Wenn man allerdings gestern bei Jauch hört, dass "Die Zeit" sich entschlossen hat die Karikaturen nicht abzudrucken, weil das Verlagsgebäude in Hamburg viele ebenerdige, verglaste Büros hat, habe ich so meine Zweifel.
natürlich nicht nur die springerpresse. aber gerade bild und welt stehen für mich als synonym für den verlogenen umgang mit ausländern und dem islam. wie döpfner gestern bei jauch versucht hat souad mekhennet in die islamistenecke zu stellen, nur weil sie nicht spontan mit ihm in ein horn geblasen hat, war schon mehr als billig.
es gibt keinen grund jetzt mohammed karikaturen ab zu drucken wenn man es vorher auch nicht getan hat, diese form der solidarisierung ist verlogen. aber natürlich soll jeder das recht haben das zu tun ohne sich bedroht fühlen zu müssen.
Das ist richtig und falsch zugleich. Richtig weil die die gesamte "westliche" Presse ( nicht nur Springer) sich bei Westergaard weggeduckt hat und falsch weil man es jetzt trotzdem tun sollte,. Sei dir gewiß, seit Paris ist die Schere im Kopf . Das hat damit zu schaffen , dass dies meiner Ansicht nach eine Zeitenwende ist.. Seit Paris ist es ein Risiko mit seinem Namen und seinem Gesicht dafür einzustehen flaue Witzchen zu machen. Was machen wir denn wenn der erste von der Titanic weggeblasen wird? Trotz der beeindruckenden Bilder aus Paris bin ich sehr pessimistisch.. Die " Macht" kommt aus den Gewehrläufen.. Wir werden sehn wie weit e mit dem Mut bestellt ist..in drei Wochen, drei Monaten, drei Jahren.
die schere im kopf befürchte ich auch. aber die ist bei vielen schon länger vorhanden und sich jetzt kurzfristig zu solidarisieren ist wenig aufrichtig. aber ab übernächster woche können die meisten zeitungen sowieso so weiter machen wie zuvor. die latente bedrohung wird nicht so schnell nachlassen. wer sich davon nicht beeindrucken lässt hat meinen respekt, ob ich die nerven hätte bezweifle ich aber, ganz ehrlich.
@ maabootsche Ich schätze deine Beiträge. Indes, frage ich mich eins.Kann man dies nicht umgekehrt betrachten ? Warum lädt man Nethanjahu nicht ein? Wenn ich dies politisch korrekt interpretiere resultiert der Antisemitismus weiter Teile der muslimischen Community nicht aus dem Koran ( obwohl hierzu einiges zu bemerken wäre..) sondern aus dem Nahostkonflikt.. Soweit so schlecht. dennoch frage ich mich warum man den israelischen Ministerpräsidenten nicht einlädtt obwohl eine gezielte Attacke auf Juden erfolgt?
Die Begründung, die man teilweise lesen konnte, war ja, daß man den Nahostkonflikt beim Trauermarsch gerade nicht mit ins Boot holen wollte. Ist m.E. ein Stück weit nachvollziehbar, dennoch wird man sich auch hier vielleicht nicht ganz vom politischen Kalkül verabschieden können. Bei dem Bild, das ich vom französischen Selbstverständnis habe, kann ich mir vorstellen, daß die Opfer aus dem Supermarkt und der Redaktion vorrangig als Franzosen angesehen werden sollen, die halt ihres Berufs und ihres Glaubens wegen hier Ziel der Anschläge waren, und Netanjahu als Staatschef Israels hier nicht in der Verantwortung stünde. Das Werben seitens Israels um die französischen Juden als Einwanderer wird ja seitens Frankreichs auch durchaus kritisch gesehen.
dann hätte die anderen staatschefs da aber auch nichts zu suchen. und den nah-ost konflikt ausblenden zu wollen ist auch wieder nur ein beispiel für vorauseilenden gehorsam. ich emfinde netanjahu als politzisches problem aber er ist ein demokratisch gewählter vertreter seines volkes. und dass israel mit betroffenheit verfolgt wenn terroristen in westeuropa gezielt juden zum opfer machen ist historisch nachvollziehbar.
Tja, zumindest die der anderen EU-Staaten stehen da gerade als Zeichen für eine gemeinsame Terrorbekämpfung schon etwas näher. Netanjahu war ja auch schon mit der Bitte um Nichtteilnahme seitens der franz. Regierung einverstanden, hat sich dann aber anders entschieden, als er hörte, wer da noch alles dabei sein soll - soweit ich das richtig mitbekommen habe.
Was anderes: Von all diesen Gidas brummt mir auch schon der Wirsching; gestern habe ich erst mal versucht dahinterzukommen, welche Stadt sich hinter dem Kürzel "Nope" verstecken könnte...
Maabootsche schrieb: ...Was anderes: Von all diesen Gidas brummt mir auch schon der Wirsching; gestern habe ich erst mal versucht dahinterzukommen, welche Stadt sich hinter dem Kürzel "Nope" verstecken könnte...
Das ist langsam auch echt verwirrend. So berichtete Spon z.B. gestern: "Auch in London haben Menschen gegen islamfeindliche Kundgebungen, Rassismus und Faschismus demonstriert. Über ein Megaphon bekundeten die Demonstranten Solidarität mit den Kundgebungen gegen die Pegida-Bewegung in Deutschland. Etwa ebenso viele Menschen protestierten einige Meter von der Demonstration entfernt gegen eben diese."
Eine Anti-Pegida-Soli-Demo und dann auch eine Anti-Anti-Pediga-Soli-Demo. Da blickt doch keine Sau mehr durch.
