Freut mich, wie derzeit die Weichen fuer die Zukunft gestellt werden. Vor ca. 1,5 Jahren haben zwar Schwegler und Jung noch einmal verlaengert, aber eben auch nur weil die Teilnahme an der Euroleague gelungen ist. Mit dem Resultat, dass diese Spieler in der folgenden Saison gegangen sind.
Dieses Mal hat Huebner bis auf Zambrano eigentlich alle Leistungstraeger (Meier, Aigner, Anderson, Trapp, Oczipka) halten koennen. Und selbst bei Zambrano sind die Chancen einer Vertragsverlaengerung nicht aussichtslos.
Zudem geht das ganze Prozedere viel lautloser vonstatten als noch zu Vehs Zeiten. Es gefaellt mir, dass wir den Kern der Mannschaft halten und einen weiteren Umbruch verhindern koennen, ohne dabei dieses Mal auch die Zukunft aufs Spiel zu setzen.
Das ist schon eine gewaltige Leistung. Waehrend Veh letztes Jahr die mangelnden Perspektiven angemahnt hat, scheinen unsere Spieler davon ueberzeugt, dass mit der Eintracht noch etwas gehen kann. Schoen!
Wieso wird eigentlich alle paar Wochen von irgendeinem Schmierblatt der Erdbeerpflücker gerüchtet ? Streut der Berater das um ihn mal wieder ins Gespräch zu bringen ?
Taunusabbel schrieb: Wieso wird eigentlich alle paar Wochen von irgendeinem Schmierblatt der Erdbeerpflücker gerüchtet ? Streut der Berater das um ihn mal wieder ins Gespräch zu bringen ?
Wir haben Probleme hinten rechts. Er war lange bei uns und hat in Wolfsburg keine Zukunft. Solange es bei den Gerüchten bleibt und wir stattdessen Sebi zurück holen
Taunusabbel schrieb: Wieso wird eigentlich alle paar Wochen von irgendeinem Schmierblatt der Erdbeerpflücker gerüchtet ? Streut der Berater das um ihn mal wieder ins Gespräch zu bringen ?
philadlerist schrieb: Mit schöner Regelmäßigkeit wechselt unsre Eintracht die Perspektiven zwischen europahochjauchend und zu Abstieg betrübt, . . .
Das europahochjauchend kommt mir etwas müffig vor. ,-) Aber wo ist das Problem? Wenn sich alle einig sind, dass nach unten nix mehr schief geht, kann doch der Blick nur noch oben gehen. Die Frage ist dann nur noch, wie hoch! Hamwer unser Zenit schon erreicht, oder geht da noch was?
Nicht nach oben und nicht nach unten schauen, sondern jetzt erstmal nur von Spiel zu Spiel schauen.. So wie es Alex Meier und Bastian Oczipka formuliert haben.. Der Abstiegskampf, da lege ich mich fest, ist endgültig passe' ... Es gilt jetzt einfach soviele Punkte zu holen wie möglich.. 8. ist besser als 9. 7. ist besser als 8... ,-) Jeder Tabellenplatz nach vorne ist gutes TV-Geld wert.. Wenn es am Ende doch für die EL reichen sollte, wird sich bestimmt auch keiner beschweren..
Gut , dass Zambrano in dieser Woche wohl wieder mit trainieren kann und das die Verletzung wohl nicht sehr schlimm ist.. Sonst wäre es in der IV schon ziemlich eng geworden.. .................und:
Valdez kann ruhig öfter noch so netzen wie am Sa. gegen Paderborn.. Solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Kommt nach seiner langen Verletzung erstmals wieder rein und haut dann so ein Ding raus.. Klasse.. Gibt ihm hoffentlich für den Rest der Saison nochmal mega Auftrieb.. !!
MagischesViereck schrieb: Mal ein ganz anderes Thema:
Freut mich, wie derzeit die Weichen fuer die Zukunft gestellt werden. Vor ca. 1,5 Jahren haben zwar Schwegler und Jung noch einmal verlaengert, aber eben auch nur weil die Teilnahme an der Euroleague gelungen ist. Mit dem Resultat, dass diese Spieler in der folgenden Saison gegangen sind.
Dieses Mal hat Huebner bis auf Zambrano eigentlich alle Leistungstraeger (Meier, Aigner, Anderson, Trapp, Oczipka) halten koennen. Und selbst bei Zambrano sind die Chancen einer Vertragsverlaengerung nicht aussichtslos.
Zudem geht das ganze Prozedere viel lautloser vonstatten als noch zu Vehs Zeiten. Es gefaellt mir, dass wir den Kern der Mannschaft halten und einen weiteren Umbruch verhindern koennen, ohne dabei dieses Mal auch die Zukunft aufs Spiel zu setzen.
Das ist schon eine gewaltige Leistung. Waehrend Veh letztes Jahr die mangelnden Perspektiven angemahnt hat, scheinen unsere Spieler davon ueberzeugt, dass mit der Eintracht noch etwas gehen kann. Schoen!
Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Veh hatte mit seiner damaligen Kritik nicht unrecht. Wir dürfen nicht vergessen das wir einige Leistungsträger verloren hatten, die Stimmung war ziemlich getrübt. Ich denke eher die Verantwortlichen haben insofern aus ihren Fehlern gelernt das sie eine Art Massenauswanderung der Spieler vermeiden wollen, indem sie bis an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Ich glaube das sie ihre bisherige Philosophie überdacht haben, auch mit dem Blick auf die Diskussion um die Perspektive des Vereins. Weg von " wir sind klein und chancenlos" zu " wir sind zwar nicht mächtig, aber wehren uns nach kräften". Dieser "rebellische" Fingerzeig war zu Vehs Zeiten noch nicht vorhanden.
