>

Steuerhinterziehung als Volkssport ?

#
Stoppdenbus schrieb:
Nach dem neuesten Liechtensteiner Urteil müssen also Steuerhinterzieher durch die Banken entschädigt werden.

Verbrechen lohnt sich weiterhin.



Skandalöses Urteil.
Arschlöcher.
#
°o° schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Aber Guido und seine Jungs sind doch dagegen, die CD zu kaufen, oder?


Warum wohl? Weil das ganze Clientel, welches viel Geld in die Schweiz transportiert hat, genau diese Partei wählt.


Wie sagt Volker Pispers: "Was wir uns in diesem Land leisten könnten, wenn die FDP mal ihre Mitglieder überredet ein halbes Jahr auf Steuerhinterziehung zu verzichten".
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
°o° schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Aber Guido und seine Jungs sind doch dagegen, die CD zu kaufen, oder?


Warum wohl? Weil das ganze Clientel, welches viel Geld in die Schweiz transportiert hat, genau diese Partei wählt.


Wie sagt Volker Pispers: "Was wir uns in diesem Land leisten könnten, wenn die FDP mal ihre Mitglieder überredet ein halbes Jahr auf Steuerhinterziehung zu verzichten".  


Wo wir gerade schon bei Pispers sind: Zum Thema


Pispers
#
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Nach dem neuesten Liechtensteiner Urteil müssen also Steuerhinterzieher durch die Banken entschädigt werden.

Verbrechen lohnt sich weiterhin.



Skandalöses Urteil.
Arschlöcher.

Und wo wohnt´er...in Bad Homburg....
#
Kein Wunder, dass die Steuersenkungspartei unruhig wird: FDP mit Angstschweiss

Okay, okay, die Überschrift des Artikels lautet anders.  
#
reggaetyp schrieb:
Kein Wunder, dass die Steuersenkungspartei unruhig wird: FDP mit Angstschweiss

Okay, okay, die Überschrift des Artikels lautet anders.    


Letzte Minute mal anders  


Aus der FR
Daten über Steuersünder wertlos?????

Deutsche Ermittler haben eine neue CD mit Daten von Tausenden Steuerhinterziehern erhalten. Doch nach der Unterzeichnung des neuen Steuerabkommens fürchten die Ermittler um die Verwertbarkeit ihres Datenschatzes.



Laut gut informierten Kreisen handelt es sich um die Daten von Tausenden deutschen Bankkunden einer großen Schweizer Bank. Der Kauf der CD wurde von den Behörden vor der Öffentlichkeit bislang erfolgreich geheim gehalten. Es sei ein sehr großer Datensatz, berichten Insider. Auch die Bank wisse bislang offenbar nichts von dem Datenverlust. Die Auswertung der Daten durch deutsche Ermittler sei bereits weit fortgeschritten. Staatsanwaltschaften und Steuerfahnder mehrerer Bundesländer bereiten derzeit eine konzertierte Durchsuchungsaktion bei den Verdächtigen vor. In allen Bundesländern wollen die Fahnder sehr bald am selben Tag bei den Verdächtigen Hausdurchsuchungen starten.


Das bilaterale Steuerabkommen über „unentdeckte Vermögensmassen“ muss noch vom Bundestag beschlossen werden und könnte bis zum Jahresende in Kraft treten. Je nach Schätzung liegen 130 Milliarden bis 180 Milliarden Euro deutsches Schwarzgeld in der Schweiz.

Wenn wir es nicht schaffen, vor dem Inkrafttreten des Abkommens Ermittlungsverfahren gegen die Täter einzuleiten, können wir die Akten in den Müll schmeißen“, schimpft ein Insider.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/daten-ueber-steuersuender-wertlos/-/1472780/9151220/-/index.html
#
Viele Monde später. Erfolg-reich

Den hätten wir schon mal!!!

