>

SaW - 10.03.2015-Gebabbel

#
SaW - 10.03.2015 - Heulthread

Mods, bitte Überschrift ändern. Als Vorwarnung. Dann wissen andere wenigstens das hier alles vollgetrollt ist.

War klar das die nach der Niederlage wie die Geier raus kommen und trollen      
#
magic schrieb:
Der Sturm gewinnt die Spiele und die Abwehr die Meisterschaft!

Ja nur ein Spruch, aber er stimmt, wobei das mit der Meisterschaft vielleicht ein bissel zu viel verlangt wäre für uns   .

Warum aber ein Madlung, Kinsombi oder Flum keine echten Chancen bekommen verstehe ich nicht so wirklich, weil mehr wie verlieren kann man ja mit ihnen auch nicht. Hier könnte TS wirklich mal reagieren und wenn es nur dazu dient Druck auf die Kollegen zu erhöhen.
Was die FNP zum Zweikampfverhalten sagt stimmt 100%, da würde ich mir auch mehr Einsatz wünschen. Hart aber fair    


Oh weh! Was glaubst Du, was die FNP geschrieben hätte, wenn Schaaf Madlung oder Kinsombi hätte spielen lassen. Natürlich nur dann, wenn dann so wie zuletzt verloren wird. Zambrano raus - Madlung rein? Nach den letzten Spielen kann man u. U. diese These wagen, aber doch nicht davor! Immer das Gleiche - hinterher schlau sein ist leicht!
#
complice schrieb:
Eintracht23 schrieb:

Angst macht mir das unser Trainer beratungsresistent zu scheint. Flum,Medojevic,Kadlec wurden ja schon viel diskutiert. Ist doch klar das wenig Zug drin ist, wenn immer nur die selben 15 Spieler zum Einsatz kommen.  



Das war bei seinem Vorgänger nicht anders.
Der Armin hat nicht mal rotiert, als wir die europäische Doppelbelastung hatten.



da kann man sogar noch weiter zurück gehen. funkel hat immer wieder meier und köhler gebracht obwohl der messias auf der bank gesessen hat. schon damals wurde das mit lauten "funkel raus" rufen quittiert.

damals hat man sich in frankfurt an den gedanken gewöhnt, dass die besten spieler immer die sind, die auf der bank sitzen. jetzt spielen der einstmals "grundlos" verjagte chandler, der von vielen gewünschte stendera und auch kittel hatte seine einsätze und ist nah an der mannschaft. außerdem wird versucht aus piazon einen gescheiten spieler zu machen und meier führt die torschützenliste an.

das ist auch wieder falsch, der messias 2.0 wurde weg geschickt und der vor kurzem  im forum noch teilweise aufs heftigste kritisierte flum sollte unbedingt eingesetzt werden. nichts gegen flum, wirklich nicht, aber wenn das nicht funktionieren sollte ist auch wieder der trainer der depp. sollten wir am wochenende mit kinsombi und flum spielen, was ich nicht erwarte, wird das nach einer etwaigen niederlage auch wieder falsch sein.

also alles beim alten in frankfurt. am besten fangen wir wieder damit an jede saison mindestens einmal den trainer zu wechseln, dann läuft es gleich viel besser.
#
peter schrieb:
complice schrieb:
Eintracht23 schrieb:

Angst macht mir das unser Trainer beratungsresistent zu scheint. Flum,Medojevic,Kadlec wurden ja schon viel diskutiert. Ist doch klar das wenig Zug drin ist, wenn immer nur die selben 15 Spieler zum Einsatz kommen.  



Das war bei seinem Vorgänger nicht anders.
Der Armin hat nicht mal rotiert, als wir die europäische Doppelbelastung hatten.



da kann man sogar noch weiter zurück gehen. funkel hat immer wieder meier und köhler gebracht obwohl der messias auf der bank gesessen hat. schon damals wurde das mit lauten "funkel raus" rufen quittiert.

damals hat man sich in frankfurt an den gedanken gewöhnt, dass die besten spieler immer die sind, die auf der bank sitzen. jetzt spielen der einstmals "grundlos" verjagte chandler, der von vielen gewünschte stendera und auch kittel hatte seine einsätze und ist nah an der mannschaft. außerdem wird versucht aus piazon einen gescheiten spieler zu machen und meier führt die torschützenliste an.

das ist auch wieder falsch, der messias 2.0 wurde weg geschickt und der vor kurzem  im forum noch teilweise aufs heftigste kritisierte flum sollte unbedingt eingesetzt werden. nichts gegen flum, wirklich nicht, aber wenn das nicht funktionieren sollte ist auch wieder der trainer der depp. sollten wir am wochenende mit kinsombi und flum spielen, was ich nicht erwarte, wird das nach einer etwaigen niederlage auch wieder falsch sein.

also alles beim alten in frankfurt. am besten fangen wir wieder damit an jede saison mindestens einmal den trainer zu wechseln, dann läuft es gleich viel besser.