Vielleicht hat Vehs Kritik nachträglich doch noch zu einem Umdenk- Prozess geführt, was HB gewiss niemals zugeben würde.
Taunusabbel schrieb: Wieso wird eigentlich alle paar Wochen von irgendeinem Schmierblatt der Erdbeerpflücker gerüchtet ? Streut der Berater das um ihn mal wieder ins Gespräch zu bringen ?
Ist das nicht schmerzhaft?
Japaner sollen doch mental äußerst stark sein. Der verträgt schon was
Ja, ich komm mir vor wie die hier:
http://www.reactiongifs.com/wp-content/uploads/2012/10/happy_headbang.gif
Hoch. Runter. Hoch. Runter.
Wieviele Zentimeter wollen wir denn da noch rausholen?
Sie haben vor, dem FG jemanden auf Augenhöhe zur Seite zu stellen
Freut mich, wie derzeit die Weichen fuer die Zukunft gestellt werden. Vor ca. 1,5 Jahren haben zwar Schwegler und Jung noch einmal verlaengert, aber eben auch nur weil die Teilnahme an der Euroleague gelungen ist. Mit dem Resultat, dass diese Spieler in der folgenden Saison gegangen sind.
Dieses Mal hat Huebner bis auf Zambrano eigentlich alle Leistungstraeger (Meier, Aigner, Anderson, Trapp, Oczipka) halten koennen. Und selbst bei Zambrano sind die Chancen einer Vertragsverlaengerung nicht aussichtslos.
Zudem geht das ganze Prozedere viel lautloser vonstatten als noch zu Vehs Zeiten. Es gefaellt mir, dass wir den Kern der Mannschaft halten und einen weiteren Umbruch verhindern koennen, ohne dabei dieses Mal auch die Zukunft aufs Spiel zu setzen.
Das ist schon eine gewaltige Leistung. Waehrend Veh letztes Jahr die mangelnden Perspektiven angemahnt hat, scheinen unsere Spieler davon ueberzeugt, dass mit der Eintracht noch etwas gehen kann. Schoen!
Streut der Berater das um ihn mal wieder ins Gespräch zu bringen ?
Wir haben Probleme hinten rechts. Er war lange bei uns und hat in Wolfsburg keine Zukunft. Solange es bei den Gerüchten bleibt und wir stattdessen Sebi zurück holen
jep. Mehr gibts dazu nix zu sagen.
Ganz großer Film
3-5 wären nicht schlecht...
auch bei denen weiß keiner was kommt..
https://cinema1544.files.wordpress.com/2013/07/ballgag.jpg
jawohl
wir gehen nach hinten
jawohl
wir gehen zu Seite
jawohl
das ganze noch einmal
Das europahochjauchend kommt mir etwas müffig vor. ,-)
Aber wo ist das Problem? Wenn sich alle einig sind, dass nach unten nix mehr schief geht, kann doch der Blick nur noch oben gehen. Die Frage ist dann nur noch, wie hoch! Hamwer unser Zenit schon erreicht, oder geht da noch was?
http://germanstories.vcu.edu/struwwel/guck.html
Wieso Inui noch kleiner machen? Er kommt jetzt schon kaum an die Bälle heran
haben.. Der Abstiegskampf, da lege ich mich fest, ist endgültig passe' ...
Es gilt jetzt einfach soviele Punkte zu holen wie möglich.. 8. ist besser als 9.
7. ist besser als 8... ,-) Jeder Tabellenplatz nach vorne ist gutes TV-Geld
wert.. Wenn es am Ende doch für die EL reichen sollte, wird sich bestimmt auch
keiner beschweren..
Gut , dass Zambrano in dieser Woche wohl wieder mit trainieren kann und das
die Verletzung wohl nicht sehr schlimm ist.. Sonst wäre es in der IV schon
ziemlich eng geworden.. .................und:
Valdez kann ruhig öfter noch so netzen wie am Sa. gegen Paderborn..
Solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Kommt nach seiner langen
Verletzung erstmals wieder rein und haut dann so ein Ding raus..
Klasse.. Gibt ihm hoffentlich für den Rest der Saison nochmal mega Auftrieb.. !!
Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Veh hatte mit seiner damaligen Kritik nicht unrecht. Wir dürfen nicht vergessen das wir einige Leistungsträger verloren hatten, die Stimmung war ziemlich getrübt. Ich denke eher die Verantwortlichen haben insofern aus ihren Fehlern gelernt das sie eine Art Massenauswanderung der Spieler vermeiden wollen, indem sie bis an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Ich glaube das sie ihre bisherige Philosophie überdacht haben, auch mit dem Blick auf die Diskussion um die Perspektive des Vereins. Weg von " wir sind klein und chancenlos" zu " wir sind zwar nicht mächtig, aber wehren uns nach kräften". Dieser "rebellische" Fingerzeig war zu Vehs Zeiten noch nicht vorhanden.
Vielleicht hat Vehs Kritik nachträglich doch noch zu einem Umdenk- Prozess geführt, was HB gewiss niemals zugeben würde.
https://pbs.twimg.com/media/CANYgG4WEAAPyY4.png