430 000 Euro gebunkert! - Steuer-CD überführt Hartz-IV-Betrüger Jahrelang kassierte Ex-Buchhalter Hans-Jürgen L. (67) aus Düsseldorf (NRW) Hartz IV, bekam mit Wohn- und Heizgeld rund 700 Euro Stütze im Monat.
Joachim Offermanns/BILD

http://www.ad-hoc-news.de/jahrelang-kassierte-ex-buchhalter-hans-juergen-l-aus--/de/News/23369636
#
Das ist schon seit dem Wochende Thema:

Übernahme VW zahlt keine Steuern für den Porsche-Kauf

" 10.06.2012 ·  VW und Porsche sind bei ihrem lange blockierten Zusammenschluss am Ziel - und es kostet sie keinen Cent Steuern.


Dem Staat entgehen somit 1,5 Milliarden Euro

"Ein solcher Verkauf würde den Schwaben etwa 4,5 Milliarden Euro bringen und es dürften schätzungsweise 1,5 Milliarden Euro Steuern anfallen. Ein Großteil würde in die Kasse von Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) fließen. Ein Steuerschlupfloch erlaubt den Unternehmen nun aber einen Trick: Der Verkauf wird mit dem parallelen Verschieben einer VW-Stammaktie zu einem Umbau der bereits eng verwobenen Unternehmen. Da es somit formaljuristisch eine Umstrukturierung und kein Verkauf ist, fallen auch keine Steuern an."

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/uebernahme-vw-zahlt-keine-steuern-fuer-den-porsche-kauf-11780145.html

Bissi spät dran 27.05.2011  Neuer Umwandlungssteuererlass in Vorbereitung

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_306/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/BMF__Schreiben/Veroffentlichungen__zu__Steuerarten
/koerperschaftsteuer__umwandlungsteuerrecht/014.html


Die auch noch dazu:
Dank einer Lücke im Steuerrecht kann Volkswagen das Autogeschäft von Porsche kaufen, ohne einen Cent Steuern bezahlen zu müssen.

http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html

In weiteren Meldungen:
+++ Hartz IV-Empfänger müssen mit Bezugskürzungen rechnen +++ +++ Biologische Sensation: Oberkörper von VW-Managern  bestehen zu zwei Dritteln aus Rachen +++
+++ VfL Wolfsburg verpflichtet Ronaldo und Messi +++
+++ Teufel verletzt sich bei Sturz von Haufen schwer +++
#
Deutsche Fahnder entdecken Schwarzgeld-Spur nach Asien
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuer-cd-fuehrt-fahnder-nach-singapur-a-849253.html

Steuerstreit mit der Schweiz: „Papierspur“ führt nach Singapur
http://www.focus.de/finanzen/news/neue-spur-nach-ankauf-von-steuer-cds-schweizer-banken-sollen-geld-nach-singapur-geschafft-haben_aid_797148.html


es ist ein volkssport und die schweiz und die cdu/fdp versuchen ihn meiner meinung nach mit dem steuergesetzt zu erhalten.

der kauf von "steuer-cds" und die damit zusammenhängende strafverfolgung muss weiter erlaubt bleiben. wie in diesem fall zu sehen ist, sind oft auch andere kriminelle delikte durch die aufdeckung erkennbar. steuerhinterzieher zu decken, steuergeschäfte zu verschleiern und vollautomatisch über verträge mit der schweiz abzuwickeln ist in jedem fall der falsche weg, denke ich.
#
Hier der bericht der FTD:

Auszug:

Steuerflucht und Schwarzgeld Singapur - die Schweiz Asiens

"Nun befeuert der Vorwurf, die Schweizer Großbank UBS habe deutschen Kunden dabei geholfen, Geld in ihrer Dependance in Singapur vor dem deutschen Fiskus zu verstecken, die Debatte. Sie ist laut der Zeitschrift "The Banker" mit 182 Mrd. Dollar in Asien verwaltetem Kapital größter Vermögensverwalter in der Region."

und weiter

"Insgesamt elf Schweizer Institute stehen unter besonderer Beobachtung der Steuerfahnder, darunter auch UBS-Rivalin Credit Suisse.
Auch diese wird gerade verdächtigt, deutschen Kunden mithilfe von Versicherungspolicen dabei geholfen zu haben, Geld am heimischen Fiskus vorbeizuschleusen.
Allerdings nicht in Singapur, sondern im Steuerparadies Bermuda.