Danke! Trifft den Nagel auf den Kopf!
#
Hyundaii30 schrieb:


...
Man sollte aber nicht immer nur nach Punkten gehen und nur die Vorsaison vergleichen.
In der Vorsaison war unser Trainer schon ausgebrannt.
Dazu hatte die Mannschaft etwas weniger Potenzial.

....
Die erfahrenen Spieler Meier, Russ, Zambrano, Oczipka, Aigner, Hasebe,
Trapp bekommen wenigstens ab und zu Normalform.
 


Du willst mich veräppeln, richtig?

Wir haben also aktuell mehr Potential obwohl wir weder Jung, noch Rode auch nur annähernd ersetzen konnten? Auch für unseren Sturm brauchte es eine interne Lösung die nicht erst seit gestern hier spielt.

Hinzu kommt das der Trainer ausgebrannt war, wir weniger Punkte hatten, eine Tordifferenz von -15 und nicht einmal die erfahrenen Spieler unter dem ausgebrannten Trainer auch nur annähernd an Ihre Normalform kamen.

Hilfe....
#
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Ich hätte mich so gefreut, wenn er hier großen Erfolg gehabt hätte.




Isser schon weg?


Wenn es nach dem einen oder anderen User gehen würde, wäre er es.
#
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...



Man sollte aber nicht immer nur nach Punkten gehen und nur die Vorsaison vergleichen.
In der Vorsaison war unser Trainer schon ausgebrannt.
Dazu hatte die Mannschaft etwas weniger Potenzial.
Außerdem muß man betrachten wie der Trainer die Spieler
entwickelt.
Und der wichtigste punkt in meinen Augen ist, wir haben in der RR
kaum verletzte Spieler und kommen nicht voran.
Sonst hatten wir 6-10 wichtige Ausfälle
Jetzt sind alle Topspieler fit.


Und momentan hat man  den Eindruck es geht bis auf wenige Ausnahmen mehr Rückwärts bei der entwicklung der Spieler.
Klar hat er die jungen rangeführt.

Die erfahrenen Spieler Meier, Russ, Zambrano, Oczipka, Aigner, Hasebe,
Trapp bekommen wenigstens ab und zu Normalform.
 
Aber das war es dann auch.
Bei den anderen geht es rückwärts.
Sefe wird trotz seiner Einsatzbereitschaft  von Spiel zu Spiel schlechter und Torungefährlicher.
Ein Chandler erkennt man gar nicht wieder.
Flum bekommt nichtmal eine Chance.
Stendera war am Anfang so stark und bekommt auch nichts mehr hin.
Seine eigentlich starken Standards passen sich leider unseren früheren standards an.
Kadlec wurde gleich weggeschickt.

Piazon ist ein einziges Rätsel.

usw.

Schaaf sollte sich dringend mal selber hinterfragen.
Da er das aber genauso wenig macht, wie sein Vorgänger, können wir wieder
mal nicht mehr aus der mannschaft rausholen als Abstiegskampf
und das sollten den Spielern auch langsam mal klar werden.



Sorry...das,was Du da ellenlang schreibst,kann man auch in wenigen Worten zusammenfassen:  absoluter Blödsinn ...

Ey,was denkst Du...das wir unter die Top6 gehören??

Wir stehen auf Platz 9...das ist nach dem personellen Umbruch vor dieser Saison und teilweise sehr späten Neuverpflichtungen absolut zufriedenstellend.

Stendera spielt seine erste komplette Profisaison,er wirkt überspielt,das ist normal in diesem Alter...
Nun hier von Stagnation etc zu sprechen zeigt nur,daß Du keine Ahnung hast.

aber was solls...jammere mal schön rum,schiess wie jedes Jahr schön gegen den Trainer...  
#
AdlerSteve schrieb:
[...] Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.


vor allem brennt dann wieder die Heide  
#
Da wir deutlich besser dastehen als vor einem Jahr kann von Stagnation eh nicht einmal ansatzweise die Rede sein.