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Ich finde: mit der "Lügenpresse" haben sie schon irgendwie recht....
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Na immerhin alternativ islamische Feste. Was gibt es da zu meckern? Unter meiner Führung würde Weihnachten ersatzlos abgeschafft werden! Diese ganze Fresse- und Sauferei schadet nur unserer Volkswirtschaft.
WuerzburgerAdler schrieb: Manchmal ist alles aber auch ganz einfach:
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Ich finde: mit der "Lügenpresse" haben sie schon irgendwie recht....
Wo auch immer sie das her hat: jeder sucht sich eben die Lügenpresse aus, die am besten zur eigenen Gesinnung passt
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Na immerhin alternativ islamische Feste. Was gibt es da zu meckern? Unter meiner Führung würde Weihnachten ersatzlos abgeschafft werden! Diese ganze Fresse- und Sauferei schadet nur unserer Volkswirtschaft.
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Na immerhin alternativ islamische Feste. Was gibt es da zu meckern? Unter meiner Führung würde Weihnachten ersatzlos abgeschafft werden! Diese ganze Fresse- und Sauferei schadet nur unserer Volkswirtschaft.
WuerzburgerAdler schrieb: Manchmal ist alles aber auch ganz einfach:
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Ich finde: mit der "Lügenpresse" haben sie schon irgendwie recht....
So einige Äusserungen von diesen Pegida-Hanseln könnten richtig erheiternd sein wenn die das nicht ernst meinen würden. Das ist schon eine Ansammlung von Vollpfosten.
Hätte ich ihm nicht zugetraut.
Ich habe ihn neulich mal kennengelernt, da hat er mir jetzt nicht Eindruck mit so viel Rückgrat gemacht.
Um so mehr: Chapeau.
Der Mann von bild.de erstaunlich ausgewogen, bezieht klar Position gegen Frauke Petry.
Die wiederum positioniert sich klar rechts außen.
Gerade erst rein gezappt. Was hat sie denn gesagt?
"Fremdenfeindlichkeit, Hass und Hetze gegen einzelne Gruppen unserer Gesellschaft haben in Würzburg keinen Platz.", ergänzte Schuchardt, der an der Gegendemo Nopegidia teilnahm. "Dafür geben wir unsere Wahrzeichen nicht her."
Und, Frankfurter, Obacht: Schuchardt ist gebürtiger Hesse und CDU-Mitglied. Für die Kandidatur als OB von Würzburg war er nicht zur CSU gewechselt.
Pegida in Wü heute: 250. Gegendemo: 1.500 - 2.000.
die schere im kopf befürchte ich auch. aber die ist bei vielen schon länger vorhanden und sich jetzt kurzfristig zu solidarisieren ist wenig aufrichtig. aber ab übernächster woche können die meisten zeitungen sowieso so weiter machen wie zuvor. die latente bedrohung wird nicht so schnell nachlassen. wer sich davon nicht beeindrucken lässt hat meinen respekt, ob ich die nerven hätte bezweifle ich aber, ganz ehrlich.
Tja, zumindest die der anderen EU-Staaten stehen da gerade als Zeichen für eine gemeinsame Terrorbekämpfung schon etwas näher.
Netanjahu war ja auch schon mit der Bitte um Nichtteilnahme seitens der franz. Regierung einverstanden, hat sich dann aber anders entschieden, als er hörte, wer da noch alles dabei sein soll - soweit ich das richtig mitbekommen habe.
Was anderes:
Von all diesen Gidas brummt mir auch schon der Wirsching; gestern habe ich erst mal versucht dahinterzukommen, welche Stadt sich hinter dem Kürzel "Nope" verstecken könnte...
Das ist langsam auch echt verwirrend. So berichtete Spon z.B. gestern:
"Auch in London haben Menschen gegen islamfeindliche Kundgebungen, Rassismus und Faschismus demonstriert. Über ein Megaphon bekundeten die Demonstranten Solidarität mit den Kundgebungen gegen die Pegida-Bewegung in Deutschland. Etwa ebenso viele Menschen protestierten einige Meter von der Demonstration entfernt gegen eben diese."
Eine Anti-Pegida-Soli-Demo und dann auch eine Anti-Anti-Pediga-Soli-Demo. Da blickt doch keine Sau mehr durch.
Eine Teilnehmerin der Würzburger Pegida-Demo erklärte gestern, sie demonstriere, weil Weihnachten abgeschafft werden und islamische Feste stattdessen eingeführt werden sollen.
Ich finde: mit der "Lügenpresse" haben sie schon irgendwie recht....
Na immerhin alternativ islamische Feste. Was gibt es da zu meckern? Unter meiner Führung würde Weihnachten ersatzlos abgeschafft werden! Diese ganze Fresse- und Sauferei schadet nur unserer Volkswirtschaft.
Wo auch immer sie das her hat: jeder sucht sich eben die Lügenpresse aus, die am besten zur eigenen Gesinnung passt
Rico, bist Dus?
Immer diese Kleingärtner!
Nein, ich komme aus Westdeutschland. Da gibt es den Vornamen Rico nicht. Nur Achmed, Mehmet, Heinz usw.
Ah.
So einige Äusserungen von diesen Pegida-Hanseln könnten richtig erheiternd sein wenn die das nicht ernst meinen würden. Das ist schon eine Ansammlung von Vollpfosten.
Es waren gestern wohl so um die 30.000 Verblendete dort unterwegs.
Böse Zungen behaupten sogar was von 40.000.