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:steuerflucht-und-schwarzgeld-singapur-die-schweiz-asiens/70074915.html



...wir diskutieren aber zu Recht wer denn Müll am Eurozeichen wegräumt...
#
Ffm60ziger schrieb:
Hier der bericht der FTD:

Auszug:

Steuerflucht und Schwarzgeld Singapur - die Schweiz Asiens

"Nun befeuert der Vorwurf, die Schweizer Großbank UBS habe ...

...wir diskutieren aber zu Recht wer denn Müll am Eurozeichen wegräumt...  


Ab welchen Betrag ist die Diskussion Deiner Meinug nach erlaubt?
€50.000?
€500.000
€ 50 Millionen

Soll die Stadt Frankfurt sagen: "Scheiss auf die € 100.000,- für andere Sachen geben wir viel mehr aus" ?

So eine Haltung wie Deine produziert doch die Probleme. Jeder zeigt auf eine andere Sache die ja noch viel heftiger ist, und irgendwas anderes findet sich ja immer  
#
OMG

Selbstanzeigen abgelehnt:

Steuerbetrüger könnte volle Strafe treffen
die FAZ berichtet:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/steuerstreit-mit-der-schweiz-finanzaemter-lehnen-selbstanzeigen-ab-11857293.html

"Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern bei den Finanzämtern steigt. Doch oft kommen sie zu spät und schützen nicht mehr vor Strafe.

In Nordrhein-Westfalen akzeptieren Finanzämter in den Schweizer Fällen oft keine Selbstanzeigen mehr. "

und weiter

"Spätestens seit der Medienberichterstattung über diese Liste am 11. Juli 2012 war Ihnen die Tatentdeckung bekannt beziehungsweise mussten Sie bei verständiger Würdigung der Sachlage mit der Tatentdeckung rechnen.“ In der „Mitteilung der Einleitung/Erweiterung eines Verfahrens“ an einen Steuerhinterzieher heißt es sodann lakonisch: „Straffreiheit kann daher nicht eintreten."
#
Ffm60ziger schrieb:
OMG

Selbstanzeigen abgelehnt:

Steuerbetrüger könnte volle Strafe treffen
die FAZ berichtet:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/steuerstreit-mit-der-schweiz-finanzaemter-lehnen-selbstanzeigen-ab-11857293.html

"Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern bei den Finanzämtern steigt. Doch oft kommen sie zu spät und schützen nicht mehr vor Strafe.

In Nordrhein-Westfalen akzeptieren Finanzämter in den Schweizer Fällen oft keine Selbstanzeigen mehr. "

und weiter

"Spätestens seit der Medienberichterstattung über diese Liste am 11. Juli 2012 war Ihnen die Tatentdeckung bekannt beziehungsweise mussten Sie bei verständiger Würdigung der Sachlage mit der Tatentdeckung rechnen.“ In der „Mitteilung der Einleitung/Erweiterung eines Verfahrens“ an einen Steuerhinterzieher heißt es sodann lakonisch: „Straffreiheit kann daher nicht eintreten."


das hatte ich gar nicht mitbekommen, daß sich was geändert hat bei der Straffreiheit im Zusammenhang mit diesen Selbstanzeigen.
Und ausgerechnet die CDU mit der FDP hat dies per neuem Gesetz erschwert. Respekt. Wer hätte das gedacht.