Natürlich könnten wir den einen oder anderen Punkt mehr haben,  wenn Schaaf die eine oder andere Entscheidung glücklicher getroffen hätte. Genauso könnten wir aber auch weniger Punkte haben, wenn Schaaf nicht doch das eine oder andere richtig machen würde.

Mich nervt auch einiges, sowohl am Saison Verlauf als auch am Trainer und seinen Entscheidungen. Aber dass wir nach dem Umbruch im Sommer bisher nicht ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten sind, spricht zumindest gegen eine Trainer-Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt, wenn es schon nicht für den Trainer sprechen sollte.
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...


Es liegt natürlich einiges im Argen. Ich verstehe viele Entscheidungen von Schaaf auch nicht. Mich nerven solche blutleeren Auftritte wie in Koln oder da bei Wiesbaden. Aber jetzt den Trainer zu feuern wäre ein Rückfall in alte, chaotische Zeiten. Wobei selbst da in so Situationen der Trainer nicht entlassen worden wäre.

Wir haben eine ordentliche Punktausbeute, obwohl wir im Sommer wichtige Spieler ziehen lassen mussten und waren bisher nicht ernsthaft im Abstiegskampf. Ob das jetzt trotz oder wegen Schaaf so ist, sei mal dahin gestellt.

Am Samstag wird wieder gewonnen und dann meldet sicher der Trainer raus Kollege eh nicht mehr.  


Vollkommen richtig, ich weiß auch nicht, was das Trainer raus generve soll. Es liegt nicht am Trainer sondern an der Mannschaft, trotz der Leistungsträger die ja im letzten Jahr noch da waren lief es kein bisschen besser in der Bundesliga. Da wurde in der Rückrunde das Fußball spielen phasenweise sogar ganz eingestellt. Die Mannschaft ist einfach viel zu unkonstant und unbelehrbar, das liegt an der Mentalität der Spieler nicht am Training oder dem Trainer. Schon unter Veh wurde gemosert und gezickt wenn er mal ein anderes System ausprobieren wollte, weil man doch lieber den alten Stiefel runter spielen wollte.

Wenn Russ ausfällt wäre das imho ein großer Verlust. Hat zwar auch nicht seine beste Saison aber er kämpft und versucht das Spiel auch mal nach vorne zu treiben.
#
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...



Man sollte aber nicht immer nur nach Punkten gehen und nur die Vorsaison vergleichen.
In der Vorsaison war unser Trainer schon ausgebrannt.
Dazu hatte die Mannschaft etwas weniger Potenzial.
Außerdem muß man betrachten wie der Trainer die Spieler
entwickelt.
Und der wichtigste punkt in meinen Augen ist, wir haben in der RR
kaum verletzte Spieler und kommen nicht voran.
Sonst hatten wir 6-10 wichtige Ausfälle
Jetzt sind alle Topspieler fit.


Und momentan hat man  den Eindruck es geht bis auf wenige Ausnahmen mehr Rückwärts bei der entwicklung der Spieler.
Klar hat er die jungen rangeführt.

Die erfahrenen Spieler Meier, Russ, Zambrano, Oczipka, Aigner, Hasebe,
Trapp bekommen wenigstens ab und zu Normalform.
 
Aber das war es dann auch.
Bei den anderen geht es rückwärts.
Sefe wird trotz seiner Einsatzbereitschaft  von Spiel zu Spiel schlechter und Torungefährlicher.
Ein Chandler erkennt man gar nicht wieder.
Flum bekommt nichtmal eine Chance.
Stendera war am Anfang so stark und bekommt auch nichts mehr hin.
Seine eigentlich starken Standards passen sich leider unseren früheren standards an.
Kadlec wurde gleich weggeschickt.

Piazon ist ein einziges Rätsel.

usw.

Schaaf sollte sich dringend mal selber hinterfragen.
Da er das aber genauso wenig macht, wie sein Vorgänger, können wir wieder
mal nicht mehr aus der mannschaft rausholen als Abstiegskampf
und das sollten den Spielern auch langsam mal klar werden.



Sorry...das,was Du da ellenlang schreibst,kann man auch in wenigen Worten zusammenfassen:  absoluter Blödsinn ...

Ey,was denkst Du...das wir unter die Top6 gehören??

Wir stehen auf Platz 9...das ist nach dem personellen Umbruch vor dieser Saison und teilweise sehr späten Neuverpflichtungen absolut zufriedenstellend.

Stendera spielt seine erste komplette Profisaison,er wirkt überspielt,das ist normal in diesem Alter...
Nun hier von Stagnation etc zu sprechen zeigt nur,daß Du keine Ahnung hast.

aber was solls...jammere mal schön rum,schiess wie jedes Jahr schön gegen den Trainer...  



Der übliche koreanische Blähbauch. Wenn er verdaut hat, schreibt er wieder genau das Gegenteil! ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Ich hätte mich so gefreut, wenn er hier großen Erfolg gehabt hätte.




Isser schon weg?


Wenn es nach dem einen oder anderen User gehen würde, wäre er es.  


Diese User wären aktuell in Stuttgart besser aufgehoben!
#
Sorry, aber alle die hier nach einem Trainerwechsel schreien haben doch wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Das ist Schaafs erste Saison hier, dafür macht er in meinen Augen einen guten JOb, das bei der ein oder anderen Auswechslung mir auch die Haare zu berge stehen ist klar.
Wir sind aktuell 8 Punkte vom Abstieg entfernt, gewinnen wir am Samstag, sind wir, was das eigentliche Saisonziel an geht, durch.
Weiß echt nicht was hier einige Pappnasen wollen.

Diese Blutleeren Spiele, Mainz, Freiburg, Köln gehen jedem auf den Sack, am meisten wohl dem Trainer, aber das ist meiner Meinung nach eher eine Einstellungssache und das obliegt jedem einzeln Spieler, da kann der Trainer nicht viel machen. denn komischerweise klappt es gegen die "großen" sich mehr oder weniger 90min zu konzentrieren.

Das bringt mich zu dem wichtigsten Punkt, der Kader. Dieser ist nun nicht wirklich von ihm zusammen gestellt und wird nächste Saison mehr nach Schaafs Gusto ausgelegt sein.  

Von daher mal ruhig durch die Hose atmen.
#
DelmeSGE schrieb:

Stendera spielt seine erste komplette Profisaison,er wirkt überspielt,das ist normal in diesem Alter...
Nun hier von Stagnation etc zu sprechen zeigt nur,daß Du keine Ahnung hast.


Stendera war gegen Köln einer der wenigen Lichtblicke gute Pässe nach vorne und viel Tacklings ohne Foul dafür mit Balleroberung, dass er vor dem einen Tor den Ball verliert naja da gab es schon blödere Ballverluste. Schaaf sagte das Stendera mehr verziehen wird als Piazon (der die ganze Saison mit Ausnahme gegen den HSV nichts auf die Reihe bringt) und seitdem hackt die FR auf Stendera rum und nun folgt auch noch das restliche Umfeld. Trotzdem bleibe ich dabei, das Stendera bisher eine sehr gute Saison spielt und sich im Laufe der Saison auf seiner neuen Position stetig gesteigert hat.
#
steps82 schrieb:
Sorry, aber alle die hier nach einem Trainerwechsel schreien haben doch wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Das ist Schaafs erste Saison hier, dafür macht er in meinen Augen einen guten JOb, das bei der ein oder anderen Auswechslung mir auch die Haare zu berge stehen ist klar.
Wir sind aktuell 8 Punkte vom Abstieg entfernt, gewinnen wir am Samstag, sind wir, was das eigentliche Saisonziel an geht, durch.
Weiß echt nicht was hier einige Pappnasen wollen.

Diese Blutleeren Spiele, Mainz, Freiburg, Köln gehen jedem auf den Sack, am meisten wohl dem Trainer, aber das ist meiner Meinung nach eher eine Einstellungssache und das obliegt jedem einzeln Spieler, da kann der Trainer nicht viel machen. denn komischerweise klappt es gegen die "großen" sich mehr oder weniger 90min zu konzentrieren.

Das bringt mich zu dem wichtigsten Punkt, der Kader. Dieser ist nun nicht wirklich von ihm zusammen gestellt und wird nächste Saison mehr nach Schaafs Gusto ausgelegt sein.  

Von daher mal ruhig durch die Hose atmen.