Ich finds immer zu schön, wenn sich diese "sogenannten Schweizer" -wie eben gerade in den TV Nachrichten-aufregen, wie schlimm wir sind und vor einem evtl. Abkommen entsprechende Straftäter doch tatsächlich überführen wollen. Das wirkt so glaubwürdig wie Blatters Moralerklärungen
Alles sehr ehrenhaft insoweit dort
#
Schöne Kolumne von Mely Kiiyak zum Thema: Lieber Steuerflüchtling
#
die schweiz hat sich verzockt und hat laut dem Chefredakteur der Schweizer "Handelszeitung" kaum eine andere wahl als deutschland immer weiter nachzugeben. der kauf von weiteren cds setzt das kleine land immer mehr unter druck:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuerstreit-die-schweiz-hat-sich-isoliert-a-851328.html
#
Ich würde so manchem "Scharfmacher" in Sachen Steuerhinterziehung von Herzen gerne eine fette Schwarzgelderbschaft gönnen.

Wetten daß da ruckzuck sehr viele urplötzlich vom Paulus zum Saulus mutieren?

Nachversteuern? Wieso? Waaaaas, so viel? Da bleibt ja gar nichts mehr übrig (obwohl natürlich etwas übrig bleibt).Der Staat raubt mich aus. Der wirft eh die Steuergelder nur sinnlos zum Fenster raus. Was könnte man machen daß ich möglichst wenig oder gar keine Steuern zahlen muß? Geht das im Ausland besser? Ich hab da mal von Steueroasen gehört.....  

Das ist dann meistens die Argumentationskette.

Bevor also jemand gegen Steuerhinterzieher wettert - was ja eigentlich richtig ist - sollte er mal überlegen wie er sich selbst im Falle eines Falles verhalten würde. Denn in einem sehr hohen Prozentsatz der Deutschen stecken echte und potentielle Steuerhinterzieher.
#
EFCB schrieb:
Ich würde so manchem "Scharfmacher" in Sachen Steuerhinterziehung von Herzen gerne eine fette Schwarzgelderbschaft gönnen.

Wetten daß da ruckzuck sehr viele urplötzlich vom Paulus zum Saulus mutieren?

Nachversteuern? Wieso? Waaaaas, so viel? Da bleibt ja gar nichts mehr übrig (obwohl natürlich etwas übrig bleibt).Der Staat raubt mich aus. Der wirft eh die Steuergelder nur sinnlos zum Fenster raus. Was könnte man machen daß ich möglichst wenig oder gar keine Steuern zahlen muß? Geht das im Ausland besser? Ich hab da mal von Steueroasen gehört.....  

Das ist dann meistens die Argumentationskette.

Bevor also jemand gegen Steuerhinterzieher wettert - was ja eigentlich richtig ist - sollte er mal überlegen wie er sich selbst im Falle eines Falles verhalten würde. Denn in einem sehr hohen Prozentsatz der Deutschen stecken echte und potentielle Steuerhinterzieher.


och, mach dir mal keine gedanken. die mehrheit der deutschen kommt niemals in verlegenheit soetwas zu erfahren.

ich denke aber auch, dass das erbrecht zu scharf ist. wenn es weniger steuersünder geben würde, sollte man diese steuer entschärfen. aber erst mal eins nach dem anderen.
#
Och, ich habe schon den einen oder anderen "Alt-Linken" erlebt, dessen Ansichten sich durch Erhalt einer Erbschaft extrem geändert haben. Nicht jeder ist eben ein Tom Koenigs ( der Bankierssohn hatte seine Millionen-Erbschaft vollständig dem Vietkong vermacht). Da gelten Brieftasche und das Depot plötzlich im Zweifelsfalle mehr als der früher propagierte "Gerechtigkeitssinn". Und Steuerhinterziehung beginnt schon bei kleiner Beträgen (z.B. Schummelei in den beruflichen Werbungskosten) und ufert bei Vorhandensein gewisser Gegegebenheiten ins uferlose aus.

Im Übrigen ist ja vielen die Erbschaftsteuer noch nicht hoch genug - wenn man so die aktuellen Diskussionen verfolgt.


Teilen