Allerdings fand ich z. B. den Auftritt in Freiburg 60 Minuten lang gar nicht blutleer. Auch gegen Köln hatten wir die Ziegen nach dem 1:1 im Sack und wenn wir uns nicht so dappich angestellt hätten (individuelle Fehler von Zambrano/Stendera) wären wir auch nach dem 1:2 noch zurück gekommen. Blutleer fand ich z. B. eher das Spiel in Hannover - da passte gar nichts zusammen, aber insgesamt hatte ich außer beim Spiel gegen die Millionäre aus Bayern immer das Gefühl, dass wir auch als Sieger hätten vom Platz gehen können, manchmal sogar müssen.
#
Cadred schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Stendera spielt seine erste komplette Profisaison,er wirkt überspielt,das ist normal in diesem Alter...
Nun hier von Stagnation etc zu sprechen zeigt nur,daß Du keine Ahnung hast.


Stendera war gegen Köln einer der wenigen Lichtblicke gute Pässe nach vorne und viel Tacklings ohne Foul dafür mit Balleroberung, dass er vor dem einen Tor den Ball verliert naja da gab es schon blödere Ballverluste. Schaaf sagte das Stendera mehr verziehen wird als Piazon (der die ganze Saison mit Ausnahme gegen den HSV nichts auf die Reihe bringt) und seitdem hackt die FR auf Stendera rum und nun folgt auch noch das restliche Umfeld. Trotzdem bleibe ich dabei, das Stendera bisher eine sehr gute Saison spielt und sich im Laufe der Saison auf seiner neuen Position stetig gesteigert hat.


Was das Kölnspiel angeht hab ich ihn nicht so gesehen wie du aber beim Rest geb ich dir Recht. Außerdem muss man bedenken das er die erst volle Saison spielt, das er da mal in ein Loch fällt ist doch ganz klar. ich finde er macht das mit seinen 19!!! Jahren wirklich Klasse. Lasst sie doch alle heulen, der junge macht seinen Weg.
#
prothurk schrieb:
steps82 schrieb:
Sorry, aber alle die hier nach einem Trainerwechsel schreien haben doch wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Das ist Schaafs erste Saison hier, dafür macht er in meinen Augen einen guten JOb, das bei der ein oder anderen Auswechslung mir auch die Haare zu berge stehen ist klar.
Wir sind aktuell 8 Punkte vom Abstieg entfernt, gewinnen wir am Samstag, sind wir, was das eigentliche Saisonziel an geht, durch.
Weiß echt nicht was hier einige Pappnasen wollen.

Diese Blutleeren Spiele, Mainz, Freiburg, Köln gehen jedem auf den Sack, am meisten wohl dem Trainer, aber das ist meiner Meinung nach eher eine Einstellungssache und das obliegt jedem einzeln Spieler, da kann der Trainer nicht viel machen. denn komischerweise klappt es gegen die "großen" sich mehr oder weniger 90min zu konzentrieren.

Das bringt mich zu dem wichtigsten Punkt, der Kader. Dieser ist nun nicht wirklich von ihm zusammen gestellt und wird nächste Saison mehr nach Schaafs Gusto ausgelegt sein.  

Von daher mal ruhig durch die Hose atmen.




Allerdings fand ich z. B. den Auftritt in Freiburg 60 Minuten lang gar nicht blutleer. Auch gegen Köln hatten wir die Ziegen nach dem 1:1 im Sack und wenn wir uns nicht so dappich angestellt hätten (individuelle Fehler von Zambrano/Stendera) wären wir auch nach dem 1:2 noch zurück gekommen. Blutleer fand ich z. B. eher das Spiel in Hannover - da passte gar nichts zusammen, aber insgesamt hatte ich außer beim Spiel gegen die Millionäre aus Bayern immer das Gefühl, dass wir auch als Sieger hätten vom Platz gehen können, manchmal sogar müssen.


Blutleer war der falsche Ausdruck, hatte ich mir auch gedacht, aber schon gesendet  ,-)
Dappich trifft es auf den Punkt.
#
Die erste Halbzeit war schon blutleer.
#
Basaltkopp schrieb:
Die erste Halbzeit war schon blutleer.


Aber von beiden Mannschaften. So wie halt bei allen Heimspielen der Ziegen...
#
Eintracht23 schrieb:

Angst macht mir das unser Trainer beratungsresistent zu scheint. Flum,Medojevic,Kadlec wurden ja schon viel diskutiert.

Du meinst, es macht dir Angst dass der Trainer nicht auf Forumsmeinungen hört?
Gibt es da einen Beratungsvertrag? Wie ist der dotiert?  


Teilen